

Im Hafen von Las Palmas ist so richtig etwas los, da gibt es zwischen dem 15. und 20. Oktober mehrere Ankünfte von Kreuzfahrtschiffen. Man rechnet mit mehr als 9000 Gästen und etwa 2000 Crew Mitgliedern.
Wie berichtet wird, kommen die Independence of the Seas, die Azura und die AIDAcara. Hier lohnt sich mal ein Ausflug in die Stadt und an den Hafen.
PG-AR

Ein halbes Jahr nach dem Einsturz
Schon sind es wieder sechs Monate her, als am 14. April 9.31 Uhr ein Wohnhaus einstürzte.
Nach dem Einsturz der fünf Etagen wurden dort insgesamt 7 Tote geborgen.
Fachleute und das Gericht von Arona beschäftigen sich bis heute mit dem Fall und versuchen herauszufinden was die Ursache war.
PG-AR

22 neue Polizisten
Wie jetzt die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife berichtet, haben 22 Männer und Frauen jetzt die Prüfung für den Posten als Policia Municipal Beamte bestanden.
Jetzt beginnt für alle eine 6- monatige Einweisung, bevor sie in den Dienst aufgenommen werden.
PG-AR

Tierzählung
Die lokale Regierungsverwaltung hat jetzt die Zählung der Hasen und der Bergziegen ( Mufflons ) in Auftrag gegeben.
Hier sollen von jetzt an bis zum Jahr 2018 die Bestände erfasst werden, welche im Nationalpark Teide leben.
Diese Tiere haben dort auch einen wichtigen Anteil an der Natur. Die Kosten für die Zählung liegen bei 116.000 €.
PG-AR

Drogenschmugglerin festgenommen
Wie die Guardia-Civil berichtet, versuchte auf dem Flughafen Tenerife Nord -Los Rodeos- eine 25-jährige Columbianerin mit mehr als einem halben KG Kokain einzureisen.
Sie wurde dabei festgenommen.
PG-AR

Madrid unterstützt Schildkrötenschutz
Die Regierungsverwaltung von Fuerteventura erhält jetzt vom Naturschutz in Madrid 44.380 € für den weiteren Schutz der dort bekannten Wasserschildkröten, der Tortuga boba.
PG-AR

Timple spielen lernen in der Schule
Zum ersten Mal hat jetzt eine staatliche Schule damit begonnen, den Schulkindern das Timple spielen beizubringen. Damit ist man hier Pionier im kulturellen Bereich zum Erhalt der Traditionen.
PG-AR

Clavijo reiste aufs Festland
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, reiste zum Spanischen Nationalfeiertag am Mittwoch nach Madrid und nahm dort an den Feierlichkeiten teil.
Hier nutze er die Gelegenheit, seine Präsidenten- Kollegen der anderen Provinzen zu einem Kongress aller Spanischen Provinzen auf den Kanaren einzuladen.
Man denkt hier an einen Termin vor dem 31. Oktober. Bei diesem Treffen will man letztendlich eine Basis finden um eine neue Regierung für Spanien zu finden.
PG-AR

Fischer protestieren
Der regionale Fischereiverband der Kanarischen Inseln hat jetzt die von Brüssel verabschiedeten Fangquoten für den Roten Thunfisch bemängelt. Hier wurden die neuen Fangquoten bekanntgegeben.
Die Fischer reklamieren den Beschluß in Madrid, weil diese nicht zum Überleben reichen.
Viele Fischer haben schon aufgegeben und sind nun arbeitslos.
PG-AR

Niedrige Verbrechensrate
Wie anlässlich des Spanischen Nationalfeiertages jetzt der regionale Gouverneur berichtete, liegt die Quote bei den angezeigten Delikten hier auf den Kanarischen Inseln bei 42 auf 1000 Anwohner.
Damit liegt man unter dem Durchschnitt des Spanischen Festlandes.
PG-AR

FRONTEX Boote ständig unterwegs
Wie die lokalen Behörden für den Grenzschutz und die illegale Einwanderung berichten, seien die Routen von Afrika her bekannt und unter Kontrolle. So können hier oft Boote der Frontex schon rechtzeitig intervenieren.
PG-AR

Adler von Jägern erschossen
Die Naturschützer der Regierungsverwaltung von GC haben bei Tejeda einen toten Adler gefunden. Nach einer Untersuchung wurde festgestellt, dass der Vogel wahrscheinlich von Jägern angeschossen wurde.
Da dies öfter passiert, will man jetzt empfindliche Strafen für die Täter einführen.
PG-AR

BINTER ist Fluglinie des Jahres
Der Verband der Regional-Flieger ERA in Europa, hat jetzt die Fluggesellschaft BINTER mit der Auszeichnung
“Airline of the Year“ geehrt. Bereits zum sechsten Mal konnte diese Fluggesellschaft damit ausgezeichnet werden.
PG-AR

Hafenpolizei kündigt Streik
Die Mitarbeiter der Hafenpolizei von Las Palmas haben jetzt einen Streik angekündigt. Die Angestellten wollen gegen die Entlassung von 15 Kollegen protestieren. Auf dem Plan steht sogar ein Hungerstreik. Wenn die zuständigen Behörden nicht reagieren, soll es ab dem 17. Oktober los gehen.
PG-AR

Vor dem Ertrinken gerettet
Ein Rettungshubschrauber der GES 112 musste am Mittwoch Nachmittag gegen 14.30 Uhr insgesamt drei Personen bei La Barranquera an der Küste bergen.
Insgesamt 5 Personen, darunter auch ein Minderjähriger, hatten dort die Strömung und die Wellen beim Schwimmen unterschätzt.
PG-AR

Chorvorführung
Am 22. Oktober gibt es im Theatro Principe de Felipe den Star D Choir, unter anderem im Zusammenspiel mit Timplespielern.
Um 20.30 Uhr geht es los, der Eintritt kostet nur 6.--€
PG-AR

Falscher Alarm
Die Policia National wurde zum Busbahnhof gerufen, weil es dort am Dienstag Nachmittag gegen 16 Uhr drei herrenlose Koffer gab. Diese wurden von Spezialisten bei einem Würstchenstand geborgen. Letztendlich handelte es sich hier um einen Fehlalarm.
PG-AR

Fußballplätze werden saniert
Teneriffas Lokalregierung hat jetzt bei einer letzten Sitzung der Sportabteilung insgesamt 2,5 Mill.
€ bewilligt. Mit diesem Geld sollen 25 Fußballplätze auf der Insel saniert werden.
PG-AR

Stromverbrauch gemindert
Das Technologie Zentrum ITER im Süden der Insel mit seinem Super Computer und den alternativen Energien, hat jetzt mit einer Investition von 278.000 € nochmals den Stromverbrauch bei der Belüftung des Zentralcomputers senken können.
PG-AR

Tierschutz
Vom 14. Bis zum 16. Oktober ist der Tierschutzverein A.P.A.N.O.T. von Icod de los Vinios mit einen Stand beim Sayonara Summer 16 im Outlet-Einkaufszentrum El Galeon im Süden der Insel präsent. Der Verein steht mit Infos, Verkauf von Handarbeiten, auch Tiere zum adoptieren und für Spendenanahmen von 10.00Uhr bis 22.00Uhr in Adeje im Einkaufszentrum Galeón Outlet zur Verfügung.
Gerne können sie auch Spenden:
Unser Konto bei der La Caixa - Bank
2100 6733 87 220016974
IBAN ES06 2100 67733 8722 0016 9740
BIC CAIXESBBXXX
...für mehr Informationen besuchen sie unsere Website
http://www.apanot-tierhilfe.de/ oder schreiben Sie eine mail an:
apanotenerife@hotmail.com