

Ab Januar 2017 gibt es Strafen von 100 bis zu 2000€ für nicht beseitigten Hundekot. Mit einem auffallenden Schild weist Los Realejos die Bürger darauf hin. Eine schlechte Angewohnheit, welche die Stadtverwaltung den Bürgern abgewönnen möchte.
PG-AR

Hauptstrasse wird verschönert
Die Regierungsabteilung mit der Straßenbauabteilung wird jetzt die Haupteinfahrtsstraße der Stadt Santa Cruz, die Avenida Príncipes de España, restaurieren und herrichten. Hierfür wurden jetzt über 100.000€ bewilligt.
PG-AR

Kanarische Produkte für die ganze Welt ?
Die lokale Regierungsverwaltung hat Kastanien, Pfirsiche, Äpfel und Apfelweine in die Qualitätsmarke „Tenerife Rural“ eingebracht. Damit möchte man eine bessere Vermarktung dieser kanarischen Produkte erreichen. Somit kann jetzt diese Produkte weltweit genießen.
AM-AR

Kreuzfahrer auf Spanien-Tour
Das Kreuzfahrtschiff MS Sirena hat ihre erste Fahrt von Barcelona bis Lanzarote gestartet. Das Schiff ist mit 1150 Passagieren, darunter sind die meisten Briten oder Amerikaner, am 20. September los gefahren und kommt am 4. Oktober an. Auf der Route hat das Schiff mehrere Aufenthalte in anderen Häfen. Somit können Urlauber vieles von Spanien erleben.
PG-AR

Kanarische Bienen sollen exportiert werden
Die schwarzen Bienen der Kanarischen Inseln haben sich in den letzten Jahren als fleißige Tiere entwickelt, welche resistent sind und einen leckeren Honig liefern.
Daher möchte man jetzt diese auch exportieren, so der regionale Verband der Imker.
PG-AR

Gießwasserkongress
Im Rahmen des Kongresses über den Verbrauch und Einsatz von Frisch- und Giesswasser trafen sich die Verantwortlichen der Wasserwerke sowie der Landwirtschaft.
Hier kam man auch zu dem Schluss, den Landwirten einen gratis Kurs für den sparsamen Gebrauch von Gießwasser anzubieten.
PG-AR

Berühmtes Orchester lädt zu Konzerten ein
Das “Gran Canaria Wind Orchestra“ kommt am 9. Oktober in das Auditorio Alfredo Kraus zurück. Das wird das dritte Konzert in dieser Saison und wird das Repertoire von “Miradas desde el Mediterráneo“ vorführen, mit vielen typischen Paso Dobles. Somit sind Besucher und auch die Anwohner eingeladen mit dabei zu sein.
AM-AR

Residenten sind fleißig gereist
Die kanarischen Residenten haben 1,46 Mill. Reisen im letzten Halbjahr getätigt. Dabei gab es rund 5 Mill. Übernachtungen und 374,8 Mill. Euro Umsatz, so die Touristik Abteilung der Regierungsverwaltung. Die meisten Reisen waren ins Ausland und meist ging es in den Urlaub.
AM-AR

Beim Aufbrechen von Getränkeautomaten erwischt
Ein 63- jähriger Mann wurde von der National Polizei festgenommen nachdem er mit einer Eisenstange mehrere Getränkeautomaten aufbrach und somit einige Getränke gratis entnahm. Nachdem Augenzeugen die Polizei riefen, wurde der Mann festgenommen. Diese Aktion hat sich für den Täter wohl kaum gelohnt.
AM-AR

Neue Biomasse Anlage geplant
Die lokale Regierungsverwaltung gibt etwa 90.000 € aus um ein Gelände bei Las Eres (Fasnia) zu kaufen. Hier soll dann eine Biomasse-Anlage gebaut werden um damit Holz in Stromenergie zu verwandeln. Ein kleiner Schritt für den Umweltschutz.
AM-AR

Neue Geldquelle für Autobahnring Finanzierung
Nach eingehenden Gesprächen mit der Bauabteilung der Regierung der Kanarischen Inseln hat man jetzt wohl doch noch eine Möglichkeit gefunden, die fehlenden Gelder für die Fertigstellung des Autobahnringes TF-Nord-Süd zusammen zu bekommen.
Hierfür sollen jetzt Steuereinnahmen aus dem Bereich der Gewerbesteuer, der “Impuesto General de Tráfico de Empresas (IGTE)“ verwendet werden.
PG-AR

Touristik Kongress auf Teneriffa
Ab Freitag, den 30. September bis zum 3. Oktober gibt es einen Touristik Kongress, die “Asamblea anual de RTK“. Dazu treffen sich die Deutschen Reiseunternehmer. Insgesamt rechnet man hierbei mit 750 Teilnehmern.
Ein Teil des Kongresses wird auch im Siam Park im Süden Teneriffas stattfinden.
PG-AR

Mehr Schiffe !
Der Schiffsverkehr von Sevilla zu den Kanarischen Inseln machte im Jahr 2015 rund 25 % aus auf dieser Strecke.
Daher will man jetzt dies Routen zum Festland weiter Ausbauen so der Hafendirektor von Santa Cruz Ricardo Melchor. Er möchte auch mehr Kreuzfahrtschiffe in den Hafen der Stadt holen.
PG-AR

Verkaufsoffener Sonntag in der Hauptstadt
Jetzt am Sontag gibt es wieder den verkaufsoffenen Sonntag in Santa Cruz de Tenerife mit Darbietungen und Schnäppchen. Für den Sonntag, den 'Santa Cruz Sal2', haben sich laut der Gemeindeverwaltung schon mehr als 50% der dortigen Geschäfte angemeldet um mit dabei zu sein.
PG-AR

Hiesige Produkte kaufen !
Die lokale Regierungsverwaltung will sich jetzt der Kampagne für die Werbung zum Kauf regionaler Produkte anschliessen. Hier werden die Anwohner und Gäste aufgefordert, Productos Canarios zu kaufen. Diese Produkte sind zu erkennen am weiß - blau - gelben Schild. Diese Waren gibt es auch bei Discountern wie Lidl.
PG-AR

111 Orte auf Teneriffa, die man gesehen haben muss
Am 18. August 2016 erschien der neue Band 111 Orte auf Teneriffa, die man gesehen haben muss von Sybille und Gerhard von Kapff. Die Inselkenner und Inselliebhaber stellen kenntnisreich, unterhaltsam und informativ 111 reizvolle und versteckte Orte der Kanareninsel abseits bekannter Pfade vor. Selbst Insider werden überrascht sein, was es alles noch zu entdecken gibt.
Autoren
Sibylle von Kapff, Jahrgang 1967, ist gelernte Krankenschwester, hat aber bereits journalistisch gearbeitet. Schon oft stand sie ihrem Mann bei Buchprojekten als Fotografin, Lektorin und Ideengeberin zur Seite.
Gerhard von Kapff, Jahrgang 1964, ist Redakteur beim »Donaukurier« in Eichstätt und Mitautor des Bandes »111 Orte in Ingolstadt und im Altmühltal, die man gesehen haben muss« sowie weitere Bücher zum Thema Reisen.

Wassersport auf Lanzarote
Wassertemperaturen von in der Regel geringstenfalls 19 Grad laden im ganzen Jahr zum Baden auf Lanzarote ein, sei es an den klassischen Stränden mit hellem, feinem Sand oder die typischen Strände der Kanaren mit grauem Sand.
Insbesondere ist Lanzarote aber auch ein Paradies für Wassersportler.
An der Südküste findet man vor allem optimale Bedingungen zum Schnorcheln oder Tauchen, da sich hier die ganze Vielfalt der Unterwasserwelt bestens begutachten lässt.
Vor allem aber Surfer, Windsurfer und Kitesurfer zieht die Kanareninsel mit ihren hervorragenden Windbedingungen und Wellengang an – La Izquierda, El Quemao, Famara und Las Cucharas an der Costa Teguise sind hier die Hotspots.
Es ist daher kein Zufall, dass bei Las Cucharas die jährlichen Windsurf-Weltmeisterschaften stattfinden. An all diesen Stränden finden sich zahlreiche Surfschulen und Verleihstationen, sodass jeder Sportbegeisterte ob erfahren oder unerfahren auf seine Kosten kommt.
Auch Segel-Begeisterte können ihre Auszeit auf dem Meer verwirklichen und sich bei der Vielzahl an Möglichkeiten Schiffe entleihen oder einen entsprechenden Segel-Kurs erhalten.

Inselflüge demnächst günstiger
Die Spanische Fluggesellschaft Iberia Express wird alsbald ihre Preise zwischen 13 und 25% senken. Somit gibt es schon Flüge zwischen den Inseln ab 25€. Damit will die Gesellschaft den Markt auf den Kanarischen Inseln ausbauen.
AM-AR

Bald Direktflüge Kanaren - Kanada
Die Kanarischen Inseln starten neue Routen mit den Fluglinien von Kanada und der EU. Geflogen werden soll von den Kanarischen Inseln nach Kanada. Das ist das Ergebnis von den Treffen der Air Canadá und der American Airlines im Rahmen der World Routes 2016. Vorraussichtlich bis 2018 soll dieses Projekt starten.
AM-AR

Meist besuchte Sehenswürdigkeiten
Laut einem Bericht der Touristik Abteilung der Regierungsverwaltung aus Las Palmas de Gran Canaria sind die “Casa de Colón” und der “El Jardín Canario” die meist besuchten touristischen Sehenswürdichkeiten von Las Palmas Stadt.
AM-AR