


Bach Festival zu Ostern
Wie jetzt die Kulturabteilung der Regierungsverwaltung von Gran Canaria berichtet, gibt es zum kommenden Osterfest wieder das Bach Festival, dann bereits zum dritten Mal auf Gran Canaria. Dies findet wieder im Auditorium Alfredo Kraus statt, mit Mitwirkenden wie dem Royal Concertgebouw Orchestra de Ámsterdam und Mitgliedern des Orquesta Filarmónica von Gran Canaria. PG-AR
Arme Familien können Gemüse auf Finca anbauen und ernten
Die Gemeinde Telde auf Gran Canaria hat jetzt eine große Finca als Sozial-Projekt vorgestellt. Hier wird Obst und Gemüse von Freiwilligen und sozial schwachen angebaut und geerntet. Nach langer Zeit zeigt sich diese Aktion auf der Finca El Viso als großer Erfolg. PG-AR
Geschützte Krebse beschlagnahmt
Die Guardia Civil auf Gran Canaria hat jetzt 1247 Packungen mit exotischen und geschützen Tieren sicher gestellt. Hier waren geschützte Krebse der Art “Triops-Longicaudatus“ sichergestellt worden. PG-AR
Gran Canaria als Familienziel
Die Insel Gran Canaria hat jetzt bei der Jahrestagung des Reiseunternehmers Jet2Holidays die Insel auch als ideales Familien Urlaubsziel präsentiert. Immerhin bringt der Veranstalter eine große Anzahl an Urlaubern aus Großbritannien und belegt Platz Drei auf der Liste. PG-AR
Ausbau der Röntgenabteilung im Südkrankenhaus
Eine Firma hat jetzt mit dem Servicio Canario de la Salud (SCS) einen Vertrag unterschrieben. Hierin wird der Ausbau der Röntgenabteilung Tomografía Axial Computarizada (TAC) del Hospital del Sur de Tenerife vereinbart. Die Arbeiten werden im Hospital Sur schon nächste Woche beginnen. Für die Infrastruktur wurden über 225.00€ bewilligt, die Arbeiten sollen in etwa zwei Monaten fertig gestellt sein. PG-AR
Völlig durchgeknallt
Wie jetzt die lokale Polizei von Santa Cruz berichtet, stahl ein 65- jähriger in einem Friseursalon insgesamt 5 Lose der Weihnachtslotterie. Er schlug nach dem Friseur, griff sich die Lose, eine Haarbürste und einen Kamm und floh. Kurz darauf wurde der Mann jedoch gefasst. Die Lose brachten ihm kein Glück. PG-AR
Zu Weihnachten auf die Inseln
Wie jetzt die Buchungen belegen, liegen die Kanarischen Inseln, insbesondere Teneriffa und Gran Canaria, auf der Hitliste bei den Buchungen für einen Weihnachtsurlaub der Festland Spanier auf den ersten Plätzen. Danach kommen Städtereisen wie London, Paris oder auch Madrid. PG-AR
18 Tonnen Müll weggeräumt
Die Stadtreinigung der Gemeinde Güimar hat vor einiger Zeit eine große Aufräumaktion im Gemeindebereich gestartet. Hier wurden innerhalb von zwei Wochen rund 18 Tonnen an Unrat und Bauschutt eingesammelt. Jetzt will man hier verstärkt auf die Umweltsünder achten und nicht unempfindliche Strafen ausstellen. PG-AR
Moped war 100 km/h zu schnell
Hier staunten die Beamten der lokalen Polizei nicht schlecht, als ihnen vor einigen Tagen ein Moped in die Radarfalle fuhr. Tatsächlich mit 140 Km/h in einer 40 er Zone in der Avenida de Las Hespérides. Das Fahrzeug war auch nicht ausgelegt für solche Geschwindigkeiten. Der Fahrer war auch nicht Eigentümer Yamaha . PG-AR
Kinderkirmes hat geöffnet
Jetzt hat wieder die große Kinderkirmes “ PIT “auf dem Ausstellungs- und Messegelände von Santa Cruz de Tenerife seine Pforten eröffnet. Bis zum 8. Januar gibt es hier viele Attraktionen, Fahrgeschäfte und unzählige Verkaufsstände. PG-AR
225 Millionen zur Überarbeitung der Stromlinien
Wie schon berichtet, hatte die Regierungsverwaltung von Fuerteventura die Stromgesellschaft ENDESA aufgefordert, das Stromnetz und deren Zuleitungen auf der Insel Fuerteventura zu überarbeiten. Jetzt kam die Reaktion, man wird hier bis 2018 über 225 Mill. € investieren, um das Netz auf den neusten Stand zu bringen, so die Betreibergesellschaft. PG-AR
Busfahrerstreik an den Feiertagen ?
Wie jetzt berichtet wird, wollen auf Gran Canaria am 24. Dezember, dem Heiligen Abend, und zu Silvester die Busfahrer streiken. Verschiedene Firmen klagten dagegen vor dem Gerichtshof von Las Palmas auf Gran Canaria, jedoch bisher gibt es noch keine Lösung um den Streik abzuwenden. PG-AR
Hohe Rate an häuslicher Gewalt auf den Inseln
Die Kanarischen Inseln belegen laut einer Studie den zweiten Platz von ganz Spanien beim Thema der häuslichen Gewalt. Hier gingen 231 Anzeigen je 10.000 Anwohner bei den zuständigen Behörden ein. PG-AR
Keine Völlerei an Weihnachten
Bei einer Umfrage erklärte jetzt jeder vierte Anwohner der Kanarischen Inseln, zum Fest nicht nur viel Fettes und Ungesundes zu essen. Trotz der traditionellen Gerichte möchten viele darauf achten, sich möglichst auch in diesen Tagen gesund zu ernähren. PG-AR
Künstlicher Strand jetzt freigegeben
Wie vor einiger Zeit berichtet, wurde auf Gran Canaria im Süden beim Hotel Anfi Tauro ein künstlicher Strand mit feinstem Sand aufgefüllt. Über 70.000 Tonnen Sand wurden hier von Spezialschiffen gebracht und vor Ort gepumpt. Nun ist der Strand fertig gestellt und kann den Besuchern zugänglich gemacht werden. PG-AR
Brücke wieder befahrbar
Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat am Dienstag das Viadukt, die Brücke bei der Gemeinde Terror, mittags um 13 Uhr für den Verkehr wieder freigegeben. Die Reparaturarbeiten waren beendet. Die Kosten lagen bei über 10.000€. PG-AR
Aus Solidarität beleuchtet
Am Montag leuchtete die Fassade der Regierungsverwaltung von Gran Canaria in der Dunkelheit Rot. Grund dafür war die Solidarität mit den an Multipler Sklerose erkranken Menschen auf den Inseln und weltweit. PG-AR
Mehr Ausländer bei der Sozialversicherung
Die angemeldeten Ausländer auf den Kanarischen Inseln bei der Sozialversicherung stiegen im Monat November 2016 um 7,8% an. Insgesamt gibt es hier derzeit 87.824 angemeldete Selbstständige oder Angestellte aller Nationalitäten. Etwa 40.000 davon sind weiblich. PG-AR