

Die Insel La Gomera wird auf der Touristikmesse “Feria Tournatur“ zwischen dem 2. und 4. September in Deutschland präsent sein.
Hier werden in Düsseldorf mehr als 40.000 Wanderer erwartet. Diesen will man die rund 600 Km Wanderwege der Insel vorstellen.
PG-AR

Baby hatte es besonders eilig
Die Sanitäter des Servicio de Urgencias Canario (SUC), kamen am Dienstag kurz ins Schwitzen. Sie wurden mit einer Ambulanz gerufen um eine schwangere Frau ins Krankenhaus zu bringen. Jedoch unterwegs musste die Fahrt unterbrochen werden, denn das Kind wurde im Krankenwagen geboren.
Mutter und Kind wurden dann noch ins Krankenhaus gebracht, beide sind wohlauf.
PG-AR

Achtung ! Verkehrskontrollen
Die “Dirección General de Tráfico(DGT)“, also die Verkehrspolizei, führt bis zum 28. August auf den Straßen der Kanarischen Inseln wieder verstärkt Radarkontrollen durch.
Damit will man auch in der Ferienzeit mehr Sicherheit auf die Straßen bringen.
PG-AR

Mehr angemeldete Ausländer
Die Sozialversicherung konnte auf den Kanarischen Inseln im Monat Juli 1,3% neue Anmeldungen bei den Ausländern verzeichnen. Dies waren somit hier 1.065 neue Arbeitsplätze.
Derzeit gibt es auf den Inseln über 83.000 angemeldete Ausländer.
PG-AR

Fröhlich oder traurig ?
Einen kuriosen Streit zwischen den Nachbarn und dem dortigen Kirchenvorstand gab es, als die Anwohner auf dem Kirchplatz während der Prozession der Virgen de las Nieves einen Pasodoble tanzten.
Dies wäre den Feiern nicht würdig, darüber entstand der Streit der Besucher und Nachbarn.
PG-AR

Mann tot im Barranco gefunden
Die Einsatzkräfte der 112 mussten die Leiche eines 72- jährigen bei einem Barranco von Los Realejos bergen. Der Mann wurde vermisst und jetzt gefunden, er war wohl von einem Waldweg beim Cruz del Agua in das Tal gestürzt. Er war tot in seinem Auto aufgefunden worden.
PG-AR

Küste extra für Surfer
Ab Oktober will die lokale Regierungsverwaltung an den Küsten der Insel, insbesondere im Süden, vier Küstenbereiche ausschildern und sichern, um diese dann für die Surfer anzubieten.
PG-AR

Ganz neue Müllentsorgung
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat die Müllbeseitigung neu vergeben. Im neuen Vertrag gibt es auch gewisse Anordnungen zum Schutz der Bevölkerung, unter anderem müssen hier Müllfahrzeuge der neuesten Generation verwendet werden, welche besonders leise sind.
PG-AR

Neue Tierverordnung mit Einsprüchen
Seit dem 20. August war die Frist abgelaufen, noch Einsprüche gegen die neue Tierverordnung der Stadtverwaltung einzulegen. Die Stadtverwaltung hatte diese im Juli im Gemeinderat eingebracht, um die Katzen und Taubenplage in der Stadt in Griff zu bekommen. Es gab noch 18 Einsprüche von Anwohnern, welche nun aufgearbeitet werden müssen.
PG-AR

Ordnung soll sein
Die Gemeinde La Laguna arbeitet derzeit an einer neuen Verordnung für die Belegung von städtischem Raum. Dies gilt für die Geschäfte ebenso wie für die Gastronomie. Hier wurden immer mehr Tische und Stühle auf die Straße und die Gehwege gestellt. Jetzt will man für Ordnung sorgen.
PG-AR

Vor dem Ertrinken im Pool gerettet
Ein 42- jähriger Urlauber konnte am Montag Mittag gerade noch gerettet werden, als er in einer Pool Anlage bei Adeje beinahe ertrunken wäre.
Der Mann wurde stabilisiert und sofort in ein Krankenhaus gebracht.
PG-AR

2 große Schildkröten in die Freiheit entlassen
Am Montag war wieder einmal ein großer Tag für zwei Schildkröten mit je rund 7 Kg Gewicht aus der Aufzuchtstation von Fuerteventura.
Diese wurden am Strand von Gran Tarajal ausgesetzt. Strandbesucher und Kinder waren begeistert.
PG-AR

Urlauber ertrunken
Ein 60- jähriger Deutscher ertrank am Dienstag am Playa von Jandia im Süden der Insel.
Die Rettungskräfte der 112, welche schnell vor Ort waren, konnten für den Urlauber nichts mehr tun.
PG-AR

Ende der Kreuzfahrschiff Saison
Die Kreuzfahrtschiffe El Balmoral und die AIDAcara sind die letzten, welche jetzt im Monat August im Hafen von Las Palmas dem Puerto de la Luz anlegen werden. Dann wird die Sommersaison abgeschlossen, welche in diesem Jahr recht erfolgreich war.
PG-AR

Behörden bezahlen Rechnungen zügiger
Wie jetzt berichtet wird, bezahlen die Behörden ihre Rechnungen mit einem mittleren Zahlungsziel von rund 53 Tagen auf den Kanarischen Inseln.
Früher waren dies bis zu 90 Tage.
PG-AR

Fahrradverleih für den Hafen
Die Hafenverwaltung von Las Palmas im Puerto de la Luz hat jetzt die Gemeinde aufgefordert, im Hafen einen Fahrradverleih zu zulassen. Auch sollen dort Radwege angelegt werden. Dies sei auf alle Fälle eine Bereicherung für die Besucher des Hafens.
PG-AR

Feuer beim Stausee
Wie der Landschaftsschutz berichtet, konnte man einen Brand beim Stausee Presa de Los Hornos an der Landstraße GC-600 am Sonntag Früh rasch löschen. Aufmerksame Anwohner alarmierten gegen 6.30 Uhr die Feuerbrigade.
PG-AR

Kanarischer Käse reist zum Käsefestival
Die lokalen Kanarischen Käsebauern reisen mit ihren zahlreichen Käsesorten zum “International Cheese Festival und World Cheese Awards 2016“ nach San Sebastian auf dem Spanischen Festland.
Diese Veranstaltung gibt es wieder vom 16. bis 18. November. Hier treffen sich die Käsebauern von ganz Spanien. Die Queserias der Inseln haben hier schon so manchen Preis gewonnen.
PG-AR

Gartensendung wird eingestellt!
Seit nunmehr fünf Jahren gab es bei Radio Europa die Gartensendung immer am Mittwoch und am Sonntag mit Gärtnermeister Urban Schumacher.
Diese Sendung wird nun aus Alters- und Gesundheitsgründen eingestellt.
An dieser Stelle vielen Dank von Radio-Europa und den Hörern und wir wünschen Herrn Schumacher alles Gute !
PG-AR

Neue Wasserrohre hauptsächlich für den Süden
Beim Ausbau und den Erweiterungen der Abwasseranlagen wird zu rund 58% der Süden profitieren.
Wie jetzt die verantwortlichen Behörden berichten, sind im Süden auch einige neue Kläranlagen vorgesehen. Allein bei Grandilla de Abona werden neue Abwasserohre für rund 3,2 Mill.€ verlegt werden.
PG-AR