Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Sozialversicherung hatte im November 5.157 Neuanmeldungen auf den Kanarischen Inseln. Derzeit sind hier 783.939 Menschen angemeldet. In diesem Jahr gab es 33.938 Neuanmeldungen, dies waren 4,53% mehr gegenüber dem Vorjahr. PG-AR
Wie die Gewerkschaften jetzt berichten, steht unter Umständen ein Generalstreik der Zimmermädchen der Hotels zwischen dem 25. Dezember und dem 1. Januar an. Hier geht es um die schlechte Bezahlung, den Zeitdruck und die allgemeinen Konditionen. Sollte man sich hier nicht kurzfristig, einigen wird es ernst. PG-AR
Die Anwohner der Kanarischen Inseln sparen laut einer Umfrage in jungen Jahren recht wenig für eine spätere Rente. Dies liegt aber auch an den knappen Einkommen. Da bleibt nicht viel zum Sparen uebrig. PG-AR
Früher gab es hier mal ein Taxi, dann wurde der Betrieb eingestellt. Jetzt hat die Gemeinde auf Drängen der Anwohner wieder ein neues Taxi zugelassen. Dies fährt nun in der Gemeinde täglich von 7 Uhr bis abends 19 Uhr. Die Tarife liegen etwa gleich wie in anderen Orten. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat vor kurzem die neue Tierschutzverordnung verabschiedet. Diese wird jetzt verstärkt überwacht. Wie schon berichtet, ist es untersagt, im Zirkus lebende Tiere zu zeigen oder Hunde- bzw. Hahnen Kämpfe zu inszenieren. Hier kann es Strafen von bis zu 30.000 € geben und auch Gefängnisstrafen. Die lokale Polizei und der Tierschutz sind jetzt darauf eingestellt worden. PG-AR
Die Rettungskräfte der 112 bargen am Montag Nachmittag im Nationalpark Teide eine 65 Jahre alte Deutsche Wanderin. Die Frau konnte nach einem Sturz ihre Wanderung nicht mehr fortsetzen und wurde geborgen. Anschließend brachte man die Frau in ein Gesundheitszentrum. PG-AR
Insgesamt sechs Gemeinden im Süden von Teneriffa machen jetzt mobil gegen die fortlaufenden Staus auf der dortigen Autobahn und den jeweiligen Zufahrtsstraßen. Sie haben jetzt die lokale Regierungsverwaltung aufgefordert, die neuralgischen Punkte zu entschärfen, damit der Verkehr hier flüssiger läuft. PG-AR
Ein Kitesurfer verstarb am Montag im Süden Teneriffas am Playa von El Médano. Am Vormittag gegen 11.30 Uhr wurden die Rettungskräfte der 112 gerufen. Der Mann wurde dort geborgen, wie es heißt, hatte er wohl einen Herzstillstand. PG-AR
An der Costa Calma im Gemeindegebiet von Pajara auf Fuerteventura ertrank am Montag eine 78- jährige Deutsche Frau. Die Rettungsschwimmer konnten die Frau noch bergen, jedoch der herbeigeeilte Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. PG-AR
Die Stadt La Laguna hat aufgrund des 18-Jährigen Jubiläums als UNESCO Weltkulturerbe ein Modell der Kirche La Concepción angefertigt, das Blinden helfen soll, sich den Aufbau des Gebäudes besser vorstellen zu können. Das Modell kann ab sofort im Innenhof der Casa de los Capitanes entdeckt werden, für das die Gruppe der UNESCO Kulturstädte zur Errichtung 6.000€ investiert hat. In Zukunft sollen noch weitere solcher Nachbildungen angefertigt werden. So möchte die Stadt ihren Auftrag erfüllen, das Kulturerbe der gesamten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Nach einem herbstlichen Wochenende auf den Kanarischen Inseln kündigt jetzt der staatliche Wetterdienst zum Wochenstart gleich wieder einen Calima an. Hier werden ab heute wieder die Inseln Lanzarote, Fuerteventura und Gran Canaria betroffen sein. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, hat sich an der Situation weiterhin nichts geändert. Nach wie vor kassiert rund die Hälfte der auf den Kanarischen Inseln lebenden Arbeitslosen kein Geld vom Staat. Dies sind etwa 44.300 Menschen, welche sich bei den Sozialstationen der Caritas melden oder bei ihrer Familie leben. PG-AR
Wie jetzt eine Gruppe von Naturschützern berichtet, gab es in diesem Sommer wohl hunderte von Delfinen in den Gewässern zwischen Madeira und den Kanaren. Auch die Schildkröten fühlen sich hier wohl. Bei diesem Spanisch-Portugisischen Gemeinschaftsprojekt “Mistic Seas 2“ wurden diese Tiere beobachtet. PG-AR
Die Zulassungszahlen bei den Neuwagen lagen im Monat November bei 6.276. Dies waren gegenüber dem Vorjahr 23,5 % mehr neue Autos, welche auf die Straßen kamen. Insgesamt wurden in diesem Jahr bisher 55.100 Neuwagen zugelassen. PG-AR
Auf den Kanarischen Inseln fanden auch in diesem Jahr wieder 8.485 behinderte Menschen eine Arbeit. Dies waren 14,1% mehr als noch im Vorjahr. Hier bemühen sich insbesondere die Behindertenverbände immer wieder, diese Menschen in einer Arbeit unterzubringen. Der Staat fördert dies mit Vergünstigungen bei der Sozialversicherung und anderen Vorteilen. PG-AR
Die Zahl der Arbeitslosen auf den Kanarischen Inseln ging im Monat November nochmals um 2.096 zurück. Dies war ein weiterer Rückgang von 0,95%. Derzeit gibt es auf allen Inseln noch 219.698 Arbeitslose. Mit rund 6,4% gingen die Arbeitslosenzahlen über das ganze Jahr zurück, dies waren 15.076 Arbeitslose weniger. PG-AR
Wie jetzt die Flughafenbetreibergesellschaft AENA berichtet, wurden in diesem Jahr rund 40% der bewilligten Gelder für Aus- und Umbauten auf den Kanarischen Flughäfen ausgegeben. Dies waren rund 434 Mill. €. PG-AR
Wie jetzt vom Handelsverband der Kanarischen Inseln berichtet wird, hat die Stadt Santa Cruz de Tenerife den höchsten Anteil an Geschäften in einer Stadt. In der Hauptstadt findet man nahezu alles und stets eine gute Auswahl. Hier ist auch immer etwas los, bei allein rund 200.000 Anwohnern und 85.000 Besuchern täglich, über das ganze Jahr sind dies fast 2 Mill. Menschen, welche die Stadt besuchen. PG-AR
Die lokale Polizei von Las Palmas Stadt erwartet zu den Weihnachtsfeiertagen ein hohes Verkehrsaufkommen. Rund 30.000 Fahrzeuge sind hier meist unterwegs. Die Feuerprobe gab es schon am Black Friday, jedoch der gezielte Einsatz der Beamten lies das Chaos ausbleiben. PG-AR