Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder ein Mann ertrunken

An der Küste am Strand Playa de Esquinzo bei Pajara auf Fuerteventura ertrank am Mittwoch Nachmittag gegen 15.30 Uhr ein 55- jähriger Mann. Wie die herbeigeeilten Rettungskräfte der 112 bestätigten, erlitt der Mann wohl einen Herzinfarkt durch die plötzliche Abkühlung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das war nicht schlau

Auf dem Flughafen Guacimeta von Lanzarote wurde jetzt ein 39- jähriger Mann festgenommen, welcher mit einem Flieger von Madrid kam.
Dieser hatte eine Dose mit Protein Pulver bei sich.
Diese war zunächst unauffällig, bis ein Polizist die Dose wog. Das Original Gewicht lag bei 1,5 KG, in der Dose waren aber insgesamt 4, 2 KG. Der Mann hatte den Rest mit Drogen aufgefüllt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jetzt geht es ans aufräumen…

In den Bergen von Gran Canaria, wo es letzte Woche noch lichterloh brannte, ist es ruhig geworden. Die Anwohner kehren in ihre Häuser zurück, die Schäden werden aufgenommen. An vereinzelten Stellen sieht man noch Feuerwachen. Rund 80 Feuerwehrleute sind hier noch vor Ort. Insgesamt waren weit über 2700 Hektar Wald und Ackerfläche verbrannt.
Die Regierungsverwaltung hat jetzt die Geschädigten aufgefordert, ihre Anträge auf Unterstützung einzureichen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zuviele Tote

Die zuständigen Behörden arbeiten mit Hochdruck an neuen Verordnungen sowie einem Plan zur Verhinderung von weiteren Todesfällen an den Küsten der Inseln.
Bisher gab es in diesem Jahr an den Küsten des Archipels schon 50 Menschen, welche ertranken.
Im vergangenen Jahr waren es 51 Tote. Unter anderem will man mehr Rettungsschwimmer vor Ort einsetzen.
Auch will man wie andernorts Strafen für die Missachtung der Flaggen einsetzen.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tote Delfine

Wie jetzt ein Professor der Veterinärsabteilung der Universität von Las Palmas anlässlich des neuerlichen Fundes eines toten Delfins berichtet, leben diese Tiere hier wohl gefährlich. Während es hier kaum natürliche Feinde gibt, ist das Problem der Mensch. Die Booote und Schiffe und der Verkehr auf dem Atlantik und auch der entsprechende Lärm sei für diese empfindlichen Tiere die wahre Gefahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wie geht es weiter ?

Kein Regen - Kein Wasser, das sind die neusten Meldungen der Landwirtschaftsabteilungen und Wasserwerke.
So gibt es zwischenzeitlich aufgrund des fehlenden Regens gerade noch rund 25 % Wasser in den regionalen Wasserspeichern. Dies sind die geringsten Werte seit 38 Jahren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reinigungs Aktion

Nach den erfolgreichen Zahlen im Touristik Bereich in der Stadt Santa Cruz gibt es jetzt weitere Aktionen, um die Stadt noch schöner zu machen. Es wird nicht nur aufgeräumt und Müll entsorgt, sondern auch mit Reinigungstrupps und Hochdruckreinigern die Stadt gereinigt. Es werden ab sofort auch kontinuierlich Reinigungs Einheiten unterwegs sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnung

Bei den im Rahmen des Internationalen Touristik Tages stattfinden Veranstaltungen wurde jetzt die Werbeabteilung der Kanarischen Inseln PROMOTUR –TURISMO Canarias in Barcelona für die Erweiterung des Flugnetzes von und zu den Kanarischen Inseln ausgezeichnet. Für die gute Arbeit gab es jetzt die Auszeichnung “World Routes“.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erneuerung

Die Bauabteilung der Stadt wird jetzt den Platz beim Brunnen “Los Patos“ mit neuen Fliesen versehen.
Dies sind rund 1300 qm. Hier werden klassische Fliesen verwendet, um den historischen Charakter zu erhalten. Wie berichtet wird, wurde an der Plaza de los Patos seit dem Jahr 1888 nichts mehr erneuert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Los Rodeos

Die Übung auf dem Flughafen Tenerife Nord war ein voller Erfolg. Es wurde vorgegeben, eine ATR-72 Maschine mit 58 Passagieren an Bord und 4 Besatzungsmitgliedern sei dort verunglückt.
Im Einsatz waren alle Rettungskräfte der Feuerwehr, des THW und des Roten Kreuzes. Trotz der Übung lief der Flugverkehr normal.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aufarbeitung des Tierheimfalles

Auf dem Gericht von Granadilla de Abona wurde jetzt ein Fall, welcher hohe Wellen schlug, erneut eröffnet. Hier gab es unter dem Namen “Live Arico” ein Tierheim bei Tierra Blanca von 2000 bis 2012. Dieses wurde von der Regierungsverwaltung und Tierschützern dann geschlossen. Der Vorwurf gegen die Betreiber lautet immer noch Tiermisshandlung an rund 400 Hunden. Diese vegetierten dort vor sich hin ohne die nötige Versorgung, Wasser und Futter fehlten.
Als die Anlage dort geschlossen war, mussten in mehrtägiger Arbeit über 10.000 Kg an Müll und Unrat beseitigt werden.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dumm gelaufen

In der Gemeinde Los Llanos de Aridane gibt es derzeit Streit im Gemeinderat. Hier wird Politikern vorgeworfen, für die Einrichtung einer blauen Park-Zone über 17.200 € ausgegeben zu haben. Jedoch die Einnahmen hier liegen gerade mal bei etwa 1700.--€ im Jahr. Dies erfordert nun eine Amortisationszeit von 10 Jahren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Was soll denn das?

Die Beamten der Naturschutzabteilung der Guardia Civil haben jetzt bei Las Salinas del Janubio im Gemeindebereich von Yaiza auf Lanzarote einen 38- Jährigen entdeckt, welcher dort wohl geschützte Vögel tötete.
Als Beweis gab es auch Bilder von Urlaubern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vielleicht gibt es ein Fahrverbot ?

Kaum zu glauben, aber jetzt wurde berichtet, dass die Abgaswerte in der Stadt San Sebastian de la Gomera am Limit sind, wie in Barcelona oder Madrid.
Die dort gemessen Co2 Werte stehen wohl denen einer Großstadt um nichts nach, obwohl es hier gerade mal 10.000 Anwohner gibt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Flugstrecke

Die Portugiesische Fluggesellschaft SATA wird jetzt in Zusammenarbeit mit der regionalen Fluggesellschaft BINTER eine neue Route von Gran Canaria nach Boston und Toronto fliegen. Geflogen wird immer am Dienstag, Donnerstag und Samstag.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Härter durchgreifen

Nach der Vorstellung der neuen Meldeampel über den Zustand des Strandes und des Atlantiks hat jetzt die Bürgermeisterin der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria gefordert, die Badegäste mit einer Strafe zu belegen, wenn sie nicht die Zeichen der gelben oder roten Flagge befolgen.
Bei nahezu 80% der tödlichen Badeunfälle an den Küsten der Inseln war gerade die Missachtung der Grund dafür.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr lokale Produkte verkauft

Wie jetzt der regionale Handelsverband ASINCA berichtet, stieg der Konsum regionaler Produkte bisher in diesem Jahr um 3,5% an.
Der Verband hat 125 Mitglieder und rund 40.000 Angestellte in deren Betriebe.
Die regionalen Kampagnen, welche zum Konsum der lokalen Produkte auffordern, greifen langsam auf den Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Scheidungen

Wie jetzt die Gerichte der Kanarischen Inseln bestätigen, gab es im Jahr 2016 die höchste Zahl der Scheidungen. So lag die Quote bei 2,4 Scheidungen auf 1000 Anwohner. Insgesamt gab es hier 4975 Scheidungen, welche rechtskräftig wurden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Touristik Treffen

Am Donnerstag diese Woche treffen sich die größten Touristik Unternehmen wie die Iberostar, Meliá, Ávoris, RIU, Barceló, Iberia Express sowie der lokale Hotelverband. Es wird das 25- jährige Bestehen des Touristik Verbands in der neuen Kreuzfahrtschiffhalle gefeiert. Dabei trifft sich wieder die Touristik Prominenz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Interessante Erkenntnisse

Wie jetzt weitere Untersuchungen ergaben, waren die Tauben, welche den Flugdienst mit Drogen und anderem ausführten, wohl von den Gefangenen dort angefüttert und gezogen worden.
Ein Verantwortlicher der Haftanstalt sagte, es sei äußerst schwierig die gesamte Anlage 24 Stunden von außen und innen zu überwachen. Auf dem Spanischen Festland kommen zum Teil sogar Drohnen für die Kurierflüge zum Einsatz.
PG-AR

Nach oben