Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Pleite der Fluggesellschaft NIKI wird jetzt dann rund 18.600 Deutsche Fluggäste bis zum April 2018 weniger auf die Insel La Palma bringen. Bereits zuvor gab es hier ein Loch durch die Pleite der Air Berlin welche die Insel recht häufig anflog.
Nach dem warmen November auf den Inseln gab es jetzt mit dem Tief Anna die erste Kältewelle. So fielen die Temperaturen in den mittleren Höhenlagen auf rund 10 Grad. Oberhalb von 2500 Metern gab es Frost und Schnee sowie Graupel. Dies führte nach dem frischen Nord - Nordost Wind dann auch dazu, dass in den tiefen Lagen die Tageswerte bei 21 bis 22 Grad liegen. PG-AR
Die Preise stiegen im Monat November beim Einkauf auf den Kanarischen Inseln um 1,6 % an. Im mittleren Schnitt werden es jedoch nur 0,5% über das Jahr 2017 sein. Verursacher für die Preissteigerung waren die Teuerung beim Alkohol und dem Tabak sowie bei den Immobilien. PG-AR
Bisher wurden von den Flugkontrollen der Kanarischen Inseln über 300.000 Flüge in diesem Jahr abgefertigt. Dies waren 8,1% mehr als 2016. Insgesamt gab es bei den Flügen vom Spanischen Festland eine Steigerung von 11,4%. PG-AR
Am Sonntag um 17 Uhr wird das neue See-Aquarium, “Poema del Mar“ in Las Palmas auf Gran Canaria mit einem großen Festakt eröffnet. Dies ist für die Lokalpolizei eine Herausforderung um den Verkehr für die Besucher zu regeln. In der direkten Umgebung und Zufahrt wurden eigens 10 Beamte abgestellt. PG-AR
Am Donnerstag und Freitag gibt es im Süden einen Touristik Kongress, den “ExpoMeloneras“. Hier treffen sich zum 5. Mal internationale Touristik Fachleute um sich auszutauschen. Als Ehrengast kam auch der Spanische König Felipe. PG-AR
Der lokale Handelsverband sowie die Sozialverbände haben jetzt, wie alle Jahre wieder, zu Spenden aufgerufen. Hier kann man bis zum 22. Dezember Spielsachen aber auch Lebensmittel für Bedürftige spenden. Unter der Aktion “Sonrisas Canarias = “Lächeln der Kanaren“, konnte man in den letzten 15 Jahren über 14 Tonnen an Lebensmitteln sammeln und 1500 Kinder mit Spielsachen beschenken. PG-AR
Bei Mogan wurde ein 34- Jähriger festgenommen. Dieser hatte 39 20 - € Scheine bei sich, insgesamt 780 € und alle gefälscht. Der Mann, welcher unzählige Vorstrafen hat und ebenfalls polizeibekannt ist, wollte damit wohl Weihnachtsgeschenke kaufen. PG-AR
Der Präsident der Insel Teneriffa, Carlos Alonso, hat jetzt bei einer letzten Ratssitzung nochmals bestätigt, dass man das Projekt der Schnellbahn von Santa Cruz in den Süden im kommenden Jahr überprüfen und berechnen möchte. Ebenfalls sollen hier die Landschaftsschutz rechtlichen Positionen berücksichtigt werden. Die Strecke soll 80 Km lang werden und mindestens sieben Haltestellen haben. PG-AR
Auf die letzten Tage werden auch in der Provinz Teneriffa noch viele Lose für die “Loteria de Navidad“ gekauft. Es wurden bisher schon 5 % mehr verkauft als noch im Vorjahr. Im Schnitt geben die Anwohner hierfür 53,75 € aus. Hier gab es auch in den letzten Jahren recht hohe Gewinne. PG-AR
Am Donnerstag startete die lokale Regierungsverwaltung eine Aktion, mit welcher man sicher und ruhig über die Feiertage kommen möchte. Hier gibt es besondere Aktionen, um die Anwohner zum alkoholfreien Fahren aufzufordern. PG-AR
Am Mittwoch gab es eine Rettungsaktion von 19 Flüchtlingen vor der Küste von Fuerteventura. Dort hatten sich etwa fünf Seemeilen vor der Küste von Morro Jable Emigranten auf ein Frachtschiff gerettet. Von dort aus waren sie dann mit Hubschraubern an Land gebracht und versorgt worden. PG-AR
Im Rahmen der Erweiterung der Brandsicherung auf der Insel La Palma wurde jetzt auch die Freiwillige Feuerwehr mit integriert. Hierfür hat die lokale Regierungsverwaltung erneut Geld für die Finanzierung bereit gestellt. PG-AR
Auf den Kanarischen Flughäfen kamen im November insgesamt über 3,8 Millionen Urlauber an. Dies waren somit 10,7 % mehr als noch im Vorjahr. Auch die Festlandspanier reisen wieder gerne, insbesondere durch die neuen Preisnachlässe, hier kamen 23,5 % mehr Gäste auf die Inseln. PG-AR
Wie die Straßenbaubehörde von Gran Canaria berichtet, mussten nach den heftigen Regenfällen einige Landstraßen wie die GC 200 bei La Aleda sowie die Cenobio bei Valerón, die GC-291 und die GC-2 bei Las Palmas Stadt wegen Steinschlags gesperrt werden. PG-AR
Rund 91% der Eltern der Kanarischen Inseln kaufen Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder, welche sie sich eigentlich nicht leisten können. Hier werden meist Spielkonsolen oder andere Elektronik Artikel gekauft bis die Kreditkarten glühen. So berichtet ein Wirtschaftsinstitut. Im Januar sitzt man dann auf den Schulden. PG-AR
Wie jetzt der Navi Hersteller TOM TOM errechnete, haben die Unternehmer der Kanarischen Inseln durch die Verkehrsstaus Verluste von über 90 Mill. € im Jahr. Dies kommt durch die verlorene Arbeitszeit sowie die Mehrkosten des Treibstoffs. PG-AR
Der Regen brachte dann gleich mal wieder Stromausfälle auf den Inseln. So gab es auf Gran Canaria und auch Teneriffa am Montag Abend in einigen Bereichen zwischen 19 und 23 Uhr keinen Strom. Lokal gab es zwischen 45 und 65 Liter Regen pro Stunde. PG-AR
Die Kanarische Regierung und deren Wirtschaftsabteilung haben jetzt zu den Festtagen eine Kampagne gestartet. Diese Aktion soll die Anwohner und Besucher der Kanarischen Inseln animieren, das Fest mit lokalen Produkten zu bereichern. PG-AR
Ab dem kommenden Jahr wird die Stadt Las Palmas Gebühren von den Restaurants und Cafes mit Terrassen auf öffentlichen Flächen kassieren. Die Gebühren sind zwar nicht hoch, aber auch Kleinvieh macht bekanntlich Mist. Für die Stadtkasse wird es sich wohl rechnen. PG-AR