Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Im Süden an der Costa Adeje hat jetzt das Hotel der mallorquinischen Betreibergesellschaft IBEROSTAR das Hotel Sábila nach der Restaurierung wieder eröffnet. Hier wurden rund 40 Mill.€ ausgegeben und dort gibt es 472 Zimmer. Zur Eröffnung waren über 200 geladene Gäste gekommen. PG-AR
Die Regierungsverwaltung von La Palma hat jetzt den Auftrag vergeben, den Tunnel “Viejo de la cumbre“ zu überarbeiten und sicherer zu machen. Durch den aus den 70er Jahren stammenden Tunnel fahren täglich über 5000 Autos. Für die überfälligen Arbeiten wurden jetzt 2,4 Mill. € bereitgestellt.
Auf der Insel Fuerteventura begannen jetzt die Vorarbeiten für den Filmdreh “Wonder Woman“. Zu den Dreharbeiten, welche im Juni starten, werden wieder einige namhafte Schauspieler auf der Insel sein. Für die Regierungsverwaltungen sind die Filmdrehs zwischenzeitlich ein gutes Geschäft durch die Gebühren. PG-AR
Die Landwirtschaftsabteilung der Insel La Gomera hat es jetzt geschafft, die Eigenmarken für die landwirtschaftlichen Produkte registrieren zu Lassen. Dies wird man dann auch auf der Ausstellung “Gastro-Canarias“, welche vom 22. bis 24. Mai auf Teneriffa stattfindet, präsentieren. PG-AR
Die private Ferienvermietung auf den kanarischen Inseln lockt immer mehr Urlauber an. Der Grund dafür sind die gestiegenen Hotelpreise, Privatvermietungen öffnen den Weg für die Gäste, um preiswerter auf die Inseln zu kommen. Kanaren Präsident Fernando Clavijo versprach jetzt geeignete Lösungen, welche auf jede Insel abgestimmt werden sollen. PG-AR
Der Verband “Eurocanarias Oftalmológica“ hat jetzt eine besondere Aktion gestartet. Hier können die Anwohner und Residenten der Insel Gran Canaria ihre Augen gratis überprüfen lassen. Der Verband der Augenärzte empfiehlt dies allen Menschen über 45 Jahren. Wie berichtet wird, sind die Untersuchungen gratis. PG-AR
Die Billigflieger haben in den ersten vier Monaten über 2 Millionen Fluggäste auf die kanarischen Inseln gebracht. Dies waren somit 5,8% mehr als noch im Vorjahr. PG-AR
Die lokale Polizei der Stadt Las Palmas ist noch immer sauer über den Entscheid, einen von ihren Beamten ausgestellten Bußgeldbescheid zu ignorieren. Wir berichteten mehrfach darüber. Hier hatte man für einen überladenen Lieferwagen ein Strafmandat veranlasst. Jedoch die Verkehrspolizei nahm diesen zurück mit dem Hinweis, dass dies nicht in die Zuständigkeit der lokalen Polizei fällt. Jetzt machen die Beamten Dienst nach Vorschrift und stellen keine Strafmandate mehr aus. Dies wird für die Stadt recht teuer, denn es sind am Tag über 40 Strafmandate, welche kein Geld in die Kasse bringen. Der Bummelstreik dauert weiter an. PG-AR
Am 30. Mai ist “Dia de Canarias“. Diesen Anlass lässt sich der Discounter LIDL nicht nehmen, mit der Aktion “Compro Canario” (kaufe kanarische Produkte) diesen Tag ganz besonders mit Angeboten von den Inseln zu feiern. Zwischenzeitlich hat LIDL auf den Inseln 26 Filialen mit über 900 Angestellten. Und LIDL Canarias bemüht sich auch immer mehr, frische Produkte von den lokalen Landwirten in die Geschäfte zu bekommen. Im Rahmen des Festes werden auch die Sozialstationen entsprechend mit frischen regionalen Produkten versorgt.
Die Stadt Las Palmas lebt auch von der Gastronomie und auch den Gästen. Ebenfalls machen die vielen Straßen Cafes das Stadtbild und das Ambiente dort aus. Nur wird es der Stadtverwaltung jetzt zu viel, denn gerade bei den Straßen Vegueta und Triana nimmt dies überhand. Jetzt will man dort mal etwas Ordnung hineinbringen und die Tische und Stühle limitieren. Auch neue Zulassungen soll es zunächst nicht geben. PG-AR
Am Mittwoch war so richtig etwas los. Hier waren über 250 Rettungskräfte aller Kategorien am Teide bei der Seilbahn. Was war geschehen? Nichts Besonderes, es handelte sich um eine Notfallübung.
Hier war die Feuerwehr, das Rote Kreuz, die lokale Polizei von La Orotava, die Ranger und das Militär vor Ort.
Vorgegeben war ein Vorfall mit einer Seilbahnkabine.
Der im Gemeindebereich von La Orotava befindliche Strand, die Playa de los Patos, hat einen sehr abenteuerlichen Zugang, welcher daher schon seit fünf Jahren gesperrt ist. Jetzt hatte man rund 500.000 € für die Instandsetzung des Weges bereit gestellt. Jedoch die bürokratischen Hürden sind noch zu bewältigen, denn hier hat die Küstenbehörde bei Baumaßnahmen noch ein Wörtchen mitzureden. PG-AR
Die Anwohner und Geschäftsleute sowie die Polizei sind besorgt über die ansteigenden Diebstähle in der letzten Zeit im Süden, gerade bei Los Cristianos. Aus diesem Grund will man jetzt verstärkt mehr präsent sein und herausfinden, wer dahinter steckt. PG-AR
Die Polizei hat jetzt im Süden von Teneriffa Inspektionen durchgeführt und hier einige Geschäfte in Los Cristianos gefunden, welche sich darauf spezialisiert haben, nur gefälschte Markenwaren an die Urlauber zu verkaufen. Dabei wurden Waren im Wert von über 1,8 Mill. Euro sichergestellt.
Man will jetzt weitere Geschäfte überprüfen. PG-AR
Nach einer längeren Pause hat jetzt der Playa Grande von Puerto del Carmen auf Lanzarote wieder eine Überwachung durch Rettungsschwimmer. Hier hat jetzt die zuständige Gemeinde Tias neue Verträge bis zum Jahr 2020 unterzeichnet. PG-AR
Auf der Insel La Palma gibt es recht viele Landwirte, welche Avocados anbauen. So wurde jetzt ermittelt, dass zwischenzeitlich rund 55% der landwirtschaftlich genutzten Flächen, dies sind etwa 458 Hektar, bereits mit Avocado Bäumen bepflanzt wurden. PG-AR
Die Patienten des regionalen Gesundheitssystems haben jetzt auf einer Bewertungsskala das regionale Gesundheitssystem und die Ärzteschaft mit 6,1 von zehn möglichen Punkten bewertet. Dies sind die besten Bewertungen seit 15 Jahren. PG-AR
Für den Sommer 2018 wurden jetzt insgesamt 1700 Feuerwehrleute auf den Inseln aktiviert. Diese werden vom 1. Juli bis 30. November dann in Bereitschaft sein.
Hier werden in Zusammenarbeit mit den Wetterstationen auch spezielle Überwachungsprogramme greifen. Auch gibt es neues Gerät und weitere Löschhubschrauber stehen zur Verfügung.
Der Verkauf von Gebrauchtwagen stieg im vergangenen Jahr um 3,4%. Es wurden auf den Inseln 28.806 Autos umgeschrieben. In diesem Jahr hingegen sind es jetzt schon 14,2 % mehr verkaufte Autos. Beliebt sind nach wie vor Personenwagen bis rund 7.500€ und hier kauft man gerne auch noch Diesel Fahrzeuge. PG-AR