Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gewinn gespendet

Auch in diesem Jahr verloste die Supermarktkette “Trébol Hipermercados“ wieder einen Einkauf im Wert von 6000.--€. Jedes Jahr zu Weihnachten gibt es diese Auslosung zum 24. Dezember, welche bei den Kunden sehr beliebt ist. Bei der Übergabe des Gewinns am 27. Dezember gab es eine Überraschung, denn der Gewinner spendete diesen Einkauf an die lokale Sozialstation.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tolle Weine

Die Weine “Envínate Táganan Margalagua tinto 2016“ und “Envínate Táganan Margalagua tinto 2015“ erreichten jetzt jeweils 96 Punkte bei den Bewertungen der anerkannten Weinfachzeitschrift “The Wine Advocate“. Wie berichtet wird, holen sich diese Weine immer wieder super Bewertungen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Guter Bericht

Ganz stolz berichtete jetzt die lokale Touristikabteilung von einem Artikel, welcher in der Englischen 'Sunday Times' über die Insel Teneriffa erschien.
Berichtet wurde über das milde Klima, die schönsten Ausflugsziele, die Weine und die Gastronomie. Die Auflage lag bei 67.000, was etwa 200.000 Leser ausmacht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Caixa Bank hilft

Die Sozialabteilung der Obra Social 'la Caixa' hat jetzt erneut 90.000 € für vier soziale Projekte auf der Insel Teneriffa zur Verfügung gestellt. Allein hier werden davon etwa 2000 Anwohner profitieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Großveranstaltung



Nachdem es gestern nahezu in jeder Gemeinde einen Umzug der Reyes, also der Heiligen Drei Könige gab, konnte man das größte Spektakel in Santa Cruz de Tenerife beobachten. Hier kamen mehr als 100.000 Anwohner mit ihren Kindern. Los ging es im Stadion “Helidorio Rodriquez“ mit dort schon nahezu 20.000 Besuchern, dann ging es durch die Stadt mit bunten Wagen und Figuren aus Sagen- Geschichten und dem TV. Ebenfalls wurden hierbei über 2300 Kg an Süßem verteilt. Die Stadt kostet der Umzug runde 60.000 €.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Naturschutz

Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt ebenfalls wie auf El Hierro und La Gomera mit der Naturschutzabteilung ein Programm aufgelegt, um die hier lebenden Riesenechsen zu schützen. Damit hatte man auf den anderen Inseln bisher einen recht guten Erfolg und konnte diese Tiere vor dem Aussterben bewahren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rotlicht Sünder

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt an neuralgischen Punkten an den Ampelkreuzungen Kameras anbringen lassen. Damit will man die Rotlicht Sünder
eindämmen. Dies ist in der Stadt eine dumme Angewohnheit, bei Rot noch in die Kreuzung einzufahren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tüchtiger Anwohner

Auf der Insel Lanzarote wurde jetzt im Süden bei Playa Blanca ein 47- jähriger Mann festgenommen. Dieser hatte Marihuana angebaut und es weiter zum Verkauf aufbereitet.
Insgesamt wurden bei seinem Haus 81 Pflanzen gefunden und sichergestellt. Ebenfalls wurden die nötigen Geräte wie Waagen und Lampen eingezogen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...die neue INFO-Sur ist da!

Seit dem Donnerstag ist die neue INFO-Sur wieder auf dem Markt.

Wie immer gibt es das gratis Magazin überall an den bekannten Verteilerstellen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...Achim Petry kommt zum 3. mal

Am Sonntag den 14.Januar gibt es wieder eine Schlagerparty mit Achim Petry dem Sohn von Wolfgang Petry

mit einem super Grillabend. Auf der Finca San Juan

Reservieren Sie jetzt auf der Finca San Juan, Tel 922 350 554 

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Neuanmeldungen

Im vergangenen Jahr gab es bei der Sozialversicherung insgesamt 31.281 Neuanmeldungen auf den Kanarischen Inseln, dies war somit ein Plus von 4,1%.
Insgesamt sind hier 660.142 Menschen bei der Sozialversicherung angemeldet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Urlauber gaben mehr Geld aus

Die Urlauber auf den Kanarischen Inseln gaben bis zum November des vergangenen Jahres 12,1% mehr aus als vergleichsweise im Jahr 2016. Dies waren 15 Millionen € mehr. Im Schnitt werden hier am Tag 138.--€ ausgegeben. Die Urlauber bleiben 8,6 Tage.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer wieder Protest

Die Tierpartei PACMA auf Gran Canaria protestiert wie alle Jahre erneut gegen den oft auch unsachgemäßen Transport von Kamelen auf LKW`s auf die anderen Inseln für die Umzüge der Heiligen Drei Könige.
Meist werden diese von Lanzarote oder Fuerteventura auf die anderen Inseln gebracht. Wie berichtet wird, ist dies der pure Stress für die Tiere.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Internet Einkäufe

Die Anwohner der Kanarischen Inseln gaben im vergangenen Jahr 1.624 € für Einkäufe im Internet aus. Dies sind 23% mehr als noch im Jahr davor. Auch durch die Neuregelung der Zollfreigrenze für Pakete und Päckchen bis 150 € stiegen die Bestellungen an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erneute Bohrungen

Ein Italienisches Ölbohrschiff hält sich rund 100 Km vor der Insel Fuerteventura auf, um in den Marokkanischen Gewässern nach Öl zu suchen.
Die Genehmigung hatte die Regierung in Rabat bewilligt. Die Genehmigungen für solche Unterfangen der Ölgesellschaft REPSOÖ wurden für die Kanarischen Gewässer annulliert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierschutz

Am Dienstag der Woche hat der Umweltschutz “SEO/BirdLife“ mit der Kanarischen Regierung ein neues Programm beschlossen. Hier geht es insbesondere um den Schutz der hier recht seltenen Eulen.
Hier stellte man fest, dass es bei einer erneuten Erfassung 13 % weniger dieser Tiere gab.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teurere Mieten

Im Vergleich zum Spanischen Festland stiegen die Wohnungsmieten im vergangenen Jahr auf dem Archipel am meisten an.
Es wurde hier ein mittlerer Wert von 27,8 % errechnet. Im Schnitt bezahlt man jetzt, insbesondere in der Stadt, schon mal 9 € und mehr pro qm. Aus den Städten wie Santa Cruz und Las Palmas werden Mietpreissteigerungen von bis zu 27,8 % gemeldet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das ist nicht OK !

Aus dem vergangenen Jahr wird aus dem Gesundheitswesen berichtet, dass 293 Mitarbeiter hier verbal oder tätlich angegriffen wurden.
Oft reagieren die Patienten oder Familienangehörigen in einem Notfall falsch und sehen den Arzt oder die Helfer als ihre Gegner.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geht doch !

Wie die Stadt Santa Cruz de Tenerife berichtet, wurden dieses Jahr über Weihnachten und Neujahr insgesamt 17.960 Kg an Plastikflaschen in die entsprechenden Container geworfen. Das waren somit dreimal soviel wie noch vor einem Jahr.
Die Verantwortlichen freuen sich über das Ergebnis der Kampagnen.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Was sollte das?

Bei einer Routine Kontrolle in Santa Cruz de Tenerife ergriff ein 47- jähriger Autofahrer die Flucht. Das kam den Beamten in den frühen Morgenstunden des montags verdächtig vor. Also verfolgte man das Auto.
Schnell entwickelte sich das Ganze zu einer wilden Verfolgungsjagd durch die Stadt, an welcher dann mehrerer Polizeifahrzeuge teilnahmen. Auf der
TF-1 beim Km 3,3 Richtung Süden konnte ein Polizeifahrzeug den Fahrer durch eine Rempelei ausbremsen. Es gab Blechschaden, Personen wurden nicht verletzt.
Bisher ist der Hintergrund der Flucht nicht bekannt.
PG-AR

 

Nach oben