Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nach dem Karneval kam der Frühjahrsputz

 

Nach der großen Karnevalsfiesta der Los Indios, bei welcher alle weiß gekleidet sind und sich mit Talkpulver bewerfen, war jetzt eine Generalreinigung der Stadt Santa Cruz de la Palma nötig. Hier waren dann 120 Männer und Frauen der Stadtreinigung zu Gange, um mit Hochdruckreinigern und anderem Gerät die Stadt wieder zu reinigen. Zu dieser Veranstaltung kamen über 70.000 Besucher.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der große Auftakt der ITB

Heute startet in Berlin die ITB, die Internationale Touristik Börse. Hier sind die kanarischen Inseln auch wieder vertreten, auch um mehr deutsche Urlauber zu werben. Es gibt einiges zu tun, denn nicht nur die Pleiten einiger Billigflieger sorgten für Turbulenzen, auch die Rückkehr der Märkte von Tunesien, Ägypten und der Türkei veränderten den Markt.
Auf dieser Touristikmesse bis zum 10. März gibt es 186 Länder mit ihren Ständen. Der Stand der kanarischen Inseln ist auf 750 qm aufgebaut. Es werden hier über 170.000 Besucher erwartet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder mehr Scheidungen

Erneut belegen die kanarischen Inseln mit rund 15 Scheidungen am Tag den zweiten Platz in der Liste von ganz Spanien.
Auf 10.000 Anwohner kamen hier 26,7 Scheidungen im vergangenen Jahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnungspreise wieder angestiegen

Wie jetzt eine Immobilienfachseite berichtet, stiegen die Preise bei den auf dem Markt befindlichen Wohnungen erneut auf den kanarischen Inseln. Es wurden hier bis zu 1,7 % mehr im Monat Februar bezahlt. Der qm Preis pendelte sich bei etwa 1.704 € ein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Puerto de la Luz schreibt gute Umsatzzahlen

Bereits im Monat Januar verzeichnete der Hafen Puerto de la Luz von Las Palmas ein Plus von 21% bei den dort umgeschlagenen Containern. Es waren 33.560 Container, welche hier entladen wurden.
Auch die Fähren vom spanischen Festland nach Gran Canaria transportierten rund 7 % mehr Fahrgäste und Waren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizisten nutzen frühe Verrentung

Vor einiger Zeit gab es bei der lokalen Polizei auf den kanarischen Inseln eine neue Verordnung, wonach sich die Beamten früh verrenten lassen können. Und genau dies haben jetzt 12 Beamte der lokalen Polizei von Las Palmas Stadt beantragt. Die Polizisten können mit 59 Jahren in Rente gehen. Jedoch der lokalen Polizei fehlen eh schon Beamte. Jetzt muss man sehen, wie man diese Lücke wieder schließt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Altenheim bewilligt

Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas hat jetzt 9,1 Mill. € für die Erneuerung des Hospital Santísima Trinidad in der Urbanisation La Boruga von La Orotava bewilligt. Hier soll auf 27.000 qm ein neues Altenpflegeheim mit 99 Plätzen und 20 Tagespflegestellen entstehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Feuerwehreinsätze

Der Feuerwehrverband der Insel Teneriffa berichtet jetzt von insgesamt 4063 Einsätzen im vergangenen Jahr. Dies waren 10 % weniger als noch im Jahr davor.
Bei 1754 Einsätzen handelte es sich um Brände, bei 609 waren es Rettungsmaßnahmen und Einsätze bei Unfällen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aktion gegen Alkohol im Karneval

Die Sozialabteilung der Stadt Puerto de la Cruz hat jetzt eigens eine Anti Alkohol Kampagne für die Karnevalszeit gestartet. Dabei hatte man die jungen Leute und Jugendlichen der Stadt im Auge. Unter dem Motto :‘Menores ni una gota de alcohol’ wurde hier einiges Material verteilt.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderer geborgen

An der Playa de La Morriña bei San Miguel de Tajao im Gemeindebereich von Arico, wurde am Montag ein 49- jähriger Wanderer geborgen. Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte gerufen. Um 7.46 Uhr rückten diese aus um den unglücklich gestürzten Mann zu bergen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Park in Planung

Für über 1,5 Mill. € wird jetzt die Gemeinde Tias im Bereich von Puerto del Carmen einen Park anlegen. Dieser soll in zwei Teilen bei der Calle Tajinaste entstehen. Bis zum Jahr 2020 soll der Park mit einer Laufstrecke und anderen Sportangeboten fertiggestellt sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hafen wird erweitert

Der Hafen von Puerto del Rosario auf Fuerteventura platzt aus allen Nähten. Deshalb soll jetzt die Hauptkaimauer um 250 Meter verlängert werden. Allein durch die Ankunft der Kreuzfahrtschiffe gab es hier im vergangenen Jahr 232.142 Gäste. Dies waren über 41% mehr als noch im Jahr 2017. Also ist die Hafenerweiterung wohl dringend erforderlich.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auch Lanzarote ist auf der ITB

Auch die Touristikabteilung der Insel Lanzarote ist auf der ITB in Berlin. Dort hat man im Vorfeld schon 21 Treffen mit den entsprechenden Reisegesellschaften geplant. Nachdem es im letzten Sommer schon weniger deutsche Urlauber auf der Insel gab, will man sich jetzt mehr präsentieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karneval auf seinem Höchstpunkt

Im Parque Santa Catalina von Las Palmas Stadt kochte am Sonntag der Karneval. Bei durchwachsenem Wetter gab es ab 12 Uhr mittags den Straßenkarneval. Hier kamen nahezu 100.000 Menschen, die Großen wie die Kleinen feierten hier mit den buntesten Kostümen.
Am Abend war dann die Wahl der Dragqueen und anschließend Tanz mit heißen Rhythmen bis in die Morgenstunden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Durch fehlende Germania Flüge weniger Sommergäste ?

Durch die Germania Pleite fehlen derzeit rund 23 % an Flugkapazität auf die kanarischen Inseln. Das heißt, für den Sommer fehlt es für etwa 400.000 Urlauber an Flügen auf die Inseln. Ebenso bringt der Brexit so seine Probleme für die englischen Fluggesellschaften mit sich. Auch hier wird es Engpässe bei den Flügen geben.
Jetzt suchen die Verantwortlichen der Touristik Abteilung nach neuen Möglichkeiten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitsmarkt sieht gut aus

Im Monat Februar stieg die Zahl der Arbeitslosen auf den kanarischen Inseln leicht an. Hier meldeten sich 47 Menschen arbeitslos. Dies waren jedoch nur 0,2%.
Dennoch gingen bisher in diesem Jahr die Arbeitslosenzahlen um 5.616 zurück. Dies waren 2,61 %.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hund schwer misshandelt in Mülltonne gefunden

Die Lokalpolizei veröffentlichte am Sonntag grausame Fotos eines misshandelnden Hundes, welcher dann auch noch schwer verletzt in einer Mülltonne entsorgt wurde. Die Polizisten waren ebenso geschockt wie der Tierarzt, welcher das Tier versorgte. Daraufhin startete die lokale Polizei eine Suchkampagne über Twitter und bat die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Täter.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Freizeitfläche geplant


Die Gemeinde Mogán im Süden von Gran Canaria hat jetzt die Genehmigung erhalten, ein lange vorliegendes Projekt auf über 20.000 qm zu bauen. Hier soll bei der Playa de El Perchel in der Nähe des Hafens eine Grünzone und Freizeitfläche entstehen. Dafür werden rund 1,5 Mill. € ausgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Narrenzeit in Santa Cruz ist eröffnet

Mit einem großen Umzug am vergangenen Freitag wurden zwei Wochen voller Karnevalsfeste mit aufwendigen, glitzernden Kostümen und Samba-Rhythmen eingeleitet. Zwei Highlights stehen aber noch bevor: Der große Karnevalsumzug am morgigen Dienstag und die Bestattung der Sardine am Aschermittwoch. Eine kanarische Tradition, bei der eine riesige Sardine aus Pappmaché, begleitet von Klageliedern durch die Stadt getragen und am Ende verbrannt wird.

 

Wann & Wo?

Großer Karnevalsumzug: 05.März, 16 Uhr an der Avenida Francisco la Roche

Bestattung der Sardine: 06.März, ab 22 Uhr an der Calle Juan Pablo II

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Karneval ist nicht nur bunt und lustig....

Am Sonntag ging es wieder rund in Santa Cruz mit dem Karneval und auch das Hospital de Karneval war wieder gut besucht. Es wurden an diesem Tag 123 Menschen behandelt. Bei vielen war es wieder der Alkohol, aber auch Unfälle oder Verletzungen durch Schlägereien. Es waren wieder 21 Jugendliche aufgegriffen worden, welche von den Eltern zur Ausnüchterung abgeholt werden mussten. Insgesamt 17 Personen wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
PG-AR

Nach oben