Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arme E-Roller Fahrer...

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt eine Verordnung herausgegeben, welche für das Nutzen eines E- Rollers in der Stadt gilt.
Zunächst ist es untersagt zu Zweit zu fahren, dies kostet 100.--€.
Die maximale Geschwindigkeit wurde auf 25 Km/h festgelegt.

Fahren darf man auch nur ohne das Benutzen eines Mobiltelefons oder Kopfhörer, hier wurden 200.--€ Strafe festgelegt.
Fahren unter Alkohol oder Drogen kann von 500 bis 1000.--€ kosten.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rauchen aufgeben wird unterstützt

Wie wir erst kürzlich berichteten, werden all diejenigen, welche das Rauchen aufgeben möchten, jetzt von den Gesundheitsbehörden unterstützt und erhalten auch entsprechende Mittel wie Vareniclina und Bupropión kostenfrei über die jeweiligen Gesundheitsdienste verschrieben.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Teide als Titelbild

Das Bild des Teide von Teneriffa ist das Titelbild des neuen Kalenders des `Oficina de Turismo de España` (OET), der spanischen Touristikvereinigung.

Dieser Kalender wurde auch nach Tokio an die dortigen Touristikunternehmen verschickt. Die Auflage des Kalenders lag bei rund 1000 für dieses Jahr.

PG-AR



Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogen und Falschgeld

 

Die Policia Nacional hat auf Gran Canaria einen 30- jährigen Mann festgenommen. Dieser trug bei seiner Festnahme nicht nur Drogen bei sich, sondern auch falsche 50.--€ Scheine. Insgesamt neun Scheine wurden bei ihm sichergestellt.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viel Dreck nach Silvesterfeiern

Nach den Silvesterfeiern in der Stadt Las Palmas kam gegen 5 Uhr früh auch gleich die Stadtreinigung mit 32 Fahrzeugen und 93 Arbeitern. Diese reinigten die Stadt sehr gründlich.  Insgesamt wurden rund 4 Tonnen an Abfällen bis 12 Uhr mittags beseitigt.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Suche nach Fachpersonal für Krankenhaus

Im Hospital Universitario de Canarias fehlt es immer wieder an professionellem Personal. Daher wird das Gesundheitswesen der Kanarischen Inseln diese Situation alsbald ändern.
Man hat jetzt alle erforderlichen Stellen von Fachärzten bis hin zum Pflegepersonal ausgeschrieben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionengewinner auf Teneriffa

Die extra Ausspielung der ONCE Blindenlotterie spielte 23 Mill. € zum 1. Januar in Spanien aus. Hier gewannen 13 Loskäufer, welche ihr Los auf der Poststelle von Playa de las Amerikas auf Teneriffa gekauft hatten insgesamt 5,2 Mill. €.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Andrang zu den Heiligen Drei Königen

Alle Jahre wieder warten die Anwohner der Stadt Santa Cruz auf den Verkauf der Tickets für die Ankunft der Heiligen Drei Könige im Fußballstation Heliodoro Rodríguez López. Am Donnerstag ab 8.30 Uhr startete der Verkauf und es gab schon in aller Frühe eine große Warteschlange.
Die Tickets sind immer rasch vergriffen. Die Stadt spendet das eingenommene Geld immer für soziale Zwecke. Der Eintritt kostet 2.--€ und es gibt 18.000 Karten.
PG-AR

Soeben wird gemeldet die Tickets sind ausverkauft !

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Geld denn je für neue Straßen

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife wird in diesem Jahr über 75 Mill.€ für den Ausbau der Infrastruktur und die Asphaltierung der Straßen ausgeben. Damit hat man hier den höchsten Haushaltsbeitrag seit Jahren.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Puerto rüstet auf

Auch die Gemeinde Puerto de la Cruz will aufrüsten und sämtliche touristischen Anlagen wie den Lago Martianez von César Manrique, den Playa Jardín, den Botanischen Garten und auch die Straßen in der Stadt werden erneuert und verschönert.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kreuzfahrer stürmen Lanzarote

Bis März 2020 werden im Hafen von Lanzarote 28 Kreuzfahrtschiffe anlegen. Insgesamt kommen 165.000 Kreuzfahrtschiff Reisende damit auf die Insel.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsboot gelandet

An der vorgelagerten Insel La Graciosa kam am Sonntag ein Flüchtlingsboot an der Playa la Lambada gegen 16 Uhr an. Dort wurden 20 Männer von einem Zodiak Boot geborgen, darunter befanden sich auch Minderjährige.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Katamaran in Seenot

Auf der Insel La Palma wurde an der Playa Charco Verde in der Gemeinde Los Llanos de Aridane gegen 13 Uhr am Neujahrstag ein von den Wellen manövrierunfähiger Katamaran an die Küste geschoben.

Die Einsatzkräfte der 112 befreiten das Schiff aus der misslichen Lage.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ruhiges und sonniges Wetter

Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, gibt es weiterhin ein Hochdruckgebiet, welches unser Wetter  mit teils drehenden Winden bestimmt. Gebietsweise herrscht auch wieder verstärkt Calima.

Der Wind kommt teils aus Süd – Südwest, drehend auf Nord - Nordost. Die mittleren Tagestemperaturen liegen bei 25 Grad. Die Wassertemperaturen des Atlantiks bei rund 18 Grad und es gibt kaum Wellen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Silvesterlauf mit Präsident

Zum beliebten alljährlichen Silvesterlauf kamen über 11.000 Läufer. Auch der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, und seine Familie nahmen an diesem Sozial Event teil.

Die Straßen waren gesäumt von begeisterten Zuschauern. So kam auch hier wieder eine große Spende zusammen, das Geld geht an sozial schwache Anwohner der Insel Gran Canaria.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erstes Baby 2020 ist ein Junge

Das erste Baby, welches auf den Kanarischen Inseln im neuen Jahr geboren wurde, kam im Universitätskrankenhaus von Las Palmas auf Gran Canaria gegen 00.15 Uhr zur Welt. Es war ein Junge, er wog 3 Kg und 310 Gramm. Mutter und Kind sind wohl auf.

Nach einem alten Brauch gibt es hier für die Erstgeborenen jedes Jahr 2000.--€ von der Bank La Caixa.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kunsthandwerker und Live Musik

In der Altstadt von Las Palmas und Umgebung gibt es jetzt wieder die Feria de Reyes. Wie jedes Jahr auch wieder mit einem Kunsthandwerkermarkt mit großem Programm. Die Feier ist ab heute bis zum 5. Januar. Allein 21 Kunsthandwerker sind vor Ort und es gibt Live Musik sowie Folklore.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wenn der Alte noch gut fährt...

Wie der Verband der regionalen Autohändler berichtet, gibt es auf den Kanarischen Inseln wohl die meisten alten Autos von ganz Spanien. Diese stoßen im Jahr laut Berechnung 17 Millionen Tonnen Co2 aus.
Die Autos seien hier überwiegend älter als 10 Jahre.
Hier werden jetzt Kaufanreize gefordert, wie Fördergelder oder Vergünstigungen bei Anschaffung eines Neuwagens.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Millionenas Palmas für die Häfen

Die kanarische Hafenbehörde will in den kommenden zwei Jahren pro Jahr rund 66 Millionen Euro in den Ausbau der Hafenanlagen auf den Kanarischen Inseln investieren.

Es geht um Hafenerweiterungen oder auch Verbesserungen der Infrastruktur und Modernisierungen.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Traurige Zahlen

Trotz aller Bemühungen mit Aufklärung, Prospekten und familiärer Hilfe, gab es im vergangenen Jahr wieder unzählige Übergriffe gegen Frauen. Weit über 100 Fälle kamen über das Jahr zur Anzeige,

9 Frauen verstarben auch auf den Inseln nach diesen Gewalttaten.

PG-AR

Nach oben