Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lokalpolizist nimmt an den World Police & Fire Games teil

Teneriffa-Nord La Orotava

Der Lokalpolizist José Carlos Báez aus La Orotava, genannt Chicho, nimmt vom 28. Juli bis zum 6. August an den World Police & Fire Games WPFG teil, die in Winnipeg in Kanada ausgetragen werden. Schon zum neunten Mal vertritt er Teneriffa bei diesen internationalen Spielen. Zu seinem beachtlichen Medaillenspiegel von 47 Gold-, zwölf Silber- und sechs Bronzemedaillen, sollen nun noch weitere dazukommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kritischer Blick auf die Steilwand

Teneriffa-Nord Icod de los Vinos

Als Reaktion auf den Steinschlag, der am Sonntag an der Playa San Marcos niedergegangen ist, haben sich Techniker und Experten am Montag vor Ort ein Bild von der Gefahrenlage gemacht. Die Lokalpolizei hat den gefährdeten Bereich abgesperrt. Bürgermeister Javier Sierra Jorge bittet die Bürger und Strandbesucher Ruhe zu bewahren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fußgängerin angefahren

Teneriffa-Nord Icod de los Vinos

Am Montagvormittag wurde im Ortsteil Santa Barbara in Icod de los Vinos eine 62-jährige Frau von einem Auto angefahren und verletzt. Sie wurde in das Nordkrankenhaus gebracht. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Quad-Unfall in El Tanque

Teneriffa-Nord El Tanque

Am Montagmorgen kam ein Quad bei El Tanque von der Straße ab und stürzte einen Abhang hinab. Dabei wurden eine 39-jährige Frau und ein 30-jähriger Mann verletzt. Feuerwehrleute rückten zur Bergung der Verletzten aus und brachten sie auf Tragen zum Rettungswagen. Beide wurden im Nordkrankenhaus in Icod de los Vinos behandelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spring Hotels war Filmkulisse

Teneriffa-Süd Arona

In Spanien ist der Film „Vacaciones de Vera-no“ (Sommerferien) ins Kino gekommen. Er erzählt von zwei geschiedenen Männern, die als Animateure in einem Hotel arbeiten und in den Sommerferien heimlich ihre Kinder einschleusen. Dieser Plan geht natürlich schief. Die Familienkomödie wurde in Madrid und auf Teneriffa gedreht. Filmkulisse war das Hotel Arona Gran Hotel der Spring-Hotelgruppe. Allerdings - anders als im Film dargestellt - ist dieses Hotel nur für Erwachsene buchbar.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mitarbeiterin machte „lange Finger“

Teneriffa-Süd Arona

Die Guardia Civil von Playa de las Américas ermittelt gegen eine 35-jährige Frau, die im Verdacht steht, aus der Kasse eines Ladens 995 Euro gestohlen zu haben. Da sie dort arbeitete und einen Schlüssel zu dem Geschäft besaß, konnte sie sich Zutritt verschaffen ohne Türen oder Fenster beschädigen zu müssen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bevölkerungswachstum auf Lanzarote

Lanzarote-Arrecife

Im Vergleich zum Sommer letzten Jahres hat Lanzarote Einwohner dazugewonnen. In den sieben Gemeinden sind aktuell 167.300 Einwohner gemeldet. So viele wie noch nie und 4.700 mehr als im Vorjahr. Der größte Zuwachs wurde in der Hauptstadt Arrecife registriert, die mittlerweile rund 68.000 Einwohner hat.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Renovierungsarbeiten in Los Llanos

La Palma-Los Llanos de Aridane

Mit einem eigenen Bautrupp hat die Gemeinde Los Llanos de Aridane begonnen, verschiedene Schwachstellen in Angriff zu nehmen und zu verschönern. Dadurch soll das Ortsambiente ansprechender und auch sicherer werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwarzer Samstag auf den Straßen

Auf den Kanarischen Inseln kam es am Samstag zu mehreren Unfällen mit einem Toten und zwölf Verletzten. In El Médano auf Teneriffa wurde ein 68-jähriger Mann von einem Auto erfasst und tödlich verletzt. In Las Palmas kollidierten im Morgengrauen auf der Avenida Marítima vier Fahrzeuge. Ein 34-jähriger Autofahrer musste schwer verletzt aus dem Autowrack geborgen werden. Er war zum Zeitpunkt des Unfalls betrunken. Bei der Massenkarambolage wurden elf weitere Personen verletzt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das Geld ist knapp

Etwa neun Prozent der Haushalte konnten im letzten Jahr nicht die wesentlichen Kosten ihres Lebensunterhalts tragen. Im Vergleich zum Jahr 2020 ist dies ein Zuwachs um zwei Prozent. Schuld daran sind die Inflation und die gestiegenen Hypotheken-Zinsen. Und auch die Spareinlagen, die während der Pandemie gestiegen sind, schrumpfen jetzt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung vor Schokokeksen

Die spanische Lebensmittelagentur hat die glutenfreien Kekse mit Schokosplittern der Marke Gerblé mit der Lote-Nummer 51914913 und Verfallsdatum 20/09/2023 zurückgerufen. In den Keksen wurden Rückstände von Burundangapulver gefunden, das aus Engelstrompeten gewonnen wird und eine sedierende Wirkung hat.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verschollen auf dem Atlantik

Seit zwei Wochen wird ein Fischerboot ver-misst, das am 27. Juni im Senegal abgelegt hat um Kurs auf die Kanarischen Inseln zu nehmen. An Bord befanden sich rund 200 Personen, darunter auch Frauen und Kinder. Auf dem 1.700 Kilometer langen Weg nach Teneriffa muss etwas geschehen sein. Von dem Boot und seinen Insassen fehlt bislang jede Spur.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sondergenehmigung zum Einsatz von Pestiziden

Das kanarische Landwirtschaftsamt hat eine Sondergenehmigung zum Einsatz des Mittels Movento Gold (Spiroetramat) erhalten, um Ananaspflanzen und Avocadobäume vor dem Befall von Cochinilla-Läusen zu schützen. In der EU werden immer seltener Pestizide chemischen Ursprungs erlaubt. Ihre Verwendung wurde um 50 Prozent reduziert. Es braucht gute Gründe, um eine Sondergenehmigung zu erhalten, die das kanarische Landwirtschaftsamt offenbar hatte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Trotz Urlaubszeit bitte Blut spenden!

Auch in der zweiten Juliwoche sind die mobilen Blutspendebusse unterwegs, um den Menschen das Blutspenden einfach zu machen. In dieser Woche sind sie in Tuineje auf Fuerteventura, in Tías auf Lanzarote, in Las Palmas, San Bartolomé de Tirajana und Telde auf Gran Canaria sowie in La Orotava, La Laguna und Adeje auf Teneriffa.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strand wegen Hammerhaien gesperrt

Teneriffa-Süd Adeje

Am Sonntagmorgen wurde die Playa Patalavaca in der Gemeinde Mogán gesperrt, weil mehrere junge Hammerhaie in Strandnähe gesichtet wurden. Am Nachmittag waren sie verschwunden und der Strand wurde freigegeben. Die Sperrung erfolgte nicht um Menschen zu schützen, sondern zum Schutz der Tiere. Hammerhaie kommen in kanarischen Gewässern häufig vor. Sie verhalten sich nicht aggressiv.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues internationales Basketballturnier

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Vom 21. bis 23. Juli ist die Stadt Santa Cruz Gastgeber für die das internationale Basketballturnier der Frauen in der Altersklasse U-20. Es nehmen Mannschaften aus Polen, Frankreich, Spanien und Teneriffa teil. Das Turnier findet im Sportpavillon Quico Cabrera statt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Staubecken wird restauriert

Teneriffa-Nord El Rosario

Die Gemeinde El Rosario erhält von der kanarischen Regierung 605.000 Euro um das Staubecken Tabaiba I zu renovieren. Das Becken wurde bereits 1962 gebaut und 30 Jahre später noch einmal vergrößert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hoher Besuch in Puerto de la Cruz

Teneriffa-Nord Puerto de la Cruz

Am Samstag war der spanische Minister für Industrie, Handel und Tourismus, Héctor Gómez, in Puerto de la Cruz zu Gast. Er interessierte sich unter anderem für den Fortgang der Arbeiten im Schwimmbad Lago Martiánez und trug sich vor dem Denkmal „Los Alisios“, das wie die Badelandschaft von César Manrique geschaffen wurde, in das goldene Buch der Stadt ein.

SV-AR Foto: MoisésPérez

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

IX. Carrera de La Esperanza

Teneriffa-Nord El Rosario

Am 22. Juli wird in El Rosario der 9. Wettlauf Carrera de La Esperanza ausgetragen. Anmeldungen werden ab sofort über conchipcanarias.com entgegengenommen. Die Strecke umfasst 5,6 Kilometer. Start und Ziel sind auf dem Rathausplatz von La Esperanza und der Startschuss fällt um 10 Uhr. Die Anmeldegebühr beträgt zwölf Euro, der Erlös kommt Patienten mit spinaler Muskelatrophie zugute.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alternative Freizeitaktivitäten für die Jugend

Teneriffa-Nord La Orotava

Auch in diesem Jahr werden in La Orotava für junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren in den Sommermonaten alternative Freizeitaktivitäten mit viel Bewegung und Abenteuern angeboten. Wer sich für das Angebot interessiert, kann sich an die E-Mail juventud@villadelaorotava.org wenden oder an die Telefonnummer 922 32 44 44, Durchwahl 2028.

SV-AR

Nach oben