Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettung der Ökosysteme im Teide-Nationalpark

Teneriffa-Nord La Orotava

Die Inselregierung hat mit der Aufforstung im Teide-Nationalpark begonnen, um die Ökosysteme wiederherzustellen, die durch den Waldbrand vom 15. August zerstört wurden. Es werden eine Million Euro in die Maßnahme investiert. Die frisch gepflanzten Arten werden in abgegrenzten Bereichen geschützt. Die Arbeiten sind mit sechs Monaten veranschlagt. Parallel dazu soll auch der Teideginster Retama verstärkt gepflanzt werden. Zu diesem Zweck wird die Nachzuchtstation in El Portillo vergrößert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit Feuerwerk auf die Reisemesse

Teneriffa Nord Los Realejos

Das Tourismusamt von Los Realejos lenkt die Aufmerksamkeit potentieller Besucher auf der Reisemesse World Travel Market vor allem auf das Feuerwerk und die geschmückten Kreuze am 3. Mai. Dieses Fest ist als Fest von touristischem Interesse anerkannt und zieht jedes Jahr tausende Besucher an.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Großteil des Tunnelprojekts bereits investiert

Teneriffa-Süd-Santiago del Teide

Fast 60 Prozent des mit 256 Millionen Euro veranschlagten Tunnelbaus zwischen Santiago del Teide und Erjos sind bereits verbaut. Der Bau des Tunnels, der ein wichtiger Bestandteil zur Schließung des Inselrings ist, wurde im November 2019 begonnen und wird voraussichtlich im März 2025 beendet sein. Dann wird er von rund 17.000 Fahrzeugen am Tag passiert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marihuana-Plantage entdeckt

Lanzarote-Tias

Die Lokalpolizei von Tías auf Lanzarote hat mit Unterstützung von ihrem Polizeihund Tequila eine versteckte Marihuana-Plantage unter dem Lokal eines Motorradverleihs in Puerto del Carmen entdeckt. Im Rahmen der Operation „Halloween“ wurden 70 Cannabis-Pflanzen und mehrere Haschischplatten sichergestellt. Der Inhaber des Lokals wurde festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwangsprostituierte von der Polizei befreit

Fuerteventura Puerto del Rosario

Über den Notruf 091 meldete sich eine Frau, die angab, in einem Zimmer in einem Nachtclub eingesperrt zu sein und zur Prostitution gezwungen zu werden. Die Frau war erst seit einer Woche auf der Insel und wusste nicht genau, wo sie war. Dank ihrer Beschreibung der Umgebung konnten die Nationalpolizisten die 51-Jährige lokalisieren und befreien. Sie wurde an einen sicheren Ort gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lebensmittelkurs zur Verarbeitung von Milch

Fuerteventura Antigua

In Antigua wird ein Kurs zur Verarbeitung von Milch und der Herstellung von Milchprodukten angeboten. Ab Montag (6. November) 8 Uhr können sich Interessierte für den Kurs anmelden. Entweder direkt im Rathaus oder über ayto-antigua.es.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vier Tote auf Flüchtlingsroute

El Hierro-La Restinga

Zwischen Freitagnacht und Samstagmorgen kamen im Hafen von La Restinga vier Flüchtlingsboote mit rund 500 Menschen an Bord an. In einem der Boote waren zwei Menschen bereits verstorben, zwei weitere starben wenige Stunden später im Krankenhaus von El Hierro.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Küstenwarnung am Wochenende

Kanarische-Inseln

Das spanische Wetteramt Aemet hat am Freitag die Warnstufe Gelb für hohen Wellengang auf Lanzarote und La Palma ausgerufen und seit Samstag gilt dies für alle Kanarischen Inseln. Ab Sonntag werden hohe Wellen auch auf Gran Canaria erwartet. Die Inselbewohner und Besucher werden gebeten, respektvollen Abstand zur Küste zu halten! Dies gilt zwischen zeitlich auf für Teneriffa.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gewalt gegen Frauen steigt weiter

Kanarische-Inseln

Am Freitag hat die kanarische Gleichstellungsbeauftragte Ana Brito die Zahlen für den Monat September bekannt gegeben. Demnach haben die Anrufe in den Notrufzentralen um 40 Prozent zugenommen. Zunehmend rufen nicht mehr nur die Opfer an, sondern auch Familienangehörige und außenstehende Beobachter. In vier Prozent der Fälle handelt es sich um sexuelle Gewalt. Auffallend ist zudem, dass die Betroffenen immer jünger werden. Soziologen führen das darauf zurück, dass junge Menschen immer früher Zugang zu Pornographie haben und damit ein verzerrtes Bild über Beziehungen bekommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schulische Maßnahmen bei Hitzewelle

Kanarische-Inseln

Im Oktober wurde an den Schulen auf den Kanarischen Inseln zum ersten Mal hitzefrei gegeben. Das gab es bislang noch nie. Der kanarische Schulrat Poli Suárez analysierte kürzlich, wie man sich in Zukunft auf solche Wetterlagen einstellen könne. Unter anderem wurde darüber nachgedacht, die Präsenzpflicht in den Schulen zu verkürzen und einen Teil des Unterrichts online zu halten. Außerdem stellte er fest, dass es an den meisten Schulen zu wenige Schattenplätze gibt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung vor dunkler Lindt-Schokolade

Kanarische-Inseln

In der Verbraucherschutzzeitung „Consumer Reports“ wird vor dem Verzehr der Lindt-Schokolade mit 85 Prozent Kakao-Anteil gewarnt. Der Grund: eine zu hohe Blei- und Kadmium-Belastung. Die Untersuchung wurde in den USA von Tunde Akinleye durchgeführt, der vor möglichen Gesundheitsgefahren warnte, insbesondere für Schwangere und Kinder. Auch in Spanien und auf den Kanarischen Inseln ist diese Schokoladensorte sehr beliebt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Finale zur Wahl des Motorrads des Jahres

Kanarische-Inseln

Vom 6. bis 19. November können Motorradfans mit abstimmen, welches der 30 Motorräder, die es in die Endrunde geschafft haben, zum Motorrad des Jahres gewählt werden soll. Wer mitmachen möchte, kann dies über https://moto2023.canariasenmoto.com tun.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Positive Bilanz des Pilotprojekts

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Bei einem zweiten Treffen der Inselpräsidentin Rosa Dávila mit dem Bürgermeister von La Laguna, Luis Yeray Gutiérrez, zogen beide eine positive Bilanz zu dem durchgeführten Pilotprojekt. Die Schließung der Zufahrt bei Guamasa während des Berufsverkehrs und die Umleitung auf die Auffahrt am Nordflughafen habe einen besseren Verkehrsfluss auf der Autobahn zur Folge gehabt. Das Projekt läuft noch bis nächsten Mittwoch.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wegen versuchter Entführung angeklagt

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Am Montag beginnt in Santa Cruz der Prozess gegen eine Kolumbianerin, die zwei Mal versucht hat zwei Brüder zu entführen. Im ersten Fall schnappte sie sich den Älteren, als er mit einem Onkel in einer Bar in Santa Cruz war. Der Onkel verfolgte die Frau und befreite das Kind. Beim zweiten Mal versuchte sie der Mutter das jüngere Kind am Busbahnhof zu entreißen. Die Staatsanwaltschaft fordert sechs Jahre Haft, ein Annäherungsverbot und 3.000 Euro Schmerzensgeld für jedes Kind. Die Frau wurde als gefährliche Borderline-Patientin eingeschätzt und befindet sich deshalb in Untersuchungshaft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schon wieder ein Baum umgestürzt

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Am Donnerstagabend gegen 21 Uhr stürzte in Santa Cruz schon wieder ein Baum einfach so um. Dieses Mal im Stadtpark García Sanabría. Ein Pärchen, das auf einer Bank unter dem Baum saß, konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. Einmal mehr wird der Ruf nach der dringenden Prüfung des Gesundheitszustandes der Bäume im Stadtbezirk laut.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kreuzfahrt-Passagierin evakuiert

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Am Donnerstagabend sendete die Crew des Kreuzfahrtschiffes MSC Seashore einen Notruf, weil es einer Kanadierin an Bord schlecht ging und sie dringend Hilfe brauchte. Das Boot befand sich 18,6 Seemeilen von Teneriffa entfernt. Die kanarische Seenotrettung hat die Frau in Begleitung einer Bordkrankenschwester abgeholt. Im Hafen wartete bereits der Rettungsdienst, der die Patientin ins Universitätskrankenhaus nach La Laguna brachte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dichter Nebel auf den Nordflughafen

Teneriffa-Nord La Laguna

Am Freitag kam es auf dem Nordflughafen in La Laguna wegen dichten Nebels zu erheblichen Verspätungen. Rund ein Dutzend Flüge waren betroffen. Die Passagiere mussten bis zu zwei Stunden Verspätung in Kauf nehmen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verkettung unglücklicher Umstände

Teneriffa-Nord La Laguna

Am Donnerstag erlebten die Passagiere einer Iberia Maschine, die um 17.20 Uhr in Madrid mit Ziel Teneriffa/Nord abheben sollte gleich zwei unglückliche Umstände. Zunächst sorgten zwei prügelnde Passagiere für Aufregung und eine 40-minütige Verspätung. Die Crew ließ die beiden von der Polizei abführen. Auf dem Weg zur Startbahn zeigte ein Passagier die Symptome eines möglichen Herzanfalls. Also ging es erneut zurück, um den Mann vom Rettungsdienst evakuieren zu lassen. Um 18.30 Uhr schlossen endlich die Türen und die Maschine rollte auf die Startbahn. Diesen Flug werden die Passagiere so schnell nicht vergessen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drei Mal verschoben – jetzt endlich eröffnet

Teneriffa-Nord La Orotava

Die 38. Kunsthandwerksmesse in Pinolere oberhalb von La Orotava ist wegen des Waldbrandes drei Mal verschoben worden, aber am Freitag wurde sie endlich eröffnet. Bis einschließlich Sonntag kann sie von 10 bis 20 Uhr besucht werden. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Rund 50 gastronomische Stände und 170 Kunsthandwerker sorgen für das leibliche Wohl und einen spannenden Einkaufsbummel. Von 10 bis 19 Uhr wird vom Ortskern ein kostenloser Busshuttle zur Messe angeboten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitsunfall kurz vor der Rente

Teneriffa-Süd Guimar

Ein 64-jähriger Mann aus Granadilla de Abona ist Mitte der Woche bei einem Arbeitsunfall im Industriegebiet Güímar tödlich verunglückt. Einzelheiten zu diesem Fall sind derzeit nicht bekannt. Bedenklich stimmt allerdings die Tatsache, dass es in diesem Jahr eine Zunahme von Arbeitsunfällen um 13 Prozent gegeben hat. Erst im September sind auf den Kanarischen Inseln zwei Arbeiter durch einen Arbeitsunfall verstorben.

SV-AR

Nach oben