Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hitzewelle – ein Ende in Sicht?

Kanarische-Inseln

Die Hitzewelle auf den Kanarischen Inseln, die am 29. September begann, bringt einen Rekord nach dem anderen. Die Temperaturen sind immer noch fünf bis zehn Grad höher als normal und die Mindesttemperaturen mit 27,7 Grad so hoch wie noch nie seit 1951. Die Hitze soll noch bis mindestens nächste Woche anhalten. Erst ab Dienstag sinken die Temperaturen vermutlich wieder unter 30 Grad.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ernstes Abwasserproblem

Kanarische-Inseln

Der neue Abgeordnete für den ökologischen Übergang, Ángel Montañés, befürchtet, dass das Problem einer illegalen Einleitung ungeklärten Abwassers viel größer ist als bisher angenommen. Deshalb hat er eine erneute Bestandsanalyse in Auftrag gegeben, die in spätestens sechs Monaten vorliegen und die Basis für Gegenmaßnahmen bilden soll.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu heiß in den Klassenzimmern

Gran-Canaria

Wegen der hohen Temperaturen erlitten Schüler und Lehrer zum Wochenbeginn Anfälle von Schwindel und Unwohlsein. Die Eltern fordern Maßnahmen, weil die Klassenzimmer nicht auf solche Hitze vorbereitet sind. Schon in der letzten Woche haben fünf Schulen im Süden und eine im Norden der Insel darum gebeten, online-Unterricht geben zu dürfen, um die unerträgliche Situation in den Klassenzimmern zu vermeiden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gefährlicher Vergewaltiger auf der Flucht

Gran Canaria -Telde

Seit dieser Woche besteht ein europäischer Haft- und Auslieferungsbefehl gegen Aomar Abdel Lah Belghazi aus Telde. Der 36-Jährige wurde wegen Vergewaltigung zu neun Jahren Haft verurteilt und ist seitdem auf der Flucht. Der 1,90 Meter große Spanier mit arabischen Wurzeln ist spanischer Meister im Kickboxen und gilt deshalb als besonders gefährlich.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gewaltbereiter Armbrust-Schütze festgenommen

Gran-Canaria-Nord Las Palmas

Die Policía Nacional hat in Las Palmas einen 57-jährigen Mann festgenommen. Er wollte den Hund des Nachbarn töten. Als dieser den Mann zur Rede stellte, zielte er mit einer Armbrust auf den Hundehalter. Der Mann wurde mit einem Pfeil im Arm ins medizinische Zentrum gebracht. Bei der Festnahme stellten die Polizisten die Armbrust, eine Machete, eine Säge, ein Messer, zwei Holzstöcke sowie Kabelbinder sicher.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vorzeitiger Ruhestand für Etagenpersonal

Teneriffa

Der Hotel- und Ferienverband der Provinz Teneriffa, Ashotel, diskutiert derzeit in Abstimmung mit den Gewerkschaften und der Sozialversicherung die Möglichkeit einer vorzeitigen Entlassung in den Ruhestand für das Reinigungspersonal auf den Hoteletagen. Mit zunehmendem Alter herrscht dort eine auffällig hohe Zahl von Arbeitsunfähigkeit. Deshalb könnte ein frühzeitiger Ruhestand für diese Menschen eine Erleichterung sein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Circulo de Bellas Artes öffnet 2024 einen Ausstellungssaal

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Schon im nächsten Jahr soll der Circulo de Bellas Artes in Santa Cruz für die Öffentlichkeit öffnen. Es wird ein neuer Ausstellungssaal eingeweiht. Zum 100. Geburtstag im Jahr 2025 soll das historische Gebäude dann komplett überholt sein. Die Stadt hat die Initiative bereits mit 400.000 Euro unterstützt und investiert in den nächsten zwei Jahren noch einmal 200.000 Euro.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kurs für kreative Schaufenster

Teneriffa-Nord-Ost Candelaria

Vom 17. bis 19. Oktober findet in Candelaria ein Kurs zur kreativen Schaufenstergestaltung für die Weihnachtszeit statt. Am 17. geht es um handbemalte Dekostücke, am 18. um dekorative Vinylplatten und am 19. um Dekoration aus Papier.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Calima bringt afrikanische Heuschrecken

Teneriffa-Nord Tacoronte

Die angespannte Calima-Wetterlage hat afrikanische Heuschrecken nach Teneriffa gebracht. Einzelne Exemplare wurden an verschiedenen Punkten, unter anderem in Tacoronte gesichtet. Die Heuschrecken können in Schwärmen auftreten. Sie sind keine Gefahr für die Menschen, können aber in der Landwirtschaft große Schäden anrichten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Cicloturista Loro Parque-Siam Park war ein voller Erfolg

Teneriffa-Nord Puerto de la Cruz

Rund 200 Radsportler standen am Sonntag trotz hoher Temperaturen am Start, um vom Loro Parque in Puerto de la Cruz bis zum Siam Park in Adeje zu fahren. Es ging auf einer 83 Kilometer langen Strecke durch elf Gemeinden. Am Ende wurden die beiden jüngsten Teilnehmer geehrt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwei hübsche Siam-Kätzchen suchen ein Zuhause

Teneriffa-Nord Los Silos

In der Tierarztpraxis in Los Silos warten zwei süße kleine Siam-Kätzchen auf ein Zuhause. Die beiden, ein Kater und ein Kätzchen, sind circa sechs Wochen alt. Infos gibt es über die Telefonnummern 922 84 15 93 oder 648 082 596.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arona schließt beliebtes Nachtlokal

Teneriffa-Süd Arona

Die Policía Local von Arona hat ein beliebtes Lokal in der Calle México in Playa de las A-méricas geschlossen. Es wurde als Discothek betrieben, obwohl es dafür nicht die Lizenz hatte und auch nicht die Voraussetzungen erfüllte. Polizisten hatten das Lokal schon seit Wochen beobachtet und festgestellt, dass vorgeschriebene Normen nicht eingehalten wurden. Die Stadt Arona reagierte nun mit der Schließung, wohl auch mit Blick auf das Unglück in Murcía, wo Anfang Oktober bei einem Brand in einem Diskotheken-Komplex 13 Menschen starben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Höchste Waldbrandgefahr auf El Hierro

El Hierro-Valverde

Seit Montagmittag um 14 Uhr gilt auf El Hierro die höchste Waldbrand-Gefahrenstufe. Die Inselbewohner wurden zu äußerster Vorsicht aufgerufen. Der Wald sollte gemieden werden. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Trinkwasserwarnung in Arafo

Teneriffa-Süd Arafo

Die Gemeinde Arafo hat am Montag eine Trinkwasserwarnung herausgegeben, nach dem eine zu hohe Konzentration des Bakteriums Clostridium perfringens festgestellt wurde. Das Wassers sollte nicht zum Trinken oder zur Zubereitung von Essen verwendet werden. Zum Waschen, Spülen oder die Toilette kann es bedenkenlos genutzt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwölf Jahre Unterwasser-Vulkanausbruch

El Hierro-La Restinga

Am 10. Oktober 2011 brach etwa fünf Kilometer vor der Südspitze von El Hierro bei La Restinga der Unterwasservulkan Tagoro aus. Zuvor waren in 80 Tagen über 10.000 Beben und Deformierungen von mehreren Zentimetern registriert worden. Der Ausbruch ereignete sich in einem Kilometer Tiefe, sodass das magmatische Material nicht an die Oberfläche kam. Während der Eruption zerstörten giftige Gase die Flora und Fauna – heute hat sich die Natur davon erholt und die Artenvielfalt ist größer als zuvor.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Fiesta auf La Gomera

La Gomera-San Sebastián

Alle fünf Jahre wird auf La Gomera ein großes Fest zu Ehren der Schutzpatronin Virgen de Guadelupe gefeiert. Rund 20.000 Menschen waren zusammengekommen um dieses Fest zu feiern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung vor schlechter Luftqualität

Kanarische-Inseln

Die kanarische Regierung warnte am Sonntag vor der schlechten Luftqualität, die durch die Calima-Wetterlage verursacht wird. Die Staubpartikel reduzieren die Sicht auf 3.000 Meter und verschlechtern die Atemluft. Besonders betroffen ist der Süden von Teneriffa und Gran Canaria sowie die Inseln Lanzarote und Fuerteventura. Die Hitzewelle bleibt auch in dieser Woche bestehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

+++Radio-Europa Aktuell+++++Waldbrand auf Teneriffa-Einsatz im Waldbrandgebiet

Teneriffa- Nord-Santa Ursula

Auch am Sonntag waren 90 Personen am Boden und acht Hubschrauber aus der Luft im Einsatz um immer wieder auflodernde Brandherde im Keim zu ersticken oder bedrohte Bereiche mit Wasser abzukühlen. Außerdem wurden neue Feuer im Anagagebirge sowie in Buenavista del Norte und El Sauzal gelöscht. Bitte beachten Sie, dass weiterhin offenes Feuer in jeder Form in Waldnähe verboten ist!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingswelle überrollt den Archipel

Kanarische-Inseln

Allein am Sonntag kamen sieben Boote mit 666 Menschen an Bord auf den Kanarischen Inseln an. Drei erreichten die Insel El Hierro, zwei Fuerteventura und je eines Teneriffa und Lanzarote. Die Situation ist chaotisch, die Versorgung und Unterbringung ist ein Problem. Schon jetzt sind in diesem Jahr mehr Migranten auf den Kanarischen Inseln angekommen als im gesamtem Jahr 2022.

SV-AR

Nach oben