Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Seit Jahren schon pflegen Kaufleute und die Handelskammer der kanarischen Inseln besten Kontakt mit den Kapverdischen Inseln. Es wird immer mehr Handel miteinander getrieben und auch investiert.
Nachdem jetzt die Fluggesellschaft Binter auch noch direkt dort hin fliegt, weiten sich die Kontakte und Geschäfte aus.
PG-AR
Mit über 10.000 Teilnehmern wurde am Sonntag die große Fiesta zu Ehren des Santisimo Christo de los Dolores in Tacoronte abgeschlossen.Dazu gab es an verschiedenen Stellen in der Gemeinde Festakte. Dann gab es die große Prozession ,welche zur Kirche
Santuario del Cristo führte.
Der Bürgermeister der Gemeinde und der Regierungspräsident der kanarischen Inseln Paulino Rivero nahmen an dem Festakt teil.
PG-AR
Mit Beginn des Septembers hat die Straßenbauabteilung der Stadt La Laguna damit begonnen, die Kanaldeckel wieder einzusetzen, welche nach und nach gestohlen wurden. An die Hundert sollen es gewesen sein. Dies kostet die Stadtkasse etwa 15.000€.
Die lokale Polizei untersucht derzeit den neuen Volkssport , welcher nicht lustig ist.
PG-AR
Das große Bierfestival ,welches zum ersten Mal in Santa Cruz rund um die Plaza Candelaria stattfand, war ein großer Erfolg.Nahezu 8000 Besucher kamen um bei diesem Spektakel dabei zu sein. Es gab Live- Musik ,Bier für 1.--€ und Tapas für 2 .--€
In 15 verschiedenen Zelten gab es viel zu sehen.
Der Bürgermeister der Stadt war begeistert von der Aktion ,welche wieder Leben in die Stadt brachte.
PG-AR
Bisher wurden auf der Insel Teneriffa 52 kleinere oder auch größere Wald -und Flächenbrände verzeichnet.Dies bestätigten jetzt die Feuerwehreinheiten der Brifor. Insgesamt gab es 139 falsche Alarme.
Bei den Bränden auf der Insel Teneriffa wurden rund 7000 qm Wald und Buschland vernichtet.
PG-AR
Zwischenzeitlich hat der spanische Wetterdienst eine Wetterwarnung wegen des heranziehenden Tropensturmes Nadin herausgegeben. Es gilt die Warnstufe gelb.Es werden Gewitter, Windböen und Regenfälle erwartet.
Am Sonntag soll es auf Lanzarote und Fuerteventura losgehen, dann zieht das Wetter weiter Richtung Gran Canaria.
Erst am Montag gegen Mittag erwartet man dann die Ausläufer auch auf Teneriffa und den kleinen Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro.
PG-AR
La Gomera
Nach den heftigen Waldbränden hat jetzt die Staatsanwaltschaft auf La Gomera die Ermittlungen in mehreren Fällen wegen Brandstiftung gegen verschiedene Personen aufgenommen. Die Vorarbeit der lokalen Polizei gibt dazu jetzt die Basis.
Es gibt verschiedene Anzeigen und auch schon Tatverdächtige,welche sich in Untersuchungshaft befinden.
PG-AR
Im Dezember wird das ehemalige Hospital Las Nieves umgebaut und fertiggestellt sein. Dort sollen dann rund 30 Alzheimer Kranke ein neues Zuhause finden. Seit vielen Jahren gab es bei der lokalen Regierungsverwaltung dieses Projekt, welches nun endlich eingeweiht werden kann.
PG-AR
Die Straßenbauabteilung der Regierungsverwaltung arbeitet derzeit weiter am Ausbau und der Asphaltierung der TF 5, der Autobahn bei Los Rodeos und Guamasa.
Nachts zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens wird dort etwa die nächsten acht Tage gearbeitet.
Bitte aufpassen und die Ausschilderung beachten.
PG-AR
TF-Süd Arona
Eine Gruppe Taucher fand am Freitag einen toten Wal beim Punta Rasca an der Küste von Arona.
Vermutlich verendete das Tier, weil es sich in einem alten Fischernetz verfangen hatte und sich nicht mehr befreien konnte.
In den Gewässern zwischen La Gomera und Teneriffa Süd gibt es eine sehr große Grindwalpopulation.
Wie berichtet wird ,wurde das tote Tier bisher nicht geborgen.
PG-AR
Die kanarischen Inseln belegen in der Statistik der Hypotheken den 5. Platz von ganz Spanien. Hier gibt es ,je 1000 Anwohner, die meisten Kredite für ein Haus oder eine Finca. Der mittlere Schnitt liegt bei rund 100.000€.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt in Madrid einen Antrag gestellt, in den Werbeverbund Turespan in Madrid mitaufgenommen zu werden.
Es wurde auch betont, dass mit besseren Belegungszahlen hier rund 100.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden könnten.
Die Turespan wirbt in ganz Europa für einen Urlaub in Spanien, aber auch gezielt für die Regionen.
PG-AR
Für rund 160.00€ ist jetzt in der Gemeinde Los Realejos eine neue Sportzone für Jedermann entstanden. Bei der alten Schule, bei der Casa Higa, wurden zunächst Parkplätze angelegt , dann ein Sport- rundweg und auch ein Platz mit Fitnessgeräten unter freiem Himmel.
Jetzt soll dort noch alles begrünt werden, die Stadtverwaltung ist stolz auf die neue Anlage.
PG-AR
Die Gemeinden der Isla Baja, zu welchen San Juan de la Rambla, La Guancha und Icod de los Vinos, sowie Garachico, Los Silos, Buenavista del Norte und auch El Tanque gehören , haben jetzt noch einmal klargestellt, dass sie gerne zusammenarbeiten, aber niemals einer Zusammenlegung der Gemeindeverwaltung zu nur einer Gemeinde zustimmen werden.
Diese Idee hatte die spanische Zentralregierung um Verwaltungskosten zu sparen.
PG-AR
Bei der Schule von La Vera bei Puerto de la Cruz gibt es eine Taubenplage. Die Dächer,Treppenaufgänge und Plätze sind teils total von Taubenkot überzogen.
Es liegen auch tote Tiere herum und es stinkt.
Jetzt will die Schulleitung bei aller Tierliebe handeln und die Tauben dort beseitigen, zumal sie auch die Gesundheit der Kinder und Lehrer gefährdet.
PG-AR
Wie schon berichtet, findet ab dem 6. Oktober der Schnäppchenmarkt in Santa Cruz satt. Es werden einheitliche Zelte mit jeweils 3 x 3 Metern aufgestellt.
Es hatten sich bereits im Vorfeld viele Händler mit den unterschiedlichsten Waren angemeldet.
Jedoch sind es letztendlich mehr als erwartet, deshalb haben die Verantwortlichen jetzt die Verkaufsflächen erweitert um allen Anfragen gerecht zu werden.
PG-AR
Beim Sportstadion Francisco Peraza von La Laguna
wurden am Mittwoch diese Woche 23 Solartafeln mutwillig zerstört. Sie wurden dort für die Warmwasseraufbereitung installiert.
Der Sportverein hatte diese extra um Geld zu sparen gekauft, nun weiß man nicht wie man diesen Schaden, welcher durch den Vandalismus entstanden ist, reparieren soll, denn die Anlage war nicht versichert.
PG-AR
Der ehemalige Hurrikan Nadin, welcher über Mimai wütete,ist zum Tropensturm herunter gestuft worden. Er bahnt sich derzeit einen Weg über den Atlantik zu den kanarischen Inseln. So erwarten die Metereologen sein Eintreffen hier zwischen Sonntag abend und Montag früh. Zunächst werden die Inseln
Fuerteventura -Lanzarote,dann Gran Canaria und später Teneriffa, La Gomera,El Hierro und La Palma betroffen sein.
Es soll Windböen geben , insbesondere in den Höhenlagen,auch Regenfälle mit Gewittern.
Bisher kann man noch nichts Genaues sagen , Radio -Europa informiert sie aktuell.
Auf Teneriffa soll die Schlechtwetterfront im Laufe des Montags eintreffen.
PG-AR
Der ehemalige Hurrikan Nadin, welcher über Mimai wütete,ist zum Tropensturm herunter gestuft worden. Er bahnt sich derzeit einen Weg über den Atlantik zu den kanarischen Inseln. So erwarten die Metereologen sein Eintreffen hier zwischen Sonntag abend und Montag früh. Zunächst werden die Inseln
Fuerteventura -Lanzarote,dann Gran Canaria und später Teneriffa, La Gomera,El Hierro und La Palma betroffen sein.
Es soll Windböen geben , insbesondere in den Höhenlagen,auch Regenfälle mit Gewittern.
Bisher kann man noch nichts Genaues sagen , Radio -Europa informiert sie aktuell.
Auf Teneriffa soll die Schlechtwetterfront im Laufe des Montags eintreffen.
PG-AR
Die Organisation “Santa Cruz se mueve “hat jetzt in der Altstadt von Santa Cruz de Tenerife etwas Neues im Angebot für das Wochenende. So gibt es dort das Bierfest, ähnlich wie bei uns das Oktoberfest,mit vielen musikalischen Darbietungen auf verschiedenen Plätzen in der Stadt. Auch werden über 4000 Kreuzfahrtgäste erwartet.Das Bier kostet nur 1 .--€, die Tapas 2.--€ .
Über 15 verschiedene Zelte werden aufgebaut ,man rechnet bei dieser Fiesta ,welche zum ersten Mal stattfindet, mit tausenden von Besuchern.
PG-AR