7,7% weniger Fluggäste befördert
Wie jetzt eine Statistik belegt liegt Spanien innerhalb der EU auf dem sechsten Platz beim Rückgang der Fluggäste in den ersten drei Monaten des Jahres 2013. Insgesamt wurden 7,7% weniger Fluggäste befördert.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie jetzt eine Statistik belegt liegt Spanien innerhalb der EU auf dem sechsten Platz beim Rückgang der Fluggäste in den ersten drei Monaten des Jahres 2013. Insgesamt wurden 7,7% weniger Fluggäste befördert.
PG-AR
TF-Süd-Arona
Die zuständige Firma und die Gemeinde Arona im Süden der Insel wurden jetzt vom Sozialgericht verurteilt an eine Rettungsschwimmerin die Gehälter der Monate August September und Oktober 2012 zur bezahlen. Wie berichtet wird sind dies mehr als 2500.--€ plus Gerichtskosten und Zinsen.
Die Rettungsschwimmerin wurde auch schon durch ihren Hungerstreik in der Presse bekannt.
PG-AR
TF-Süd-Vilaflor
Für 56.000€ wurde jetzt die Wassermühle bei Vilaflor im Süden der Insel restauriert. Die Gemeinde und die Regierungsverwaltung beteiligten sich an den Kosten für die Instandsetzung dieses historischen Gebäudes.
Die Mühle befindet sich bei der Plaza San Pedro und ist denkmalgeschützt. Die Restauration war auch ein Beitrag zur Erhaltung des Historischen Ortskerns.
PG-AR
Zu den lokalen Patronsfeiern in Haria im Norden der Insel Lanzarote wird am 15. Juni der bekannte Sänger Elvis Crespo kommen und auftreten.
Die Eintrittspreise liegen zwischen 12 und 15 .--€.
PG-AR
Diese Woche kann auf Lanzarote wieder Blut gespendet werden. Das Blutspendemobil ist am heutigen Dienstag in Arrecife an der Plazuela, am Mittwoch in Tinajo an der Plaza Roque de Tinajo und am Donnerstag in Tias beim dortigen Gesundheitszentrum.
PG-AR
Die Gemeinde Tias hat jetzt die Ausschreibung für die Gestaltung und Ausführung eines Mercadillo auf der Plaza del Varadero,in Puerto del Carmen publiziert.
Die Verantwortlichkeit soll an einen Privaten Anbieter gegen Gebot abgegeben werden. Die Gemeinde rechnet mit rund 48.000€ an Einnahmen, im Gegenzug darf der Betreiber dann acht Jahre lang den Markt dort betreiben.
PG-AR
Zum fünften male bereits kam jetzt die neue Verordnung über die Tierhaltung der Gemeinde Antiqua auf Fuerteventura zum Einsatz. Meist handelt es sich hierbei um Schafe und Ziegen welche unkontrolliert über das Land ziehen und alles abfressen was vorhanden ist.
Im letzten Fall mussten die Gemeindebediensteten 24 Schafe einsammeln diese befinden sich derzeit auf einem Gelände des Ortes. Der Schäfer kann sie gegen Bezahlung der Kosten und des Schadensersatzes wieder abholen und eine Strafe gibt es noch dazu.
PG-AR
Der Ausbau der Zweiten und auch letzten Fase der lokalen Behinderten Residenz für rund 3.6 Millionen Euro wurde jetzt von der Regierungsverwaltung ausgeschrieben.
Bisher bewerben sich 32 Bauunternehmen darum. Nach der Fertigstellung sollen dort 30 Personen ein Zuhause finden zuzüglich 15 Tagesbetreuungen.
PG-AR
Noch ist es Frühling auf den Inseln, jedoch schauen die Politiker schon besorgt auf den kommenden Sommer.
Nach den Erfahrungen des vergangenen Jahres will man hier vorsorgen und nicht erst eingreifen, wenn es zu spät ist.
Die Waldbrände vom vergangenen Jahr sind nicht vergessen. So sind die Feuerwachen in den Bergen zu höherer Aufmerksamkeit angewiesen worden. Die Politiker wollen,auch wenn es schwer fällt, nicht
am falschen Platz bei der Feuerbekämpfung sparen.
PG-AR
Der Seenotrettungsdienst hat in den letzten 20 Jahren insgesamt 9.114 Einsätze in den Gewässern vor den kanarischen Inseln gefahren. Insgesamt wurde dabei 62.513 Menschen geholfen.
Etwa 56 % der Einsätze waren zur Rettung von Freizeitkapitänen mit ihren Sportbooten.
Auch der Rettungshubschrauber HELIMER flog 1365 Einsätze und rettete 1500 Menschen.
Daher gab es auch in Las Palmas im Puerto de la Cruz zwischen dem 2. und 5. Mai eine Ausstellung und einen Tag der offenen Tür.
PG-AR
Wie jetzt eine Umfrage ergab, wählen nur 2% der Festlandspanier ein Landhotel oder Apartment auf den kanarischen Inseln für ihren Urlaub.
Andalusien hingegen wird mit 15 % und Galicien mit 11 % bevorzugt.Die Balearen erreichen hier gerade mal 1%.
PG-AR
Im Hafen von Santa Cruz werden über den Mai einige Kreuzfahrtschiffe erwartet. So rechnet man mit etwa 20.000 Gästen der Schiffe und etwa 8500 Crew- Mitglieder.
Es werden die Splendour of the Seas,die Queen Victoria, die Oceana und die Costa Deliziosa erwartet.
PG-AR
Wie die Seguridad Sozial, die Sozial Versicherung, berichtet, gingen in den letzten 5 Jahren die Arbeitsunfälle um 39,5% zurück.
Im gleichen Zeitraum waren es innerhalb der EU nur 25%.
Der Rückgang wird auch auf neue Arbeitsschutzmaßnahmen zurückgeführt.
PG-AR
Im Universitätskrankenhaus Nuestra Señora de Candelaria bei La Laguna wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2013 714 Kinder geboren.
Davon waren 370 Jungen und 344 Mädchen, es gab auch 13 mal Zwillinge und einmal Drillinge.
PG-AR
Jetzt liegen sie vor, die genauen Zahlen der Buchungen über Ostern. So gab es auf den kanarischen Inseln 82% über die Semana Santa, die Osterwoche.
Hingegen die Costa del Sol auf dem spanischen Festland konnte nur 62 % verzeichnen, die Balearen 68 %.
PG-AR
Ein Familie aus Tarragona auf dem spanischen Festland
waren die 44-Millionsten Besucher im Loro-Park. Die Familie mit zwei Kindern im Alter von 10 und 11 Jahren wurde gebührend empfangen und bewirtet. Diese Ehrung der Familie resultiert aus dem 40- jährigen Bestehen des Parks.
PG-AR
TF-Süd Costa Adeje
Wie jetzt die Regierungsverwaltung der Insel Teneriffa mitteilt, will man dem Vorhaben der RIU-Hotelkette, die auf der Insel meist im Süden befindlichen Hotels zu restaurieren, keine Steine in den Weg legen.
Die altbekannte Hotelkette will rund 50 Millionen Euro für die Restaurierung ihrer Betriebe einsetzen.
PG-AR
TF-Süd-Arafo
In der Gemeinde Arafo hat man jetzt mit den Sozialverbänden und den Lebensmittelbanken 12,5 Tonnen an Lebensmitteln eingesammelt und an 125 Familien mit 214 Erwachsenen und 112 minderjährigen Kindern verteilt.Oft sind dies nur die Standard Lebensmittel wie Gemüse, Reis oder Nudeln. Jetzt will die Gemeinde auch noch ein Programm für die Schulung der Kinder auflegen.
PG-AR
La Gomera San Sebastián
Die Regierungsverwaltung von La Gomera hat jetzt ebenfalls die Feuerwachen auf der Insel verstärkt und mit verschiedenen Geräten und Maßnahmen vorgesorgt.
Auch hier ist man noch von den Bränden des letzten Jahres geschockt und will diese Feuer in Zukunft vermeiden.
PG-AR
La Gomera
Ein Anwohner des Tals Valle Gran Rey auf der Insel La Gomera wurde jetzt von der Polizei verhört, weil er die Palmen auf seinem Grundstück angebohrt hatte und mit Pflanzengift versah.
Insgesamt wurden von der Polizei 121 solcher Fälle registriert.
Die Anwohner wollen sich damit Geld ergaunern, indem sie aussagen, die Palmen seien durch die Brände zu Schaden gekommen.
PG-AR