Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotel El Oliva Beach

Das altbekannte Hotel El Oliva Beach in den Dünen von Corralejo muss, nun wie zunächst nach dem neuen Küstengesetz beschlossen, nicht abgerissen werden. Das Hotel hat jetzt von der Regierungsverwaltung eine weitere Genehmigung für die nächsten 75 Jahre erhalten, dann sieht man mal weiter.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Museum bei El Cotillo

Die Mitarbeiter der Regierungsverwaltung arbeiten derzeit an der Demontage des ehemaligen Tunfisch Schiffes, welches zerlegt werden soll, um es dann im Museum bei El Cotillo beim dortigen Leuchtturm wieder aufzubauen. So bekommt das Schiff, die “Planeta“, welches zunächst verschrottet werden sollte, einen Ehrenplatz im Fischerei Museum.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Obst teurer

Bei den Frischwaren wie Obst und Gemüse, stiegen die Preise im Monat April um 2,9% an.
Immer wieder ärgern sich auch die Landwirtschaftsverbände über die unnötig hohen Aufschläge der Händler.
Zum Beispiel verkauft ein Landwirt ein Produkt für rund 11 Cent, kostet dies den Endverbraucher dann etwa 93 Cent.
Eine zu große Spanne, so die Verbände.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Media Märkte sind immer wieder für eine Überraschung gut

Die Media Märkte sind immer wieder für eine Überraschung gut.So gibt es jetzt hier eine neue Kampagne unter dem Motto ¡Nos hemos vuelto locos!. Es werden 17 Produkte angeboten, welche überhaupt nichts mit dem Sortiment des Elektro- Marktes zu tun haben.
Zwischen dem 2. und 8. Mai gibt es Superangebote,
wie Spülmittel, Autos oder Motorroller, bis hin zur Brustvergrößerung, kann man in diesen Tagen dort alles erwerben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnungen billiger

Der Verband der Immobilien-Händler berichtet derzeit von einem mittleren Wert pro qm bei einer Wohnung aus zweiter Hand von 1.415 € auf den kanarischen Inseln.Je nach Provinz in Spanien sind die Priese hier in den letzten Jahren um mehr als 20% gefallen.
So werden für eine solche Wohnung auf dem spanischen Festland in der Provinz Castilla-La Mancha gerade mal 1.046 € bezahlt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

die belgischen und italienischen Urlauber lieben die Inseln

Wie jetzt von der Touristik Abteilung der kanarischen Inseln zu erfahren war, lieben die belgischen und italienischen Urlauber die Inseln. Hingegen nur 13 % der Festlandspanier wählen die Inseln für ihren Urlaub aus, sie bleiben lieber an den eigenen Küsten des Landes.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Täter gefasst

Die Guardia Civil konnte jetzt vier Täter im Alter von 26 bis 32 Jahren festnehmen. Ihnen wird ein Einbruch in ein Juweliergeschäft im Norden der Insel vorgeworfen.
Bei den Festgenommenen konnten auch einige gestohlene Schmuckstücke sichergestellt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kundgebungen der Gewerkschaften

Bei den Kundgebungen der Gewerkschaften zum 1. Mai wurden weniger Teilnehmer als zunächst erwartet gezählt. Trotz Krise und hoher Arbeitslosigkeit kamen
auf allen Inseln nur rund 5000 Gewerkschaftler, um an den Veranstaltungen teilzunehmen.Die Gewerkschaften glauben, Protest sei das Einzige, was noch helfe, die Bürger jedoch glauben auch daran nicht mehr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pollenflug

Die Mediziner und Spezialisten für Allergien auf Teneriffa haben jetzt wieder darauf hingewiesen, dass gerade in den vergangenen Tagen des Frühlings wieder verstärkter Pollenflug gemessen wurde.
Dies bringt Allergiker immer wieder an den Rand des Wahnsinns mit schniefender Nase und tränenden Augen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gran Hotel Bahía del Duque ausgezeichnet

TF-Süd-Adeje
Die bekannte Reisezeitschrift “Condé Nast Traveler“ zeichnete jetzt das Gran Hotel Bahía del Duque als bestes Spa Hotel in ganz Spanien aus.
Das Hotel befindet sich an der Küste von Adeje
und gehört zur französischen Hotelgruppe L’Occitane.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Automarkt in der Ortschaft!

TF-Süd-Arona
Die Gemeinde Arona will jetzt aufräumen mit dem privaten Automarkt in der Ortschaft. Zwischenzeitlich nutzen auch Autohändler die Straße, um ihre Fahrzeuge anzubieten. Diese blockieren tagelang freie Parkplätze.
So wurde jetzt die lokale Polizei angewiesen, Fahrzeuge, welche dort mit Schildern -Se Vende- , also zu verkaufen, geparkt werden, abzuschleppen. Diese können dann gegen einen Bußgeldbescheid zuzüglich Abschleppgebühren wieder bei der Gemeinde ausgelöst werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Misswirtschaft?

Eine Partei beschuldigt den Bürgermeister der Gemeinde Tinajo der Misswirtschaft. So gäbe es hier eine Pro-Kopfverschuldung von 898 € , dies sei weit über der Norm.
Die Opposition ist der Ansicht, der Bürgermeister sei unfähig.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

nur 200 Personen

Trotz rund 18.000 Arbeitsloser auf der Insel Lanzarote kamen zu den Maikundgebungen nur 200 Personen nach Arrecife.
Die Gewerkschafter sind darüber enttäuscht, denn nur Proteste können etwas ändern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

20.000 Urlauber werden dort ankommen

Im Mai soll es wieder viele Ankünfte von Kreuzfahrtschiffen im Puerto de Los Marmoles von Arrecife geben. Der Hafen soll dann den ersten Platz in der Provinz Las Palmas belegen. Insgesamt 9 Schiffe mit etwa 20.000 Urlaubern werden dort ankommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kunsthandwerksmesse bei Antiqua

Mühlen und Windspiele werden die vom 9. bis 12. Mai stattfindende Kunsthandwerksmesse bei Antiqua auszeichnen. Alles was Rang und Namen hat aus der lokalen Handwerksszene wird da sein.
Man rechnet mit 200 Ausstellern.
Es gibt auch Folklore und viele Veranstaltungen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einladung

Politiker der Insel Fuerteventura haben jetzt den Präsidenten der Regierung in Madrid, Marianao Rajoy, eingeladen. Sie wollen ihm vor Augen führen, welches Naturparadies er durch die Genehmigung der Oelbohrungen vor Fuerteventura und Lanzarote zerstören lässt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fiestas zum 3. Mai

Die Fiestas zum 3. Mai, die Fiesta de la Cruz, fordern die Gemeinde Los Realejos jedes Jahr wieder zu Höchstleitungen heraus.
So gibt es hier auch wieder die traditionellen Wettbewerbe der Feuerwerker .
Hier gibt es zwei Firmen, welche immer einen Wettstreit austragen und wunderbare Feuerwerke abbrennen.
Neue Verordnungen hätten dies beinahe verhindert, dennoch will die Gemeinde die neuen Verordnungen erst nach einer weiteren Überarbeitung zum Jahr 2014 in Kraft setzen.
So lohnt es sich dieses Jahr auf jeden Fall dort vorbei zu sehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lösung für die Fertigstellung

Die Verantwortlichen für den Straßenbau, die Bürgermeister und Politiker trafen sich nun, um noch einmal nach einer Lösung für die Fertigstellung des Autobahnringes zu suchen.
Insgesamt fehlen zur Fertigstellung rund 30 Millionen €, jetzt will man, um damit beginnen zu können, 15 Millionen € über Kredite vorfinanzieren.
Diese könnten dann auch über das jeweilige Jahres Budget der Straßenbaukosten ausgeglichen werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

71,899 Tonnen Kartoffeln

Die Anwohner der kanarischen Inseln konsumierten
im vergangenen Jahr 71,899 Tonnen an Kartoffeln,
im Wert von über 61 Millionen €.Das ergibt im Schnitt pro Person rund 33 Kg.Damit liegen die Canarios jedoch erst am dritten Platz hinter den Festlandspaniern Asturien und Castilla y Leon.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

“Dia de la Cruz“,

Am Freitag ist der “Dia de la Cruz“, da sind in vielen Gemeinden die Geschäfte und Büros, sowie Gemeindeverwaltungen anlässlich dieses Feiertages geschlossen. So auch in Los Realejos, Puerto de la Cruz und teils in Santa Cruz. Dort meldet die Stadtverwaltung, dass laut einer Umfrage rund 75 % der Geschäfte geöffnet sein werden.An diesem Tag lohnt es sich auch die vorgenannten Gemeinden zu besuchen , denn überall sind die Kreuze besonders schön geschmückt.
PG-AR

Nach oben