Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
TF-Süd-Güimar
Nachdem sich zwischenzeitlich wieder alles normalisiert hat und die Sonne scheint, berichtet jetzt die Gemeinde Güímar davon, dass es am Montag viele Notrufe bei der lokalen Polizei gab.
Am Dienstag hatten die Schulkinder nach den Unwettern erst einmal schulfrei.
PG-AR
Die Zahl der Arbeitslosen ging im Monat November auf den kanarischen Inseln um 0,33% zurück.
931 Menschen fanden eine Arbeit, somit gibt es derzeit noch 283.378 Menschen Erwerbslose.
PG-AR
Auf den kanarischen Inseln stieg der Verkauf von Neufahrzeugen im Monat November um 29,8% an. Es wurden insgesamt 2881 Autos neu zugelassen.
In der Provinz Las Palmas waren es sogar 32,7 % Neufahrzeuge, hingegen in der Provinz Teneriffa nur 25,8%.
Derzeit gibt es auch eine Aktion des Staates, mit welcher sich die Unternehmer neue Fahrzeuge vergünstigt kaufen können.
PG-AR
Die starken Regenfälle brachten auf den höchsten Berg Spaniens, dem Pico Teide, oberhalb von 2300 bis hinauf auf 3750 Meter Schnee. Nun kann man den Berg von weitem mit seinem vorweihnachtlichen Gewand sehen.
PG-AR
Beim Barranco de Santos vereinigten sich am Montag wieder verschiedene Zuflüsse des Regenwassers. Nach den heftigen Regenfällen gab es dort wieder große Überschwemmungen, welche die Anwohner an frühere Jahre erinnerten, als sogar Autos weg schwammen.
PG-AR
Im Gebäude der Regierungsverwaltung wurde jetzt offiziell die traditionelle Weihnachtskrippe eröffnet.
Seit bereits 25 Jahren pilgern die Anwohner zur Weihnachtszeit hin, um diese zu sehen.
PG-AR
Die Touristik Abteilung von Santa Cruz berichtet jetzt von 98% mehr russischen Urlaubern auf der Insel gegenüber dem Jahr 2012, da waren es 148.000 Gäste.
Die Reiseagenturen in Russland bestätigen, dass die Insel Teneriffa die beliebteste von allen Inseln bei den
russischen Gästen sei.
PG-AR
Wie jetzt von der Stadt Santa Cruz de Tenerife berichtet wird, konnte man bisher rund 20% der Ausgaben bei der Stadtbeleuchtung in diesem Jahr einsparen. Hier wurde viel neue Technik, Led und Energiesparlampen zum Einsatz gebracht.
Zwar sind dies zunächst immer einige Investitionen, welche sich aber auf lange Sicht rechnen.
PG-AR
TF-Süd-Guía de Isora
Ein Sprecher der Gemeinde Guia de Isora hat jetzt die Stadtreinigung aufgefordert, ein leerstehendes Grundstück bei der Kirche von Playa San Juan aufzuräumen und zu reinigen.
Dort liegt Unrat und Müll, dies ist nicht nur unansehlich sondern auch unhygienisch, meinte das Ratsmitglied.
PG-AR
TF-Süd Granadilla
Die neue Gemeindeordnung für die im Gemeindebereich von Granadilla befindlichen Strände sieht außer schwimmen, das Surfen sowie auch das Kite Surfen vor. Das normale Surfen und auch Kajak fahren wird dort an bestimmte Stellen verlegt, damit die Badegäste nicht zu Schaden kommen.
Auch gibt es dazu gleich noch einen Strafenkatalog, welcher bei Verstößen mit 3 bis 6000 € aufwartet.
PG-AR
TF-Süd Guía de Isora
Auch in Chío bei Guia de Isora gab es zum Wochenende die Fiesta San Andres.Seit den achtziger Jahren begannen die Anwohner dort mit den Seifenkisten ähnlichen Gefährten Rennen zu veranstalten.
Das ganze Jahr über arbeiten die Familien an diesen Fahrzeugen, welche zwischenzeitlich schon recht spektakulär sind.
Neben Kastanien gab es auch regionalen Wein.
PG-AR
TF-Süd Güímar
Die Anwohner im Süden sammeln seit einiger Zeit die Deckel der Plastikflaschen. Diese werden dann von einer Hilfsorganisation zum recyceln weitergegeben und hierfür gibt es Bares.
Wiederum mit diesem Geld konnte diese Organisation schon einigen Hilfsbedürftigen helfen.
PG-AR
Die für den Montag angekündigten Regenfälle kamen auch auf El Hierro mit rund 70 Litern pro Quadratmetern an.
Am meisten traf es dort bereits Sonntag Nacht La Caleta bei Valverde. Teils waren Straßen unpassierbar und es gab heftige Überschwemmungen und auch Moränen.
PG-AR
Wer eine schöne Weihnachtskarte entworfen hat, kann diese noch bis zum 5. Dezember zum Weihnachtskarten Wettbewerb in Teguise einreichen. Eine Jury wird am 9. Dezember entscheiden und die gesammelten Werke werden ab dem 16. Dezember bis zum 3. Januar 2014 ausgestellt.
Das Jahr 2014 könnte ein Rekordjahr für die Insel Fuerteventura werden. Denn schon jetzt werden von den großen Reiseveranstalter die Flugplätze für das kommende Jahr gebucht und vor allem der deutsche und britische Markt sieht sehr vielversprechend aus. Die Urlauberzahlen aus Deutschland könnten um 25 bis 35 % steigen (2012 kamen 700.000 Urlauber aus „Germanien“) bei den Briten zwischen 25 und 30% (422.000 Urlauber in 2012) bei den kleineren und neueren Märkten sind es noch mehr. So wird bei den Urlaubern aus Italien ein Anstieg um 55 – 68% erwartet (2012 kamen 74.000 Touristen aus "Bella Italia").
Die Gastronomiemesse Saborea Lanzarote am Wochenende in Teguise hat alle Erwartungen übertroffen. Kanpp 20.000 Besucher und mehr als 80.000 verkaufte Tickets ließen die Veranstalter zufrieden sein. Teguise hat sich am Wochenende in einen Schauplatz für lokale kulinarische Köstlichkeiten der Insel Lanzarote verwandelt. Von Wein über Tapas, dem cochino negro, Schokoladenfontaine etc. war alles vorhanden. Dazu ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Die Wein- und Gastromesse wird es daher auch im kommenden Jahr geben.
Die zuständigen Behörden der kanarischen Inseln haben eine Wetterwarnung wegen der teils lokal starken Regenfälle herausgegeben.
Besonders davon betroffen sind die Inseln El Hierro, La Gomera und La Palma.Teneriffa wird es ebenfalls im Süden sowie auch im Norden treffen, folgend auch Gran Canaria, Lanzarote und vereinzelt auch Fuerteventura.
Am heutigen Dienstag soll sich das ganze etwas beruhigen um dann Richtung Donnerstag noch einmal loszulegen.
PG-AR
Die Zahl der Selbstständigen ist bisher im laufenden Jahr um 0,8% angestiegen. Die Neu angemeldeten Mitglieder bei der Sozialversicherung liegen bei 852.
Die meisten neuen Selbstständigen arbeiten im Service Bereich oder in der Gastronomie.
PG-AR
Der Blindenverband ONCE hat jetzt die Lose, welche zwischen dem 1. und 15. Dezember verkauft werden, vorgestellt.
5 Millionen solcher Lose wurden mit den Bildern vom Parque Natural von Pilancones und Tamadaba auf Gran Canaria versehen.
PG-AR
Ein Mitglied einer poltischen Partei sagte jetzt vor der Presse, dass hier auf den Inseln im kommenden Jahr mit Sicherheit erneut die Strompreise ansteigen.
Hier gäbe es viele Defizite auszugleichen und die Gewinnspannen sei den Netzbetreibern mit teilweise 2,6% zu gering.
Ob das kanarische Parlament einer Erhöhung der Strompreise zustimmt ist jedoch fraglich.
PG-AR