Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

neue Verordnung für die Unternehmen

Die Regierung in Las Palmas hat jetzt eine neue Verordnung für die Unternehmen der kanarischen Inseln herausgegeben. Diese gilt ab dem 1.1. 2014.
Hier können dann die Firmen den IGIC, die Mehrwertsteuer, nach Erhalt der Bezahlung an das Finanzamt abführen. Bisher war die Zahlung bei Rechnungsstellung fällig.
Damit will man wieder mehr
flüssiges Kapital bei den Gewerbetreibenden schaffen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Irrtum!

Die Reiseagentur Halcón Viajes hat am Freitag in einer regionalen Tageszeitung in der digitalen Ausgabe ein Angebot für Teneriffa publiziert.
Da gab es jedoch einen kleinen Fehler, als Bild gab es dazu den Leuchtturm von Maspalomas.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnungen

Die Riu Hotels auf den kanarischen Inseln haben jetzt von der Bronze- bis zur Golmedaille alle Auszeichungen erhalten, welche für die Nachhaltigkeit beim Natur- und Umweltschutz auf den Insel zu bekommen waren.
Die Hotels auf Teneriffa, Gran Canaria sowie Lanzarote und Fuerteventura wurden hier geehrt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tropensturm Delta

Vor acht Jahren gab es hier den Tropensturm Delta, damals im März wurde auch die Radaranlage für das Wetter der Inseln Teneriffa Nord und La Palma zerstört. Seit längerem schon haben die Politiker sich um eine Instandsetzung bemüht, jedoch der staatliche Wetterdienst AEMET hat kein Geld dafür.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Überschwemmungsgefahren

Auf der Insel Teneriffa wurde jetzt eine Landkarte eingerichtet, auf welcher die Zonen mit den größten Überschwemmungsgefahren im Falle heftiger Regenfälle zu sehen sind.
So gibt es hier rund 560 Gefahrenstellen, davon sind 44 als sehr gefährlich eingestuft.
Die Gemeinden und die Regierungsverwaltung suchen derzeit nach Möglichkeiten, diese Gefahrenstellen zu reduzieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtssaison eröffnet

Ab Sonntag, dem ersten Advent, wird die Stadt Puerto de la Cruz ihre Weihnachtssaison eröffnen.
Hier gibt es dann wieder die beliebte Weihnachtsbeleuchtung, welche um 19 Uhr offiziell gestartet wird.
Insgesamt sind 90 Veranstaltungen bis Weihnachten vorgesehen, weihnachtliches sowie auch Folklore ist angesagt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Noche Blanco

Über 180 Polizisten der Policia Lokal, der Guardia Civil und der Policia National sind bei der Noche Blanco in La Laguna zur Sicherheit im Einsatz.
Es werden mehr als 120.000 Besucher erwartet.
Die Gemeinde hat für die Organisation und Werbung etwa 80.000 € ausgegeben.
Insgesamt erwartet der Handel rund 1 Mill.€ an Umsatz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die regionale Busgesellschaft TITSA

Die regionale Busgesellschaft TITSA hatte in den letzten zwei Jahren immer wieder mit dem Rückgang der Fahrgäste zu kämpfen.Dieser lag zwischen 5 und 8%.
Dann gab es im Januar 2013 auch noch Preiserhöhungen.
Die Verantwortlichen handelten und gaben Angebote und Sonderpreise heraus.
Jetzt stabilisieren sich die Zahlen langsam wieder. Dem Jahr 2014 sieht man optimistisch entgegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Diebe....gefasst!

Kaum gegründet und im Einsatz konnten jetzt die extra abgestellten Beamten der Guardia Civil insgesamt drei Männer festnehmen, welche auf landwirtschaftlichen Flächen bei den Bauern Avocados, Orangen, Zitronen und anderes stahlen.
Diese Waren wurden dann dreist an Gastronomiebetriebe
in La Laguna und Santa Cruz verkauft.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

spektakulärer Unfall

TF-Süd-Arico
Die Autofahrer erschraken sich am Donnerstag nicht schlecht, als bei der Autobahn TF 1 im Süden bei Arico ein LKW ins Schleudern geriet und dann beim Km 42 quer über die Fahrbahn flog und dort kurz vor der Autobahn liegen blieb.
Die Einsatzkräfte hatten längere Zeit mit den Aufräumarbeiten zu tun, so dass auch streckenweise die Autobahn gesperrt werden musste.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Insel La Gomera

La Gomera
Nach den nicht unerheblichen Regenfällen am Donnerstag auf der Insel La Gomera hat jetzt die Straßenbauabteilung einige Straßen in den Höhenlagen der Insel vorübergehend wegen Steinschlaggefahr geschlossen.
Solange diese noch gereinigt und teils repariert werden müssen, sollen die Autofahrer die ausgeschilderten Umleitungen nutzen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettungshubschrauber HELIMAR 215

Der Rettungshubschrauber HELIMAR 215 rettete am Donnerstag gegen 7 Uhr einen 59 -jährigen Norweger von seiner Yacht. Das Schiff war etwa 57 Meilen vor El Hierro manövrierunfähig.
Der Mann konnte wohlbehalten zum Flughafen Teneriffa Süd gebracht werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kindesentzug auf Lanzarote: Gericht in Deutschland handelt, Arrecife schläft

Welche Ängste steht eine Mutter aus, wenn das Kind vom eigenen Vater in ein anderes Land mitgenommen wird? Das kann sich in Lanzarotes Hauptstadt wohl kein Richter vorstellen. Ansonsten kann man sich nicht erklären, warum die Justiz in Arrecife nicht gehandelt hat. Eine Mutter auf Lanzarote mahnt nun die Untätigkeit des zuständigen Richters und Staatsanwaltes der Insel an. Ihr vierjähriger Sohn sollte mit seinem Vater der getrennt lebenden Frau nur zwei Wochen Urlaub in Deutschland machen. Nach Ablauf der Frist erklärte der Vater der Mutter aber, dass er in Deutschland Arbeit gefunden habe und dass das Kind nicht nach Lanzarote zurückkehren werde. Die Mutter erstattete daraufhin im März Anzeige wegen Kindesentzugs. Im April wurden erste und langwierige verwaltungstechnische Schritte eingeleitet, die nach über drei Monaten zu keinem Ergebnis geführt hatten. Verärgert über die mangelnde Handlungsbereitschaft des Gerichts in Arrecife, schaltete die Mutter einen deutschen Anwalt ein, der eine sofortige einstweilige Verfügung des Amtsgerichtes in München erwirkte. Während das Kind dank der schnellen Reaktion der deutschen Justiz schon längst wieder bei seiner Mutter ist, hat das Gericht in Arrecife den Fall noch immer nicht abgeschlossen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mitfahrgelegenheiten auf Lanzarote in Facebook finden

Fahrgemeinschaften bilden. Mitfahrerzentralen – das alles gibt es schon lange in Deutschland und auf dem spanischen Festland. Auf Lanzarote war dies bisher eher unbekannt. Besaßen doch Familien mit zwei erwachsenen Kindern bis zu vier Autos. Seit der Krise ist aber alles anders. Nun gibt es Haushalte, die aus Kostengründen ganz auf ein Auto verzichten müssen. Die, die sich noch ein Auto leisten können, fahren oft alleine und hätten vielleicht gern ein bisschen Gesellschaft. Und Not macht bekanntlich erfinderisch – so hat sich jetzt eine Facebook-Gruppe auf Lanzarote neu gegründet, auf der man Mitfahrgelegenheiten anbieten oder suchen kann. Sie heißt „Compartir Coche en Lanzarote“ und wurde vor 14 Tagen ins Leben gerufen. Die offene Gruppe hat aber schon über 500 Mitglieder. Tendenz nach oben.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Denkmal für Opfer der Cruz del Mar in Arrecife eingeweiht

Genau 35 Jahre ist es her, als am 28. November 1978 ein Fischerboot mit Namen „Cruz del Mar“ der Insel Lanzarote in den Gewässern von Westsahara vor Afrika von Piraten überfallen wurde. Sieben der Fischer wurden von den Piraten niedergemetzelt. Die Insel Lanzarote stand damals unter Schock. So etwas hatte es in der langen Geschichte der Fischerei auf der Insel noch nie gegeben. Allein daher soll dieser Akt der Gewalt nicht in Vergessenheit geraten und die Inselregierung hat ein Denkmal am Puerto Naos in Arrecife für die Besatzung der „Cruz del Mar“ bauen lassen. Dieses wurde am gestrigen Donnerstag mit einem Festakt eingeweiht.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sondereinheit eingerichtet

Die Guardia Civil hat jetzt auf den Kanaren
eine Sondereinheit eingerichtet, welche auf den Inseln das Eigentum der Landwirte schützen soll.
Die Polizisten werden die Felder und Wintergärten der Bauern und das umliegende Land im Auge haben.
Der Diebstahl von landwirtschaftlichen Produkten kommt immer mehr in Mode.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

keine Privatisierung

Der zuständige Abgeordnete für öffentliche Gebäude und Anlagen lehnte erneut die geplante Privatisierung der kanarischen Flughäfen durch die AENA Flughafenbetreibergesellschaft ab.
Hier werde man alle rechtlichen und politischen Schritte nutzen, um dies zu verhindern, sagte jetzt Domingo Berriel
vor der Presse.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

keinen spürbaren Preisanstieg

Im Monat Oktober gab es auf den Inseln keinen spürbaren Preisanstieg im Handel. So pendelte sich dieser bei 0,2% ein. Dass die Preise nicht anstiegen, war auch den sinkenden Benzinpreisen zu verdanken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ende der Krise?

Es gibt eine leichte Tendenz der Stabilisierung der Wirtschaft auf den kanarischen Inseln. Mit einem Anstieg des PIB um 0,1% im letzten Monat sind sich Wirtschaftsfachleute einig, dass dies Anzeichen für ein langsames Ende der Krise seien.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

gerade noch rechtzeitig

Wie jetzt berichtet wurde, konnten die Rettungskräfte der 112 am Mittwoch gerade noch rechtzeitig einen 61- jährigen Mann retten, welcher an der Seilbahn zum Teide einen Herzinfarkt erlitt.
PG-AR

Nach oben