Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Ob jetzt für die Arbeit oder aus Reiselust, viele Anwohner der kanarischen Inseln reisen auch gerne in exotische Länder.
Die Gesundheitsabteilung der kanarischen Inseln hat daher bisher im Jahr 2012 insgesamt 2443 Personen gegen Gelbfieber und Malaria geimpft.
PG-AR
Die Stadt La Laguna will sparen wo es nur geht, so wurden jetzt weitere Stadtteile mit neuer LED- Technik bei der öffentlichen Beleuchtung versehen.Erst kürzlich konnte man von einer Ersparnis bei den Stromkosten von 58.000 € berichten, jetzt sind es weitere 28.000 € pro Jahr.
Die Stadt ist wohl auf dem richtigen Weg.
PG-AR
Auch in der Gemeinde Candelaria will man sparen und umweltfreundlich arbeiten. So wird dort ebenfalls mit Sparlampen gearbeitet und neuerdings auch mit viel Solar- Energie. Auch die Beheizung des Wassers im öffentlichen Schwimmbad der Gemeinde wird jetzt verstärkt über Solaranlagen beheizt.
PG-AR
Nach wie vor ist das Thema der angekündigten Streiks der Stadtbahn und der Busgesellschaft zum Karneval in Santa Cruz de Tenerife nicht vom Tisch.
Nachdem sich die Regierungsverwaltung eingeschaltet hatte, bemüht sich jetzt auch die Stadtverwaltung mit den Gewerkschaftern und den Mitarbeitern doch letztendlich noch eine Lösung zu finden.
PG-AR
Für die bevorstehenden heißen Karnevalstage in Santa Cruz de Tenerife hat die Stadtverwaltung damit begonnen, auf brachliegenden Grundstücken gegenüber dem Auditorium von Santa Cruz, Grundstücke zu reinigen und zu planieren.
Dort will man auf rund 7000 qm neue Parkmöglichkeiten schaffen.Dies auch in Hinsicht auf die eventuellen Streiks der öffentlichen Verkehrsmittel.
Die Stadt verweist darauf, dass die Parkplätze gratis zur Verfügung stehen.
PG-AR
Über 22.300 Besucher der Stadt erwartet man im Hafen von Santa Cruz de Tenerife diese Woche.
Es werden verschiedene Kreuzfahrtschiffe dort erwartet. Die Gäste dieser Schiffe und auch die Crew besuchen gerne die Altstadt von Santa Cruz.
Besonders lohnt es sich in den Hafen zu fahren, um einen Nachbau einer alten Galeere, der Galeón Andalucía, zu bestaunen. Dieser Nachbau wurde erst im vergangenen Jahr fertig gestellt und fährt seitdem über den Atlantik mit Kreuzfahrtgästen.
Das Original, welches als Vorbild diente, stammt aus dem Jahr 1812.
PG-AR
Eine gute Idee, die Vereinigung Fundación Global Nature hat jetzt der kanarischen Regierung und den lokalen Umweltbehörden vorgeschlagen, ähnlich wie in Deutschland die Plastikflaschen und Dosen mit einem Pfand zu versehen. Dadurch würden die Bürger angehalten, diese wieder zurückzubringen und
damit würden die Inseln auf Dauer auch sauberer.
PG-AR
TF-Süd Granadilla
Vor 50 Jahren, an einem regenreichen Sonntag im Jahre 1963, stürzte ein Teil des historischen Klosters,
dem Convento Franciscano de la Villa, in sich zusammen. Dabei verstarben 24 Menschen und mehrere Hundert wurden verletzt.
Am Sonntag wurde mit einem Festakt dieser Menschen gedacht.
Dazu kamen nahezu 20.000 Menschen, heute ist das Gebäude voll restauriert und sicher.
PG-AR
Santa Cruz de La Palma
Im Rahmen der Wirtschaftskrise haben auch auf der kleinen Inseln La Palma immer weniger Anwohner eine Arbeit. Besonders hart hat es das Bauwesen getroffen.Hier schlossen laut den regionalen Behörden seit dem Jahr 2008 bereits 31 Firmen.
San Sebastián de La Gomera
Die Insel La Gomera ist selbstverständlich ebenfalls auf der Touristikmesse in Madrid präsent.
Die Touristik- Abteilung hat sich etwas besonderes
einfallen lassen. So wird auf zentralen Plätzen in Madrid durch Anwohner der Insel die Pfeifsprache Silbo präsentiert.
Ein origineller Werbegag.
PG-AR
Seit vielen Jahren streiten sich die Politiker, die Umweltschützer und die zuständigen Behörden
über den Bau eines neuen Sporthafens bei Santa Cruz de Tenerife.
So wie es aussieht, könnte das 150 Millionen Projekt
jetzt Wirklichkeit werden, da sich die Verantwortlichen
immer mehr über die Ausführung einig werden.
PG-AR
Die Gemeinde La Laguna hat in ihrem Sozialdienst rund 2000 Personen zuhause zu versorgen.Viele davon sind krank und können das Haus nicht verlassen und meist reicht auch das Geld nicht für einen privaten Pflegedienst.Mit einem Kostenfaktor von über 3 Millionen Euro schafft es die Stadtverwaltung immerhin 94,95 % der Bedürftigen zu versorgen.
PG-AR
Bei einer letzten Ratssitzung haben die Ratsmitglieder der Stadt Los Realejos beschlossen, den Anwohnern, ebenfalls wie in anderen Gemeinden, die Möglichkeit zu geben ihre Steuerschulden in Raten zu begleichen.Wenn nachgewiesen werden kann, dass man finanziell nicht in der Lage ist, die Beträge auf einmal zu begleichen, dann wird die Ratenzahlung auch ohne Zuschlag bewilligt.
PG-AR
Am Samstag gab es in der Gemeinde Candelaria eine große Prozession und eine Messe zu Ehren der Heiligen Candelaria, welche auch Schutzpatronin der kanarischen Inseln ist.
Wie jetzt berichtet wird, kamen dazu über 16.000 Besucher. Außer Folklore gab es dann am Abend noch einem kleinen Markt, auf welchem es Tapas und lokalen Wein gab.
PG-AR
Die Stadt Santa Cruz hat vier große und interessante Museen.Da gibt es das Naturkundemuseum, das Historische, das Zeitgenössische, sowie das Museum der Sternenkunde.
Dort konnten durch verschiedene Aktionen, wie auch dem Tag der Museen, die Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahr um rund 10% angehoben werden.
PG-AR
Nachdem vor einiger Zeit die Genehmigungen für den Ausbau des Containerladezentrums im Hafen von Santa Cruz erteilt hatte,wurde dort auch gebaut. Bis zum März soll alles mit den modernsten Hebeanlagen fertig sein.Damit will man auch gegenüber dem Puerto de la Luz auf Gran Canaria wettbewerbsfähiger sein.Über 13 Millionen Euro wurden hier investiert.
PG-AR
Wie die Gesundheitsbehörden der kanarischen Inseln berichten, gibt es derzeit rund 12.800 Anwohner, welche auf einen kleinen oder harmlosen operativen Eingriff warten.
Die Warteliste wird immer länger.Teilweise dauert es bis zu 19 Monate, bis die Patienten einen Termin erhalten.Es fehlt hier im Gesundheitswesen einfach am Personal.
PG-AR
Im vergangenen Jahr schlossen auf den kanarischen Inseln 2.816 Paare den Bund für das Leben.
Wie jetzt berichtet wird, waren nur die Hälfte davon auch kirchlich getraut worden, meist katholisch.
PG-AR
TF-Süd-Adeje
Die Rettungskräfte der 112 mussten am Samstag gegen 12.30 Uhr einen jungen Mann bergen, welcher mit seinem Gleitschirm bei der Gemeinde Taucho abgestürzt war.Da der Mann in nicht zugänglichem Gebiet landete, musste ein Hubschrauber gerufen werden.
PG-AR
TF-Süd-San Miguel
Wie viele andere Gemeinden der kanarischen Inseln waren auch die Verantwortlichen der Gemeinde San Miguel de Abona aus dem Süden auf der Touristik- Messe Fitur in Madrid.
Dort hat man insbesondere den Golfsport und die neuen Spa Hotels im Gemeindebereich vorgestellt.
PG-AR