Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die EU-hat jetzt die kanarischen Inseln darauf hingewiesen, dass die derzeit von den Inseln vorliegende Liste über die schützenswerten Pflanzen und Tiere aktualisiert werden muss. Die letzte Erneuerung gab es im Jahr 2010, jetzt sollen die zuständigen Behörden die Liste innerhalb von zwei Monaten aktualisieren.
PG
Wie jetzt zu erfahren war, kommen rund 16,6% der Haushalte auf den kanarischen Inseln mit ihrem Geld nicht über den Monat. Zu viele Ausgaben, zu wenig Einkommen sind das Problem.
Seit dem Jahr 2012 waren dies 3,2 % Familien, welchen das Geld nicht mehr reicht.
PG
Wie die Handelskammer berichtet, gab es auf den kanarischen Inseln seit Beginn der Krise 893 Konkurse bei den lokalen Firmen.
Allein im Oktober 2013 wurde hier ein Anstieg von 2,8% verzeichnet.
PG
Die Seguridad Sozial, die Sozialversicherung, konnte auf den Inseln im Oktober 75.772 Ausländer, welche angemeldet waren, verzeichnen.
Dies waren 3.071 Angemeldete weniger, also 3,9 %
als noch im Vorjahr.
PG
Der neue botanische Garten von Santa Cruz de Tenerife, das Palmetum, hat jetzt eine Gruppe von 40 Bergsteigern des Verbandes “Asociación Montaña para Todos“ empfangen. Der Park, welcher noch nicht offiziell eröffnet ist, hat seit Ende September schon 2000 geführte Besucher verzeichnet.
Das Palmetum ist auch absolut behindertenfreundlich.
In der Anlage kann man viele, teils unbekannte Pflanzen bestaunen.
PG
Derzeit hat die Stadt Santa Cruz eine Arbeitsgruppe von 12 Mitarbeitern unterwegs, welche dabei sind, die Stadt wieder ansehnlich zu machen. Mit großem Gerät und Hochdruckreinigern, Farbe und vielem mehr soll die Stadt wieder in neuem Glanz erscheinen.
Stück um Stück arbeiten sich die Männer durch die Stadtteile von Santa Cruz.
PG
Seit einigen Wochen bemühen sich die Verantwortlichen der Reinigungsfirma “Sufi Tarajal“ von Puerto de la Cruz und die Gewerkschaften um eine Einigung. Beinahe hätte es dort ab dem 7. November einen Müllwerkerstreik gegeben.
Um die Firma zu retten wurden jetzt Vereinbarungen getroffen, bei welchen die Chefs der Firma 14 % weniger Gehalt und die Mitarbeiter bis zu 40 % weniger bekommen.
Die Firma will damit 1,2 Millionen € einsparen und die derzeit 82 Arbeitsplätze erhalten.
PG
Der Behinderten -Verband (Sinpromi) von Teneriffa wird im kommenden Jahr rund 7 Millionen € zur Verfügung haben.
Hier werden auch einige Gelder benötigt um die behinderten Menschen zu versorgen und unterzubringen oder eventuell auch mit einer Arbeit zu beschäftigen.
PG
TF-Süd Adeje
Der Gewerbeverband des Südens und die Straßenbauabteilung der Regierungsverwaltung trafen sich jetzt, um den Fortgang der Bauarbeiten des Autobahnringes TF-Nord-Süd zu besprechen.
Die Anschlüsse bei Icod und Santiago del Teide sollen bereits im kommenden Jahr fertig gestellt sein. Die restlichen Arbeiten werden sich dann noch bis 2015 hinziehen.
PG
Die Guardia Civil auf La Palma hat jetzt ein Paar im Alter von 42 und 48 Jahren festgenommen.
Die beiden wollten gerade die Insel mit der Fähre verlassen, nachdem sie zuvor 86 Flaschen Wein im Wert von rund 2000 Euro gestohlen hatten.
PG
LZ. Playa Blanca im Süden Lanzarotes wird im kommenden Jahr zwei neue Apotheken erhalten. Das gab ein Sprecher eines Unternehmerverbandes in Playa Blance bekannt. Eine Apotheke soll im Gebiet Montana Roja öffnen, die andere in Las Coloradas. Bisher musste man teils bis zu 15 km nach Yaiza fahren, wenn nur die dortige Apotheke Notdienst hatte. Das soll sich ab 2014 ändern.
LZ - Puerto Calero. Urlaub im Appartement machen viele. Wer das Besondere sucht, kann auf Lanzarote jetzt Urlaub auf einem Segelschiff machen. Das Schiff „vientos del sur“ bietet Urlaub einmal anders und es ist das erste „Schiffshotel“ auf den Kanaren. (Es gibt bereits welche in Barcelona, Holland oder Schweden). Auf der 14 Meter langen total renovierten Yacht finden vier Personen Platz. Das Schiff verfügt über zwei Kajüten, eine gut ausgestattete Küche, Bad mit Dusche und vielerlei Komfort. Wer nicht selbst kochen möchte, bekommt sogar Halbpension. Ist das Schiff nicht an Urlauber vermietet, kann man es auch mit Gruppen für Segelausflüge mieten. Alle Infos gibt es in Spanisch und Englisch auch auf der Webseite www.vientosdelsurlanzarote.com
Die Ausbauarbeiten an der Umgehungsstraße von Arrecife gehen wie geplant voran und werden Ende 2014 fertiggestellt. Das erklärte der Kanarenpräsident, Paulino Rivero, bei einem Besuch der Bauarbeiten zusammen mit hohen Politikern. Die Umgehungsstraße bekommt in 2014 eine Finanzspritze von 13 Millionen Euro. Einige besonders delikate Stellen werden aber schon vorher fertiggestellt. Dazu zählt die Brücke von Tahiche, die bereits im Januar 2014 in Betrieb genommen werden soll. Schon im April soll der zweistöckige Kreisverkehr von Costa Teguise fertig sein.
Der Polizei auf Lanzarote ist ein Schlag gegen die Drogenmafia gelungen. Dabei wurden elf Personen verhaftet und die bisher größte Menge der Droge „Speed“ auf den Kanaren beschlagnahmt. Beamte der Policia Nacional konnten 14 Kilo Speed sicherstellen, dazu 1,5 kg Kokain, etwas Hachis und 125 Kilogram einer Substanz, die zum Verschnitt der Drogen gedacht war. Dazu wurde weiteres Material und 10.500 Euro in bar beschlagnahmt. Die Beamten hatten bereits im letzten Jahr mit ihren Ermittlungen gegen die Drogendealer begonnen und konnten nun zuschlagen. Die Männer wurden dem Haftrichter vorgeführt.
Der zuständige Direktor für Sicherheit der kanarischen Regierung hat jetzt vorgeschlagen, die Kompetenzen der lokalen Polizei zu erweitern. Diese sollen dann auch Sozialbereiche übernehmen und sich somit auch mehr um die Belange der Anwohner und Bürger kümmern.
PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, sind die Gehälter trotz Krise um 5,7% auf den Inseln gestiegen. Auf dem spanischen Festland waren es sogar 6,1%.
Der höchste Anstieg wurde im Industriebereich verzeichnet, da waren es teils sogar 14,5 % mehr Lohn.
Das mittlere Gehalt wurde hier mit 1614.45 Euro ermittelt.
PG-AR
Die zuständige Abgeordnete der kanarischen Regierung für Umweltschutz und Familie hat jetzt von den Banken
La Caixa und Caja Canarias insgesamt 500.000 € erhalten.
Mit diesem Geld sollen rund 79 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
PG-AR
Die lokale Regierung und der Handelsverband der kanarischen Inseln will jetzt für Weihnachten einige Aktionen starten, um das Geschäft zu beleben.
Mit verschiedenen Aktionen konnten man in den letzten Jahren eine Umsatzsteigerung von etwa 5,5% erreichen.
PG-AR
Die Zahl der neugegründeten Firmen nahm bisher im Jahr 2013 um 9% zu.
So wurden auf den Inseln 2.957 Firmen neu angemeldet.
Auf dem spanischen Festland waren es in diesem Zeitraum 7% neue Firmen.
PG-AR
Der zuständige Direktor für den Verband der Mobilität der Behinderten hat sich jetzt die Busse der Busgesellschaft TITSA mit behindertengerechten Rampen und die jeweiligen Busstationen zeigen lassen.
So konnte man doch einige Neuerungen feststellen.
PG-AR