Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Das Rote Kreuz hat in der Provinz Tenerife allein in diesem Jahr über 161.000 Kg an Lebensmitteln an etwa 27.000 hilfsbedürftige Menschen verteilt.
Über Gemeinden und Sozialabteilungen, so wie Rotkreuz Büros werden die Lebensmittel ausgeben.
PG-AR
Der Präsident der Regierungsverwaltung von Teneriffa, Carlos Alonso, betonte noch einmal seine Zufriedenheit über die Zulassung des Flughafens Teneriffa Nord im Rahmen des europäischen Transportnetzes. Zunächst wurde dieser Antrag abgelehnt.
Die beiden Flughäfen der Insel werden mit rund 29,3 Millionen € aus der EU Kasse unterstützt.
PG-AR
Der Unternehmerverband der Stadt Santa Cruz de Tenerife sucht jetzt dringend nach Parkplätzen für die Weihnachtszeit. Die dort geplanten Parkhäuser werden wohl noch eine Weile auf sich warten lassen. Jetzt hat die Fährgesellschaft Armas ihre Parkplätze im Hafen hierfür angeboten. Dies wären dann immerhin 150 Stellplätze.
PG-AR
Im Rahmen der derzeit in La Matanza stattfindenden Fiesta de Castania hat jetzt die Gemeinde auch ein neues Projekt vorgestellt. Es soll ein Zentrum zur Verarbeitung der Kastanien gegenüber des Bauernmarktes eingerichtet werden. Dort können dann die Besucher ab dem kommenden Jahr die Vielfalt der Verarbeitung der Kastanien erleben und sehen.
Rund 400.000 Euro werden hier investiert und es gibt 2o neue Arbeitsplätze.
PG-AR
TF-Süd Arona
Im Jungle Park im Süden von Teneriffa gab es Zuwachs. Hier kamen am 17. Oktober aus einem englischen Zoo drei neue Otter an, diese heißen Gail, Neil und Yeti und sind drei Jungs, welchen es gut geht und die einen großen Appetit haben. Zunächst sind sie noch in Quarantäne, bald werden sie auch für die Besucher zu sehen sein.
PG-AR
TF-Süd Los Cristianos
Die Fähre Alcántara Dos der Fährgesellschaft Armas konnte zunächst nicht wie geplant am Montag zwischen Los Cristianos im Süden nach El Hierro starten. Hier fehlten noch Genehmigungen und Papiere. Wie jetzt berichtet wurde, haben sich die entsprechenden Stellen bemüht, die Unterlagen für Mittwoch bereit zu stellen.
Somit geht es dann auch los mit der neuen Route.
PG-AR
LZ - Playa Blanca. Die Insel Lanzarote bekommt ein Unterwasser-Museum des britischen Künstlers Jason deCaires. Dieser ist bekannt für seine Unterwasser-Installationen mit Betonskulpturen, die sich mit der Zeit in künstliche Riffe verwandeln. Das Projekt war am Samstag von dem deutschen Kunstberater Helge Achenbach im Yachthafen Rubicón in Playa Blanca vorgestellt worden. Der Künstler selbst befindet sich seit Sonntag auf Lanzarote, um mit dem Projekt zu beginnen. Die Installation wird 50 m² groß sein und sich in der Nähe der Marina Rubicón befinden. Das Projekt wartet noch auf die Genehmigung der Küstenbehörde. Man hofft aber in Kürze mit den Arbeiten beginnen zu können.
Im Dezember wird am Grünen Kratersee von El Golfo der Film „Heart of the Sea“ gedreht. Dieser Film ist quasi eine Neuauflage des Bestseller Moby Dick, beleuchtet aber die wahre Geschichte, die dahinter steht. Produzent ist kein anderer als Oskar-Gewinner Ron Howard (A beautiful Mind). Aus diesem Grund werden die Straßen und der Parkplatz von El Golfo für Busse gesperrt. Die Dreharbeiten auf Lanzarote dauern vom 11. bis 18. Dezember 2013. Viele Urlauber werden dann kaum eine Möglichkeit haben, diese Hauptsehenswürdigkeit der Insel zu besuchen. Die Touristenführer von Lanzarote haben sich über diese Sperrung beschwert, da sie in dieser Zeit quasi arbeitslos sind. Die Route nach El Golfo gehört bei den Urlaubern zu den beliebtesten Ausflügen. Die Inselregierung von Lanzarote sieht bisher keine Alternativen.
Die Fluggesellschaft Air Nostrum, eine Tochtergesellschaft der Iberia, hat jetzt 270 weitere Flüge von und zu den kanarischen Inseln über die Weihnachtszeit eingerichtet.Dies sind 100 mehr als noch im Vorjahr. Somit stehen den Reisenden 24.300
Sitzplätze zur Verfügung, das sind 59% mehr.
Geflogen wird zwischen dem 20. Dez. und dem 7. Januar, zwischen den Inseln und den spanischen Festland.
PG-AR
Die Anzeigen wegen Verletzung des Datenschutzes haben seit dem Jahr 2012 um 64% zugenommen, wie die zuständige Behörde jetzt berichtet. An vielen Stellen wird der Datenschutz auf die leichte Schulter genommen, insbesondere im Internet. Hier gibt es die meisten Verstöße.
PG-AR
Wie jetzt die regionalen Wassergesellschaften berichten, stieg der Verbrauch von Frischwasser seit dem Jahr 2007 bis heute um o,7% an.
Im Durchschnitt verbraucht eine Person am Tag etwa
150 Liter Wasser.
PG-AR
Die Policia National von Gran Canaria hat jetzt nach einer längeren Überwachungsaktion auf Lanzarote sowie Fuerteventura zwei Personen festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, sich in Kinderpornokreisen aufgehalten zu haben und dort haben sie auch entsprechend Fotos ausgetauscht.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat bereits im September einen Plan vorgelegt, mit welchem Arbeitslose wieder in die Arbeitswelt integriert werden sollen.
Hierfür stehen insgesamt über 800.000 € zur Verfügung. 62 Firmen in 21 Gemeinden wollen etwa 271 Menschen wieder mit Arbeit versorgen.
PG-AR
Die Sozialhilfsstation der ONG in Santa Cruz hat jetzt an rund 1000 Familien Lebensmittel verteilt.
Hier gab es auch die Unterstützung von einer Namhaften Joghurt Firma .
Auch will man jetzt zu Weihnachten 100 Kinder mit Spielzeug versehen.
PG-AR
Bis zum September diesen Jahres verzeichnete die lokale Busgesellschaft TITSA einen kontinuierlichen Rückgang bei den Fahrgästen. Besser wurde es nicht, nachdem im Januar auch noch die Preise angehoben wurden.
Jetzt hat die Gesellschaft eine neue Mehrfachfahrkarte im Angebot, welche für 7.50 Euro zu haben ist. Diese hat zehn Fahrscheine, a 0,75 Cent.
Damit kann man überall in der Stadt Santa Cruz fahren.
PG-AR
Die Gemeinde- Bauabteilung von El Sauzal wird auch weiterhin mit der Instandsetzung und Renovierung der öffentlichen Gebäude und Plätze fortfahren.
Dieses Projekt läuft hier bereits seit einiger Zeit.
PG-AR
TF-Süd Adeje
Nach vielen Diskussionen und Überlegungen will man voraussichtlich doch einem privaten Unternehmen den Bau eines Sport- und Yachthafens bei La Caleta im Süden der Insel genehmigen.
Verschiedene Behörden und Politiker sehen das Projekt, welches etwa 50.Millionen € kosten wird, positiv.
Es sollen dort auf einer Fläche von 131.000 qm 730 Bootsanleger entstehen.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung von El Hierro übergab am Montag ebenfalls an hilfsbedürftige Familien, sogenannte Bürgergärten. Diese können von diesen Menschen bestellt werden und sollen helfen, die Not zu lindern.
Viele Gemeinden auf den kanarischen Inseln haben die Idee schon verwirklicht.
PG-AR
SAN SEBASTIÁN DE LA GOMERA
An der Aktion der Regierungsverwaltung und den Gesundheitsbehörden im Kampf gegen die Drogen haben sich jetzt 700 Schüler auf der Insel La Gomera eingeschrieben.Hier gibt es viel Information und Lehrmaterial für die jungen Leute.
Es geht um Alkohol, Zigaretten und harte Drogen.
PG-AR
Der Präsident der kanarischen Inseln, Paulino Rivero,
ist der Meinung, dass die Regierung in Madrid ihre Statuten überarbeiten müsse um den Inseln gerecht zu werden. Für einige Provinzen auf dem spanischen Festland hat man dies bereits getan.
Hier müsste einiges an Gesetzen und Verordnungen
im Wirtschafts- und Finanzbereich geändert werden.
PG