Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie jetzt die Polizei berichtet, wurden in Cadiz auf dem spanischen Festland zwei Personen festgenommen. Diese hatten in ihrem Auto 27.000 Schachteln Zigaretten im Wert von etwa 120.000 € verstaut, welche sie auf Gran Canaria gekauft hatten. Diese sind auf den Inseln um einiges günstiger.
Nun müssen sich die beiden wegen eines Zollvergehens verantworten.
PG-AR
Die Zahl der hier angekommen Gäste stieg im Monat Oktober um 8,3% an. Diese Zahlen veröffentlichte jetzt die Flughafenbetreibergesellschaft AENA.
Für das ganze Jahr rechnet man mit 8,5 Millionen Urlaubern auf den Inseln.
PG-AR
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben kürzlich ein Online-Portal gestartet, welches sich an Menschen richtet, die sich im Ausland aufhalten und Kontakt zu Landsleuten vor Ort suchen.
https://de.hellofellow.com
Ziele der Community sind:
- Hilfe bei Alltagsproblemen
- Teilen von Erfahrungen
- Erweitern des eigenen Netzwerks
- Neue Freunde findenDie Nutzung ist komplett kostenfrei.
Ausführliche Informationen können Sie unserer Pressemitteilung (Deutsch / Englisch) entnehmen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Möglichkeit haben, diese Information zu veröffentlichen.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Beamte der lokalen kanarischen Polizei haben in Santa Cruz einen 48- jährigen Mann festgenommen. Ihm wird Urkundenfälschung und Betrug vorgeworfen.
Nach einem Hinweis fand die Polizei den Mann in La Laguna.
PG-AR
Im Hafen von Santa Cruz nahm die Guardia Civil eine 47- jährige Frau fest, welche über 2 Kilogramm Kokain bei sich hatte.
Die Frau von Garachico wollte nach Gran Canaria reisen, bei einer Überprüfung wurden die Drogen bei ihr gefunden.
PG-AR
Wie die Pressestelle der Regierungsverwaltung berichtet, ist gerade noch durch eine neue Vereinbarung der angesagte Streik im Transportbereich für den Freitag abgesagt worden.
Hier wollten insbesondere die Busfahrer der Touristik- Unternehmen streiken.
PG-AR
Gegenüber dem Vorjahr konnte man auf Teneriffa in der Stadt Santa Cruz bei den Hotelbuchungen einen Anstieg von 3,5% % gegenüber dem Vorjahr verbuchen. Hier gab es rund 270.000 Übernachtungen.
Das Jahr ist noch nicht zu Ende und für den Jahreswechsel sieht es auch gut aus.
PG-AR
Am 29. Oktober hat die Fluggesellschaft Royal Air Maroc die Linie nach Casablanca vom Flughafen Teneriffa Nord Los Rodeos gestartet. Dies zeichnet sich jetzt schon als Erfolg ab.
Nun hat die Regierungsverwaltung von Teneriffa
eine Linie nach Dakar vorgeschlagen. Hier gab es eine Zustimmung von der Royal Air Maroc.
PG-AR
TF-Süd Adeje
Die Guardia Civil hat zwei Männer im Alter von 53 und 43 Jahren festgenommen .
Die Polizei konnte ihnen über 25 Einbruchdiebstähle im Bereich des Südens von Teneriffa nachweisen. Bei der Verhaftung wurden dann auch
mehrere Wertgegenstände und Bargeld in verschiedenen Währungen wie Englische Pfund und Rubel sichergestellt.
PG-AR
Am Mittwoch wurde um 13.46 Uhr in einer Tiefe von rund 10 Km vor der Insel El Hierro zwischen Frontera y El Pinar zunächst ein Erdstoß von 3,3 Grad gemessen, später ein weiterer von 2,2 auf der Skala.
PG-AR
Spaniens Minister für Energie und Wirtschaft, José Manuel Soria, der von Umweltschützern und Ölgegner nur noch „der Ölminister“ genannt wird, wurde mit einem Negativpreis ausgezeichnet. Er bekam den Titel „Feind der Erde“ verliehen. Aber nicht wie viele vielleicht denken von den kanarischen Inseln, nein – die Balearen finden die Haltung des Ministers zum Thema Öl ebenfalls sehr umweltbedenklich. So hat die Organisation „Freunde der Erde“ auf Ibiza dem Minister den Anti-Titel verliehen. Der Energieminister Soria findet, dass die Ölbohrungen sowohl vor den Kanaren als auch im Kanal von Valencia absolut notwendig für Spanien seien und treibt diese mit Nachdruck voran. Den Preis „Freunde der Erde“ hat übrigens die Gegenpartei "Ibiza Antipetrolífera" erhalten, die sich gegen geplante Ölbohrungen einsetzt.
Seit Jahren kann man auf Lanzarote beobachten, dass die Frauen auf der Insel sich doch noch ein paar Jährchen länger des Lebens erfreuen dürfen als die Männer. Allgemein liegt die Lebenserwartung aber auf Lanzarote unter dem Durchschnitt der Kanaren. In Fakten: Frauen haben einer Studie aus dem Jahre 2011 zufolge eine theoretische Lebenserwartung von 75,5 Jahren. Männer erreichen im Durchschnitt auf der Insel nicht einmal das 70. Lebensjahr und sterben theoretisch im Alter von 68,5 Jahren. Auf den restlichen Inseln liegt die durchschnittliche Lebenserwartung um etwa drei Jahre höher.
Teguise - Das Motto für den Karneval in Teguise 2014 steht fest: es heißt „der göttliche Olymp“ und ist ein zentrales Thema aus der griechischen Mythologie. Bis zum Montag konnten die Internetuser auf der Webseite der Gemeinde Teguise für das Thema abstimmen. 3.200 User haben es getan und mehr als 50% der Stimmen entfielen auf das Götterthema. Nun haben insgesamt drei Gemeinden (von sieben) auf Lanzarote ihr Karnevalsmotto für 2014 festgelegt. Neben dem göttlichen Olymp für Teguise gab die Gemeinde Tías „Afrika“ als ihr Motto für 2014 an. In Arrecife hat man sich für die Olympischen Spiele entschieden. Jetzt wird mit Nachdruck an den Karnevalsplakaten gearbeitet.
Bisher gibt es McDonalds hier auf Lanzarote nur in Puerto del Carmen. Das soll sich aber bald ändern. Der Fast-Food-Riese McDonalds möchte ein neues Lokal in Arrecife aufbauen. Das berichteten lokale Medien. McDonalds hat sich mit der Firma „Grupo Rosa“ geeinigt und wird das neue Restaurant in Argana Alta aufbauen. Also dort, wo sich auch das Allgemeine Krankenhaus und das Argana Center befindet. McDonalds will schon bald eine Lizenz beim Stadtrat von Arrecife beantragen. Geht alles glatt, wird das Schnellrestaurant schon in einem Jahr (November 2014) öffnen. McDonalds befindet sich dann in guter Gesellschaft: auch die großen Ketten Mercadona und Decathlon haben ein Auge auf die Zone in Arrecife geworfen und werden bald Geschäfte dort bauen.
Arrecife - Seit die Kupferpreise in die Höhe geschossen sind, gibt es immer mehr Kupferdiebe, die das wertvolle Metall von Baustellen oder aus diversen Installationen entfernen. So wurden jetzt zwei Männer in Arrecife verhaftet, die mehr als 30 Kilo Kupfer aus der Elektroanlage des Fußballplatzes San Francisco Javier in Arrecife mitgehen lassen haben. Die beiden 20jährigen hatten auf das schnelle Geld gehofft. Stattdessen landen sie jetzt erst mal vor dem Untersuchungsrichter
Im Karneval von Arrecife 2014 wird es eine Neuheit geben: Auch die Kindermurgas werden einen Wettbewerb austragen. Denn auch die Kindermurgas wollen sich wie ihre großen Vorbilder messen und wissen, wer die besten Kostüme und den besten Vortrag im Karneval 2014 bringt. Der Wettbewerb der Kindermurgas findet im kommenden Jahr am 27. Februar um 19.00 Uhr statt.
Wie jetzt der Wirtschaftsverband der kanarischen Inseln berichtet, stiegen die Preise im Monat Oktober auf den Inseln um 0,2% an. Im Jahresdurchschnitt waren es dieses Jahr 0,6% bisher.
Las Palmas lag mit 0,3% hoher als Teneriffa mit nur 0,2%.
PG-AR
Vergangene Woche hat die EU Kommission in Brüssel nach Jahren die kanarische Banane in seiner Eigenheit anerkannt. Diese sind, dass hiesige Bananen kleiner sind und nicht unbedingt fleckenlose Schalen haben, jedoch einen intensiven Geschmack.
Jetzt wurden die Bananen in die Liste der bisher rund 1100 besonderen Lebensmittel der EU aufgenommen .
PG-AR
Wie jetzt der Verband der Autoversicherer der kanarischen Inseln berichtet, stieg der Betrug bei den Autoversicherungen seit dem Jahr 2009 bis heute um 72% an.
Hier werden den Versicherern immer wieder die tollsten Geschichten erzählt, um an Geld zu kommen.
Der Durchschnitt beim Versicherungsbetrug liegt bei 885 €.
PG-AR
Die kanarische Regierung will im kommenden Jahr rund 11% mehr für die Erhaltung von öffentlichen Gebäuden ausgeben.
Hier wurde jetzt ein Haushalt von insgesamt 207 Milionen € für alle Inseln vorgelegt.
PG-AR