


Impfung bei Reisen erforderlich

Preise der Gastronomie verliehen

mehr Investitionen

saubere Stadt

mehr Urlauber

gastronomische Wochen

geschützte Vögel, die Pardelas,

neue Meerwasserentsalzungsanlage
Teguise Surf Festival
Das Teguise Surf Festival findet vom 14. bis 16. November 2014, am Playa de San Juan in Famara statt.
- Surf Meisterschaft in diversen Kategorien
- El Cribo Trail: 10-Kilometer-Rennen, von Caleta de Caballo bis zum Playa de San Juan.
- Konzert und andere Veranstaltungen nach dem Rennen.
- Día de la Minitapa am Playa de San Juan
- Skate-Contest
- Hüpfburgen für Kinder
Leinen los! Protestflotte gegen Ölbohrungen
Das Bohrschiff von Repsol befindet sich kurz vor den Kanaren. Noch in diesem Monat werden die Probebohrungen vor Lanzarote und Fuerteventura beginnen und somit sind die Kanaren einem Risiko ausgesetzt, über das wir schon mehrfach berichtet haben. Tausende sind hier auf die Straßen gegangen und haben protestiert. Aber die spanische Regierung hat sich nicht von ihrem Vorhaben abbringen lassen. Jetzt geht der Protest auf dem Meer weiter. Es wird eine Flotte gegründet, die innerhalb kurzer Zeit auslaufbereit sein soll. Diese wird die Bohrungen direkt vor Ort – natürlich innerhalb der legalen Richtlinien - genauestens beobachten und jeden kleinsten Ölaustritt melden. Jeder, der ein Schiff oder Sportboot hat, kann Teil dieser Flotte werden. Es werden etwa 20 Schiffe bzw. Boote gebraucht. Wer Interesse hat, kann eine Email (egal in welcher Sprache) senden an: flota@savecanarias.org. Des weiteren werden Freiwillige Helfer gesucht, die mit diesen Schiffen dann hinausfahren. Es werden ca. 100 Personen gebraucht. Auch diese soll eine Email senden an crew@savecanarias.org. Oder Sie erhalten auch Auskunft auf englisch unter 699 79 72 64 oder spanisch unter 645 52 60 04.
Kein Wasser auf Lanzarote
Am gestrigen Donnerstag gab es fast auf der gesamten Insel Lanzarote kein Wasser! Ein Defekt in der Meerwasserentsalzungsanlage führte dazu, dass die Wasserfirma Canal Gestión Lanzarote die Wasserzufuhr vor allem in den ländlichen Gebieten abstellen musste. Der Defekt betraf das Pumpsystem für Trinkwasser. Praktisch die gesamte Insel war davon betroffen. Nur die Hauptstadt Arrecife, Playa Honda und die Touristengebiete Puerto del Carmen, Costa Teguise und Playa Blanca nicht. Die Urlauber sollten also nichts von dem Wasserausfall bemerkt haben. Gezeigt hat der Vorfall uns aber mal wieder, wie abhängig wir von der Trinkwasseraufbereitung durch die Meerwasserentsalzungsanlage sind und dass jeder Ausfall gravierende Folgen haben kann.

Erster Mercadona auf Lanzarote eröffnet heute
Der erste Mercadona-Supermarkt öffnet am heutigen Freitag auf Lanzarote. Der Markt befindet sich im Industriegebiet Argana Baja von Arrecife. Mercadona hat dort 4 Millionen Euro investiert und 60 neue Arbeitsplätze geschaffen. Aber Vorsicht! Es wird mit einem wahren Verkehrschaos gerechnet. Denn der Kreisverkehr, der als Zufahrt von der Umgehungsstraße dient, ist noch nicht fertig. Dort stauen sich schon an normalen Tagen die Fahrzeuge weit zurück. Und heute bei der Eröffnung des Mercadona-Marktes wird mit einem historischen Ansturm gerechnet. Falls Sie also ausgerechnet heute dort einkaufen möchten, nehmen Sie sich viel Zeit und Geduld mit.
Teguise organisiert weihnachtlichen Schaufensterwettbewerb
Wer hat das schönste weihnachtliche Schaufenster in Teguise? Das möchte die Gemeinde gerne wissen und hat einen Schaufenster-dekorier-Wettwerb ausgelost. Bis zum 8. Dezember können sich die teilnehmenden Geschäfte noch anmelden. Die Gemeinde hat extra dafür eine Facebook-Seite eingerichtet (https://www.facebook.com/pages/Concurso-de-escaparates-de-Navidad-Teguise/391984940954536?notif_t=page_new_likes). Am 18. Dezember wird dann das Ergebnis bekannt gegeben. Alle Infos gibt es natürlich auch im Internet unter www.teguise.es
Kanaren zweigrößter Umschlagplatz für Kokain
Auf den Kanaren wurde in 2013 die zweitgrößte Menge an Kokain in ganz Spanien beschlagnahmt. Das geht aus dem Drogen-Bericht hervor, den das Innenministerium am Montag veröffentlicht hat. Nach der Provinz Valencia, wo 8,5 Tonnen Kokain im letzten Jahr beschlagnahmt wurden, liegen die Kanaren mit 3,9 Tonnen Kokain auf Platz zwei. Dicht dahinter liegen Galizien und Andalusien. Bei Haschisch sieht es ganz anders aus: da belegen die Kanaren „nur“ Platz fünf mit 6,5 Tonnen. Unbestrittener Spitzenreiter ist dort Andalusien mit 262 Tonnen Haschisch. Andere Drogen spielen auf den Kanaren kaum eine Rolle. So sind die Mengen an LSD, Amphetaminen und Ecstasy gegenüber anderen Provinzen verschwindend klein. Insgesamt wurden in Spanien in 437.444 Fällen Drogen beschlagnahmt. Das sind 6,6% mehr als noch 2012.
Beteiligung deutscher Residenten in San Bartolomé gefragt
Sind Sie deutschsprachig und leben in San Bartolomé? - So beginnt ein Brief, mit dem sich die Bürgermeisterin von San Bartolomé auf Lanzarote an die deutschsprachigen Residenten richtet. Gefragt ist die konstruktive Mitarbeit in der Gemeinde. Die Bürgermeisterin hätte gerne Vorschläge, Anregungen und auch Kritik möchte sie gerne hören. Dazu würde sie gerne die deutschsprachige Gemeinde kennenlernen und bittet zum Treffen am 15. November um 11.00 Uhr im Centro Cívico von Güime.
Petition des Tierschutzvereins "Huella a huella" auf change.org
Die Jagdsaison ist auf den Kanaren vorüber (der „kanarische“ Name für die Lanzaroteños ist „CONEJERO“ =Kaninchenjäger) und die Tierheime füllen sich. Nicht nur auf Lanzarote sondern auchauf den anderen kanarischen Inseln und sogar in ganz Spanien. Viele der Jagdhunde – hier in erster Linie Podencos – werden ausgesetzt, misshandelt oder getötet. Dennoch bleiben die Täter bleiben meist straffrei, was eine himmelschreiende Ungerechtigkeit ist. Der Tierschutzverein "Huella a huella" auf Lanzarote hat nun eine Initiative auf der Internetplattform change.org gestartet. Der Verein will die Gemeinden und die Inselregierung von Lanzarote dazu bringen, gegen die Tierquäler vorzugehen. Sie fordern mehr Kontrolle und dass die Vorschriften zum Wohle der Tiere durchgesetzt werden. Auch sollen alle Tiere vorschriftsmäßig mit einem Chip versehen werden und die Grundbedürfnisse der Tiere sollten gegeben sein, damit auch diese Hunde ein würdiges Leben führen können. Unterschreiben Sie daher auf change.org. Es kostet Sie nur einen Klick, aber vielleicht können Sie damit ein Leben retten.
Teguise kündigt Senkung der Grundsteuer an
Gute Nachrichten gibt es für alle Haus- und Wohnungseigentümer in der Gemeinde Teguise. Der Bürgermeister von Teguise, Oswaldo Betancort, kündigte am Montag eine Senkung der Grundsteuer IBI (Impuestos sobre bienes inmuebles) an. Diese tritt schon im nächsten Jahr in Kraft und wird ca. 10% betragen. Mehr als 5.000 Eigentümer werden sogar 15% weniger zahlen müssen. Auf der anderen Seite bietet die Gemeinde allen Eigentümern an, die Steuer in vier Raten ab zu bezahlen. Auch da gibt es noch 5% Rabatt. Wer von dem Angebot der Ratenzahlung Gebrauch machen möchte, muss seinen Antrag dafür zwischen dem 1. Januar und 31. März 2015 im Rathaus von Teguise abgeben.

Arbeit für Sie
Die bekannte Telefongesellschaft
ruf an & spar sucht neue Mitarbeiterinnen für die Büros auf Teneriffa.
Sie können verkaufen, kennen sich mit Computer aus ? Sie sprechen Deutsch und Englisch ? Dann melden Sie sich bei uns unter job@rufanundspar.com
Schlagerradio im Süden
Neu im Süden von Teneriffa, jetzt auch das Schlagerradio auf der 90.0 FM,
im Norden auf der 89.6 FM