

Bei den bereits jetzt vorgelegten Jahresstatistiken liegen die kanarischen Inseln ganz vorn in der Liste bei den neuen Arbeitsplätzen.
Hier kann man das Jahr mit einem Plus von 9,6% abschliessen.
PG-AR

Unbekannte Krankheit an Avocadobäumen
Die Landwirtschaftsabteilung der kanarischen Regierung hat jetzt ein Programm zur Erforschung einer Krankheit bei den Avocadobäumen aufgelegt. Hier werden die Wurzeln von einem Pilz oder einer Krankheit befallen und der Baum stribt langsam ab.
PG-AR

Fehlendes Stück der Autobahn fertig
Am Freitag diese Woche ist es soweit, da wird in den frühen Morgenstunden das Teilstück der Nord- Süd Autobahn bei Erques freigegeben.
Die Brücke und die Zufahrten sind fertig gestellt.
Die neue rund 21 Km lange Strecke von Santiago del Teide nach Arona wird täglich bisher schon von mehr als 10.000 Autofahren genutzt.
PG-AR

Kinderpark wird eröffnet
Alle Jahre wieder gibt es über die Weihnachtszeit bis zum 5. Januar in Santa Cruz de Tenerife den Kinderpark " PIT ". Dieses Jahr wandelte sich dieser Park zum Jurassic-Park mit vielen Dinosauriern.
Am Freitag diese Woche ab 15 Uhr werden dort die Pforten geöffnet. Dazu wird eigens der Präsident der Insel Carlos Alonso kommen.
PG-AR

Weihnachtsfeiertage gut gebucht
Die Inseln Teneriffa und Lanzarote liegen bisher auf den ersten Plätzen bei den Buchungen für die Weihnachtsfeiertage.
Hier hat das Buchungsportal 'Lowcostholidays' ein Plus von 25 % verzeichnet. Im Schnitt bleiben die Gäste zwischen 4 und 7 Nächten.
Etwa 66,7 % der Reservierungen gab es auch für die 4 Sterne Hotels auf den Inseln.
PG-AR

Werbetragetaschen für Afrika-Markt
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt für die Werbung für den Mercadillo" Mercado Nuestra Señora de África" 100.000 Einkaufstüten mit einem entsprechenden Aufdruck verteilt.
Damit will man die Anwohner wieder mehr auf diesen Markt aufmerksam machen.
PG-AR

Mehr Camper auf die Insel
Die lokale Regierungsverwaltung von Teneriffa will jetzt mehr Möglichkeiten für die Camping Liebhaber schaffen.
So soll es an verschiednen Plätzen auf der Insel neue Campingplätze für Zelte sowie Wohnwagen und auch Wohnmobile geben. Hier haben sich die Gemeinden El Tanque, Icod de los Vinos, Buenavista del Norte, San Juan de la Rambla, La Orotava, Arico und Adeje bereit erklärt, solche Plätze einzurichten.
PG-AR

HUC wird renoviert
Nachdem der Service im Universitätskrankenhaus
"Servicio de Urgencias del Hospital Universitario de Canarias" (HUC) immer wieder zusammenbrach, haben jetzt dort die Umbau- und Erweiterungsarbeiten begonnen. Damit will man besser arbeiten können. Es gibt dann auch mehr Betten für die Patienten.
PG-AR

Markenfälscher festgenommen
Die Policia National hat im Süden der Insel Teneriffa zunächst 12 Personen aus verschiednenen Nationalitäten festgenommen, welche gefälschte Markenartikel verkauften. Hierbei wurden auch 700 Kleidungsstücke und 875 Uhren an verschiedenen Ständen auf dem dortigen Mercadillo sichergestellt.
PG-AR

Emigranten werden wieder kostenlos behandelt
Mit einigen Monaten Verspätung werden jetzt die Gesundheitszentren auch illegale Ausländer und Flüchtlinge wieder behandeln. Dies war vor rund 4 Jahren von einigen Parteien unterbunden worden und als nicht finanzierbar bezeichnet. Jedoch die neuen politischen Gruppierungen auf den kanarischen Inseln haben beschlossen, diesen Gesundheitsdienst wieder aufzunehmen. Diese Regelung wird rund 10.000 Menschen auf den Inseln ohne Papiere zu Gute kommen.
PG-AR

Opfer fordern Schmerzensgeld
Wie wir schon berichtet hatten, gibt es auch Opfer auf den kanarischen Inseln durch die Augenmedizin
Ala Octa, welche in Deutschland hergestellt wird.
Insgesamt sind es rund 12 Personen, welche in Spanien teilweise blind wurden oder ganz erblindeten.
Zwei von diesen Patienten der kanarischen Inseln fordern jetzt über ihre Rechtsanwälte etwa 600.000
Schadensersatz und Schmerzensgeld.
PG-AR

Gesuchte Frau festgenommen
Die Policia National hat jetzt auf dem Flughafen Gando von Gran Canaria eine 35- jährige Frau festgenommen. Die Russin war per Haftbefehl in Ihrem Land gesucht worden.
Sie war mit einem Flug über London angreist.
PG-AR

Sofortprogramm für Arbeitslosenverringerung
Die Gemeinden Telde, Las Palmas de Gran Canaria, und La Laguna, Teneriffa, werden jetzt ein spezielles Programm auflegen um die Arbeitslose zur veringern. In diesen Gemeinden gibt davon insgesamt über 107.283 Arbeitslose, das sind 43 % der Arbeitslosen auf allen Inseln.
PG-AR

Plus bei Urlauberzahlen
Bei der Überprüfung der Touristik Zahlen auf den kanarischen Inseln konnte man eine Stabilität bei den Urlaubern aus Deutschland , England und den nordischen Ländern verzeichnen. Hier gab es teilweise sogar ein Plus.
Bei den Franzosen und auch den russischen Gästen
gingen die Zahlen im Jahr 2015 etwas zurück, jedoch bei den Festlandspaniern stiegen die Zahlen wieder an.
Insgesamt wird man das Jahr mit einem Plus abschliessen können.
PG-AR

Mehr Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel
Die öffentlichen Verkehrsmittel der Insel konnten jetzt bei den Linien in den Süden, welche überarbeitet wurden, etwa 50.000 Fahrgäste mehr verzeichnen als noch im Jahr 2014.
Nachdem die Anwohner entdeckt haben, dass es auch ohne eigenes Auto geht, gingen die Zahlen in die Höhe.
PG-AR

EU-Kasse unterstützt Internet
Wie jetzt berichtet wird, wird die Stadt Santa Cruz de Tenerife mit 682.000 € aus der EU-Kasse beim Ausbau der elektronischen Datenverwaltung unterstützt.
Hierfür liegen Ausbauprogramme der Stadt von über 1,5 Mill. € vor.
PG-AR

Weinanbau wird forciert
Auch in der Gemeinde Candelaria wird Wein angebaut. Wenn es dort auch nur eine Bodega gibt, welche vor vier Jahren mit der Produktion von regionalem Wein begann, so lässt sich das Ergebnis wohl sehen.
Jetzt will man auch die Abfüllanlagen ausbauen.
PG-AR

Skulptur wird noch erhalten
Hier gab es über die Zeit der Geschichtenerzähler an der Plaza von Los Silos eine Holzskulptur des Pferdes Rosanande aus der Geschichte des Don Quichote. Diese sollte nach Ablauf der des Programmes verbrannt werden. Jetzt entschloss man sich, die Figur noch bis zur Tiersegnung im Januar zur Fiesta des Heiligen Antonio de Abad stehen zu lassen.
PG-AR

La Orotava Markt wird überarbeitet
Die Verantwortlichen für den Mercadillo von La Orotava haben sich etwas einfallen lassen und jetzt eine Kampagne gestartet, um den Markt dort lebendiger und interessanter zu gestalten..
Hier will man mehr frische Waren anbieten und die Preise sollen günstig sein.
PG-AR

Aloe- Museum
Bei La Esperanza eröffnete jetzt ein Aloe Museum, welches bereits erfolgreich auf Lanzarote arbeitet. Hier kann man auf über 500 qm alles um und über die Pflanze erfahren, da gibt es auch einen Shop, ein Restaurant und vieles mehr.
PG-AR