

Am 1. April 1966 wurde damals das Hospital Universitario Nuestra Señora de Candelaria fertig gestellt und eröffnet. In diesen Tagen feiert man hier das 50- jährige Bestehen. Hier gab es mehr als 40.000 Operationen. Mehr als 600.000 Patienten wurden behandelt. Im Laufe der Jahre wurde das Universtätskrankenhaus immer wieder erweitert und erneuert.
PG-AR

Mundraub führte zur Kündigun
3 Brötchen und 150 Gramm Käse waren der Grund für die fristlose Kündigung einer 34- jährigen Frau.
Die Mutter von 2 Kindern arbeitete in der Jugendherberge von Santa Cruz.
Die Frau war dort stundenweise im Einsatz und hat damit ein Einkommen von rund 400.--€.
Die Kündigung löste jetzt eine Protestwelle aus, sogar der Bürgermeister der Stadt fordert die Wiedereinstellung der Frau. Man sollte die Not nicht größer machen sondern helfen, sagen auch andere Politiker.
PG-AR

Kellner zeigte Zivilcourage
Wie jetzt die Polizei berichtet, gab es einen heldenhaften Einsatz eines Kellners einer Bar an der Costa Silencio im Süden der Insel Teneriffas. Als dieser sah, wie am Donnerstag vergangene Woche in den Mittagsstunden ein Dieb mit einem Messer eine Belgische Rollstuhlfahrerin bedrohte um sie zu bestehlen, griff der Mann beherzt ein.
PG-AR

Zeit für die Steuererklärung
Ab dem 6. April bis zum 30. Juni können wieder die Jahressteuererklärungen eingereicht werden. Dies ist zwischenzeitlich auch via Internet möglich.
Hier gibt es verschiedene Steuerstufen, über welche Sie ihr Steuerbüro informiert.
Bereits im vergangenen Jahr wurde die elektronische Steuererklärung von vielen Anwohnern genutzt.
PG-AR

Erster Ryanair-Flug aus Ungarn
Am Sonntag kam der erste Flieger der Route Gran Canaria – Budapest der Fluggesellschaft Ryanair auf dem Flughafen Gando an.
Diese neue Route wird zunächst einmal in der Woche geflogen.
PG-AR

Rekordzahl an Ertrunkenen
Bisher ertranken auf den Kanarischen Inseln in diesem Jahr bereits 17 Menschen an den Küsten der Inseln oder auch in Hotelpools.
Hier auf den inseln gibt es mehr als 1500 Km Küstenbereich, welche teils auch recht gefährlich sind mit hohen Wellen und starken Strömungen.
PG-AR

Mehr neu zugelassene Autos
Im März wurden auf den Kanarischen Inseln 16,4% mehr neue Autos zugelassen, so die Zulassungsselle der Trafico. Gekauft wurden bei den Neuwagen Pkw,s und Allradfahrzeuge.
PG-AR

Englisch ist gefragt
Wie jetzt das Wirtschaftsblatt Randstad berichtet, finden sich in rund 80% der hier auf den Kanaren
angebotenen Jobs die Anforderung der Englischen Sprache. Nur 4% der Bewerber sprechen auch Deutsch.
PG-AR

Vuelling soll sich auf den Kanaren niederlassen
Wie jetzt der Präsident der lokalen Regierungsverwaltung, Carlos Alonso berichtet hat, die Billigfluggesellschaft Vuelling bisher noch keinen Firmensitz auf den Kanarischen Inseln. Dies wäre aber für die Firma ein Vorteil, insbesondere für die Rechte im Rahmen der ZEC Zollfreizone.
PG-AR

Zirkusse mit Tieren werden verbote
Nach einer letzten Ratssitzung hat jetzt die Stadt Santa Cruz de Tenerife beschlossen, Zirkusbetrieben, welche
in ihrem Programm mit Tieren arbeiten, keine Genehmigung mehr zum dortigen Gastieren erteilen werden.
PG-AR

Wieder Schnee auf dem Teide
Nach den Regenfällen in den tieferen Lagen der Insel gab es oberhalb von 2500 Metern erneut Schnee auf dem Teide.
So mussten die Ranger dort jetzt, insbesondere oberhalb von 3000 Metern, die Wanderwege
Telesforo Bravo, Mirador de la Fortaleza und Mirador de Pico Viejo und Montaña Blanca-Pico Teide sowie Teide-Pico Viejo
wegen Schnee und Eisglätte sperren.
PG-AR

La Laguna will ihre Bürger studieren
Der Markt der Gemeinde La Laguna will jetzt eine Verbraucherstudie durchführen, bei welcher ermittelt wird, was die Anwohner dort so einkaufen und was sie mögen. Die Universidad de La Laguna (ULL) soll diese Studie anfertigen.
PG-AR

Gemeinde bleibt stur
Es geht weiter : die Stadtverwaltung besteht auf der Schließung des Restaurants Sunset 290.
Man besteht auf dem Urteil des Gerichts Nr. 3 von La Orotava vom 15. März 2016, in welchem die Gemeinde recht bekam, das Lokal zu schliessen.
Ein Gericht in Santa Cruz de Tenerife hob dann diesen Schliessungsbescheid wieder auf. Jedoch bleibt die Gemeinde jetzt erst Recht mit allen Mitteln daran, das Lokal in einem geschützen Landschaftsbereich zu schliessen.
PG-AR

Mehr Parkplätze fürs Krankenhaus
Seit Jahren schon gibt es beim Universitätskrankenhaus, dem Hospital Universitario Nuestra Señora de Candelaria (HUNSC), Parkplatzprobleme.
Wie jetzt berichtet wird, soll ein lange vorliegendes Projekt nun verwirklicht werden. Damit enstehen in der Nähe rund 800 neue Parkplätze.
PG-AR

...jetzt sparen
Infra deco macht jetzt bis zum 15. April einen Saisonausverkauf.
Da lohnt es sich zuzugreifen !
Neu- und Vorführgeräte mit
Preisnachlässen von bis zu 30% !
Sparen Sie jetzt.....
rufen Sie noch heute an unter Tel. 922 099 476
Sparfüchse kIm Norden auch zu sehen beim Inselbäck in Santa Ursula und im Süden an der Costa Silencio kaufen jetzt die Infrarotheizung mit dem günstigen Verbrauch!

Neuer Park eingeweiht
Der Betreiber der Fred Olsen Schiffsfähren mit 87 Jahren und die Bürgermeisterin von Güimar sowie weitere Gäste weihten am Wochenende im Pyramidenpark von Güimar einen rund 1000 qm großen Park ein, den Jardín Sostenible. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit der Universität von La Laguna errichtet. Jetzt können diesen auch die Besucher bestaunen.
PG-AR

Heiraten und Urlauben
Die Touristik Abteilung der Insel GC hat jetzt in Rußland sowie in Schweden eine Werbeaktion gestartet, in welcher die Insel Gran Canaria als ideales Ziel für eine Hochzeit angeboten wird.
PG-AR

Neue Ryanair Flugroute
Die Billigfliegergesellschaft Ryanir hat am Mittwoch eine neue Route von Gran Canaria nach Leeds Bradford in Großbritannien vorgestellt.
Die Strecke soll ab Oktober zweimal in der Woche geflogen werden. Tickets gibt es schon ab 39,99 €.
PG-AR

Canarios verreisen wenig
Die Anwohner der Kanarischen Inseln haben im Jahr 2015 5,5 Millionen Reisen getätigt. Dies sind aber nur rund 3,5% der Reisen der Festlandspanier.
Diese Zahlen legte jetzt das nationale Statistik Institut vor.
PG-AR

Mehr Urlauber = mehr Umsatz
Dank der stabilen Preise und der daher nicht vorhandenen Inflation haben die lokalen Einzelhändler im Februar ein Umsatzplus von 9,1% gegenüber dem Februar 2015 verzeichnet.
In der gleichen Zeit gab es auch etwa 13,5% mehr Urlauber auf den Inseln.
PG-AR