

Insgesamt 61 Firmen aus der regionalen Nahrungsmittelproduktion werden sich am "Salón de Gourmets" beteiligen. Dies ist eine Genussmittelmesse, welche ab dem Donnerstag in Madrid stattfindet.
Diese Aktion wird auch von der Kanarischen Regierung unterstützt.
PG-AR

Urlauber gaben mehr Geld aus
Wie jetzt die Wirtschaftsabteilung der Kanarischen Regierung berichtet, gaben die Urlauber auf den Inseln im Monat Februar 7,9% mehr Geld aus als noch im letzten Jahr im Februar.
Insgesamt wurden hier 1,2 Miliarden € umgesetzt.
PG-AR

Hiesige Gastronomie setzt auf hiesige Produkte
Wie jetzt die Touristik Abteilung der Kanarischen Regierung berichtet, werden in den regionalen Hotels und Restaurants rund 89,4 % der lokalen Produkte verwendet und angeboten.
Hier gibt es die Papa arrugada oder auch den regionalen Wein. Dazu wurden mehrere hundert Hotels und deren Küchenchefs befragt.
PG-AR

Arbeitslose ohne Unterstützung
Erneut berichtet die Sozialversicherung davon, dass 51% der arbeitslosen Anwohner der Inseln keinerlei finanzielle Unterstützung kassieren.
Dies sind etwa 120.000 Menschen, welche auf die Sozialstationen oder ihre Familien angewiesen sind.
PG-AR

Blumenteppiche werden vorbereitet
Die Gemeinde La Orotava hat jetzt den Rathausplatz gesperrt. Dort werden jetzt wieder die Alfompradistas den großen Teppich
für den Christi Himmelfahrtstag herstellen. Das Motiv hat jetzt der Bürgermeister mit seiner Kulturabteilung vorgestellt. Ca 40 Tage werden diese Arbeiten, welche Sie dort beobachten können, dauern.
PG-AR

Pater soll seelig gesprochen werden
Der wohl bekannteste Pater der Insel, Antonio María Hernández, verstarb im März 2011. Jetzt will ihn seine ehemalige Kirchengemeinde für die von ihm gegründeten und betreuten sozialen Einrichtungen seelig sprechen lassen.
Dazu gehört das Altenheim sowie die Stiftung Santa Rita.
PG-AR

Feuerwehr rettet auch Tiere
Wie jetzt der lokale Feuerwehrverband der Insel Teneriffa berichtet, gab es 166 Einsätze im vergangenen Jahr um Tiere zu retten.
80 % der Tiere mussten von einem Strommasten oder Baum geholt werden. Andere wiederum versteckten sich in unzugänglichen Hohlräumen oder fielen in eine Felsspalte, aus welcher sie nicht mehr heraus kamen.
PG-AR

Schüler werden Rettungsschwimmer
Die Gemeinde Arona konnte jetzt 15 Schüler davon begeistern, ein Praktikum als Rettungsschwimmer zu machen.
Dieses Projekt wurde finanziert vom "Servicio Canario de Empleo (SCE)", dem Arbeitsamt.
Der Kurs dafür dauert 9 Monate. Dies ist gleichzeitig auch eine gute Möglichkeit für Arbeitslose eine Arbeit zu finden. Viele der Teilnehmer habe sich dafür jetzt angemeldet.
PG-AR

Seilbahn bekommt neuen TÜV
Wie jetzt die Betreibergesellschaft der Seilbahn zum Teide mitteilt, wird die Seilbahn in der nächsten Zeit wieder die jährliche Inspektion erhalten. Somit wird sie am18. und 19. April sowie am 9. bis 12. Mai und am 26.und 27. Mai nicht fahren. Falls Sie hier einen Ausflug geplant haben, sollten Sie diesen auf einen anderen Tag verlegen.
PG-AR

Hospital Sur bekommt moderne CT
Wie jetzt berichtet wird, soll das neue Hostpital Sur auch eine moderne Computertomografische Anlage erhalten.Dieses CT soll eines der neuesten Geräte auf dem Markt sein, wie die Gesundheitsabteilung jetzt berichtet.
PG-AR

Gomera startete Werbekampagne
Die Regierungsverwaltung von La Gomera hat jetzt in Österreich und Deutschland Werbekampagnen gestartet, um mehr Urlauber aus diesen Ländern zu bekommen.
Hier verweist man auf die wunderschöne Landschaft und die Wandermöglichkeiten.
Gegenüber den anderen Inseln belegen die Deutschen hier den ersten Platz bei den Gästen.
PG-AR

Santander schließt Filialen
Die Santander Bank hat jetzt angekündigt, das Filialnetz auszudünnen. In ganz Spanien sollen 450 Filialen geschlossen werden.
En Großteil dieser Filialen befindet sich auf den Kanarischen Inseln.
PG-AR

Canarios sehen weniger Fern
Auf den Kanarischen Inseln wird im Verhältnis zum Spanischen Festland nach wie vor weniger fern gesehen.
Hier kommt man auf 3 Stunden 34 Minuten am Tag.
PG-AR

Kaum weniger Landapartments vermietet
Die Preise bei den Vermietungen der Landapartments sind im Monat März auf den Kanarischen Inseln um 0,61 % gesunken.
Dies ergab jetzt eine Berechnung des nationalen statistischen Institutes.
PG-AR

Kaum noch Telefonsäulen
Früher waren sie überall zu sehen in ganz Spanien, die blau-grünen Telefonsäulen. Sie dienten zur Kommunikation, retteten Leben und prägten das Stadtbild. Heute, im Zeitalter des Internet und der Mobiltelefone, sind sie eine Relique der vergangenen Zeiten.
Dennoch gibt es in ganz Spanien davon noch über 25.000 Stück.
PG-AR

Weniger Arbeitslose
Im Monat März gab es auf den Kanarischen Inseln 242.888 Arbeitslose. Damit ging diese Zahl gegenüber dem Vorjahr um 5,44% zurück.
Demnach fanden in diesem Monat 13.963 Menschen hier wieder eine Arbeit.
PG-AR

Neue Bäume werden gepflanzt
Der Landschaftsschutz, verschiedene Firmen und Verbände werden jetzt damit beginnen, auf dem
Montaña de Firgas rund 12.000 Bäume zu pflanzen.
Hier werden dann rund 17 Hektar Fläche wieder aufgeforstet.
PG-AR

Öffentliche WIFI-Anlagen nicht sicher
Rund 90% der WIFI Anlagen, welche es in öffentlichen Bereichen und auch Restaurants gibt, sind laut einer hier spezialisierten Firma, der 'Wificlick', nicht sicher.
Der Daten Diebstahl ist hier einfach.
PG-AR

Hotelbau geplant
Der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt ein Grundstück bei San Andres vorgestellt, auf welchem ein Hotel entstehen soll. Dies sei ein interessantes Projekt, zumal der Teresitas Strand in der Nähe ist. Bereits im Jahr 2013 gab es für den Bau eine Zustimmung im Gemeinderat. Auch gäbe es hier neue Arbeitsplätze, hieß es.
PG-AR

Neue Computer Tomografie Anlage
Im Universtitätskrankenhaus Hospital Universitario de Canarias (HUC) warten derzeit 14.000 Anwohner der Inseln auf eine Computer Tomografie.
Jetzt wurde dort eine neue Anlage installiert, welche auch vormittags sowie sonn- und feiertags eingesetzt werden soll. Damit will man diesen Rückstand schnell abbauen.
PG-AR