

Wie jetzt der lokale Verband der Bananenbauern berichtet, stieg der Verkauf der lokalen Bananen von Teneriffa zum Spanischen Festland auf 103.857.418 Kg zwischen dem vergangenen Dezember bis zum Februrar 2016 an. Das ist ein Plus von 25 %.
PG-AR

Wieder ein Ertrunkener
Erneut melden die Rettungskräfte der 112 einen Ertrunkenen.
Die Helfer wurden am Freitag an den Playa El Camisón bei Arona gerufen. Der Mann wurde geborgen, jedoch kam jede Hilfe zu spät.
PG-AR

Kanzlerin Merkel auf La Gomera beim Wandern treffen ?
Am heutigen Montag kam die Kanzlerin Merkel auf dem Flughafen TF-Süd Reina Sofia an, um anschliessend mit der Fähre nach La Gomera zu fahren. Sie kam direkt vom Flüchtlingsgipfel in Brüssel und wird hier ihren Osterurlaub verbringen.
Wie berichtet wird, will sie dort auch wieder Wandern gehen.
PG-AR

Regen zu Ostern ?
Wie jetzt der staatliche Wetterdienst berichtet, soll es in der Osterwoche Regen geben. Zunächst auf dem Festland und den Balearen. Ein atlantischer Tiefausläufer soll die Ursache dafür sein.
Inwieweit wir auf den Kanaren davon betroffen sein werden, wird ihnen Radio-Europa rechtzeitig mitteilen.
PG -AR

Kontrolle der Windparks
Die lokale Regierung hat jetzt eine Überprüfung der Windparks angeordnet. Hier geht es um den Naturschutz und auch den Bestand der dort lebenden Vögel. Dafür gibt es jetzt auch ein neues Vogelschutzprogramm.
PG-AR

Mehr angemeldete Ausländer
Die Zahl der im Februar angemeldeten Ausländer bei der Sozialversicherung lag bei 81.935.
Das waren laut der Behörde 6,12% mehr als im vergangenen Jahr.
PG-AR

GC hat Rekord Tourismus
Allein im Monat Februar gab es auf der Insel Gran Canaria 350.000 Urlauber aus Europa. Dies waren somit 10,8 % mehr als noch im Februar 2015.
Die Zahl wird von der lokalen Touristik Abteilung als Rekord bezeichnet.
PG-AR

Ärzten wird oft Schuld gegeben
Wie jetzt der Ärzteverband "Organización Médica Colegial (OMC)" berichtet, gab es im vergangenen Jahr einen Anstieg um 4,94% bei den Agressionen gegenüber Ärzten.
Immer wieder werden Ärzte angegriffen oder attakiert, wenn die Diagnose nicht gut ausfällt oder gar für die Krankheit verantwortlich gemacht.
PG-AR

Kameras zur Kontrolle der Müllcontainer
Die Gemeinde Candelaria hat jetzt beschlossen, Kameras zur Überwachung der dort aufgestellten Müllcontainer zu installieren.
Immer wieder werden diese angezündet. Dabei kommen nicht nur die Container, sondern auch Autos und Anwohner zu Schaden.
PG-AR

Weiterbau des Südkrankenhauses
Der Vizepräsident der kanarischen Regierung hat jetzt die dritte Phase des Hospital del Sur vorgestellt.
Hier werden weitere 8,9 Mill.€ ausgegeben.
Bis zum Juni sollen die ersten Stationen eröffnet werden, zunächst mit 49 Betten, dann geht es weiter. Im September gibt es dann 98 Betten.
Bis 2018 soll das Krankenhaus, welches gerade für den Süden wichtig ist, fertig gestellt sein.
PG-AR

Inselflüge zu teuer
Trotz der Rabatte für Residenten sind die Flugpreise zwischen den Inseln laut einer Abgeordneten immer noch zu teuer, im Verhältnis zu den Flügen von den Inseln zum Beispiel nach Deutschland.
Sie hat jetzt hier eine Änderung im Kanarischen Parlament eingebracht, bei welcher die Preise überprüft werden sollen.
PG-AR

Rotes Kreuz leistet Hilfe zur Arbeitsfindung
Das Rote Kreuz in Santa Cruz bemüht sich durch verschiedene Maßnahmen und Kurse jetzt etwa 225 Arbeitslose wieder in den Alltag zurück zu führen.
Hier werden auch Gespräche mit den Unternehmen und den Arbeitgebern geführt, um eine Arbeit zu finden.
PG-AR

Weinprobe-auf dem Teide
Die Regierungsverwaltung und deren "Casa del Vino" von El Sauzal wird am heutigen Samstag zum zweiten Mal an der Talstation des Teide auf rund 3500 Metern Höhe eine Weinpräsentation durchführen.
Wie die Landwirtschaftsabteilung berichtet, ist dies der höchste Punkt von ganz Spanien, an welchem ein solches Ereignis stattfindet.
PG-AR

Bierzapfwettbewerb in Madrid
Zwei Barmännner von Teneriffa werden jetzt am 5. April auf dem Spanischen Festland beim nationalen Bierzapfwettbewerb in Madrid teilnehmen. Insgesamt 20 Teilnehmer kamen von ganz Spanien in die Endausscheidung.
PG-AR

Merkel urlaubt auf La Gomera
Angela Merkel wird mit Ihrem Ehemann wieder ihren Osterurlaub auf La Gomera verbringen. Wie berichtet wird, kommt sie auf dem Flughafen Reina Sofia im Süden der Insel Tenerife an und wird dann über Los Cristianos mit der Fähre weiterreisen.
Dies ist dann das vierte Mal, dass die Kanzlerin ihren Urlaub hier verbringt.
PG-AR

Zwei Fälle von Zika-Virus
Wie jetzt die Gesundheitsabteilung der kanarischen Regierung berichtet, gibt es auf den Kanaren bisher nur zwei bekannte Infektionen durch das Zika Virus.
Es handelt sich hier um zwei Südamerikanerinnen, welche von einer Reise in die Heimat nach Hause kamen. Beide sind nicht schwanger. Die beiden Fälle sind unter Kontrolle.
PG-AR

Auch hier sind Menschen frühjahrsmüde
Jeder fünfte Anwohner der Kanarischen Inseln leidet unter Frühjahrsmüdigkeit.
Dieses weit verbreitete Phaenomen ist leicht mit der richtigen Ernährung, Vitaminen und Bewegung in der frischen Luft zu beheben.
PG-AR

Reise zu gewinnen
Die Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln, PROMOTOUR, hat jetzt bis zum 29. April eine Verlosung gestartet, bei welcher die Anwohner der Insel eine Reise gewinnen können.
PG-AR

Kongress für Internetsicherheit
Heute gibt es einen Kongress der Fachleute über die Internet Sicherheit in Las Palmas auf GC. Hier treffen sich die Internetspezialisten auch der lokalen Regierung, um mehr für die Sicherheit auch für die Urlauber im weltweit web zu tun.
PG-AR

PODEMOS gegen Hahnenkämpfe
Die Politiker der Partei "Podemos" haben sich jetzt für ein Verbot der Hahnenkämpfe auf den Kanarischen Inseln ausgesprochen.
Zwischenzeitlich gibt es hierzu nahezu von allen Inseln eine Unterstützung. Jetzt will man entsprechende Anträge im Kanarischen Parlament einbringen.
PG