

Am Donnerstag begann die große Modeausstellung "Tenerife Moda" auf dem Messegelände von Santa Cruz de Tenerife.
Hier präsentieren die lokalen Designer und Firmen ihre neuesten Produkte, auch mit Modeschauen.
Bis einschliesslich Sonntag kann man diese Fachmesse besuchen.
PG-AR

Teresitas bekommt Frühjahrsputz
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife lässt derzeit den gesamten Teresitas Strand reinigen und gestalten. Alle Jahre wieder gibt es diese Aktion zu Ostern. Großes Gerät und rund 100 Mitarbeiter der Stadtreinigung sind hier zu Gange.
Hier wird es zu Ostern wieder gut voll werden.
PG-AR

350 Obdachlose in der Hauptstadt
Nachdem die Stadt Santa Cruz jetzt mit der Sozialabteilung die Obdachlosen überprüft hat , kam man jetzt auf die Zahl 350. Dies sind teils Besorgnis erregende Fälle. Deshalb hat man jetzt ein Sofortprogramm in Zusammenarbeit mit der lokalen Regierungsverwaltung gestartet.
Derzeit wollen die Verantwortlichen zunächst die alten und kranken Menschen versorgen und unterbringen.
PG-AR

Erster Kreisverkehr mit Markierungen
Die Stadt Santa Cruz hat jetzt bei Ofra-Costa Sur den ersten Kreisverkehr mit Fahrbahnmarkierungen versehen, welche es den Autofahrern einfacher machen soll.
Hier gibt es verschiedene Linien, welche immer zur richtigen Ausfahrt führen.
Falls dieses Experiment klappt, will man dies auch an anderen Stellen machen.
PG-AR

Künstlerförderung durch Kulturabteilung
Die Kultur-Abteilung von Puerto de la Cruz hat jetzt unter dem Motto "CuatroLunas" eine Aktion gestartet, bei welcher junge Künstler gefördert werden sollen.
Die erste Ausstellung dieser Künstler gibt es mit 15 Artisten am 20. März in Puerto de la Cruz .
Weitere Aktionen dieser Art sollen bis zum Jahr 2020 folgen.
PG-AR

Schaden an Hauptstrasse wird genau überprüft
Nachdem die Avenida de Canarias, eine der Hauptstraßen von Los Realejos, am 8. März einfach einbrach, ist man dort mit großer Sorgfalt zu Gange um den Gesamtschaden zu beheben.
Zwischenzeitlich kamen hier auch Spezialkameras zum Einsatz, welche weitere Schäden im Voraus offen legen sollen.
PG-AR

Unterwasser Flora wird ausgewertet
Eine Gruppe von Fachleuten der Universität von La Laguna, Geologen und Biologen, halten sich derzeit mit ihren Studenten auf der Insel La Palma auf.
Dort wollen sie die Unterwasser Flora und den CO2 Wert überprüfen und auswerten.
PG-AR

Canarios sind am Wenigsten verschuldet
Wie jetzt berichtet wird, sind die Canarios wohl die bravsten Steuerzahler aller spanischen Provinzen. Hier wurde jetzt das Jahr 2015 mit einer Pro Kopf Verschuldung von 2.458 € abgesclossen, hingegen in Katalonien auf dem Spanischen Festland sind es über 9.600 €.
PG

Ältere Menschen stehen auf Selfies
Die Selfies kommen immer mehr in Mode. Wie jetzt allerdings bei einer Umfrage heraus kam, machen diese Fotos nicht nur die jungen Leute, sondern gerade die Altersklasse über 50 Jahre hat dieses neue Hobby entdeckt und verschickt die Fotos tausendfach in alle Welt. Meist mit Whatsapp.

Puerto de la Luz beliebtester Hafen der großen Schiff
Die TUI und Aida Cruise haben jetzt am Dienstag auf dem Kongress "Seatrade Cruise Global", welcher derzeit in Miami stattfindet, bestätigt, dass der Hafen Puerto de la Luz auf Gran Canaria auf jeden Fall die Basisstation für die Schiffskreuzfahrten zu den Kanaren bleiben wird.
PG-AR

Präsident vermittelt um Streik zu verhindern
Der Präsident der Kanarischen Regierung, Fernando Clavijo, wird jetzt versuchen mit den jeweiligen Handlingsfirmen auf den Flughäfen Teneriffa sowie Gran Canaria zu vermitteln. Die Gewerkschaften hatten die Mitarbeiter für Arbeitsverbesserungen zum Streik aufgerufen.
PG-AR

Beamter verurteilt
Das Berufungsgericht von Las Palmas auf Gran Canaria verurteilte jetzt einen Beamten der lokalen Polizei der Stadt Las Palmas.
Hier gab es drei Jahre Gefängnis und eine Strafe von 1800.--€ für Dokumentenfälschung und Falschaussage.
PG-AR

Stadt will sich mehr um Obdachlose kümmern
Wie jetzt die Sozialabteilung der Stadt Santa Cruz de Tenerife berichtet, gibt es in der Stadt über 300 Obdachlose. Diese suchen jede Nacht nach einem Schlafplatz und ernähren sich von Dingen, welche sie finden oder erbetteln.
Jetzt will sich die Stadtverwaltung verstärkt darum kümmern, dass diese Menschen abseits der Gesellschaft auch versorgt werden.
PG-AR

Führungen in der neuen Kathedrale geplant
Die Verantwortlichen für die Kathedrale in La Laguna suchen jetzt die Finanzierung für ein neues Projekt. So soll es dort in Zukunft Führungen durch das historische Bauwerk geben, welche in verschiedenen Sprachen angeboten werden können.
Bisher wurden für das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert auch rund 14.000 € für Restaurierungen ausgegeben.
PG-AR

Lokalregierung forciert geführte Routen
Die lokale Regierung Teneriffas will alsbald geführte Routen anbieten, bei welchen den Besuchern der Insel die Landwirtschaft und die Gastronomie der Insel präsentiert wird. Solche Projekte gibt es vereinzelt schon in verschiedenen Gemeinden.
PG-AR

Großes Fest wird schon vorbereitet
Die Stadt Santa Cruz und die Gemeinde Granadilla de Abona bereiten sich jetzt schon auf die 500- Jahrfeier der ersten Weltreise von Fernando de Magellan vor. Dieses Ereignis wird im Jahr 2019 gefeiert, daran nimmt auch das spanische Segelschulschiff Juan Sebastián de Elcano und andere Segelklassiker teil.
PG-AR

Notfallknopf für ältere Menschen
Vor einiger Zeit wurde vom Roten Kreuz in der Stadt Santa Cruz de Tenerife die sogenannte "Teleasistencia domiciliaria de Cruz Roja" eingeführt. Dabei wurden in kürzester Zeit 15 ältere, hilfsbedürftige Menschen ausgestattet. Diese können ähnlich wie im Krankenhaus über einen Minisender sofort Hilfe anfordern.
PG-AR

Mann ertrunken
Die Rettungskräfte der 112 haben an der Küste von Fuencaliente auf der Insel La Palma einen Mann aus dem Atlantik geborgen. Der Mann war ertrunken. Die Polizei lies den Toten in die Gerichtsmedizin bringen, da bisher noch nicht klar ist, wer der Verstorbene war.
PG-AR

Kein Frischwasser wegen alter Leitungen
Wie jetzt die Stadtverwaltung von La Gomera berichtet, gab es in der letzten Zeit öfter im Stadtteil La Laja kein Frischwasser.
Die dortigen Zuleitungen müssen überarbeitet werden, da sie defekt, alt und undicht sind.
PG-AR

Gewinnen....
Wollen Sie 50 € bei unserer monatlichen Verlosung gewinnen?
Das ist ganz einfach.
Rufen Sie Linea Directa heute an: 902.123.478! 902.123.478 und sagen Sie das Wort : EUROPA! Ganz einfach!
Wettbewerbsfähige Angebote, niedrige Preise und ein hervorragender Kundendienst!
Ein Anruf bei Linea Directa ist stets eine Win-Win-Situation.
Die Verlosung gilt nur für neue, im März abgeschlossene Kfz-Versicherungen.
Also, beeilen Sie sich und rufen Sie an: 902.123.478
Es gelten die Verlosungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.