Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Auf den Kanarischen Inseln gibt es im Rahmen der Umstellung auf alternative Energien zwischenzeitlich 18 Windparks. Einige von ihnen sind schon seit einiger Zeit in Betrieb, andere werden gerade noch gebaut.
Alsbald will man damit rund 76% des Strombedarfs alternativ herstellen und in die Netze einspeisen. PG-AR
Mit einem Los gewann ein Anwohner bei der Ausspielung am Wochenende in der ONCE-Lotterie 9,2 Mill. €. Auch weitere Gewinne gab es von dieser Losverkaufstelle an der Calle Faro Nr. 15, bei der La Isleta, Las Palmas Stadt. Paralell dazu gewann auch ein Anwohner auf Teneriffa 500.000 € in der ONCE Lotterie. PG-AR
Wie jetzt die Rettungskräfte der 112 berichten, ertrank am Freitag an der Playa del Inglés ein englischer Urlauber. Dieser wurde dort zunächst beim Schwimmen vermisst. Später fanden ihn die Rettungskräfte und versuchten ihn zu reanimieren, jedoch war dies erfolglos. Es kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz. PG-AR
Wie die Leiterin der Touristik Abteilung der Kanarischen berichtet, kommen die Urlauber aus England trotz des BREXIT nach wie vor gerne auf die Inseln. Bisher konnte man hier sogar ein Plus von rund 12 % übers Jahr verzeichnen.
Viel haben die Stadtväter von Santa Cruz de Tenerife vor. So wird an der Avenida Maritima vor dem Regierungsgebäude ein Jachthafen entstehen. Dieser bietet auch weitere Freizeitmöglichkeiten an. Hier wird die Stadt rund 25 % und die Regierungsverwaltung die restlichen 75% der Kosten übernehmen. Nachdem dort eine riesige Freifläche entstand, weil die Straße dort eine Etage tiefer gelegt wurde, will man jetzt von der Plaza de España bis zum Atlantik eine super Freizeitfläche bauen. Die Kosten liegen wohl bei rund 5 Mill. €. PG-AR
Am Sonntag ging es mal wieder rund in Santa Cruz de Tenerife, es gab den verkaufsoffenen Sonntag “Ven a Santa Cruz“. Von 10 Uhr bis abends 20 Uhr gab es überall Musik, Darbietungen, Folklore und Super Angebote. Das Spanische Kaufhaus “El Corte Inglés“ präsentierte gleichzeitig eine “Feria de Vacaciones de Viajes“, eine Reisemesse. PG-AR
Der Künstler Fernando Garcíarramos hat mit viel Liebe und Farben eine 26 Meter lange Mauer geschaffen, auf welcher neben tollen Grafiken auch in zehn Sprachen
“Ich liebe Dich“ steht. Diese Mauer kann man nun in La Laguna bestaunen.
Das Archäologische Museum erhielt jetzt einen Schädel eines Ureinwohners der Insel Teneriffa, eines Guanchen. Wie berichtet wird, wurde der Schädel von einem Anwohner von Puerto de la Cruz dem Museum geschenkt. Der Mann erklärte, er habe diesem von seinem Vater, einem bekannten Geologen geerbt. Anscheinend wurde dieser bei einer Höhle bei einem Tal von Martiánez seiner Zeit gefunden. Von da an wurde er im Haus der Familie aufbewahrt. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife wird jetzt die erste Stadt sein, welche sich dem Verband der “Asociación de Difusión de Personas Desaparecidas (SOS Desaparecidos)“, anschliessen wird. Dies ist eine Gesellschaft, welche international mit den heutigen technischen Möglichkeiten weltweit nach Vermissten sucht. Die Vorsitzenden des Verbandes und der Bürgermeister unterzeichneten jetzt eine Vereinbarung hierüber. PG-AR
Die Policia National hat bei Los Cristianos auf der Terrasse einer 35- jährigen Italienerin insgesamt 34 Marihuana Pflanzen sichergestellt. Die Pflanzen rochen wohl seltsam und die Nachbarn konnten diese auch sehen und verständigten die Polizei. Da hier allerdings kein Drogenhandel vorlag, muss die Polizei sich jetzt erst einmal schlau machen, wie man hier vorgeht. PG-AR
Das Gericht von La Palma hat jetzt den jungen Deutschen, welcher für die Waldbrände im vergangenen Sommer verantwortlich war, verurteilt. Der Mann hatte dies nicht absichtlich getan, er wollte nur sein im Wald benutztes Toilettenpapier anzünden damit es dort nicht liegen blieb. Dies löste den Waldbrand aus, bei dem 4.864 Hektar abbrannten. Dafür gab es jetzt 3,5 Jahre Gefängnis und die Auflage, den bisher noch nicht bezifferten Schaden zu bezahlen. Dieser dürfte in Millionen Höhe liegen. Und, nicht zu vergessen, bei dem Feuer kam auch ein Ranger zu Tode. PG-AR
Von 13,6 Milliarden Euro, welche von den Urlaubern in ganz Spanien bisher in diesem Jahr ausgegeben wurden, waren immerhin 31,7 % auf den Kanarischen Inseln ausgegeben worden.
Der mittlere Schnitt pro Urlauber liegt bei 1039 € pro Woche. Auch wurden etwa 4 % mehr ausgegeben als noch im Jahr zuvor. Wie berichtet wird, geben die Deutschen und die Englischen Urlauber am meisten auf den Inseln aus. PG-AR
Die Ankündigung von einigen Politikern, eine Sondersteuer auf Erfrischungsgetränke und Süßteile zu erheben, schlägt jetzt hohe Wellen auf den Inseln.
Die überwiegende Zahl der verantwortlichen Politiker finden dies nicht gut und sind sogar der Meinung, dass dies den Verbrauchern egal sei, wenn es etwas teurer wäre. PG-AR
Das Tropeninstitut der Kanarischen Inseln mit seiner Aussenstelle in La Laguna ( Teneriffa), testet derzeit eine spezielle Farbe, welche an Fenstern und Türen der lokalen Flughäfen verwendet werden soll. Die Farbe soll Produkte enthalten, die Stechfliegen vernichten. Damit will man dort, wo das Aufkommen dieser Plagegeister am höchsten ist, diese mindern. PG-AR
Unter dem Motto 'Canarias, 1500 Km de costa' will die Kanarische Regierung jetzt mit Kurz Videos die Anwohner und Besucher der Inseln sensibilisieren, vorsichtiger an den Küste zu sein. Man will man die Zahl der Ertrunkenen senken. Dieses Jahr liegen die Zahlen hier schon wieder auf Rekord Niveau. PG-AR
Die Landschaftsschutzabteilung der lokalen Regierungsverwaltung hat jetzt für den Erhalt des National Parks Teide weitere 644.000 € zur Verfügung gestellt. Hier sollen insbesondere Maßnahmen zum Erhalt der vom Aussterben bedrohten Pflanzen ergriffen werden. PG-AR
Die Gemeinde Santa Cruz de Tenerife ist recht stolz, denn im Monat April konnte man erneut rund 5% weniger Arbeitslose verzeichnen. Von den zu diesem Zeitpunkt 23.664 Arbeitslosen fanden 1235 eine neue Arbeit. Die Gemeinde hat noch weitere Pläne zur Senkung der Arbeitslosen auf dem Tisch. PG-AR
Eine 42- jährige Frau stürzte mit einem Quad am Donnerstag um 10.18 Uhr bei einem Ausflug mit einem Veranstalter einer Quadtour bei Chirche. Die Frau wurde von den Einsatzkräften der 112 geborgen und versorgt. Hier ist es ratsam, als Teilnehmer einer solchen Tour, nach einer entsprechenden Versicherung zu fragen. PG-AR
Die Feuerwehr musste am Donnerstag Nachmittag gegen 16.55 Uhr in einer Tiefgarage eines Hotels in Puerto de la Cruz ein Feuer löschen. Was die Ursache für das Feuer war, ist noch nicht bekannt. Die starke Rauchentwicklung rief auch die Anwohnerschaft auf den Plan. Verletzt wurde niemand. PG-AR