Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

Die Stadt Santa Cruz hat jetzt zur Minderung der Arbeitslosen in der Gemeinde weitere 200 Mitarbeiter mit Zeitverträgen eingestellt. Diese sollen dann unter anderem im Anaga Gebirge und an der Küste ausführen Aufräumarbeiten durchführen. Die Gelder zur Förderung kommen von der Sozialabteilung der Gemeinde.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Baile de los Magos mit vielen Zuschauern

Im Rahmen der Fiesta del Mayo gab es beim Teatro Guimerà in La Laguna die Bailes de Los Magos. Seit über 80 Jahren hat das dort Tradition, zum ersten Mal wurde dies so im Jahr 1935 in den Geschichtsbüchern festgehalten. Diesmal kamen über 10.000 Besucher. Dort waren für die Bewirtung im Freien auf der Plaza wieder Tische und Stühle für die Gäste aufgestellt. Ab 22 Uhr ging es los mit den bekanntesten Folkloregruppen der Insel.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geld zur Erhaltung alter Gebäude

Die Gemeinde La Laguna hat jetzt 100.000 € für die Restaurierung alter historischer Gebäude in der Altstadt zur Verfügung gestellt. Diese Gelder sollen den privaten Eignern zukommen als eine Art Subvention, laut einer Verordnung nicht mehr als 6000 € pro Eigentümer und Gebäude. Auch sollen dort die Graffities und Wandschmierereien verschwinden.
Die Stadt hat auch 800.000 € für weitere Baumaßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden bereitgestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Santa Cruz feierte heftig und überall

Am Mittwoch gab es in Santa Cruz zum Dia de la Cruz in Santa Cruz de Tenerife kein Durchkommen mehr. Die Ramblas, die Altstadt und auch im Parque Gracia Sanabria gab es viel zu sehen. Bereits seit 523 Jahren feiert man diesen Tag mit verschiedenen Veranstaltungen.
Es kamen hier bei schönstem Wetter zig Tausende um die geschmückten Kreuze und die Folklore Aufführungen sowie die Blumen- und Pflanzenschau zu sehen. An den Ramblas gab es eigens noch einen Kunsthandwerkermarkt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Orotava putzt Bauernmarkt neu auf

Die Gemeinde La Orotava will den über die Stadtgrenze hinaus beliebten Bauernmarkt erneuern. Dort soll alles freundlicher und heller werden, mehr Angebote und neue Steinfliesen sowie die Erweiterung der dortigen Bar stehen auf dem Programm. Der Bürgermeister schloss nicht aus, dass daher der Markt vorübergehend auch geschlossen wird.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Urlauber in Puerto de la Cruz

In den ersten drei Monaten konnte man in Puerto de la Cruz auf Teneriffa 2,8% mehr Urlauber zählen als noch im Vorjahr. Es gab hier in diesem Zeitraum 202.104 Gäste, welche hier ihren Urlaub verbrachten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogenschmuggler erwischt

Im Fährhafen von San Sebastian de La Gomera wurde ein 36- jähriger festgenommen, als er dort von einer Fähre von Teneriffa ankam. Der junge Mann hatte insgesamt 500 Gramm Haschisch bei sich. Der von La Laguna stammende Mann hat nun vor Gericht einiges zu erklären.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bald Glasfaser auf La Palma

Die Telefongesellschaft MOVISTAR hat jetzt dem Bürgermeister der Gemeinde Andrés y Sauzes auf der Insel La Palma die neuen Projekte vorgestellt. Hier sollen somit alsbald für die Anwohner und Gewerbetreibenden Glasfaseranschlüsse mit jeweils 300 MB zur Verfügung stehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der traurige Rekord geht weiter

Mit bisher 27 ertrunkenen Menschen führen die Kanarischen Inseln in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres erneut einen traurigen Rekord an.

Bereits im vergangenen Jahr ertranken an den rund 1500 Km Küste 79 Menschen. Auch hier belegte man den ersten Platz von ganz Spanien.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Segelregatta

Derzeit befinden sich 11 tolle große Segelschiffe auf dem Atlantik. Diese fuhren am Montag in Portugal los, um im Ziel des Rennens der “Rendez-Vous 2017 Tall Ships Regatta“ im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria einzulaufen.

Diese Regatta hat Tradition und wird im Hafen beim Parque Santa Catalina groß gefeiert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erdbeerfest

Hier wurde am Sonntag die große Erdbeerfiesta gefeiert.
Dazu kamen mehr als 7000 Teilnehmer. An diesem Tag kauften die Besucher der Fiesta mehr als 5000 Kg Erdbeeren. Wie die Gemeinde berichtet, gibt es allein hier 10 Landwirte, welche schon seit Jahren mit viel Liebe und Mühe Erdbeeren anbauen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fischer werden finanziell unterstützt

Die Landwirtschaftsabteilung der Kanarischen Regierung, welche auch für das Fischereiwesen zuständig ist, hat jetzt für die Fischer der Inseln insgesamt 737.791 € an Subventionen bewilligt.

Hier sollen die Fischereiverbände auch neues Gerät für den Fischfang anschaffen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Internet Nutzer als auf dem Festland

Obwohl es hier auf den Kanarischen Inseln nicht überall schnelles Internet gibt, liegen die Anwohner bei der Nutzung des Internets, auch gerade mit den Mobiltelefonen, vor den Festland Spaniern.

Viele von ihnen sind teils den ganzen Tag im Internet unterwegs.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Playa Valleseco - Restaurierung in Vorbereitung

Wie schon berichtet, hat die Stadt Santa Cruz de Tenerife die Genehmigung der Regierung in Las Palmas zum Aus- und Umbau des Playa Valleseco erhalten. Auch finanziell gibt es hier Hilfe. Jetzt bereitet das Stadtbauamt die nötigen Papiere für die Genehmigungen und Pläne vor, damit es zügig vorwärts geht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tornado auf Lanzarote

Vergangenen Samstag bekam man auf Lanzarote die extreme Klimavielfalt der Kanaren zu spüren: Während an der Costa Teguise im Osten der Insel ein Tornado wütete und ganze Straßenzüge überflutete, herrschten einige Kilometer entfernt Temperaturen von über 20 Grad. Der Katastrophenschutz musste ausrücken, um einige Keller auszupumpen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. 

Dass das Wetter sich selbst innerhalb einer Insel so stark unterscheidet, liegt daran, dass die Kanaren über zahlreiche Mikroklimazonen verfügen. Allein Gran Canaria beispielsweise hat 14 Stück. Das führt auch dazu, dass die Wettervorhersage für die Kanaren sehr schwierig und daher sehr unzuverlässig ist. Dies soll sich in naher Zukunft jedoch ändern: Bereits Ende 2014, nachdem ein starkes Unwetter Santa Cruz getroffen und mehrere Millionen Euro Schaden verursacht hatte, begann man, Pläne für eine neue Wetter-Radar-Station zu schmieden. Man möchte damit längere und genauere Vorhersagen treffen können. Im Oktober 2018 soll die Station eröffnet werden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Romeria in Tincer

Im Stadtteil Tincer von Santa Cruz gab es am Montag die große Romeria, den lokalen Trachtenumzug zu Ehren des lokalen Heiligen.
Hier gab es wie alle Jahre viel Folkore und auch wunderschön geschmückte Wagen, welche durch die Straßen rollten. Mehr als zehn lokale Folkloregruppen nahmen an dieser Fiesta teil.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tag des heiligen Kreuzes

Der 3. Mai ist einer der größten Feiertage, gerade in der Gemeinde Puerto de la Cruz. In diesem Jahr feiert man das 366. Jubiläum. Bereits im Jahre 1651 gab es laut den Geschichtsbüchern die ersten Fiestas zu Ehren des Heiligen Kreuzes. So gibt es hier heute in der Gemeinde viele Festakte und Religiöses sowie Folklore.
Weit über 100 Kreuze werden wieder mit Blumen geschmückt sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

TF-La Laguna La Laguna putzt seine Strände für den Sommer Die Gemeinde La Laguna hat jetzt ein Programm vorgelegt, unter dem Motto “La Laguna Limpia“, sollen insbesondere mit Blick auf den Sommer die regionalen Strände und Küsten aufgeräumt und gereinigt

La Laguna putzt seine Strände für den Sommer
Die Gemeinde La Laguna hat jetzt ein Programm vorgelegt, unter dem Motto “La Laguna Limpia“, sollen insbesondere mit Blick auf den Sommer die regionalen Strände und Küsten aufgeräumt und gereinigt werden. Es stehen hier Zonen wie Bajamar, Punta del Hidalgo und Jover ola Barranquera auf dem Plan.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teure Autos durften aus der Garage

Wie jetzt der lokale Lamborghini & Ferrari Club berichtet, gab es über die Insel am vergangenen Sonntag wieder die erste gemeinsame Frühjahrsausfahrt. Insgesamt fuhren die gepflegten Autos über 300 Km auf der Insel. 32 teils seltene Exemplare waren mit dabei. Da gibt es sogar Modelle, welche auf einen Wert von rund 600.000€ geschätzt wurden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tag des Heiligen Kreuzes auch im Süden

Bereits am Montag, dem Maifeiertag, begannen im Süden der Insel Teneriffa die ersten Feierlichkeiten zum Dia de la Cruz, welcher allgemein am Mittwoch gefeiert wird.
Hier nahmen insgesamt 23 Schulen der umliegenden Gemeinden teil. Es werden jetzt auch nahezu alle Kreuze in den dortigen Gemeinden geschmückt.
PG-AR

Nach oben