Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

BALTEN stellt Entsalzungsanlagen vor

Die Wassergesellschaft BALTEN hat jetzt die neuen Entsalzungsanlagen vorgestellt, welche in Zukunft die neun Gemeinden im Süden mit Trinkwasser versorgen werden. Wie der Präsident der Gesellschaft bestätigte, sind dies alle Gemeinden von Santiago del Teide bis Fasnia.
Die Entsalzungsanlagen liefern hier rund 344.000 Liter pro Stunde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das Geld fehlt

Wie jetzt die Landwirtschaftsabteilung der Insel La Palma berichtet, kann die landwirtschaftliche Versuchsabteilung bei Garafia nicht ihren Aufgaben gerecht werden.
Hier fehlt es an finanzieller Unterstützung, auch um den dortigen Viehbestand zu erweitern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

22 neue Flugrouten auf den Sommer

Die Fluggesellschaften haben die Sommersaison 2017 auf den Kanarischen Flughäfen mit 22 neuen Flugrouten nach ganz Europa gestartet. Die Sommersaison startete am 26. März. Hier gibt es neue erweiterte Angebote nach Berlin, Zürich, Düsseldorf London, Köln und anderen Reisezielen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

OP-Warteliste heftig angestiegen

Noch im Jahr 2016 stieg die Warteliste bei den nicht lebenswichtigen Operationen erneut an. Es gab 569.097 Menschen auf der Warteliste. Dies sind fast 46.000 mehr als noch im Vorjahr.
Jetzt will man hier den Gesundheitsdienst und die Operationen erweitern. Im Schnitt warten die Patienten rund 83 Tage auf ihre Operation.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Handgreiflicher Ehestreit in der Öffentlichkeit

In der Stadt Las Palmas mußte die Lokalpolizei einschreiten, weil dort ein 29- jähriger Engländer im Streit auf offener Straße auf seine 23- jährige Frau einschlug. Passanten riefen die Polizei, welche den Mann erst einmal festnahm und sich um die Frau kümmerten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsboot aus Seenot gerettet

Am Sonntag wurden die Rettungskräfte der 112 über ein Flüchtlingsboot informiert, welches dringend Hilfe benötigte.
Das Schiff befand sich zu diesem Zeitpunkt rund 50 Seemeilen vor der Südküste Gran Canarias. Ein Seenotkreuzer sowie ein Rettungs- und Such Flugzeug rückte aus, um den Atlantik abzusuchen. Endlich, am Montagabend, wurde das Boot mit den 62 Insassen gefunden und in den Hafen von Puerto de Arguineguín von Gran Canaria gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitslosenzahlen erneut zurückgegangen

Wie jetzt das Arbeitsamt berichte,t gingen im März die regionalen Arbeitslosenzahlen nochmals deutlich zurück. Hier gab es 4,9% weniger als noch im März letzten Jahres. Dies waren 12.109 Menschen, welche wieder eine Arbeit fanden.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eine schöne Stadt bringt mehr Besucher

Die Stadt Santa Cruz hatte schon im Jahr 2016 einiges getan, um die Stadt auch wieder für Urlauber attraktiv zu machen. Jetzt konnte man schon die ersten Früchte ernten, denn hier gab es im vergangenen Jahr über 2,2 Millionen Übernachtungen und auch mehr Besuche von Kreuzfahrtschiffen im dortigen Hafen.

Insgesamt wurden durch die Urlauber 112 Millionen.€ ausgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

IBEROSTAR Hotels setzten auf einheimische Produkte

Die Hotelgruppe IBEROSTAR hat jetzt mit dem Präsidenten der Insel, Carlos Alonso, eine Aktion vorgestellt.

Dabei sollen in den Hotels nahezu ausschließlich Landwirtschaftliche Produkte der Kanarischen Inseln für die Gäste verarbeitet werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weinwettbewerb

Unter großer Beteiligung gab es vergangene Woche wieder einen großen Weinwettbewerb der Kanarsichen Weine auf der Insel Teneriffa.

Hier wurden über 155 regionale Weine vorgestellt und verkostet. Organsiert hatte die Veranstaltung die Kanarische Regierung und deren Landwirtschaftsabteilung mit den regionalen Weinbauernverbänden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Käsemesse

Die diesjährige Käsemesse auf dem Ausstellungsgelände von El Pinolere bei La Orotava gibt es am 8.und 9. April von jeweils 10 bis 20 Uhr.

In diesem Jahr steht sie im Namen und Zeichen der Insel La Gomera. 35 Aussteller präsentieren die verschiedensten Käsesorten.
Im vergangenen Jahr gab es hier mehr als 15.000 Besucher.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Barrancos sollen touristisch genutzt werden

Carlos Alonso, Präsident der Regierungsverwaltung
Teneriffas, sieht auch eine Möglichkeit, einen Teil der Barrancos von Güimar touristisch einzusetzen.
Hier hatten die dortige Bürgermeisterin und der Gemeinderat einen entsprechenden Antrag eingebracht. Zunächst gab es Proteste der Anwohner, jedoch ist das allgemeine Interesse dort größer, dieses Gebiet touristisch zu nutzen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Adeje hat die wenigsten Arbeitslosen

Die Gemeinde Adeje auf Teneriffa hat mit einer Arbeitslosenquote von nur 8,5% die geringste Arbeitslosenzahl auf den Kanarischen Inseln. Hier liegt der mittlere Schnitt immer noch bei 24, 5%. So gibt es hier bei 50.000 Anwohnern gerade mal rund 3000 Arbeitslose.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma meldet Overbooking

Wie jetzt berichtet wird, gibt es auf der Insel La Palma wohl über Ostern kein freies Bett mehr. Hier wird OVERBOOKING gemeldet. Nachdem es in den vergangenen Jahren auf der Isla Bonita immer mehr schlecht als recht lief, fruchten jetzt die Werbemaßnahmen. Die Insel ist zwischenzeitlich eine Boom Insel geworden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein Besuch der Masca-Schlucht: In Zukunft unter strengeren Auflagen?

Wer Teneriffa besucht und die Chance ergreifen will, auch die beeindruckende Berglandschaft zu erkunden, dem ist Masca sicherlich bereits ein Begriff. Das kleine Dorf im Nordwesten der Insel ist bekannt für seine mitten im Teno-Gebirge. Erst in den 1980er-Jahren wurde die Bergstraße gebaut, die sich von Santiago del Teide ausgehend über Masca bis nach Buenavista schlängelt. Heute begegnet man hier zahlreichen Bussen, die die Touristen bis an den Rand der Masca-Schlucht bringen. Von hier aus geht es zu Fuß weiter. Die Wanderroute führt von der Ortsmitte durch den „Barranco“ bis an die Atlantikküste. Für die rund 5 km lange Strecke sollte man gute 3 Stunden einplanen. Wer gern Pausen zum Essen, Verschnaufen oder Fotografieren einlegt, ruhig etwas mehr. Fotomotive gibt es reichlich: Imposante Felsformationen, üppige Natur in Form von Feigen-und Mandelbäumen, Dattelpalmen und Agaven. An der schmalsten Stelle ist die Schlucht gerade einmal 30 m breit, rechts und links ragen die Felsen bis zu 600 m in die Höhe. Ein beeindruckendes Bild. Am Strand angelangt kann man sich bei einem Bad in den kühlen Fluten erfrischen. Erfahrene Wanderer können anschließend den Aufstieg zurück nach Masca wagen. Wer es lieber gemütlich angehen lässt, entscheidet sich für eine Bootstour zurück nach Los Gigantes, wo man mit etwas Glück Delfine sehen kann. Die Wanderroute zählt zweifellos zu den schönsten der Insel. Gerade deshalb plant die Regierung nun, dem Touristenstrom Einhalt zu gebieten. Rund 1 Million Besucher zieht es jährlich in das Bergdorf, 100.000 davon durchwandern die Schlucht. Zu viel für das Dorf, wie die Inselverwaltung nun beschlossen hat. In Zukunft soll es eine Beschränkung von 255 Personen pro Tag geben. Das entspricht in etwa einem Zehntel der derzeitigen Besucherzahlen. Zudem sollen Wachposten an beiden Eingängen der Schlucht, sowie einer in der Mitte angelegt werden. Dies dient zum einen der Kontrolle der Besucherzahlen, zum anderen der Sicherheit der Wanderer. Immer wieder kommt es zu Unfällen oder Vermisstenfällen. Die Rettungs-und Sucheinsätze im unwegsamen Gelände sind entsprechend schwierig. Zudem steht im Raum, ob in Zukunft ein Eintrittspreis von 6 Euro pro Person gezahlt werden muss. In jedem Fall lohnt sich ein Besuch in Masca, ob man nun 6 Euro zahlen muss oder nicht. Die eigene Sicherheit und das Wohl des Dorfes sollten es einem Wert sein.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tausende Kreuzfahrer besuchten Las Palmas

Bis zum Montag gab es im Hafen von Las Palmas beim Parque Santa Catalina wieder fünf Kreuzfahrtschiffe über das Wochenende.

Da gab es wieder mehrere tausend Besucher der Stadt. Folklore und andere Darbietungen wurden für die Kreuzfahrer aufgeführt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Touristik Zahlen immer noch im Aufwind

Erneut werden positive Zahlen aus der Touristik Abteilung gemeldet. So gab es allein bis zum Monat Februar 2017 insgesamt 2,3 Millionen Gäste auf den Inseln. Dies waren somit 6,9% mehr als noch im vergangenen Jahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sommer Sondertarife für Flughafengebühren

Die AENA Flughafen Betreibergesellschaft hat mit dem 1. April die neuen Tarife für die Flughafen Gebühren bekannt gegeben. So gibt es auf den Inseln teilweise Preisnachlässe von bis zu 75%. Dies betrifft die Flugplätze der Kanaren und auch Ceuta sowie Melilla. Diese Sondertarife gelten zunächst für die Sommersaison für die Fluggesellschaften.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

ARMAS wird vorläufig nicht bestreikt

Wie jetzt die Geschäftsleitung der ARMAS Fährbetriebe berichten, müssen die Fahrgäste keine Unannehmlichkeiten durch Streiks des Personals hinnehmen.
Man habe zwischenzeitlich eine Vereinbarung über weitere Verhandlungen unterzeichnet. Hierüber waren sich beide Seiten einig geworden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glück gehabt !

Auf dem Flughafen Gando von Gran Canaria konnte die Polizei einen verlorenen Koffer samt dem Inhalt, Schmuck im Wert von rund 100.000 €, wieder finden.

Wie die Polizei berichtet, hatte bei ihnen ein Paar, welches gerade erst auf der Insel angekommen war, vor lauter Aufregung um den Mietwagen ihre Koffer vergessen. Die Gepäckabfertigung des Flughafens konnte die Koffer ausfindig machen. Diese waren zwischenzeitlich in einem Bus schon nach San Fernando gebracht worden.
PG-AR

 

Nach oben