Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Super Wetteraussichten für Ostern !

Der Montag startete auf den Kanarischen Inseln mit nahezu wolkenfreiem Himmel und Sonnenschein.

Wie die Wetterfrösche des staatlichen Wetterdienstes AEMET berichten, soll dieses Bilderbuchwetter weitgehend über Ostern anhalten. Auch die Temperaturen sollen über 30 Grad ansteigen. Und diese Nacht ist auch Vollmond !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erheblich weniger Firmen melden Konkurs an

Die Firmenpleiten auf den Kanarischen Inseln gingen im März 2017 um 61,5% zurück.

Hier gab es gerade mal zehn Konkurse, welche angemeldet wurden.
Noch im vergangenen Jahr waren es im Monat März 26 Firmen, welche nicht mehr weiter wussten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blut rettet Leben !

Der Kanarische Gesundheitsdienst hat jetzt zur Osterwoche wieder an markanten Plätzen die Blutspendemobile aufgestellt. Es fehlt nach wie vor an Blut, gerade für Operationen und auch bei den seltenen Blutgruppen.
Daher, wenn Sie ein solches Blutspendemobil sehen, spenden auch Sie mal als Gast Blut, eine schöne Geste zu Ostern !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nur durch Werbung finanziert

Der Kanarische TV Sender RTVC ist vielen bekannt als dieser noch über Satellit auch in Deutschland zu empfangen war. Dieser Service wurde leider vor einigen Jahren aus Kostengründen eingestellt.Hier hat man sich sehr viel Mühe gegeben, als regionaler Sender gegen die anderen Spanischen Kanäle anzukommen. Erst kürzlich gab es nochmals eine Programm Neuerung. Jedoch dieser war ein Misserfolg. So wurden hier nochmals Gelder in Höhe von rund 5 Mill. € nach investiert. Es fehlt auch immer wieder an potenten Werbekunden. Deshalb denkt man hier derzeit über eine Schließung nach. Es ist in der heutigen Zeit nicht einfach, ein solches Medium aufrecht zu erhalten. So hat auch vor mehr als einem Jahr die Megawelle das Handtuch geworfen.
Auch Radio-Europa finanziert sich nur über Werbung. Dies ist nicht einfach, aber wir können uns nicht beklagen, es läuft, auch aufgrund der stets neuen Programm Inhalte und aktuellen Nachrichten.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

BINTER erweiterte sich

Wie schon berichtet, hat die regionale Fluggesellschaft BINTER jetzt neue Flugzeuge eingekauft und auch weitere Routen im Angebot.

Vor rund 16 Jahren begann die Fluggesellschaft mit Flügen außerhalb der Inseln. Damals wurde erst einmal nach Marokko geflogen. Dann wurde systematisch erweitert und heute fliegt man nach Lissabon in Portugal ebenso wie zu den Kapverdischen Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Käsemesse war gut besucht

Die Käsemesse am Wochenende, die VII Feria del Queso de Canarias Pinolere 2017, stand ganz im Zeichen der Käsesorten von La Gomera. Aber an den rund 30 Ständen gab es auch Käse von all den anderen Kanarischen Inseln. Bei schönstem Sonnenschein kamen hier mehr Besucher als noch im Jahr zuvor. Zum Abschluss gab es auch wieder Auszeichnungen und Ehrungen für die Käsebauern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Falscher Arzt verurteilt

Ein 39- jähriger Italiener, Daniele Straniero, wurde jetzt von einem Gericht in Santa Cruz de Tenerife zu einem Jahr Gefängnis verurteilt, weil er als falscher Arzt praktizierte und zu weiteren sechs Monaten wegen Fälschung von Dokumenten. Wie berichtet wird, gab er sich zwischen 2010 und 2012 in der Klinik International Beauty Lifein Adeje als Schönheitschirurg aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vollmondparty läuft immer besser

Wie jetzt berichtet wird, war die Vollmondparty am Sonntag ein großer Erfolg in der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Bereits zum sechsten Mal feiert man diese dort mit vielen Veranstaltungen und Live Musik. Da geht es rund von 11 Uhr Vormittag bis nach Mitternacht. Dazu kamen noch mehr als 5.800 Kreuzfahrtschiff-Gäste, welche mitfeierten. Es wurden über 4500 Portionen Tapas verkauft, 2500 Süßteilchen und 30 Fässer Bier ausgeschenkt sowie hunderte Liter Wein verkauft.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Osterfest wird Familienfest

Gerade zu Ostern unternehmen die Familien hier meist viel mit ihren Kindern. Auch die Kinder haben Träume zu Ostern, so möchten sie mit Dinos und Robotern spielen. Auch die Ausflugsziele und Freizeitparks auf der Insel werden hier wohl gut besucht sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Guia de Isora verzeichnet Haushaltsplus

Wie jetzt berichtet wird, ist die Gemeinde Guia de Isora wohl die gesündeste von allen Gemeinden auf den Kanarischen Inseln. Hier konnte man bereits im Jahr 2016 ein Haushaltsplus von 3,5 Mill.€ ausweisen.
Die Gemeinden, welche hoffnungslose verschuldet sind, sollten hier mal anfragen wie das geht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abgelaufene Lebensmittelspenden gefunden

Mitarbeiter der Gemeinde Arona waren nicht schlecht erstaunt, als sie in einem derzeit nicht genutzten Raum einer Sportabteilung abgelaufene Lebensmittel fanden.
Es handelte sich hier um Reis, Nudeln, Kekse und Dosenware. Die meisten waren bereits im Jahr 2011 abgelaufen.
Jetzt wird der Vorfall untersucht, wieso und warum diese Lebensmittel, welche für Bedürftige gespendet wurden, dort lagerten und vergessen waren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

El Hierro Insel der Ruhe

Die kleine Insel El Hierro hat jetzt eine Werbekampagne gestartet bei welcher die Insel al Ziel der Ruhe und Erholung, sowie der puren Natur angeboten wird.

Hierfür hat man 25.000 € ausgegeben.

PG-AR                      

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tegueste – Der traditionelle Norden Teneriffas

Tegueste – Der traditionelle Norden Teneriffas

Wer im Norden Teneriffas einen Tagesausflug plant, dem kommen wohl zuerst die Hauptstadt Santa Cruz oder die Universitätsstadt La Laguna in den Sinn. Doch der Norden hat mehr zu bieten als nur die größten Städte der Insel: Hier gibt es noch wilde Natur und Dörfer mit typisch kanarischem Ambiente. Wie zum Beispiel die Ortschaft Tegueste am Rande des Anaga-Gebirges. Zwar kann man unter der Woche auch einen Spaziergang durch das verschlafene Dörfchen machen und die kanarischen Altbauten bestaunen, aber wirklich lohnen tut sich der Ausflug am Wochenende. Samstags und sonntags von 8 bis 14 Uhr findet der traditionelle Bauernmarkt statt. Über 30 Stände bieten frisches Obst, Gemüse, Weine, Fisch und Fleisch und traditionelle Handwerksprodukte an. Inzwischen gilt der „Mercado de Tegueste“ als einer der besten auf der Insel und zieht regelmäßig Besucher aus den umliegenden Gemeinden an. Besonders gelobt wird die Qualität der lokalen Produkte, dementsprechend gut verkaufen sie sich auch. Früh aufstehen lohnt sich also! Der April ist zudem der „Mes del Vino“ (= Monat des Weines), weshalb diesen Monat zahlreiche Events wie Weinverkostungen, Konzerte oder Stadtführungen stattfinden. Informationen gibt es im Internet auf der offiziellen Website der Stadt (tegueste.es). Wer nach dem Trubel auf dem Markt noch nicht genug hat, der kann eine Wanderung durch das Anaga-Gebirge oder zum Mercedes-Wald antreten oder sich im nahegelegen Bajamar an den Meeresschwimmbecken entspannen. Und wer die nächsten Tage schon verplant hat, braucht sich auch nicht zu ärgern: Ab dem 24. April beginnt die Romería de San Marcos. Die traditionelle Wallfahrt ist seit 1969 das wichtigste Fest in Tegueste. Die Straßen werden aufwändig geschmückt, die Bewohner feiern zusammen in traditionellen Kostümen und die Stimmung ist beschwingt und ausgelassen. Wer einmal den typisch kanarischen Charme abseits vom Tourismus erleben möchte, ist hier goldrichtig.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanaren beliebtestes Reiseziel in ganz Spanien

Mit einer offiziellen Buchungsquote von 91,2 % liegen die Kanarischen Inseln vor allen anderen Reisezielen in Spanien. Und damit auf Platz eins ! Dies bestätigte jetzt die Touristikabteilung der Regierung in Madrid.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einige Politiker fordern Touristiksteuer

Erneut hat jetzt eine Gruppe von Politikern einen Antrag im Kanarischen Parlament eingebracht, doch eine Touristen Steuer einzuführen.
Bisher war man hier immer dagegen. Auf den Balearen wurde diese Steuer schon eingeführt, in Catalunien bei Barcelona gibt es diese schon lange.
Dort werden Gebühren ab 1.--€ pro Nacht und Urlauber berechnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Radwege für weniger Autoverkehr

Die Stadt Las Palmas will weiterhin viel für die Fahrradfahrer tun. Es sollen hier weitere Radwege entstehen und auch Fahrrad Parkplätze. Noch in diesem Jahr soll es auf GC rund 28 Km neue Radwege geben.

Damit will man den Autoverkehr reduzieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

2 Flieger mehr nach Madeira

Zwei Flüge gibt es von der regionalen Fluggesellschaft Binter von den Kanaren nach Madeira.

Seit Sonntag, den 26. März fliegt man hier immer sonntags und donnerstags mit einer ATR 72 Maschine ab dem Flughafen Gando Gran Canaria.
Der Flug dauert etwa 90 Minuten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierquäler angezeigt

Die Naturschutzabteilung der Guardia Civil, die Seprona,

hat jetzt einen Anwohner von Ingenio zur Anzeige gebracht. Dieser hatte, wie aus verschiedenen Anzeigen zu entnehmen war, seinen 'Bull Terrier' misshandelt.
Auch war der Hund nicht gechipt, eine Versicherung gab es wie vorgeschrieben auch nicht.
Außerdem wollte der Mann wohl 50 Kanarienvögel illegal in kleinen Käfigen transportieren um sie zu verkaufen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teresitas Strand bekommt Food-Trucks

Nach der Schließung der Kioske am Teresitas Strand hat man jetzt hier für die Ostertage eine Zwischenlösung gefunden und dort Food-Trucks zugelassen. Insgesamt fünf sollen die Badegäste versorgen. Die Stadtverwaltung hat diesen Trucks extra Standplätze bei den Parkplätzen zugewiesen.

Gleichzeitig bat die Stadt die Besucher, die Abfälle in die entsprechend aufgestellten Behältnisse zu beseitigen, sonst könnte es Strafen von bis zu 60.--€ geben.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Osterfeierlichkeiten haben begonnen

Mit dem Freitag wurden die großen Osterfeierlichkeiten in der Stadt La Laguna begonnen. Hier gab es die erste große traditionelle Prozession. Die lokalen Verbände, die Cofradía del Santísimo Cristo del Rescate und Nuestra Señora de los Dolores, haben diese organisert.
Dazu kamen wieder tausende von Besuchern.
PG-AR

Nach oben