Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kakteen sollen als Lebensmittel genutzt werden

Das Kanarische Landwirtschaftsinstitut “Investigaciones Agrarias (ICIA)“, lässt derzeit überprüfen, wie und ob man die Kakteen der Sorte Tuna für Lebensmittel wie Saft und Smoothies sowie medizinische Produkte nutzen kann.

Die Ohrenkakteen gibt es hier zu Hauf auf den Kanaren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

7 Babys zur Adoption gegeben

Wie jetzt das Familienministerium bekannt gab, wurden hier auf den Kanarischen Inseln im Jahr 2016 insgesamt sieben Babys zur Adoption freigegeben.
Oft kommen diese Kinder aus sozial schwachen Verhältnissen oder von zu jungen Müttern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer noch viel Korruption auf den Inseln

Wie jetzt berichtet wird, sind die Kanarischen Inseln die Provinz, in welcher es von ganz Spanien recht viele Klagen wegen Korruption gibt. Auf den Balearen sind es 97 und auf dem spanischen Festland sind es dann doch 659 Personen, welche angeklagt sind.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wertvolles TELUR

Bereits seit dem Jahr 2011 sucht die Spanische Regierung nach dem Metall Telur, welches nun durch ein englisches Forscherteam vor den Küsten der Kanarischen Inseln im Atlantik gefunden wurde. Diese wird für die Herstellung von Mobiltelelefonen und Solarpaneele verwendet. Bisher wurde über den Fund nicht viel berichtet, jedoch nun, als man bei einem Unterwasserberg namens Tropic etwa 2670 Tonnen gefunden hat, wurde darüber berichtet.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rotes Kreuz empört über Lebensmittellager

Bis jetzt schlägt das Thema der abgelaufenen Lebensmittel, welche in einem Lager im Süden Teneriffas gefunden wurden, hohe Wellen. Die ganze Angelegenheit wird genauestens untersucht.
Gerade das Rote Kreuz, welches hier Tonnen von Lebensmittel unter den Hilfsbedürftigen verteilt, möchte hier Aufklärung haben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jahrestag des Hauseinsturzes

Am Karfreitag war es genau ein Jahr her, als im Süden der Insel in Los Cristianos ein Wohn- und Geschäftshaus einstürzte. Es gab Verletzte und sieben Tote. Genau um 9.31 Uhr stürzte das Gebäude infolge unsachgemäß ausgeführter Umbauarbeiten für eine Bank ein. Zu Erinnerung traf man sich zum Jahrestag zu einem Gedenken, dazu kamen Abgeordnete von der zuständigen Gemeinde sowie viele Anwohner.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderin verunglückt

Ein Rettungshubschrauber der 112 barg am Karfreitag bei El Batán nahe Punta del Hidalgo gegen 13.20 Uhr eine Wanderin, welche dort den Hang hinunter gerutscht war und in den Büschen hängen blieb.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Für Freigabe der Straße nach Teno

Eine Partei der lokalen Regierungsverwaltung fordert jetzt die Freigabe der Landstraße von Teno zum Leuchtturm auch am Wochenende. Die bisherige Regelung am Wochenende nur Fußgänger, Radfahrer oder den Titsa Pendelbus zuzulassen, halten diese Politiker für eine schlechte Lösung und insbesondere auch nicht korrekt für die Anwohner.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Landstraße fertig asphaltiert

Die Gemeinde La Orotava hat im Februar damit begonnen, die Landstraße TF324 zwischen La Orotava und Los Realejos neu zu asphaltieren. Jetzt wurde dieser Bereich fertig gestellt. Die lokale Regierungsverwaltung hat hierfür über 770.000 € zur Verfügung gestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unmut über fliegende Händler

Die Geschäftsleute und Anwohner im Süden der Insel, insbesondere bei Los Cristianos und an der Playa de Las Americas, reklamieren immer wieder das Treiben der fliegenden Händler. Diese tauchen auf wo und wann es ihnen gefällt, verkaufen meist gefälschte Markenwaren oder minderwertige Produkte. Auch seien sie weder angemeldet noch bezahlen Steuern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lichter aus !

Am kommenden Freitag, den 21. April, werden auf der Insel im Rahmen der Ernennung der Insel “Starlight de La Palma“ alle Lichter ausgeschaltet. Somit kann man dann wunderbar den Sternenhimmel sehen. Am 20. April jährt sich die Ernennung zum10. Mal.
Auch die Gemeinden und die Bürger beteiligen sich, auf dem Roque de los Muchachos gibt es dann auch Führungen mit Erklärungen zum Sternenhimmel.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Heftige Windböen bei Maspalomas

Viele Urlauber und Badegäste bei Maspalomas wurden am Gründonnerstag von einem recht heftigen Wind an der Küste überrascht. Es war teils nicht zum Aushalten wurde berichtet, und wer blieb, wurde paniert. Nur bei Mogan blieb es ruhig. Viele Badegäste zogen es dann vor, wieder in ihr Hotel oder Apartment zurück zu gehen. Auch die Canarios von der Stadt Las Palmas fuhren wieder nach Hause.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Landapartments nicht so gut belegt wie letztes Jahr

Wie jetzt von der Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln berichtet wird, gibt es jetzt über Ostern eine Belegung von rund 77% bei den Landapartments.
Dies ist genau 1% weniger als noch im Vorjahr.
Die Problematik hier ist, passende Flüge zu finden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kinder erkranken an Diabetes

Die Erkrankung an Diabetes hat wohl auf den Kanarischen Inseln ihren eigenen Entwicklungsstatus.
Dies wurde so auch auf dem letzten Fachkongress, dem
“XXVIII. Congreso Nacional de la Sociedad Española de Diabetes” von den Teilnehmern bestätigt.
Hier gibt es, gerade bei den Kindern auf den Inseln, im Jahr zwischen 100 und 120 Neuerkrankungen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mann auf offener Straße erstochen

Wie jetzt die Polizei der Stadt La Palmas berichtet, brach am Mittwoch bei der Calle Olof Palme ein junger Mann in der Nacht zum Donnerstag auf offener Straße zusammen. Er war niedergestochen worden. Die Rettungskräfte der 112 konnten nichts mehr für den 31- jährigen tun, er war an einem Herzstillstand verstorben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

DORADA ESPECIAL bekam goldene Trophäe

Die Brauerei DORADA, welche auf den Kanarischen Inseln heimisch ist, hat jetzt die Auszeichnung ‘Crystal Prestige Trophy 2017’ für das Dorada Especial erhalten. Dafür gab es die Auszeichnung in Gold.

Hier wurde der einzigartige, runde und würzige Geschmack besonders gelobt. Dies ist übrigens auch schon das 8. Jahr in Folge, in dem das DORADA Bier ausgezeichnet wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Oster-Passion

Bei schönstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen gab es auch dieses Jahr wieder
das über Teneriffa hinaus beliebte und bekannte Passionsfest am Freitag in der Gemeinde Adeje.
Dazu kamen Tausende von Besuchern, auch das Canarische Fernsehen, TV-Canaria und weitere
13 Fernsehstationen sowie der Lokalsender Radio-Sur übertrugen das Ereignis. Das Passionsspiel hat Tradition und wird schon seit 23 Jahren aufgeführt. 300 Laienschauspieler präsentierten nahezu Lebens echt die letzten Tage des Leiden und Sterben Christis. Die Musik und die Kostüme waren ein professionell zusammengestelltes Schauspiel.
Für alle, welche es versäumt haben dabei zu sein, unser Tipp : schauen Sie sich die Fotos
auf unserer Facebookseite : auf,
www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR-Fotos Phil Crean

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Wetterradar soll im Oktober fertig sein

Wie jetzt berichtet wird, soll der staatliche Wetterdienst AEMET im Oktober 2018 endlich das über zehn Jahre geplante, aber nie gebaute Projekt der neuen Wetterstation bei Teno Alto bei Cruz de Gala-Bolico im Parque Rural de Teno fertig gestellt sein. Damit will man dann genauere Wetterberichte für die Inseln liefern können, gerade auch was Unwetter Vorhersagen anbelangt.
Die Kosten für das neue Wetterradar liegen bei rund 2,5 Mill.€.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Luxusschiff im Hafen zu bestaunen

Eine ehemalige holländische Seefregatte, welche zu einem Luxusschiff umgebaut wurde, liegt derzeit im Hafen von Santa Cruz de Tenerife. Das Schiff ist 150 Meter lang und 14 Meter breit und kann 60 Personen befördern. Das im Jahre 1978 gebaute Schiff gehört Hamdan bin Zayed bin Sultan Al Nahyan.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Freiwillige sammelten Müll aus dem Meer

Die Mineralölgesellschaft DISA und der Naturschutzverband Proemar haben mit 30 Freiwilligen Unrat und Abfälle aus dem Atlantik geholt. Die Taucher brachten rund 300 Kg Müll bei der Playa de Tabaiba bei El Rosario auf Teneriffa an Land.
PG-AR

Nach oben