Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Achtung : Frei laufende Hühner

Wie jetzt der Anwohnerverband eines Stadtteils von Santa Cruz de Tenerife “Asociación de Vecinos Los Verdeños“ berichtet, gibt es dort im angrenzenden Barranco
zwischenzeitlich rund 500 wild und frei lebende Hühner und Hähne, welche sich dort wohl unkontrolliert vermehren.
Diese belästigen die Anwohner und gefährden auch den naheliegenden Straßenverkehr weil sie dort herum laufen.
Alles fing ganz harmlos an mit der Hühnerhaltung einiger Anwohner.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Hafen in Guia de Isora genehmigt

Wie die lokale Regierungsverwaltung berichtet, hat man jetzt grünes Licht gegeben für die Planung und den Bau des Hafens, dem Puerto Fonsalia bei Guía de Isora.
Der Hafen soll später eine Fläche von rund 6,4 Hektar haben und die Wirtschaft auch der umliegenden Gemeinden beleben.
Es soll ein Misch Hafen werden für Sport, Fischerei und Gewerbe.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glücklicher Lottogewinner

Am Mittwoch staunte ein Anwohner von La Palma in der Gemeinde San Andrés y Sauces nicht schlecht. Er hatte 271.119.--€ im Bono Lotto gewonnen. Seine Glückszahlen waren die 1-4-5-19-21-und die 47 .
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Achtung ! Blitzer !

Noch bis zum 23. April kontrolliert die Tafico, die Verkehrspolizei, verstärkt die Geschwindigkeiten der Autofahrer auf allen Inseln.
Dies ist eine Aktion, welche in ganz Spanien durchgeführt wird. Damit will man auch eine gewisse Verkehrsberuhigung erreichen. Immerhin bei 20% der tödlichen Unfälle handelt es sich um Raser und den Folgen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

KALISE wird nicht verkauft

Unter den Mitarbeitern gab es Unruhe, weil es hieß, die Firma KALISE, ein lokaler Eiscreme- und Joghurt Hersteller, verkaufe seinen Betrieb.

Da musste erst einmal aufgeklärt werden. Die Planung eines Verkaufes handelt hier von der vor Jahren mit in die Familie aufgenommenen Marke La Menorquina mit Sitz in Barcelona.
Von dort aus wird auch das Geschäft auf den Balearen gesteuert.
Diese Firma soll eventuell verkauft werden, teilte das Unternehmen jetzt mit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen für neue Schulen auf dem Archipel

Wie jetzt Fernando Clavijo, der Präsident der Kanarischen Regierung berichtet, wird man über 24 Mill. € für neue Schulen auf den Inseln ausgeben. Es ist eine Schule auf Fuerteventura bei Gran Tarajal geplant, eine weitere bei Arucas auf Gran Canaria sowie in Guaza auf der Insel Teneriffa.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselbewohner sind die besseren Umweltschützer

Wie jetzt berichtet wird, sind die Anwohner der Kanaren welche von ganz Spanien am meisten für den Umweltschutz tun. Bei einer Bewertung erreichten die sie 7,8 von 10 möglichen Punkten.

PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Polizei war schneller

In der Stadt Las Palmas wurde jetzt ein 20- jähriger Autofahrer festgenommen, welcher bei einer normalen Verkehrskontrolle in der Stadt anstatt anzuhalten, noch mal Gas gab und versuchte der lokalen Polizei zu entkommen.

Die Kollegen verfolgten den Mann und dabei stellte sich auch heraus, warum der junge Mann die Flucht ergriff :
er fuhr ohne Führerschein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fiesta am 3. Mai auf den Ramblas

Zum Mittwoch, dem Feiertag in Santa Cruz, dem 3. Mai, gibt es wieder eine schöne Aktion unter dem Motto 'Vive La Rambla'. Da gibt es einen bunten Markt mit vielen Händlern von 11 bis 20 Uhr in Santa Cruz an den dortigen Ramblas.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Automesse findet nach 10 Jahren wieder statt

Auf dem Messe- und Ausstellungsgelände von Santa Cruz de Tenerife gibt es ab dem 20. April bis einschließlich Sonntagabend den “Salón del Automóvil de Canarias“. Natürlich geht es rund ums Auto und den Motorsport. Diese Messe gab es zum letzten Mal vor zehn Jahren und dann wurde sie wegen der Wirtschaftskrise eingestellt.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen für Schließung von 5 Müllkippen

Die regionale Regierung wird jetzt insgesamt 7 Mill. € für die Schließung und umweltfreundliche Versiegelung von

fünf bisher genutzten Müllkippen ausgeben. Diese befinden sich auf El Hierro, La Palma und Gran Canaria.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Elektronische TITSA Karte vorgestellt

Eine neue elektronische Karte für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel wie die TITSA-Busse oder auch die Stadtbahn von Santa Cruz, hat jetzt Carlos Alonso, der Präsident der Insel vorgestellt.
Die Karte 'tenmás' kann mit allen nötigen Daten geladen werden, damit entfallen die normalen Fahrscheine.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa hat die besten Besucherzahlen

Teneriffa hatte in den ersten drei Monaten des Jahres 2017 das höchste Aufkommen an Besuchern auf der Insel. Hier gab es ein Plus von 4,7%, was in Zahlen so aussah, dass es über 1,8 Millionen Urlauber waren, welche hier ankamen.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer mehr Müllcontainer für abbaubaren Müll

Die Gemeinde Santa Cruz de Tenerife ist immer an erster Stelle wenn es um Neuerungen geht. So hat man hier vor einiger Zeit damit begonnen, Abfallcontainer für organische Abfälle aufzustellen. Jetzt am Dienstag kam der fünfte, welcher gleich auch im Stadtgebiet aufgestellt wurde.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Palmeros sind die besten Mülltrenner

 Die Anwohner von  La Palma recyceln ihre Abfälle immer mehr. Im Jahr 2016 waren dies rund 38% mehr als noch im Jahr zuvor. Hier handelt es sich immerhin um 5.800 Tonnen.  Auf der Insel gibt es 572 Glascontainer, 357 Gelbe Tonnen, und 347 Blaue Container für das Papier.

Jeder Anwohner sortiert hier somit 43,5 Kg Hausmüll.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

I Love Music Festival

I Love Music Festival – Sommer, Sonne und Elektro.

Am Karfreitag strömten wieder zahlreiche Fans der elektronischen Tanzmusik nach Teneriffa – genauer gesagt in den Süden, nach Costa Adeje. Auf dem Golfplatz des Küstenortes fand die 8. Edition des „I Love Music“-Festivals statt. Über 25 Künstler waren dieses Jahr Teil des Events, darunter große Namen der Szene wie Grand Masterflash oder Congo Natty. Über 10.000 Festivalgäste tanzten ab 15 Uhr zu den hämmernden Beats. „I Love Music“ leitet den Start der Festivalsaison auf Teneriffa ein: Der Veranstalter FARRA EVENTS plant diesen Sommer noch mehr ähnliche Events. Welche das sind und warum die diesjährige Edition eine ganz besondere war, lesen Sie auf www.teneriffa-blog.de

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der wärmste März

Wie jetzt die Wetterfrösche berichten, war der Monat März wohl bisher der Wärmste seit 137 Jahren. Fachinstitute berichten, die Temperaturen lagen mit 1,1 Grad über dem Durchschnittswert aus den Aufzeichnungen von 1951 bis 1980. Bereits im Jahr zuvor wurden hier schon 1,2 Grad mehr gemessen. Wissenschaftler schieben dies auf die Erderwärmung.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer mehr Billigflieger werden genutzt

Die Billigflieger wie Ryanair brachten bereits in den ersten drei Monaten des Jahres 2017, 19,4 % mehr Gäste auf die Kanarischen Inseln. Insgesamt 1,45 Mill. Urlauber.
Auch von den anderen Gesellschaften wie EasyJet und Vueling werden steigende Zahlen gemeldet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jugendliche wollten Hundewelpen verkaufen

Die lokale Polizei von Las Palmas Stadt nahmen erst mal zwei Jugendliche mit auf die Wache. Die beiden hatten beim Einkaufszentrum Las Arenas einen Karton mit sich geführt, in welchem sie vier Hundewelpen hatten, welche sie zum Verkauf dort anboten.
Der Handel so ist verboten und kann Strafen von bis zu 15.000 € nach sich ziehen. Die Polizisten hatten ein Herz und brachten die kleinen Hunde in das Tierheim Albergue de Bañaderos.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsboot in Sicherheit gebracht

Der Seenotrettungskreuzer hat vor der Küste von Maspalomas erneut ein Flüchtlingsschiff aufgegriffen. Dies wurde mit 28 Emigranten in den Hafen von Arguineguín geschleppt. Es waren 16 Männer, eine Frau und 11 Minderjährige an Bord. Die Flüchtlinge wurden dort erst einmal ärztlich versorgt.

PG-AR

Nach oben