Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leere Wohnungen für arme Familien

Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife überprüft derzeit, welche leerstehenden Wohnungen in der Stadt für eine Restaurierung verwendet werden können. Damit will man mehr Wohnraum für sozial Schwache Familien schaffen. Dies war jetzt eines der letzten Gespräche mit der Stadtbauabteilung und der Sozialabteilung der Stadt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nicht genehmigtes Party Boot aufgeflogen

Die Policia National und die Inspektion de Trabajo der Kanarischen Inseln hat jetzt in Puerto Colon bei Los Cristianos ein Schiff überprüft, welches 'Boat Partys', anbot.
Wie die Polizei berichtet, war das Boot von einer anderen Firma angemietet worden und hatte keine Genehmigungen für solche Aktivitäten.
Hier gibt es strenge Auflagen.
Somit fiel die Party dann ins Wasser.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mieten der Urlauber Apartments gestiegen

Wie immer wenn etwas funktioniert, wird es auch teurer.
So stiegen die Preise bei den Apartments im Süden, gerade in den Gemeinden Arona und Adeje, gegenüber dem Jahr 2016 um 7,6% bei den Mieten für die Touristik.
Die hohe Nachfrage und die guten Buchungszahlen machen dies möglich.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Komische Tiere, die da auf dem Teide leben….

Wissenschaftler berichten jetzt von Protozoen, welche auf dem Teide gefunden wurden.
Diese Tiere kennt man sonst nur aus Schnee- und Eis Gebieten wie den Pyrenäen den Alpen oder auch der Sierra Nevada von Spanien.
Es handelt sich um Einzeller, man kann sie teilweise auch den Algen zuordnen. Sie kommen in Süß-und Salzwasser vor und übertragen auch Krankheiten wie z.b. Malaria.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mann ertrunken

Wie die Einsatzkräfte der 112 berichten, ertrank am Sonntag bei La Pared im Gemeindebereich Pajara von Fuerteventura ein Mann an der Küste. Es wurden noch Rettungsversuche unternommen, welche jedoch erfolglos blieben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kaffee von La Palma

Ein Anwohner von La Palma hat wieder die Liebe zum Kaffeeanbau entdeckt. Vor über 40 Jahren war dies hier bei den Landwirten noch normal. Jetzt wurde sogar wieder ein Kaffee Samen auf den Namen “La típica palmera“ getauft.

Wenn der Mann auch derzeit noch belächelt wird, er ist guter Dinge, dass der Anbau dort Erfolg haben wird.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sperrung der Strände wegen Ölteppich

Wie schon mehrfach von der Presse und in den Nachrichten gemeldet, wurden am Samstag nach dem Unfall der ARMAS Fähre an der Mole des Hafens Lord Nelson von Gran Canaria dort die naheliegenden Badestrände vorsichtshalber gesperrt. Der Ölteppich, welcher durch die rund 63.000 Liter Diesel entstanden ist, war am Sonntag immerhin rund 12 Km lang und 3 Km breit. Immer noch sind Bergungstrupps dabei den Rest aufzusaugen. Solange bleiben die Sperrungen bestehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Streiks wegen Fährunfall ausgesetzt

Nach dem Unfall mit der Fähre Tamasite der Fährgesellschaft ARMAS hat sich das Personal solidarisch erklärt und den für den 26., 28. und 30. April angekündigten Streik abgesagt.

Auch die lokale Gewerkschaft bedauert den Unfall und steht gerne zur Verfügung.
Alle Mitarbeiter sind sehr betroffen über den Vorfall.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

10 Käsesorten der Inseln bekamen Auszeichnung

Insgesamt zehn Käsesorten der Kanarischen Inseln wurden jetzt auf dem Käsewettbewerb, dem “8º Campeonato Gourmet Quesos 2017“ in Madrid mit dem “Premio de Mejor Queso de Autor de España“ ausgezeichnet.
Dies waren der Maxorata cabra joven, Maxorata curado, El Tofio ahumado (Fuerteventura), Finca Uga Pimentón (Lanzarote), Herreño curado (mezcla de El Hierro), Pajonales curado (Gran Canaria), La Quesera von Gran Canaria), Montesdeoca ahumado (Tenerife), El Barranco von Tenerife und der Käse Flor de Luz von Lanzarote.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnung vermieten rentiert sich

Eine Wohnung auf den Kanarischen Inseln zu kaufen um sie dann zu vermieten, ist laut einer Berechnung eines Immobilien Portals am wirtschaftlichsten von ganz Spanien. So amortisiert sich hier eine gekaufte Wohnung im Falle einer Vermietung mit einer Rendite von über 5,9%.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flugrouten wurden gelobt

Jetzt wurde die Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln für die hervorragenden neuen Flugrouten und die Fluganbindungen ausgezeichnet. Wie jetzt die Promotur berichtet, kam die Auszeichnung von Madrid.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beliebter Lago Martianez

Die rund 27.000 qm des Lago Martianez sind bis heute eine touristische Attraktion in Puerto de la Cruz. Gebaut und entworfen wurde dies nach Entwürfen von Cäsar Manrique, dem Lanzarotenischen Künstler und Architekt. Im Jahr 2005 bereits wurde diese schöne Badelandschaft auch als Kulturelles Erbe ernannt.
Die Gemeinde bemüht sich hier auch sehr, die Anlage zu erhalten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jäger meinen, sie seien keine Tierquäler

Nach den neuerlichen Tierschutzverordnungen sind am Samstag rund 1500 Jäger und deren Familien in Santa Cruz die Tenerife auf die Straße gegangen. Diese sagen, sie seien keine Tierquäler und gingen anständig mit ihren Tieren um. Derzeit gibt es auf der Insel Teneriffa rund 6.ooo Jäger, welche auch mit den Podenco Hunden auf die Jagd gehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pilgerwanderung im Süden

Über 1500 Wanderer und Pilger nahmen am Samstag an der 12. Ausgabe der “Ruta del Camino del Hermano Pedro“ teil.
Diese führte von Vilaflor auf 1500 Meter Höhe bis zur Küste von El Médano. Bereits um 7 Uhr in der Frühe starteten die ersten auf die rund 19 Km lange Strecke.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitslose pflegen touristische Anlagen

Die lokale Regierungsverwaltung hat jetzt insgesamt 137 Personen eingestellt, welche in den touristischen Gebieten auf der Insel die Anlagen erneuern und pflegen sollen.
So sollen hier Pflanzen geschnitten werden sowie Bänke angestrichen und auch weitere Arbeiten liegen an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frau stahl Sattelschlepper mit Ladung

Am Samstag früh stahl eine 45- jährige, vorbestrafte Spanierin einen Sattelschlepper mitsamt der Warenladung aus dem Hafen von Puerto del Rosario und brauste damit gegen 8.30 Uhr auf die Schnellstraße, die FV 2. Dort wurde die Frau festgenommen und verhaftet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue-E-Tankstellen

Auf der Insel El Hierro hat jetzt die lokale Stromgesellschaft zunächst insgesamt 7 Stromtankstellen in Auftrag gegeben. Damit will man das Ladenetz für die E- Fahrzeuge verdichten. Hierfür wurden jetzt 96.700 € zur Verfügung gestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Radio-Europa in eigener Sache !

Viele haben sich gewundert, wo Jan Lievaart abgeblieben ist.
Jan hatte sich Anfang des Monats entschieden, die Arbeit als Repräsentant für Radio-Europa aufzugeben.
Wir haben uns somit einverständlich getrennt.
Neuer Chef und Repräsentant ist nun ab sofort für Gran Canaria Michael Thomas, auch bekannt als Prinz von Maspalomas.
An dieser Stelle wünschen wir Jan Lievaart alles Gute, insbesondere bei seiner nun bevorstehenden Europa-Tournee.
Gleichzeitig freuen wir uns auch auf die Zusammenarbeit mit Michael, welcher zunächst immer Sonntag nachmittags von 14 bis 16 Uhr die Schlagerbox moderieren wird.
Radio-Europa
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sonder-Eilmeldung ! Fährunfall auf Gran Canaria

Wie uns berichtet wurde, gab es am Freitag Abend gegen 19.20 Uhr einen Unfall mit der Fähre Volcán de Tamasite der Fährgesellschaft Naviera Armas. Die Fähre, welche die Strecke Las Palmas -Teneriffa fährt, hatte gerade erst abgelegt, als es einen Totalausfall der Elektronik gab, damit war die Fähre steuerunfähig geworden. Somit lief das Schiff geradewegs auf die Kaimauer des Hafenbereiches Nelson Mandela.
Dort schlug es mit dem Bug direkt durch diese Meterdicke Mauer. Auf dem Schiff befanden sich 140 Fahrgäste, welche erst gegen 22 Uhr das Schiff verlassen konnten. Zuvor war die Fähre zurück in den Hafen geschleppt worden, wo man sich um etwa 10 Verletze kümmerte.
Die Hafenbehörde rief den Notstand aus, weil in der Mauer befindliche Zuleitungen wie Treibstoff und Wasser zerbarsten. Treibstoffe flossen dort in den Atlantik.
Wie die Hafenbehörde berichtet, gab es dort schon ähnliche Unfälle, seit 1951 vier weitere mit großen Schiffen.
Dazu gibt es mehr Fotos und auch Videos auf: www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beach Tennis Open auf Gran Canaria

Zum diesjährigen Beach Tennis treffen sich auf Gran Canaria wieder Spieler der Weltelite. Es findet der “Open de Gran Canaria Nissan ITF Beachtennis Tour 2017“ statt.
Bei den Herren trafen ein Michele Cappellitti und Luca Carli, bei den Damen Flaminia Daina und Sofía Cimatti. Seit dem 18. April werden diese Wettkämpfe in der Stadt Las Palmas am Canteras Strand durchgeführt.
PG-AR

Nach oben