Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die wohl älteste Bodega auf Lanzarote, El Grifo, ist immer wieder für eine Überraschung gut. Die dortigen Fachleute stellten jetzt einen Rotwein vor, welcher mit eigener Weinhefe angesetzt wurde und daher sehr aromatisch ist. Hier rechnet man auch mit rund 40.000 Kg Trauben, welche man für den beliebten Malvasia Wein benötigt. PG-AR
Der Discounter LIDL hat zwischenzeitlich 27 Filialen auf den kanarischen Inseln. Damit hatte man die meisten Neueröffnungen allein in diesem Jahr. Alles wird über das Zentrallager in Güimar auf Teneriffa gesteuert. Auch ist LIDL der erste Supermarkt, welcher die Plastiktüten noch in diesem Jahr komplett abschaffen wird. Die Zahl der Angestellten wird in diesem Jahr um 10 % erhöht, 95% davon haben einen Festvertrag. PG-AR
Laut einer Studie der BBVA Bank waren die Kanaren die einzige Provinz von ganz Spanien, wo am Black Friday ein Plus bei den Internetverkäufen verzeichnet wurde. In der Zeit vom 19. bis 26. November stiegen die Zahlen um rund 20%. Im Schnitt lagen die Einkäufe bei 144,50€ und damit auch noch in der Zollfreigrenze der kanarischen Inseln. PG-AR
Die Policia National hat jetzt in Zusammenarbeit mit der Seguridad Social insgesamt 18 Personen auf den kanarischen Inseln festgenommen, welche im großen Stil die Sozialversicherung betrogen hatten. Auf Gran Canaria und auch Teneriffa soll der Schaden bei weit über 1,6 Millionen € liegen. PG-AR
Mit Beginn der Krise im Jahr 2008 gingen viele Bauunternehmen in Konkurs. Teils brach der Bausektor ganz ein. Es wurde nur noch das Nötigste gebaut oder repariert. Jetzt hingegen stabilisiert sich der Markt wieder, es gibt 2.348 Arbeitslose weniger und 4.987 Bauarbeiter, welche wieder eine Arbeit haben. Es wurde sogar wieder über 50% mehr gebaut als noch im Jahr 2008. PG-AR
Die Guardia Civil hat jetzt auf dem Zentralmarkt von Las Palmas 53 KG Seebarsch sicherstellen lassen. Der Fisch war aus einer Einrichtung des landwirtschaftlichen Verbandes gestohlen worden. Die Diebe haben jetzt eine Anzeige bekommen. PG-AR
Wie nahezu alle Gemeinden auf den kanarischen Inseln hat jetzt die Gemeinde Galdar auf Gran Canaria ebenfalls die Stadt mit der Anpflanzung von Weihnachtssternen dekoriert. Die Stadtgärtner pflanzten hier 7000 Stück in den Parkanlagen und an den Straßen ein. PG-AR
Das große Seeaquarium auf Gran Canaria, ein Unternehmen der Loropark Gruppe, feiert am 17. Dezember schon das 1-jährige Bestehen. Die Anlage erfreut sich eines großen Besucherandrangs und bietet viel Neues aus der Welt des Atlantiks an. PG-AR
Das “Instituto Tecnológico y de Energías Renovables (ITER)“ der lokalen Regierungsverwaltung wird jetzt den Windpark erweitern. Mit neuen Elektrogeneratoren will man rund 18,4 Megawatt Strom erzeugen. Damit kann man 7000 Wohnungen mit Strom versorgen und über das Jahr 72.000 Tonnen an Co2 Ausstoß vermeiden. Die Kosten für den Bau der Anlage belaufen sich auf 24,2 Mill. €.
Auch über das Wochenende ging es weiter mit den Streiks bei der Stadtbahn. Es war zwar ein Service von mindestens 75% mit den Streikenden vereinbart worden, dennoch gab es erhebliche Probleme beim Transport der Fahrgäste. An den Haltestellen bildeten sich immer wieder große Menschenansammlungen. Auch in der neuen Woche am Montag, Mittwoch und Freitag sollen die Streiks weitergehen. PG-AR
In der Nacht zum Samstag gab es im Nationalpark Teide bei klarem Himmel einen traumhaften Sternenregen zu sehen. Ab 22.30 Uhr gab es dieses unvergessliche Naturereignis. Es gab auch eine Übertragung über sky-live.tv. Es gibt noch bis Montag weitere solcher Sternenregen. Das Video dazu bei uns auf der Facebookseite: www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR
Die Lokalpolizei von Santa Cruz hat in Zusammenarbeit mit der Policia Canarias eine Hundestaffel. Um hier effektiver arbeiten zu können, will man diese jetzt in den Verband der UNIPOL einbringen. Hier wurden auch 25 neue Dienststellen ausgeschrieben. Die Hundestaffel soll hier dann noch erweitert werden. PG-AR
Die Landwirtschaftsabteilung der Regierungsverwaltung Fuerteventuras hat jetzt von 88 Olivenbauern insgesamt 11.000 Liter bestes Olivenöel aus 118.396 Kg gewonnen. Immer mehr Landwirte auf der Insel schließen sich dem Anbau von Olivenbäumen an. PG-AR
Die kanarischen Inseln schlossen das erste Halbjahr mit 2,1 Mill. Anwohnern ab. Dies waren 11.578 mehr als noch im Januar 2018. Die gestiegene Anwohnerzahl führt man auf mehr Zuwanderer, insbesondere aus Venezuela ,zurück. PG-AR
Im Monat November gab es einen leichten Preisanstieg von 0,2 % bei Einkauf auf den Inseln. Dies kam durch die Verteuerung von Schuhen und Bekleidungsartikeln sowie bei den Eintrittspreisen zu Veranstaltungen. Hingegen die Preise bei den Lebensmitteln sanken. PG-AR
Hier begann jetzt am Donnerstag der 6. Kongress der “Foro Internacional de Turismo de Maspalomas” bei Expomeloneras. Hier treffen sich die Fachleute aus der Reisebranche und tauschen ihre Erfahrungen aus. Man rechnet allein für Gran Canaria bis zum Jahr 2030 mit rund 1,8 Milliarden Urlaubern. PG-AR
Die Bankautomaten sind immer ein Schwachpunkt bei der Sicherheit, so die Polizei. Doch gerade jetzt in der Weihnachtszeit sind die Betrüger wieder verschärft unterwegs. Sie sollten immer darauf achten, den Pin verdeckt einzugeben und auch, ob Sie an den Geräten Veränderungen vorfinden, welche ihnen komisch vorkommen. Informieren Sie dann Ihre Bank. Die Polizei rät derzeit sogar via Twitter zur Vorsicht. PG-AR
Wie jetzt eine Studie der kanarischen Universitäten aufzeigte, gibt es auf den kanarischen Inseln rund 30.000 Fälle von Alzheimer Erkrankungen. Manche schwer, manche weniger schwer. Es gibt wohl sogar etwa 40% der Anwohner, bei welchen die Krankheit bisher noch nicht diagnostiziert ist. PG-AR
Im Hafen von Gran Canaria wurden in diesem Jahr 175.000 Tonnen an Waren aus England umgeschlagen. Dies waren 50% weniger als noch im Jahr 2017. Mit dem Brexit erwartet man dann einen Einbruch der Warenlieferungen auf unter 100.000 Tonnen. PG-AR
In den letzten vier Jahren gab es im Bereich der Reservierungen in der Gastronomie zu Weihnachten und den Betriebsfeiern sowie Silvester ein Plus von 4 %. Jedoch in diesem Jahr sind gerade die Betriebe mit der Anmeldung für eine Betriebsfeier sehr zurückhaltend. Hier hat man regional einen Rückgang von bis zu 25 % verzeichnet. PG-AR