Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Streit um mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen bei der Stadtbahn, der Metro-Tenerife, verhärtet sich. Es wird weiter gestreikt. So haben die Gewerkschaften jetzt gerade über die Festtage weitere Streiks angekündigt, bis hin zu den Reyes, dem höchsten Weihnachtsfeiertag in Spanien. Gestreikt wird an folgenden Tagen : 28., 29., 30. und 31. sowie am 5. und 6. Januar. PG-AR
Die Gemeinde Arona im Süden der Insel Teneriffas wird im kommenden Jahr die Grenze der 100.000 Einwohner überschreiten. In den letzten 20 Jahren stiegen hier die Einwohnerzahlen fortlaufend. Dort leben insbesondere viele Ausländer, wie berichtet wird aus 125 Ländern und fünf Kontinenten. PG-AR
Am Dienstag Vormittag staunte die lokale Polizei von Santa Cruz de Tenerife nicht schlecht als sie gerufen wurde, als eine Frau von einem LKW insgesamt 100 Dosen Bier und Red Bull gestohlen hatte. Die Frau versorgte sich wohl zum Fest von dem dort für die Anlieferung geparkten Fahrzeug. PG-AR
Die Gesundheitsabteilung der kanarischen Inseln hat jetzt in Rücksprache mit der Klinikleitung des Hospitals General von Santa Cruz de la Palma den Ausbau und die Erweiterung bewilligt. Hier soll es dann auch eine neu Röntgenabteilung und eine größere Notaufnahme geben. PG-AR
Wie jetzt der Landwirtschaftsverband der kanarischen Inseln berichtet, gibt es hier schon die ersten Auswirkungen bei den Exporten von Tomaten und anderen Produkten durch den Brexit, obwohl dieser noch nicht abgeschlossen ist. Allein in diesem Jahr seien hier die Exporte von den Inseln um rund 40% gesunken. Auch im Touristikbereich zittert man schon jetzt. PG-AR
Wie jetzt von den regionalen Frauenverbänden berichtet wird, sind die Übergriffe gegen die Frauen bei der häuslichen Gewalt in diesem Jahr um 13,7% zurück gegangen. Dies ist ein positives Zeichen, dass die Kampagnen etwas genutzt haben. Jedoch gab es in diesem Jahr immer noch 2106 Anzeigen und über 600 Männer mussten sich daraufhin auch vor Gericht verantworten. PG-AR
Ein neues digitales System ermöglicht jetzt den Unternehmen, welche im Jahr mehr als 6 Millionen € umsetzen, elektronisch den IGIC, also die lokale Mehrwertsteuer, abzurechnen. Das heißt monatlich dann die jeweiligen Auszahlungen wieder zu bekommen. Dies ist Bares für viele Unternehmen, welche sonst immer über drei Monate auf die Rückzahlung warten mussten. PG-AR
Die kanarischen Inseln haben den Beinamen “Los Afortunados“= Die Glücklichen. Jetzt gab es bei der Ausspielung der ONCE Lotterie am Wochenende einen Gewinner, welcher 1,6 Millionen in der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria gewann. Dies gewann die Losnummer 06741.
Der Verband des lokalen Tierschutzes von Gan Canaria hat jetzt bei der Tierschutzpolizei SEPRONA eine Anzeige erstattet. Hier geht es um die Auffangstation bei Galdar. Wie es heißt, werden dort Hunde teils in Gittertransportboxen gehalten. Die Hunde haben keinen Platz um sich auszustrecken und müssen dort urinieren und fressen. Dies sei ein unhaltbarer Zustand hieß es jetzt in der Anzeige. PG-AR
Das neue Elektronische System der Gemeinde San Bartolome de Tirajana unter dem Motto “Maspalomas - Smart Destination (Maspalomas Destino Inteligente)“, hat zu einem Drama geführt. Denn diese App hat wohl falsche Angaben versendet. Hier hatten sich zuletzt Radfahrer, welche die Insel erkunden wollten, darauf verlassen und hoffnungslos verfahren. Auch Wanderer mussten durch die irreführenden Angaben später von den Einsatzkräften geborgen werden. PG-AR
Die Billigflieger haben im Monat November die Zahlen der kanarischen Inseln stabilisiert und sogar zu einem Plus von 5,6 % bei den Ankünften der Gäste geführt, während bei den internationalen regulären Flügen 8% weniger Fluggäste ankamen. Im Monat November kamen auf allen kanarischen Flughäfen 1,2 Millionen Urlauber an. PG-AR
Die regionale Busgesellschaft TITSA, welche hier den Öffentlichen Busverkehr betreibt, hat allein in diesem Jahr für 18,5 Millionen € neue Busse angeschafft. Insgesamt 75 umweltfreundliche Fahrzeuge wurden teils gekauft und teils geleast. Jetzt hat die lokale Regierungsverwaltung, welche die Betreiber sind, für das kommende Jahr weitere 8 Mill. € bewilligt. Also es wird die Fahrzeug Flotte weiter erneuert. PG-AR
Ein paar junge Leute hatten im Süden bei Arona, genauer bei Poris de Abona, die Idee, eine Unterwasser Bodega, also ein Weinlager anzulegen. Nach und nach wurden hier im Atlantik in 18 Metern Tiefe dann 11 solcher Weinlager angelegt. Diese befinden sich rund 200 Meter vom Hafen von Poris de Abona entfernt. Jetzt wird es einen Weinanstich in den Bodegas Monje bei El Sauzal geben. Man ist sich sicher, dass dies ein super Wein ist.
Die Stadtverwaltung, die Hafenbehörde und andere Bereiche sind sich nun einig über den Ausbau des Playa Vallesco bei Santa Cruz de Tenerife. Die Kosten liegen bei rund 17 Millionen € und der Strand soll bis zum Jahr 2021 fertig gestellt sein. PG-AR
Verschiedene Parteien auf der Insel La Palma sind der Meinung, dass hier noch zu wenig für die Wohnungslosen und armen Menschen auf der Insel getan würde. Man sieht auch oft auf den Straßen noch Bettler sitzen, welche sich ihren täglichen Bedarf so erbetteln müssen. PG-AR
Die Touristik Abteilung der Insel La Palma hat jetzt einen weiteren INFO-Kiosk im Hafen von Santa Cruz de la Palma aufgebaut. Dieser soll insbesondere die dort ankommenden Kreuzfahrturlauber betreuen und beraten. Der Kiosk befindet sich direkt an der Avenida Maritima und ist kaum zu übersehen. PG-AR
Der regionale Fischereiverband der kanarischen Inseln berichtet vom schlechtesten Fischfang seit Jahren in diesem Jahr. Dies führen die Fischer aber nicht auf die nicht vorhandenen Fische zurück, sondern auf die ausgehandelten Fischfangquoten für dieses Jahr. PG-AR
Wie die regionale Handelskammer berichtet, mussten auf den Inseln rund 3000 Produkte, welche für das Weihnachtsgeschäft gedacht waren, aus dem Markt genommen werden, da diese gesundheitsschädlich waren oder nicht den Vorschriften entsprechen. Insbesondere Kinderspielzeug war hiervon betroffen. PG-AR
Dank vieler Kampagnen des Gesundheitsdienstes der kanarischen Inseln konnte man den Konsum von Alkohol und Drogen erheblich eindämmen und vermindern. Insbesondere bei den Jugendlichen hat man hier einen großen Erfolg verzeichnen können. Gerade bei den 15 bis 20- jährigen ging die Zahl der Problemfälle zurück. PG-AR
Auch in den Höhen der Berge von Gran Canaria wurden in der Nacht zum 14. Dezember über 120 Sternenregen innerhalb von rund zwei Stunden gezählt, also 2 in der Minute. Auch in den folgenden Tagen konnte man immer wieder dieses Schauspiel am Nachthimmel der Kanaren sehen. PG-AR