Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Guardia Civil suchte nach einem 46- jährigen Mann bei Los Llanos de Aridane auf La Palma. Der Mann hatte einfach einen Karton mit Hundewelpen an einer Busstation abgestellt. Die drei Hundebabys im Alter von gerade mal etwa 2 Monaten wurden von der Polizei zu einem Tierheim gebracht. Der Anwohner von Tazacorte hat nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz erhalten. PG-AR
Die öffentliche Fahrradvermietung von Las Palmas “Sítycleta“, konnte gleich im ersten Monat seit dem Start schon über 6000 mal ein Fahrrad vermieten. Die Räder sind prima und auch preiswert, es gibt auch günstige Langzeittarife bis hin zur Monatskarte. PG-AR
Bis heute noch kann man im Hafen von Las Palmas, dem Puerto de la Luz, das Militärschiff 'Relámpago' besichtigen. Jeweils von 11 bis 14 Uhr und nachmittags von 16 bis 19 Uhr. Anschließend läuft das Schiff wieder zur Sicherung der Inseln aus. PG-AR
Für diesen Sommer haben die Eltern auf den kanarischen Inseln insgesamt 2.322 Kinder für die Sommerschulspeisung eingetragen. Dies sind etwa 300 weniger als noch im Vorjahr. Seit einigen Jahren gibt es auch über die Sommerferien hier weiterhin ein warmes Mittagessen in den Schulen. PG-AR
Die Spezialeinheit für den Schutz der Meeresgewässer vor den Inseln hat jetzt insgesamt 46 Reusen entdeckt. Man fand sie in den Gewässern des Südens beim Hafen von Arinaga. Sie waren mit Bojen gekennzeichnet und sind völlig illegal im Einsatz für den Fischfang, welcher so verboten ist. Dafür kann es Strafbescheide von über 60.000€ geben. PG-AR
Rund 2000 Menschen rufen über das Jahr beim Seelsorge- und Betreuungstelefon an. Dies ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage erreichbar. Diese Einrichtung gibt es schon seit 22 Jahren. Wie die Chefin jetzt mitteilte, gibt es sogar 15 % mehr Anrufe von Menschen, welche Hilfe benötigen. Dies sind meist Frauen im Alter von 40 bis 52 Jahren. PG-AR
Die Policia National hat in Santa Cruz de Tenerife einen 22- jährigen Spanier festgenommen, welcher bei insgesamt 15 Autos die Scheiben eingeworfen hatte um dort nach Wertgegenständen zu suchen. Der junge Mann hat auch noch ein Vorstrafenregister aus seiner Jugend. PG-AR
Erneut eine Polemik wegen der Schließung eines Restaurants. Wie wir berichteten, soll das Fischerrestaurant „“Cofradía de Pescadores“ von San Andrés wegen der fehlenden Lizenz geschlossen werden. Das Lokal wird schon seit 20 Jahren ohne Lizenz betrieben und es hat niemanden gestört. Es ist weit über die Insel bekannt und für seine Fischgerichte. Wenn es jetzt schließen muss, dann hätte man derzeit auch einen Warenbestand von rund 60.000 €, hingegen wenn man nicht schließt, dann kann das eine Strafe von 20.000 € hinter sich herziehen. Hier verhandeln derzeit alle Parteien, denn es geht um einige Existenzen und auch der Besitzer der Immobilie würde dann keine Miete mehr erhalten. Vielleicht gibt es letztendlich doch noch eine Lösung. PG-AR
Hier gab es am Freitag und nochmal heute am Samstag vom Discounter MERCADONA die Lebensmittelspendenaktion. Hierbei können die Kunden eine Einkaufstüte mit nicht verderblichen Waren füllen, welche dann von freiwilligen Helfern entgegengenommen wird. Damit will man die Lebensmittelbank von Teneriffa wieder auffüllen. PG-AR
Erneut gab es Ärger mit Fluggästen eines Fliegers der Ryanair, welcher von Manchester nach Teneriffa Süd flog. Der Pilot bat um Polizeiunterstützung bei der Ankunft am Donnerstag, weil wieder einmal betrunkene Engländer an Bord randalierten. PG-AR
Bereits vor neun Jahren plante man ein neues Altersheim bei Guia de Isora. Doch dann kam die Krise und das Geld fehlte. Jetzt endlich will man das geplante Gebäude im Laufe eines Jahres errichten. Dort gibt es dann Platz für 75 alte Menschen plus 25 Tagesplätze. Hier wird es auch einen Saal für Veranstaltungen geben sowie eine Kapelle. Die Kosten für den Bau liegen bei etwa 1,7 Mill. €. PG-AR
Beim Montaña de Tenesar bei Tinajo auf Lanzarote stürzte am Donnerstag ein Paraglider ab. Der Mann verletzte sich dabei nicht unerheblich. Er wurde von den Einsatzkräften der 112 ins Hospital gebracht. PG-AR
Seit Jahren schon pflanzen immer mehr Bauern von Fuerteventura Olivenbäume an. Zwischenzeitlich erntet man auf der kargen Insel immer mehr Oliven bester Qualität und dies findet Nachahmer. Es gibt jetzt schon eine eigene Marke und auch einige Ölpressen. PG-AR
Seit dem Sommer 2017 gibt es in den Gewässern des Atlantiks vor den kanarischen Inseln auch Kugelfische. Die Landwirtschafts- und Fischereiabteilung der Inseln lässt derzeit untersuchen, aus welchem Grund diese Fische der Familie Tetraodontidae gehören, hier auftauchen. Weiterhin wird die Giftigkeit dieser Fische untersucht, da deren Verzehr nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist. PG-AR
Wie jetzt der Hotel- und Gaststättenverband der Kanaren berichtet, gab es auf den Inseln im Monat April mit einer Belegung von 72,7 % mehr Urlauber als im Vorjahr mit nur 72,2%. Hier wurde auch eine höhere Zahl von Gästen aus Europa registriert. PG-AR
Ein 70- jähriger Anwohner von Gáldar fuhr am Mittwoch zum Entsetzen der Autofahrer mit nicht gerade geringer Geschwindigkeit auf der Autobahn zwischen Gáldar und Guía auf der falschen Fahrbahn der dortigen Autobahn GC2. Die Polizei konnte den Geisterfahrer nach einigen Kilometern stoppen, es ging alles gut, es gab keinen Unfall. Siehe auch das Video auf: www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR
In der Nacht zum Mittwoch sind bisher Unbekannte in das Rathaus von Mogán eingestiegen. Wie jetzt die Polizei berichtet, ging es hier wohl nicht um Wertgegenstände, sondern eher um wichtige Dokumente, welche wohl verschwinden sollten. Allerdings im Zeitalter der Computer etwas einfältig, denn die Dokumente sind sicherlich auch auf der Festplatte gespeichert. PG-AR
Laut einem neuen Gesetz sollen in Spanien die Einkaufsplastiktüten bis 2021 aus dem Handel verschwinden. Ab dem 1. Juli in diesem Jahr werden auch generell Gebühren dafür erhoben. Ebenfalls gibt es neue Verordnungen über die Herstellung dieser Verpackungen. Diese müssen aus wiederaufbereitetem umweltfreundlichem Material angefertigt werden. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz ist voller Vorfreude auf den DIA CANARIAS. Hier hat man jetzt ein volles rundes Programm vorgestellt. Bereits mit dem heutigen Freitag gehen die Feierlichkeiten los und bis zum 30. wird gefeiert. Von Sport- über Kinderveranstaltungen gibt es Folklore und Tanz und auch ein Konzert mit der bekanntesten Folkloregruppe der Kanaren, den “Los Sabandeños“. PG-AR
Die Mineralölgesellschaft CEPSA hat jetzt ein neues Transportschiff in Betrieb genommen. Mit “Florence B“ können die Schiffe dort im Hafen betankt werden. Das neue Schiff ist 89 Meter lang und 14 Meter breit und kann 1000 Kubikmeter Treibstoff transportieren. Dies ist das zweite Schiff dieser Art, welches hier im Hafen tätig ist. PG-AR