Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rauchverbot soll ausgeweitet werden

Die lokale kanarische Regierung möchte jetzt, nachdem seit einigen Jahren in Restaurants und öffentlichen Gebäuden das Rauchen verboten ist, dies noch ausweiten.
So möchte man das Rauchverbot auch in Sportstadien, auch wenn diese „Open Air“ sind, untersagen. Wie die Gesundheitsbehörden berichten, gibt es jedes Jahr etwa 2300 Menschen auf den Inseln, welche durch das Rauchen versterben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die 112 feiert Geburtstag

Am “Dia Canarias“ feierte auch eine Institution ihr 20- jähriges Bestehen :
Das Centro Coordinador de Emergencias y Seguridad (CECOES) 112.
Damals wurden die Zentralen auf Gran Canaria und Teneriffa eingerichtet und seither werden die Notrufe der Inseln von dort über die Notrufnummer 112 koordiniert. Hier spricht man auch verschiedene Sprachen und es gibt einen 24 Stunden Service über das ganze Jahr.
Seit damals wurde hier schon über 8,1 Millionen Menschen geholfen.
PG-AR


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

40% Flug-Rabatt am Feiertag

Die Fluggesellschaft “Iberia –Express“ ließ sich zum “Dia Canarias“ etwas Besonderes einfallen. Hier gab es auf alle Tickets einen Sonderrabatt von 40 % und dies für alle Flüge zum spanischen Festland oder auf die Nachbarinseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierfreudlicher MERCADONA

Wie jetzt berichtet wird, kauft der Discounter MERCADONA jetzt für die kanarischen Inseln die frischen Eier nur noch bei dem Hühnerfarm Betreiber “Huevos Guillén Canarias“ bei Las Rosas (Agüimes)auf GC. Diese seien besonders frisch und von freilaufenden Hühnern.
Auf dieser Farm werden jeden Tag von 20.000 Hühnern etwa 15.000 Eier gelegt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gehälter gefallen !

Wie jetzt aus einer neuen Übersicht zu ersehen ist, fielen die Gehälter auf den Kanarischen Inseln gegenüber dem Jahr 2016 um 0,5 %.
Der Schnitt eines Bruttojahreseinkommens liegt hier bei 19.749 €, wobei die Frauen hier sogar noch 22,3% weniger bekommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die beliebtesten Guachinches

Die Guachinches sind hier sehr beliebt, insbesondere auf Teneriffa. Dazu hat jetzt die Website TripAdvisor eine Liste mit den Zehn beliebtesten veröffentlicht. Dies sind:
1. La Huerta de Ana y Eva in der Calle Obispo Pérez Cáceres in La Matanza,
2. Guachinche Romance in La Orotava

3. Guachinche Tres Dragos, Teneriffa Nord,
in der Nähe des Nordflughafens.
4. Guachinche El Cordero, TF-Süd an der Landstraße von Las Chafiras-Las Galletas, bei Granadilla de Abona.
5. La Granja in der Calle Espinero, bei San Cristóbal de La Laguna.
6. Guachinche El Cubano In La Orotava
7. Guachinche El Primero; bei Santa Úrsula
8. Los Gómez In La Orotava im Camino Los Gómez.
9: Guachinche El Pino In der Calle Longuera bei Los Realejos.
10. Guachinche Paraíso In der Altstadt von La Laguna.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Urlauber-Infoschilder

Die Touristikabteilung der Regierungsverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt in der Stadt neue Ausschilderungen für die Information der Urlauber aufgestellt.
Insgesamt sind dies 235 Tafeln in verschiedenen Sprachen. Auch gibt es jeweils einen QR-Code zum abfotografieren, welcher dann weitere Hinweise gibt.
Hierfür wurden 220.00 € ausgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wie man`s macht ist es falsch

Wie wir berichteten, wird derzeit die Autobahn TF 5 bei Los Naranjeros neu asphaltiert. Diese Arbeiten werden zwischen 22 Uhr nachts und 6 Uhr früh ausgeführt.
Hier gibt es durch die Ausleitung des Verkehrs auch in den Nachtstunden immer wieder große Staus. Jetzt beklagen sich die Anwohner in den sozialen Netzen.
Jedoch besser so, als die Arbeiten am Tag auszuführen, dann würde der Verkehr nach Santa Cruz komplett zusammenbrechen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Recycling bei den Fiestas

Hier gab es zum “Dia Canarias“ wieder viel Folklore, Tanz und mehr. Es geht aber hier weiter mit dem Feiern, demnächst kommt das Corpus Christi Fest sowie die Romeria. Dieses Jahr hat man sich etwas einfallen lassen, um die Stadt sauberer zu halten. Es wurden an vielen Stellen Trennmüllbehälter aufgestellt. Die Anwohner und Besucher wurden darüber informiert und gebeten dies zu nutzen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unklarer Tod eines Babies

Nachdem am vergangenen Sonntag bei La Matanza ein totes Baby aufgefunden wurde, hat die Polizei jetzt in diesem Zusammenhang den Vater des Kindes festgenommen. Bisher arbeitet die Polizei mit Hochdruck an der Aufklärung des Todes des 5 Monate alten Babys. Hier gab es bisher auch innerhalb der Familie bei den Aussagen Unstimmigkeiten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tödlicher Quad-Unfall

Auf der Landstraße FV 20 im Gemeindebereich von Puerto del Rosario verstarb nach einem Unfall am Dienstag ein 26- jähriger Quad Fahrer. Der junge Mann war dort gegen 16 Uhr frontal auf einen Bus geprallt. Die Einsatzkräfte der 112 konnten ihm nicht mehr helfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Astro-Zentrum- Bau begonnen

Die Bauarbeiten für das neue Zentrum “Astrofísica y Tecnología de La Palma (Catelp)”, auf dem Roque de los Muchachos, gehen gut voran.
Wie die zuständige Gemeinde Breña Baja berichtet, soll das Gebäude noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Die Kosten hierfür liegen bei rund 20 Mill.€.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ab jetzt Bereitschaft für Feuerwachen

Die kanarische Regierung hat seit Montag den Bereitschaftsdienst der Feuerwachen auf den Inseln für den Sommer aktiviert. Das heißt, von jetzt bis zum 30. November sind 1700 Feuerwehrleute und über 500 Freiwillige in Einsatzbereitschaft im Falle eines Waldbrandes.
Auch gibt es 14 Hubschrauber und Löschflugzeuge.
Für dieses Jahr hat man mit 1,8 Mill. € noch einmal neues Gerät für die Feuerwehren angeschafft.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reger Verkehr....

Wie jetzt der zuständige Abgeordnete für Transport und Verkehr der kanarischen Regierung berichtet, wird allein in diesem Jahr der Verkehr zwischen den Inseln und dem spanischen Festland um 12,5% zunehmen.
Hier wurden entsprechende Genehmigungen für neue Routen der Fluggesellschaften, welche die Inseln verbinden, bewilligt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer mehr Frauen werden mißhandelt

Im vergangenen Jahr gab es auf den kanarischen Inseln 1339 Frauen, welche Opfer häuslicher Gewalt wurden. Trotz aller Kampagnen und Broschüren waren dies 2,9% mehr als noch im Jahr zuvor.
Jetzt will man sich hier weitere Aktionen einfallen lassen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das waren wohl zu viele Hosen....

Die Policía National nahm jetzt ein diebisches Paar in der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria fest. Die 34- jährige Frau und der 43- jährige Mann stahlen in einem Textilgeschäft 30 Hosen und verschwanden damit.
Jedoch die Polizei war schneller.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Da wird viel gearbeitet

Der ausgebaute Hafen von Santa Cruz de Tenerife arbeitet auf Hochtouren und bringt gute Zahlen. Es gab allein an diesem Wochenende über 4000 Container, welche bewegt wurden. Es war auch das Riesencontainerschiff´ die Maersk ‘MSC KarlsKrona’ zur Entladung im Hafen. Das 318 Meter lange Schiff mit insgesamt 81.000 Bruttoregister Tonnen kam aus Bremerhaven.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ryanair will streiken

Wie jetzt das Büro der Ryanair auf Gran Canaria berichtet, will das Kabinenpersonal der Gesellschaft streiken, falls man ihnen bis zum 30. Juni kein entsprechendes Angebot für eine Gehaltsaufbesserung vorlegt. Vom Streik betroffen wären dann auch die Flüge zu den kanarischen Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strafen für nicht eingelesene Hundekaka

Seit einem Monat hat die Stadt Santa Cruz in den Anlagen und Parks mehr Überwachung durch die lokale Polizei unterwegs. Die Zivilbeamten haben in dieser Zeit schon über 100 Gebührenbescheide in den Parks
La Granja, Don Quijote und García Sanabria ausgestellt.
Hier ging es jeweils um die Verschmutzung der Anlagen durch Hundekot.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

LKW hielt Stadtbahnverkehr auf

Ein LKW, welcher in der Stadt unterwegs war um Waren auszuliefern, blieb unglücklicherweise in der Oberleitung der Stadtbahn hängen. Bis das Problem gelöst war, ging zunächst bei insgesamt vier Linien nichts mehr. Daraufhin wurde ein Buspendelservice eingerichtet, um die Fahrgäste zu befördern bis die Bahn wieder fahren konnte.
PG-AR

Nach oben