Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
An der Playa Punta Larga im Gemeindebereich von Candelaria retteten am Samstag junge Badegäste mit einem Taucher und einem Rettungsschwimmer eine Wasserschildkröte, welche in einem Fischernetz verheddert war. Der beherzte Einsatz war erfolgreich, das Tier konnte wieder in die Freiheit schwimmen. Siehe auch das Videounter: www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR
Die Freizeit- und Wassersportmesse FENAUTICA schloss am Sonntag Abend mit einem guten Ergebnis. Es gab viele Vorführungen und Präsentationen. Auch Live Musik und Tolles aus der Wassersportwelt war zu sehen. Auch Wettbewerbe und Prämierungen standen auf dem Programm. In diesem Jahr kamen mehr Besucher als noch im Vorjahr, man berichtet von rund 15.000 Interessierten. PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Lanzarote hat jetzt für weitere 140.000 € die Campingplätze an den Papagayo Stränden verschönert und verbessert. Jetzt, ab dem Juni, wird’s hier voll, denn da kommen viele Familien und bleiben gleich den ganzen Sommer über. Vom 22. Juni bis 16. September geht die Saison. Der Tagestarif wurde von 2 auf 3 Euro angehoben. PG-AR
Die Gemeinde La Oliva auf Fuerteventura hat jetzt die Zahl der Rettungsschwimmer von 16 auf 23 erhöht. Somit will man hier an der Küste von Corralejo, welche im Gemeindegebiet liegt, absichern. Dies kostet die Gemeinde für einen Sommer rund 472.000 €. PG-AR
Immer mehr wird hier aufgerüstet um E-Ladestationen anbieten zu können. Es gibt auf Gran Canaria für die E-Autos bereits 34 Stellen, immer etwa im Umkreis von 42 Km. Immerhin 17 von 21 Gemeinden auf der Insel Gran Canaria haben schon eine solche Ladestation. Um dieses Netz jetzt zu erweitern werden jetzt nochmals rund 450.000 € ausgegeben. PG-AR
Bei einer letzten Ratssitzung hat die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana im Süden von Gran Canaria letztendlich und nach vielen Querelen und Einsprüchen von Anwohnern und Naturschützern, die Baugenehmigung für den dort geplanten Siam-Park erteilt. Nun kann die Betreiberfirma, der Loro Parque von Teneriffa, dieses Projekt bei El Veril in Angriff nehmen. PG-AR
Im Rahmen der bevorstehenden Fiesta San Juan in Las Palmas ist man am überlegen, ob und wie man den Canteras Strand mit einbezieht. Hier wurde immer groß gefeiert, jedoch die dadurch entstehenden Schäden an der dortigen Natur sind nicht unerheblich. Man möchte sich dazu in diesem Jahr einige Gedanken machen. PG-AR
Die Transportabteilung der Regierungsverwaltung der kanarischen Inseln hat jetzt den neuen Flatrate Tarif T4 für die Taxis bewilligt. Dieser gilt insbesondere für Fahrten zum jeweiligen Flughafen mit Fahrzeugen, welche über 12 Jahre alt sind. Damit will man die Taxibetriebe animieren, neuere und sparsamere Autos anzuschaffen. PG-AR
Am heutigen Sonntag geht es wieder rund mit dem verkaufsoffenen Sonntag „Ven a Santa Cruz“. Wie die Stadtverwaltung berichtet, gibt es wieder über 80 Darbietungen. Viele Geschäfte haben geöffnet und es gibt wieder Sonderangebote, ebenfalls vielzählige Angebote der Gastronomie. Auch Live Musik wird es geben. Man rechnet auch mit rund 7000 Kreuzfahrtschiff Gästen. PG-AR
Ein Flugzeug, welches von Amsterdam nach Gran Canaria unterwegs war, musste auf dem Flughafen Faro in Portugal notlanden. Der Grund dafür war der üble Geruch, welcher sich durch das Erbrechen eines Fluggastes in der Kabine ausbreitete. Die Maschine, eine Boeing 737 der Transavia Airlines, musste dort erst einmal gründlich gereinigt werden, bevor es weiter ging. PG-AR
Nach dem die Großveranstaltung “Tenerife Walking Festival (TWF)“ am Samstag erfolgreich abgeschlossen wurde, planen die Gemeinde und die Veranstalter bereits die nächste Ausgabe. Ende Mai 2019 ist dafür geplant. PG-AR
Die regionale öffentliche Busgesellschaft TITSA hat bisher schon einige neue Fahrzeuge angeschafft. Jedoch will man jetzt weitere 17 Mill. € ausgeben, um nochmals 74 neue Busse zu bestellen. Bis zum Jahr 2023 möchte TITSA nach und nach auch auf umweltfreundliche und energiesparsame Fahrzeuge umrüsten. PG-AR
Bei den Urlaubern vom spanischen Festland wurde in den ersten Monaten des Jahres ein Anstieg von 4,1% verzeichnet. Insgesamt kamen 319.436 Festlandspanier mehr auf die Inseln. Bisher gab es 1.823.459 Gäste von dort. PG-AR
Auf dem Schieß- und Übungsgelände des spanischen Militärs bei Pájara auf Fuerteventura gab es bei der derzeitigen Übung, der “Brigada Canarias”, einen traurigen Zwischenfall. Hier verstarben zwei Soldaten, weil sich ihr Fahrzeug überschlug. Insgesamt nehmen an der Übung 100 Fahrzeuge und 600 Soldaten teil. PG-AR
Wie alle Jahre feiert man den chinesischen Kindertag im Süden bei Los Cristianos. Dort kommen dann Hunderte von Kindern mit ihren chinesischen Eltern zum Feiern. Da gibt es Wettbewerbe und Tanz für die 5 bis 15- Jährigen. Viele von ihnen wurden auch hier geboren. PG-AR
Auf dem Flughafen GUSCIMETA von Lanzarote wurde ein 47- jähriger Ausländer festgenommen, welcher dort mit einem Flugzeug aus Sevilla mit 350 Gramm Kokain ankam. Die Drogen hatte er in seiner Kleidung versteckt. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, sind in den vergangenen fünf Monaten die Benzinpreise nach und nach angestiegen. So macht dies im Schnitt jetzt 7 Cent pro Liter in dieser Zeit aus. Hier kann man nur noch sparen, wenn man eine preisgünstige Tankstelle ausfindig macht. Auf Teneriffa sind dies die GMOil in der Calle Charifa bei Adeje oder in der Calle Laura Grote bei Puerta, Santa Cruz de Tenerife. PG-AR
Die kanarische Lokalregierung möchte nicht warten, bis 2030 von der EU das neue Umweltgesetz gegen Plastikmüll in Kraft tritt. Man will jetzt hier schon mit einigen Projekten gegensteuern. So wird es auf den Inseln vorher schon einige Verbote geben. Auch sucht man nach neuen Ideen und Alternativen. PG-AR
Bisher in diesem Jahr stiegen die unterschriebenen Hypotheken um 4,2 % an. Allein im Monat März wurden 1.057 Hypotheken auf den Notarbüros unterzeichnet. Hier vergeben die Banken wieder eher Darlehen und es gibt auch viele Angebote, insbesondere für junge Leute. PG-AR
Zur Umweltwoche werden die kanarischen Inseln im Vordergrund stehen. Hier gibt es auf dem Los der ONCE Lotteriegesellschaft zwischen dem 4. und 7. Juni Bilder von den Inseln, wie den Lorbeerwald von La Gomera und zum Beispiel eine Wasserschildkröte bei El Hierro. PG-AR