Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wasserproblem behoben

Über lange Zeit gab es Probleme beim Frischwasser in der Gemeinde Santa Ursula und Umgebung, insbesondere bei Pino Alto, wegen zu hohem Flour Gehalt im Wasser. Hier hat man dann mit Hochdruck die Zuleitungen und Wasserspeicher überarbeitet. Nun gab die Gemeinde und der Bürgermeister grünes Licht für das Trinkwasser, die Werte stimmen jetzt.
Bisher waren über 870 Anwohner von den Wasserproblemen betroffen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schmuckgeschäft überfallen

Gegen 19.30 Uhr gab es am Dienstag Abend große Aufregung in Tacoronte.
Dort überfielen 2 Männer einen Schmuckladen an der Hauptstraße. Ein Mann mit Kapuze drang mit einer Pistole in das Geschäft ein, während ein anderer mit laufendem Motor davor wartete.
Um möglichst viel zu erbeuten, hatten die Diebe auch einen Vorschlaghammer dabei, um die Vitrinen zu zerstören.
Dann flüchteten die Täter mit einem VW- Touareg Richtung El Sauzal, wo sie der Polizei entkamen.
Siehe auch das Video auf unserer Facebookseite:
www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Luft war zu dünn

Bei den Las Cañadas del Teide musste ein 76- jähriger Wanderer geborgen werden.
Dem Deutschen ging dort die Luft aus und er hatte dadurch erhebliche gesundheitliche Probleme.
Es kam ein Hubschrauber zum Einsatz, mit welchem er dann zum Universitätskrankenhaus geflogen wurde.
Siehe auch das Video auf unserer Facebookseite:
www.facebook.com/radioeuropateneriffa

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Obdachlosen Unterkunft

Im Süden von Teneriffa wurde jetzt in der Gemeinde Arona bei El Fraile eine Notunterkunft für Obdachlose eingerichtet. Hier können bis zu 14 Menschen ohne Wohnung jeweils über die Nacht unterkommen.
Wie der Sozialdienst der Gemeinde berichtet, befindet sich der Schlafsaal hinter dem Speisesaal, dem “Comedor Social La Buena Estrella“.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schildkröten beschlagnahmt

Die Naturschutzpolizei “Agentes del Grupo de Medio Ambiente (GRUMA)“ der Policía Canaria, hat jetzt insgesamt 12 Schildkröten der Familie Emydidae sichergestellt.
Zum einen gehören diese zur Liste der Exoten, zum anderen verbreiten sich diese Schildkröten unwahrscheinlich schnell und sollen auch Krankheiten übertragen.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Totes Wal Baby gefunden

Am Montag Abend wurde an der Küste von El Hierro an der Playa Tejada ein toter Wal gefunden. Dieser wurde dann von einem Einsatzboot des Seenotrettungsdienstes in den Hafen von La Restinga gebracht.
Wie die herbeigerufenen Fachleute bestätigten, handelte es sich um ein 3,5 Meter langes Jungtier. Es wog rund 1 Tonne und war noch nicht lange verstorben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Koffer Transportband

Die BINTER Fluggesellschaft hat jetzt 3 Mill. € in eine umweltfreundliche Anlage für den Transport der Koffer auf dem Flughafen von El Hierro investiert. Bereits seit dem Jahr 2005 gibt es das Projekt “Atlántica de Handling“, eine Tochtergesellschaft der BINTER mit 400 Angestellten. Hier werden die Förderbänder und die Transportfahrzeuge allesamt mit Strom betrieben.
Auch auf der Insel La Gomera arbeitet man so.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ja oder nein ?

Das kanarische Parlament ist etwas irritiert über die neue Vorlage für die private Ferienvermietung auf der Insel Gran Canaria. Bisher war hier die Vermietung auch in touristischen Zonen kein Problem. Bei der neuen Verordnung will man dies aber ausschließen. Darüber diskutieren die Politiker und Gemeinden jetzt. Wie immer, die einen finden das gut die anderen nicht. Nun muss man abwarten was dabei herauskommt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anträge zur Förderung von Sport

Wie jetzt die Kulturabteilung der kanarischen Inseln berichtet, haben die Kultur- und Sportabteilungen der Gemeinden jetzt rund 500 Anträge auf Sportförderungen eingereicht. Hier geht es um die Förderung von Veranstaltungen, aber auch der jeweiligen Reisen der Teilnehmer zu denselben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein Café beim Leuchtturm ?

Ein Gerichtsurteil hat jetzt die Pläne zunichte gemacht, beim Leuchtturm, dem Faro von Maspalomas, eine Cafeteria mit Terrasse zu bewilligen. Ein Einspruch der zuständigen Gemeinde San Bartolome de Tirajana wies dieses Vorhaben jetzt zurück.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Prospekte der Fiestas in La Orotava

Die Fiestas von La Orotava werden auch über Broschüren und Postkarten in den verschiedensten Sprachen publiziert.
Hier können die Besucher sogar vom Rathaus aus gratis Postkarten verschicken. Es wurden über 5000 Prospekte allein für das Corpus Christi Fest gedruckt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sozialfonds der Banken helfen weiter

Die beiden Banken, die Caja Canarias und die Bank La Caixa, haben einen gemeinsamen Sozialfond. Hier konnte man mit der “Obra Social“ über 12.000 Menschen in sozial schwachen Verhältnissen helfen.
Erneut wurden jetzt von den beiden Banken über 1 Mill. € bereitgestellt, dies waren somit 25 % mehr als noch im Jahr zuvor.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kinder lernen Sandteppiche zu machen

Im Rahmen des Corpus Christi Festes gab es auch einen extra Tag für die Kinder. Hier zeigte man dem Nachwuchs, wie man schöne Sandteppiche anfertigt.
Dazu gab es im Rahmen des ‘Día del Niño Alfombrista’ einen Kurs unter fachgerechter Anleitung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wegen Nervosität aufgeflogen

Bei einer Routinekontrolle im Hafen von Santa Cruz de Tenerife fiel ein Mann auf, welcher sichtlich nervös war. Als die Beamten der Guardia Civil das dort ankommende Auto überprüften, fand man 500 Gramm Kokain darin.
Ebenfalls hatte der Mann einiges an Bargeld bei sich.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jäger mußte geborgen werden

Wie die Einsatzkräfte der 112 jetzt berichten, musste am Sonntag gegen 17.50 Uhr ein 47- jähriger Jäger beim Forstweg von Madre del Agua geborgen werden.
Der Mann zeigte starke gesundheitliche Probleme. Er wurde mit einem Hubschrauber abgeholt und in ein Krankenhaus geflogen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Puerto Santiago immer angesagter

Wie jetzt die Gemeinde Santiago del Teide berichtet, gab es im Monat Mai hier wieder eine Belegung von 85% in den Apartments und Hotels. Im vergangenen Jahr waren  im Puerto Santiago nur eine Belegung von 67%.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mittags gratis parken

Seit 4. Juni kann man in den blauen Parkzonen der Stadt Puerto del Rosario auf Fuerteventura ab 15 Uhr nachmittags gratis parken.
Zwischen 8 und 15 Uhr sind die jeweils ausgeschriebenen Gebühren dort zu entrichten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kirche wird Kulturgut

Die Kirche Santa María von Betancuria, eines der ältesten Gebäude auf der Insel Fuerteventura, wird jetzt zum “Interés Cultural (BIC)“, also zum Kulturgut ernannt. Dies wurde jetzt im amtlichen Mitteilungsblatt bekannt gegeben.
Betancuria war die einstige Hauptstadt der Insel und die Kirche stammt aus dem Jahre 1410.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fluggesellschaft Pleiten haben doch Auswirkungen

Letztendlich hat der Ausfall der Airberlin und der Nicki in der vergangenen Saison dann doch einen Rückgang der Urlauberzahlen auf der Insel La Palma gebracht. Das sind die bisherigen Zahlen, wie jedoch berichtet wird, kamen auch aus Holland 6,9% weniger Gäste, aus der Schweiz sogar 25,2 %.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lüge über Whatsapp verbreitet

Wie gefährlich es ist, über die sozialen Medien oder auch WhatsApp Unwahres zu berichten, bewies sich wieder am Wochenende.
Hier gab es bei WhatsApp einen Bericht über den Rinderwahn und es seien auf den kanarischen Inseln schon sieben Menschen an der Krankheit verstorben.
Wie die Gesundheitsbehörde berichtet, ist dies alles nicht wahr und auch das Veterinäramt bestätigte, dass es hier keinerlei Fälle der ‘vacas locas`gibt.
PG-AR

Nach oben