Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarische Romeria in Madrid

Mehr als tausend Canarios sind dieses Wochenende nach Madrid gereist, um dort in ihren Trachten in der
Casa-Canarias die erste kanarische Romeria zu präsentieren. Hier gab es Folklore live in den Straßen
Fuencarral, der Gran Vía und Montera sowie an der Puerta del Sol bis zur Plaza del Callo und im Saal Velvet.
Auch bekannte Sänger der lokalen Folkloregruppen reisten hierzu mit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pestizid Einsatz soll kontrolliert werden

Die Umweltschutzabteilung möchte jetzt die Nutzung von Pestiziden überprüfen. Es soll der Einsatz protokolliert werden. Auch der Verkauf im Handel muss nun registriert werden.
Hier geht es nicht an, dass jeder einfach irgend etwas ausbringt und die Natur darunter leidet.
Jetzt will man solche unkontrollierten Einsätze hart bestrafen. Allein im vergangenen Jahr wurden 107 Vorfälle auf den Inseln gemeldet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr neue Firmen gegründet

Die Zahl der neugegründeten Firmen auf den kanarischen Inseln stieg in diesem Jahr im Monat April gegenüber dem Vorjahr um 17,7%.
Insgesamt wurden hier 365 Neuanmeldungen von der Handelskammer registriert. Gleichzeitig gaben aber auch 65 Betriebe wieder auf.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Motorradkurs für Polizisten

Wie wir berichteten, hat jetzt die lokale Polizei von Santa Cruz de Tenerife neue BMW Motorräder erhalten. Hierzu hat die Stadt gleich noch ein Sicherheitsfahrtraining für die Polizisten spendiert.
Diesen gab es nun am Samstag von einem Fachmann mit einem passenden Kurs.
Siehe auch das Video auf:
www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kulturgüter sollen erfasst werden

Der Direktor der Kulturabteilung der Kanaren, Miguel Ángel Clavijo, möchte jetzt eine Liste der auf den Inseln befindlichen Kulturgüter im Bereich der Archaeologie erfassen lassen. Hier sollen insbesondere auch die erfasst werden, welche bisher nicht zum “Bienes de Intéres Cultural (BIC)“, also zum Kulturgut ernannt wurden. Eine der ersten ist hier die Cueva de los Guanches bei Icod de los Vinos auf Teneriffa.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vermisster Mann tot gefunden

Seit dem 18. Mai wurde ein 68- jähriger Anwohner von Santa Ursula vermisst. Jetzt fand ein Hubschrauber den Mann tot an der Küste.
Die Leiche wurde geborgen und in die Forensik gebracht, die Guardia Civil untersucht den Vorfall.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Urlaub für medizinische Zwecke

Die Touristikabteilung der Insel Teneriffa will jetzt einen neuen Weg einschlagen und unter dem Motto “Tenerife Medical Destination“ die Insel auch für Reisen anzubieten, welche mit einem Arztbesuch kombiniert werden.
So kann man zum Schönheitschirurgen oder zum Zahnarzt gehen und nebenher urlauben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anzeigen gegen illegale Bootsfahrten

Die Guardia Civil hat jetzt insgesamt 20 Anzeigen gegen Firmen und Bootsbetreiber im Süden ausgestellt.
Hier gibt es viele Ausflugsboote, welche Wale watching anbieten. Nur, unzählige von ihnen haben hierfür keine Zulassung und auch nicht die nötige Ausbildung oder Ausrüstung.
Hier geht es auch um den Naturschutz, damit die Delfine und Wale dort nicht zu den Gejagten werden.
Immerhin buchen über das Jahr mehr als 700.000 Urlauber ein solches Boot.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gefährlicher Brand

In der Nacht zum Samstag gegen 23 Uhr brannte im Industriegebiet von Arafo eine Lagerhalle mit Zeltmaterial, Paletten und einem 1000 Liter Tank Diesel Treibstoff.
Die Feuerwehren aus dem Umkreis hatten einiges damit zu tun, um das Feuer zu löschen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Grosses Fest steht an

Im Monat Juli feiert man auf der Isla Bonita, La Palma, das Love Festival. Dazu wird es an verschiedenen Orten dann ein großes Konzert nach dem Anderen geben. Hier werden bekannte Gruppen aus aller Welt auftreten. Unterstützt wird das ganze vom Verband der Bananenbauern der Insel und der Iberia Express.
Jetzt hat man hierfür sogar große Plakate in Madrid kleben lassen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Werbekampagne

Zum Sommerstart hat jetzt die Insel La Gomera eine neue Kampagne vorgestellt. Hier werden in verschiedenen Videos die Schönheiten der Insel präsentiert
Siehe auch:
www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu kalter Mai

Nach Auswertung der vorliegenden Daten berichtet jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET von einem Mai, welcher "muy frío", also seht kalt war.
Die Temperaturen lagen um 1,2 Grad unter den normal Werten. Auch gab es weniger Sonnenstunden.
Über die Hälfte der Anwohner der Insel sprachen bei mittleren Temperaturen von 18 bis 20 Grad von einem extrem kalten Monat.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alle bekommen Internet

Der neue Satellit mit der “nueva tecnología de Hispasat”
ermöglicht es jetzt den Anwohnern der kanarischen Inseln auch an Stellen wo es noch kein Glasfaser oder überhaupt Internet gibt, jetzt Internet anzuschließen.
Die Firma Quantis bietet hier jetzt einen Satelliten Anschluss unabhängig des Standortes mit mindestens 30 MB an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Wohnungsräumungen

Die Wirtschaft stabilisiert sich wieder auf den Inseln. Daher haben viele auch wieder eine Arbeit und können ihre Miete oder Hypothek bezahlen.
So ging jetzt die Zahl der Wohnungsräumungen in diesem Jahr um 18,9 % zurück.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu viel Müll geht ins Meer

Spanien ist wohl das zweite Land neben der Türkei, wo die Verschmutzung der Meere einen recht hohen Anteil ausmacht, wie jetzt die Umweltverbände der ONG und WWF berichten. Hier wird noch zu viel Plastikmüll in die Gewässer entsorgt und der Anteil der Mikroplastik Verseuchung ist zu hoch.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Argumente für die Privatvermietung

 Immer mehr Verbände schließen sich der Forderung an, das Thema der privaten Ferienvermietung durch eine faire Gesetzgebung zu lösen.

Hier geht es teils um Arbeitsplätze oder auch Existenzen ganzer Familien. Zu diesem Thema kommen die Gewerkschaften ebenso wie die Touristikverbände zu Wort.

Auch heißt es, wenn man diese Gäste berücksichtigt, tragen diese ebenfalls zur lokalen Wirtschaft bei,

was man von den all inklusive Gästen nicht behaupten kann.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bald ein Hotel am Hafen?

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife unternimmt viel dafür, um es den Kreuzfahrtgästen schön und bequem zu machen. So wurde der Hafen für die Kreuzfahrtschiffe erweitert und es gab ein neues Abfertigungsterminal. Jetzt will die Stadt ein 21- stöckiges Hotel bewilligen.
Die ersten Pläne dafür gab es bereits im Jahr 2013,
nun soll dieses Projekt verwirklicht werden. Ein 16.000 qm großes Grundstück steht bereits zur Verfügung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Super-Tankstelle

Die Mineralölgesellschaft CEPSA eröffnete am Donnerstag an der Landstraße von Rosario bei Las Moraditas de Taco eine neue Tankstelle. Diese ist nun das flagship, die modernste und futuristische Tankstelle der 1800 in ganz Spanien. 82 davon gibt es auf den Inseln.
Hier wurde mit der neusten Led- Technik bei der Beleuchtung gearbeitet und ebenfalls wurde alles nach den neusten Umweltbedingungen gebaut.
Die Tankstelle wird im Monat rund 13.000 Kunden bedienen. Ebenfalls gibt es hier Autogas.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Container Feuerteufel festgenommen

Die Policia National nahm am Donnerstag einen 42- jährigen Spanier fest. Der Mann zündete immer wieder Müllcontainer an. Seit Mai waren dies schon sieben. Dies ist nicht nur wegen der Rauchentwicklung gefährlich, sondern kostet die Stadt immer eine Menge Geld für neue Container.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Motorräder für die Polizei

Die Stadt Santa Cruz hat jetzt für die lokale Polizei neun neue Motorräder angeschafft. Die Maschinen des Typs
BMW-700GS werden jetzt in der Stadt zum Einsatz kommen. Rund 100.000 € hat man hier ausgegeben. Jetzt sind insgesamt dort 58 Polizeifahrzeuge unterwegs.
PG

 

Nach oben