Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Hafenbehörde auf Gran Canaria hat jetzt die Genehmigung für den Ausbau des Kreuzfahrthafens von Arrecife auf Lanzarote bewilligt. Hier wird jetzt eine weitere Kaimauer von rund 350 Metern entstehen. Schon in diesem Jahr verbuchte man gute Zahlen bei den Kreuzfahrtgästen auf der Insel Lanzarote. PG-AR
Auf der Insel La Palma wurde das Hotel MARITIMO im November des vergangenen Jahres von Investoren gekauft. Jetzt wurde der Bauabteilung der Stadt Santa Cruz de la Palma ein ausführlicher Bauantrag eingereicht. Das ganze Gebäude soll restauriert und modernisiert werden. Die 96 dort befindlichen Zimmer sollen bis zum kommenden Jahr in neuem Glanz erstrahlen. PG-AR
Auch die Gemeinde Gran Tarajal im Süden von Fuerteventura möchte die Hafenanlage erweitern. Hier gibt es wohl Anfragen von verschiedenen Reedereien. In den letzten Jahren kamen auch mehr Kreuzfahrtschiffe dort hin, diese mussten dann teilweise sogar vor dem Hafen ankern. PG-AR
Das “Ídolo de Tara de la cultura prehispánica grancanaria“, die bekannte Figur, welche für die Insel steht, wird jetzt Titel und Mittelpunkt der Ausstellung 'Europa y el mar' im Museo Histórico Alemán (Deutsches Historisches Museum) von Berlín. Diese Ausstellung wurde jetzt am Dienstag dort eröffnet und wird bis zum 9 . Januar 2019 für die Besucher geöffnet sein. PG-AR
Die Scheidungsrate auf den kanarischen Inseln liegt derzeit bei 6,6 Scheidungen auf 10.000 Anwohner. Damit gingen diese um 4 % zurück. Seitdem die Anwohner hier wieder Arbeit finden und ihren Verbindlichkeiten nachkommen können, ist wohl der Stress geringer, welcher die Scheidungen meist fördert. PG-AR
Der Verband der Landwirte der kanarischen Inseln, welche die Cochinilla Laus ernten und verarbeiten, wollen jetzt diese Tätigkeit als Bien de Interés Cultural (BIC) registrieren lassen, also als Kulturgut. Hierfür wurden jetzt die entsprechenden Anträge eingereicht. PG-AR
Wie jetzt die Fundación Aquae berichtet, sind die Grindwale, welche zwischen den Inseln Lanzarote und Fuerteventura sowie im Süden von Teneriffa leben, wohl die schnellsten ihrer Art. Sie schwimmen 9 Meter in der Sekunde. Diese Wale sind sehr sozial und lieben ihre Familie, man verständigt sich auch akustisch, wo es was zu fressen gibt. PG-AR Siehe auch das Video unter : www.facebook.com/radioeuropateneriffa
Die Naturschützer und die Anwohner protestieren derzeit gegen den geplanten Ausbau des Puerto de las Nieves, nachdem die kanarische Regierung den Bau frei gab. Es handelt sich um ein Projekt, bei welchem über 44 Mill. Euro investiert werden. Hier soll es dann auch Fähranleger geben und eine Kaimauer von 450 Metern. Hier ist man allerdings der Ansicht, dass man einen solch großen Hafen nicht braucht. PG-AR
Die Fastfoodkette McDonald’s erweitert jetzt seinen Service. Es werden jetzt die Filialen auf der Insel Teneriffa mit MC-Delivery starten. Mit diesem Pilotprojekt will das Unternehmen jetzt den Kundenkreis durch Essens- Lieferungen erweitern. Diesen Servoce, McDelivery, gibt es im Centro Comercial Parque Bulevar Santa Cruz, Calle Puerto Escondido, s/n, Locales 5, 6 y 7, Santa Cruz de Tenerife und in der Calle Cercado Chico, La Laguna, sowie im Centro Comercial Alcampo bei La Laguna.
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife will jetzt das städtische Schwimmbad “Dácil“ für insgesamt 2,9 Mill. € restaurieren und modernisieren lassen. Hier will man dann auch mehr Sport für die Kinder und Jugend sowie Schwimmkurse anbieten.
Wie jetzt berichtet wird, ist der bekannte Orca Morgan aus dem Loro Parque, welcher dort jetzt schon seit 7 Jahren lebt, schwanger. Man rechnet mit der Geburt zum Ende des Sommers. Die Schwangerschaft dauert 17 Monate und es gibt nur ein Baby. Weltweit wäre diese Geburt eine Sensation. PG-AR
Auf den Inseln El Hierro und La Gomera war das Benzin schon immer etwas teurer, als auf den anderen Inseln.
Hier gibt es jetzt eine gute Nachricht, denn die Mineralölgesellschaften wie die DISA und andere haben sich jetzt mit der regionalen Regierung darauf verständigt, die Preise dort anzugleichen, also zu senken.
Die Ausländergruppen, welche im Süden von Teneriffa leben, haben ein reges Vereinsleben. Es gab am Sonntag beim Einkaufszentrum SIAM MALL einen italienischen Tag. Organisiert hatten das die dort lebenden Italiener. Es kamen rund 18.00 Menschen, dabei gab es typisch italienisches, bis hin zu einer Ferrari Show.
Von 11 Uhr vormittags bis spät abends wurde gefeiert.
Am Dienstag brannte die beliebte Heladeria ROMA in der Gemeinde San Andrés y Sauces auf der Insel La Palma in den frühen Morgenstunden gegen 6 Uhr. Die Feuerwehr konnte den Brand, der durch einen Kurzschluss ausgelöst wurde, recht schnell löschen. Dennoch wird es einige Tage dauern, bis die Eisdiele wieder öffnen kann. PG-AR
Die regionalen Politiker sowie die Verantwortlichen für das neue Telescop, das TMT, werden jetzt alsbald für das im Gemeindegebiet von Punta Gorda auf dem Roque de los Muchachos von La Palma befindliche Telescop eine Betriebsgenehmigung erteilen. PG-AR
Normal werden Farbstoffe der Läuse aus Südamerika für die Kosmetik Industrie gebracht. Jedoch auf Lanzarote werden ebenfalls die Cochinilla Läuse dafür gezüchtet. Jetzt möchte die Landwirtschaftsabteilung der kanarischen Inseln mehr Landwirte für dieses Produkt begeistern. Man ist der Meinung, dass man hier auch eine gute Qualität in Europa produzieren könnte. PG-AR
An der Küste von Telde reinigten Tauchclubs und Freiwillige am Samstag die Küste und den Meeresgrund. Es wurde dort einiges an Unrat zusammengetragen, welchen Mitbürger gedankenlos dort versenkten. Die Gemeinde hat die Blaue Flagge und möchte diese behalten. Die Aktion fand auch zum Weltumwelttag statt. PG-AR
Das Archivo Histórico Provincial , das Geschichts-Archiv von Gran Canaria in Las Palmas, kann mit Unterlagen bis auf das Jahr 1509 zurückschauen. In diesem Jahr feiert man sein 70- jähriges Bestehen. Hier wird auf in Regalen mit einer Länge von 12.000 Metern alles aufbewahrt, was hier einmal geschah. Viele Unterlagen wurden auch schon digitalisiert und können damit auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. PG-AR
Wie jetzt die Website “fotocasa“ berichtet, war der Monat Mai der fünfte Monat in diesem Jahr mit steigenden Immobilienpreisen. Es wurde hier für eine Wohnung bis zu 12,3 % mehr bezahlt. Die qm Preise liegen jetzt bei rund 1.788€, das waren 1,3 % mehr als noch im Vormonat. PG
In der ONCE-Lotterie gewannen jetzt am Wochenende verschiedene Anwohner insgesamt 270.000 €. Die ganzen Lose, insgesamt zehn, waren hier verkauft worden. Für jedes gab es dann 27.000 €. PG-AR