Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Ein Kleinlaster hatte zwei Stiere geladen, um sie zur Romeria nach La Orotava zu bringen. Jedoch auf der Autobahn TF 5 bei El Sauzal verrutschte die Ladung und das Fahrzeug kippte in einer Kurve um. Dabei verletzten sich zwei Frauen, hier mit dabei waren leicht. Der Fahrer und die Stiere kamen mit dem Schrecken davon. Ein solcher Transport ist so nicht gestattet, das gleiche Problem gibt es alle Jahre auch wieder bei den Reyes, wenn die Kamele transportiert werden. PG-AR
Bereits seit dem Jahr 1908 gibt es in La Orotava die Romeria, auch im Rahmen des Corpus Christi Festes. In diesem Jahr kamen laut Bericht über 30.000 Besucher. 84 Ochsengespanne zogen durch die Stadt und der Umzug mit viel Folklore dauerte Stunden. Den großen Abschluss der Feierlichkeiten bildete dann ein Konzert am Rathausplatz. PG-AR
Urlauber berichteten jetzt von einem interessanten Vorfall, welchen wir Ihnen auch mitteilen möchten. Es kam bei uns im Studio folgende Mail an:
Wir waren am 17.05.2018 mit unserem Enkel Cornelius auf dem Grillplatz Las Lajas. Mein Mann versuchte Feuer zu machen, aber die Grillkohle wollte nicht so richtig. Er pustete in das Feuer und Cornelius und ich suchten noch ein bisschen Holz. Leider gab es nichts und wir mussten bis zur Einfahrt hoch. Da sahen wir, wie ein Mann mit einem weißen Auto ganz verrückt davon fuhr, so daß es beim Auto unten richtige Schläge tat. Zurück mit unserem bisschen Holz sahen wir auf dem Boden liegend meinen Rucksack. Wir waren erstaunt, dann haben wir es kapiert: Der Fahrer des weißen Autos hat den Rucksack durchs Gebüsch vom Tisch geklaut. Kreditkarte ,Tablet und Geld waren weg! Wir kommen schon seit 1988 auf den wunderschönen Grillplatz, jetzt ist man auf dem wunderschönen Fleckchen Erde nicht mehr sicher – schade ! Zur Polizei gingen wir nicht, das hat ja keinen Wert. Ließen dann Kreditkarte sperren - nichts passiert. Cornelius hat natürlich geweint und wir waren ganz schön durch den Wind. Vielleicht können Sie die Hörer und Leser warnen. Wir gehen nächstes Jahr natürlich wieder hoch, aber ohne Wertgegenstände. Es grüßt ganz herzlich die Famile – E. Also, generell keine Wertgegenstände im Fahrzeug lassen, auch nicht leichtsinnig ohne Aufsicht an unbekannten Plätzen. Schlechte Menschen gibt es nun einmal überall, und diese wollen nur Ihr Bestes, Ihr Geld und Ihre Wertgegenstände.
Die Zahl der Urlauber ist in Puerto de la Cruz in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Auch in diesem Jahr kamen bisher 0,5% mehr Urlauber als in 2017. Im letzten Jahr nahm die Zahl der Urlauber um 6,5% zu und im Jahr davor um ganze 15%. Das letzte Jahr war mit 933.110 Besuchern jedoch eines der erfolgreichsten in der letzten Zeit. Seit 2008 hat man hier nicht mehr so viele Touristen gezählt.
Auffällig ist, dass die Zahl der ausländischen Urlauber ca. 3% zurückging, während ca. 8% mehr Spanier in die Stadt kamen. Die Deutschen sind mit einem Anteil von ca. 27% jedoch immer noch auf dem zweiten Platz der Touristen.
Wie jetzt Wissenschaftler und Naturschützer berichten, ging in den letzten Jahren die Zahl der hier lebenden Pardelas, das sind die Gelbschnabelsturmtaucher mit dem lustigen Geschrei, welche meist in den Felsen an den Küsten leben, stark zurück. Fachleute führen dies auf die zunehmende Umweltverschmutzung und auch die zu starke Ausleuchtung in der Nacht zurück, da diese nachtaktiven Vögel dadurch irritiert sind. PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Lanzarote hat jetzt eine Website eingerichtet, mit welcher man zum hundertsten Geburtstag von César Manrique im kommenden Jahr eine schöne Feier einrichten möchte. Hier können unter der www.manrique100.org Ideen und Vorschläge eingebracht werden. PG-AR
Wie jetzt die Touristik Abteilung von Lanzarote berichtet, besuchten allein im Jahr 2017 mehr als 200.000 Urlauber die Insel, um dort Sport zu treiben. Das sind rund 10% aller Urlauber, welche in diesem Zeitraum die Insel besuchten. Im Schnitt geben diese Gäste am Tag 145.--€ aus und bleiben 8 Tage. Im Durchschnitt sind die Urlauber 45 Jahre alt und kommen aus Deutschland oder England. PG-AR
Seit zwölf Jahren schon hatte die lokale Polizei von Telde auf Gran Canaria keine Stellen mehr für neue Beamte ausgeschrieben. Aber irgendwie wird es jetzt eng in der Gemeinde und die 108 Polizisten brauchen Verstärkung. Jetzt wurden 21 Stellen ausgeschrieben. PG-AR
Laut einer Statistik der Plattform AIRHELP wurden jetzt die kanarischen Flughäfen mit 9,8 Punkten bewertet. Damit liegt man unter den besten Flughäfen von Spanien. PG-AR
Der Las Canteras Strand von Las Palmas Stadt ist immer wieder das Objekt von Diskussionen, gerade im Internet. Hier gab es mal ein Versehen bei einem Bericht im spanischen Fernsehen, da wurde der Strand an die Küste von Teneriffa bei Tegueste verlegt. Dort gibt es ebenfalls einen gleichnamigen Strand, welcher aber nichts mit dem der Stadt Las Palmas zu tun hat. PG-AR
Bis zum Sonntag gab es in Las Palmas auf dem Messe- und Ausstellungsgelände die Frühjahrsmesse FISALDO. 60 Aussteller zeigten hier auf 9000 qm das Neueste. Es gab Textilien, Dekoration, Sport und Autozubehör, viele Vorführungen und Veranstaltungen. Mit 27.500 Besuchern kamen auch mehr als noch im Jahr zuvor. PG-AR
Bisher sieht es ganz gut aus bei den Zahlen der an den 1500 Km Küste der kanarischen Inseln ertrunkenen Menschen. Die Zahl sank um 46% in den ersten fünf Monaten gegenüber dem vergangenen Jahr. Dennoch waren bisher hier 20 ertrunkene Menschen zu beklagen. Es wird weiter auf die Gefahren an den Küsten mit Broschüren und Hinweisschildern hingewiesen. PG-AR
Wie der Industrie- und Handelsverband berichtet, stieg die Produktion von Industrieprodukten auf den kanarischen Inseln im Monat April um 8 % an. Es wurden mehr Produkte von den Inseln angefertigt und ausgeliefert. PG-AR
Wie seit Jahren schon Tradition, gab es jetzt wieder die große Romeria mit Viehwagen und Trachten durch La Orotava. Um 13.30Uhr ging es los durch die Straßen der Altstadt. Bei teils sonnigem Wetter kamen hier wieder zehntausende von Besuchern, um diesen einzigartigen Umzug zu sehen. Mit viel Musik und Folklore zog die bunte Pracht durch die Stadt. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt den Aus- und Umbau des Stadtparks “La Granja“ ausgeschrieben. Hier soll insbesondere auch eine Sport Rundlaufpiste gebaut werden. Weiter sollen dort auch Sportgeräte für Übungen im Freien aufgebaut werden. Hierfür hat man jetzt knapp 1 Mill. € bereitgestellt. PG-AR
Beim Wanderweg “Del Contador“ im Gemeindebereich von Arico stürzte am Samstag ein 60- Jähriger Wanderer. Der Mann konnte den Notruf 112 benachrichtigen. Hier kam dann die Bergrettung des Roten Kreuzes auch mit einem Hubschrauber zum Einsatz. Der Mann wurde geborgen und in das Hospital La Candelaria geflogen. PG-AR
Der Präsident der lokalen Regierungsverwaltung von La Gomera hat jetzt mit seine Umweltabteilung eine neue Kampagne gestartet. Mit der Aktion, ‘La Gomera, libre de plástico’ = La Gomera frei von Plastik , gibt es jetzt in den Geschäften gratis umweltfreundliche Mehrwegtüten anstatt der Plastiktüten. PG-AR
Am Samstag gab es bei Tiagua im Gemeindebereich von Teguise auf Lanzarote einen traurigen Vorfall. Hier wurde ein 45- jähriger Anwohner an einer Straße von einem angetrunkenen Autofahrer angefahren und getötet. Der Autofahrer ergriff daraufhin auch noch die Flucht. Eine sofort eingeleitete Suchmaßnahme führte zum Erfolg, der Mann wurde gefasst. Der Blutalkohol wurde mir 0,6 Promille festgestellt. PG-AR
In der Gemeinde Garafia gab es am Wochenende die große Fiesta zu Ehren des Patronsheiligen San Antonio del Monte. Da gab es eine Viehmesse, an welcher 450 Landwirte teilnahmen sowie eine Romeria mit Tausenden von Zuschauern. Diese Fiesta ist alle Jahre wieder ein Highlight, auf welches man das ganze Jahr wartet. PG-AR
Die Seewacht “Salvamento Marítimo” hat jetzt an der Playa de San Lorenzo de Moya auf Gran Canaria unter dem Motto “Mares Limpios“, also sauberes Meer, mit einem Hubschrauber und unzähligen Freiwilligen dort den Atlantik und die Küste von Unrat befreit. PG-AR