
Blaue Flaggen werden gefeiert
Nachdem die Gemeinde Puerto de la Cruz jetzt für die Playa Jardin und auch den Strand San Telmo eine blaue Flagge erhalten haben, wird man diese nun mit einem kleinen Festakt an den jeweiligen Stränden hissen.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Nachdem die Gemeinde Puerto de la Cruz jetzt für die Playa Jardin und auch den Strand San Telmo eine blaue Flagge erhalten haben, wird man diese nun mit einem kleinen Festakt an den jeweiligen Stränden hissen.
PG-AR
Die TITSA Busgesellschaft des öffentlichen Nahverkehrs von Teneriffa ist sehr stolz auf den Erfolg der neuen Fahrkarte 'tenmás', welche es bereits an 500 Verkaufsstellen gibt. Diese Karte, ähnlich einer Kreditkarte, kann nach Belieben nachgeladen und im Bus entwertet werden. Bereits 20 % der Fahrgäste, dies sind über 65.000 Anwohner, nutzen diese schon.
PG-AR
Vor rund zwei Jahren hat man in den Tälern des Teide neuartige elektronische Geräte installiert, welche die Lichteinfälle der Sonne und des Mondes aufzeichnen und messen. Hier steht insbesondere der Mond im Vordergrund der Studie. Mit den Messergebnissen kann man viele wissenschaftliche Arbeiten unterstützen.
PG-AR
Erneut gab es am Dienstag gegen 11.30 Uhr einen Unfall mit einem Paraglider. Dabei stürzte ein junger Mann bei Adeje beim Barranco del Inglés ab. Bei der Bergung wurde festgestellt, dass er einen Schutzengel hatte und nicht schwer verletzt war. Dennoch wurde er von den Einsatzkräften der 112 ins Hospital TF Süd gebracht.
PG-AR
Der erste, aus privater Hand finanzierte Windpark auf Fuerteventura, nimmt Gestalt an. Dort kann man zusehen, wie bei Morro del Cuchillo Negro nahe El Cardón jeden Tag eine weitere Windmühle aufgestellt wird.
Diese sind 90 Meter hoch und ragen weit in die Landschaft.
Dafür wurden zunächst mehr als 11 Mill. Euro investiert.
PG-AR
Auf der Insel La Palma fehlt es an Betten für die Urlauber. Daher hat man in vielen Gemeinden auch die Private Ferienvermietung mit ins Programm aufgenommen. Es wurden jetzt auch nach und nach rund 2000 Apartments zugelassen, welche bisher eher inoffiziell vermietet wurden.
Gut für beide Seiten, da gibt es dann auch mehr Steuern in die Gemeindekasse.
PG-AR
Am Samstag gibt es in den jeweiligen Hauptstädten der Inseln von Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote sowie Fuerteventura, Protestmärsche der Anwohner gegen die steigenden Mieten, welche durch die touristische Vermietung entstehen.
Hier will man aufzeigen, dass es für einen Insulaner kaum noch möglich ist, bezahlbaren Wohnraum zu finden, da immer mehr Wohnungen für die Feriengäste freigehalten werden.
PG-AR
Mit Abschluss der Grippesaison berichten jetzt die Gesundheitsbehörden, dass sich die Grippewelle dieses Jahr relativ harmlos über die Inseln bewegte. So gab es im Schnitt 3,7 Erkrankungen noch im März auf 100.000 Anwohner. Dennoch gab es 36 Todesfälle durch die Grippe, von welchen nur vier geimpft waren. Über 1000 Menschen wurden in dieser Zeit auch im Krankenhaus behandelt.
PG-AR
Die kanarischen Inseln waren auch im März wieder sehr beliebt, man zählte 2,7 Millionen Übernachtungen.
Egal ob Apartments, Hotel oder auch Campingplatz, hier wird immer wieder gerne gebucht.
Allein auf Gran Canaria gab es mit knapp 1 Mill. Übernachtungen ein Plus von 2,5 %. Im März waren besonders die Campingplätze auf den Inseln sehr gefragt.
PG-AR
Die Guardia Civil und entsprechende Abteilungen des Zivilschutzes hatten, wie jetzt berichtet wird, am 26. April auf Gran Canaria eine Sonderübung durchgeführt. Hier ging es um den Einsatz eines simulierten Notfalls mit Bio- oder chemischen Unfällen und auch atomarer Strahlung. Hier kamen auch Sondereinheiten mit neuem Rettungsmaterial zum Einsatz.
PG-AR
Am Montag Nachmittag musste die Polizei die Calle Doctor José Naveiras gegen 15.30 Uhr absperren. Der Grund dafür war eine reine Vorsichtsmaßnahme. Dort hatte eine Reinigungsfirma beim Aufräumen einer Wohnung alte Militärmunition gefunden. Diese war vom vorherigen Wohnungsinhaber hinterlassen worden.
Fachleute bargen diese, daraufhin gab es wieder Entwarnung.
PG-AR
Die kanarische Regierung wird jetzt der Stadt Santa Cruz de Tenerife 6,1 Mill. € für die Restaurierung des Stadtparks, dem Parque Viera y Clavijo, zur Verfügung stellen.
Die Restaurierung wird die Stadt rund 10 Mill.€ kosten und soll von 2018 bis 2021 erfolgen.
PG-AR
Gegen 14 Uhr am Montag Mittag brannte an der TF 1 beim Barranco Hondo ein PKW. Die starke Rauchentwicklung alarmierte die Anwohner und Autofahrer. Die rasch herbeigeeilte Feuerwehr löschte das Auto, von welchem nicht mehr viel übrig blieb. Personen kamen nicht zu Schaden.
Sie auch das Video auf : www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR
Die Weinbauern der Insel Teneriffa präsentieren derzeit auf dem “32. Salón de Gourmets“ in Madrid ihre Weine.
Hier ist man mit einem großen Sortiment der besten Weine Teneriffas angereist. Natürlich erhofft man sich hier neue Kontakte und auch Auszeichnungen.
PG-AR
Die Gemeinde Tacoronte hat jetzt den Weg Camino José Almenar, welcher El Pris und Mesa del Mar verbindet, geschlossen.
Einige Politiker und Anwohner verstehen dies nicht, denn dort gibt es auch Häuser an der Bahía de el Sargo.
Das Argument der Verantwortlichen ist, der Camino sei unsicher.
PG-AR
Wie schon mehrfach berichtet, gibt es vom 10.-13. Mai das 16. Künstlerfestival MUECA in Puerto de la Cruz.
Hier gibt es allein 61 Aktionsgruppen und vier Bühnen und 400 Künstler aus aller Welt.
In diesen Tagen geht es rund an allen Ecken, in jeder Straße und Gassen der Gemeinde.
PG-AR
Über 3000 Anwohner haben sich jetzt bei der Post im Süden bei Arona beschwert, denn seit rund drei Monaten kommt bei Palm-Mar keine Post mehr an. Die Post argumentiert gegenüber dem Verbraucherschutz mit fehlendem Personal.
PG-AR
Im Gemeindebereich von Teguise an der Playa del Jablillo kam am Montag früh ein Flüchtlingsboot mit 11 Emigranten an.
Die herbeigeeilte Guardia Civil und auch das Rote Kreuz stellten fest, dass alle in einem gesundheitlich guten Zustand waren.
PG-AR
Die Playa Las Canteras auf Gran Canaria ist angesagt. Dort gibt es sogar in der Nebensaison noch eine Belegung von über 70 %. Viele buchen sich gerne hier eine Ferienwohnung, weil der Strand stadtnah liegt. Da kann man shoppen oder abends eine Disco aufsuchen. Ebenfalls die vielfältige Gastronomie bietet viel. Es gibt dort auch die tolle Strandpromenade mit großen Terrassen und dem Blick auf den Atlantik und bei klarer Sicht bis zum Teide auf Teneriffa.
PG-AR
Wenn es auch ab und an mal Regen gab, tausende von Besuchern ließen sich den Sonntag bei der “Fiesta del Queso de Guía“ nicht verderben.
Hier bei Aleda wurden viele Käsesorten angeboten, natürlich auch zum Probieren. Viele von den Käsebauern werden für ihren Käse sehr oft ausgezeichnet.
PG-AR