Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die lokale Regierungsverwaltung La Palmas will jetzt die Grundstücke beim „“Monumento Natural Volcanes de Teneguía“ im Gemeindebereich Teneguia enteignen lassen. Dort soll ein Naturschwimmbad entstehen. Hierfür wurden jetzt rund 890.000 € bewilligt. Von der Enteignung sind 90 Grundstückseigner betroffen. PG-AR
Auf den kanarischen Inseln sind die Mieten für Wohnungen in den ersten drei Monaten um rund 15,5% gestiegen. Dies ist somit der höchste Anstieg der Mieten von allen spanischen Provinzen. Die mittlere Miete liegt hier auch schon bei 780.--€ im Monat. PG-AR
Durch die über das elektronische System eingereichten Steuererklärungen kamen in den ersten Tagen gleich über 44.600 davon bei den lokalen Finanzämtern an. Innerhalb von 48 Stunden hat man hier dann schon 3,8 Mill. Euro an zu viel bezahlten Steuern an die Bürger zurück überwiesen. PG-AR
Das Internet und die E-Bank Möglichkeit haben eine Überarbeitung des Bankensystems erforderlich gemacht. Viele Bankfilialen rechnen sich nicht mehr. Allein in den letzten zehn Jahren wurden 545 Filialen auf den kanarischen Inseln geschlossen. So gibt es derzeit auch weitere Schließungen, wie die Filiale der BBVA in Los Silos im kommenden Monat. PG-AR
Nachdem sich der Bausektor seit der Krise nach dem Jahr 2015 kaum erholte, melden jetzt die regionalen Bauunternehmen wieder steigende Aufträge. Es gab sogar 312 neue Arbeitsplätze. PG-AR
In der Stadt Las Palmas gibt es schon längere Zeit eine öffentliche Fahrradvermietung. Es gab hier jetzt, anlässlich der Erneuerung der Flotte, eine Fiesta für die Bürger. Ein solches Fahrrad kann man für eine Jahrespauschale von 40.--€ anmieten. Insgesamt gibt es hier auch 150 E-Bikes. Diese kann man zu verschiedenen Konditionen anmieten, zum Beispiel wöchentlich für 15 und 20 € im Monat, oder für 40 € im Jahr sowie für 72.--€ den Familien-Tarif. In der ganzen Stadt gibt es Ausgabe- Stationen. PG-AR
Nach vielen Monaten der Diskussion und dann der Bestellung, erhielten jetzt die Beamten der Policia Local von Santa Cruz de Tenerife schusssichere Westen. 90 davon kamen jetzt an und wurden an die Beamten ausgegeben. Insgesamt 59 fehlen noch. Insgesamt 100.000 € gab die Gemeinde hier aus. PG-AR
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz und die Touristikabteilung bereiten derzeit die nötigen Unterlagen vor, um auch in diesem Jahr die Blaue Flagge für den Teresitas Strand zu bekommen. Die gab es dort zum letzten Mal vor 15 Jahren und jedes Jahr stellte man hier einen neuen Antrag. Vielleicht klappt es diesmal. PG-AR
Die Vorbereitungen für die Großveranstaltung “Tenerife Moda“ laufen derzeit auf dem Messe- und Ausstellungsgelände von Santa Cruz de Tenerife auf Hochtouren. Hierbei wird es mehr als 100 Firmen und Aussteller geben. Zwischen dem 12. und 15. April gibt es auf dieser Internationalen Modemesse viel zu sehen. Allein 74 Modeschauen sind geplant.
Bei den Gemeinden Arico und Granadilla beim Barranco de Madre del Agua und bei Vilaflor, gab es in der Nacht zum Montag einen Waldbrand. Sofort wurden über 60 Einsatzkräfte aktiviert. Rund 30 Hektar waren davon betroffen. Das Feuer war in unbegehbarem Gelände, deshalb kamen auch Hubschrauber zum Einsatz. Der auffrischende Wind verbreitete den Brand noch. Siehe auch das Video der Einsatzkräfte unter: www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR
In Arico gab es am Sonntag wieder einmal die Brotmesse. Bereits zum 11. Mal gab es hier Brot aus aller Welt zum probieren und kaufen. Brot von den Inseln, aus Kolumbien, Russland und anderen Ländern gab es hier. Die Ausstellung fand guten Zulauf. Am 18. April, dem kommenden Samstag, findet hier dann die Biermesse statt. PG-AR
Die kleine Insel El Hierro macht es schon schon seit einiger Zeit vor, dass man hier mit alternativer Energie leben kann. Die kleine Nachbarinsel rüstet gerade mit der Windenenergie auf. Bis zum Jahr 2030 denkt man auch, dass man nur noch mit Windenenergie arbeitet.
Dabei könnten auch die Kosten um bis zu 37 % gesenkt werden.
In den vergangenen Jahren meldeten sich 2900 neue Anwohner in den Gemeinden der Insel Fuerteventura an. Das führte dazu, wie die Behörden berichten, dass die Zahl der Arbeitslosen weniger schnell zurück ging wie auf den anderen Inseln. Bis zum Februar 2018 waren es gerade mal 610 Menschen, welche eine Arbeit fanden. Bisher gibt es noch 8600 Arbeitslose.
Das Cabildo hat sich dazu entschlossen, über 12 Millionen Euro zu investieren, um einige Städte der Insel zu verschönern. Hierzu gehören Los Realejos, Adeje, Santiago del Teide, Puerto de la Cruz, Guía de Isora sowie Arona. Man möchte so einen guten Eindruck bei allen Besuchern hinterlassen und das gute Image der Insel soll beibehalten werden.
So sollen unter anderem in Puerto de la Cruz die Straßen San Juan und Iriarte sowie der Plaza Concejil erneuert werden. Des Weiteren will man die Strandpromenade zwischen Los Cristianos und Los Tarajales verschönern. Auch die Zufahrtsstraße zum Socorro-Strand soll sicherer werden.
Derzeit gibt es auf den Inseln wieder eine Windwarnung, diese wurde für den Sonntag heraus gegeben und betrifft insbesondere La Palma, La Gomera, El Hierro, Teneriffa und Gran Canaria. Hier kann es Böen, besonders in den Höhenlagen, von über 75Km/h geben. Dieser böig auffrischende Wind aus Nord- Nordost wird auch noch am Montag anhalten. Dadurch gibt es teils Astbruch und an den Küsten entsprechend Wellen. PG-AR
Jetzt wurde eine Statistik präsentiert, bei welcher einzusehen ist, von welchen Ländern die Ertrunkenen an den Küsten der kanarischen Inseln kamen. Seit 2015 bis heute waren dies 184 Menschen, die ihr Leben im Atlantik verloren. Dies waren 34 Deutsche, 12 Engländer, 5 Polen, 3 Schweizer und weitere Nationen. Nur 30% waren Spanier, oft gibt es an den Küsten auch tödliche Unfälle durch Sport Aktivitäten. PG-AR
Der Elektronik Händler WORTEN hat jetzt in Las Palmas Stadt bei der Calle Francisco Gourie Nº 107, Ecke Calle Pilarillo, eine neue Filiale eröffnet. Auf rund 400 qm gibt es dort alles aus der Welt der Elektronik zum günstigen Preis. es wurden für den Umbau 500.000 € investiert und es gibt auch eine große Abteilung für Mobiltelefone. Auch zehn neue Arbeitsplätze gibt es hier. PG-AR
Am 8. Januar wurde auf Gran Canaria in Las Palmas das Seeaquarium “Poema del Mar“ eröffnet. Wie jetzt die Loro-Parque Gruppe, welche das Aquarium erbaut hat, berichtet, haben sich die Investitionen gelohnt, denn das Aquarium wird sehr gut besucht. Selbst das dort in der Nähe befindliche Centro Comercial El Muelle berichtet von einem wirtschaftlichen Aufschwung. PG-AR
Durch die Verhaftung zweier Italiener im Süden von Gran Canaria nach dem Verzehr von zwei recht wertvollen Flaschen Wein, wurde dieser zu einer Berühmtheit in der Presse. Wir berichten vergangene Woche über den Vorfall. Die beiden Italiener wollten ihre Rechnung in einem Hotel nicht begleichen, als allein der Wein 3900.—ausmachte. Hier handelt es sich, wie jetzt zu erfahren war, um den Wein PINGUS aus dem Jahr 2013. Dieser kam aus dem Weinanbaugebiet Ribera del Duero, welches 1995 gegründet wurde. Diese Bodega hat von Sommelieren prämierte Spitzenweine im Sortiment, welche dann schon mal durch die geringe Abfüllung recht teuer sind. Deshalb lag die Flasche hier bei 1950.--€. Die Gäste hatten wohl die Weinkarte studiert und dann den Wein bestellt. Vielleicht haben die beiden sich im Komma verlesen....? PG-AR
Die Gemeinde Santiago del Teide hat jetzt ihre Lokalpolizei mit Elektroschockern ausgestattet. Hier wurde aufgerüstet, weil die Beamten oft auch angriffen werden. Auch wurden Drogentest- und Alkoholtestgeräte und Lautstärkenmesser angeschafft. PG-AR