Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frühlingspflanzen in der Hauptstadt

Die Stadtgärtnerei der Gemeinde Santa Cruz ist derzeit dabei, die Frühlingsbepflanzung durchzuführen. Momentan sind die Gärtner dort unterwegs und werden auch gerade im Rahmen der Fiesta del Mayo zwischen April und Mai über 53.700 Blumen einsetzen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lieferwagen abgestürzt

Ein Lieferwagen mit einer Doppelkabine kam am Mittwoch Nachmittag bei Santa Cruz de Tenerife von der Landstraße bei Los Campitos ab und stürzte in einen Barranco. Der Fahrer und die Beifahrerin wurden dabei schwer verletzt. Die Bergung durch die Einsatzkräfte gestaltete sich schwierig, da dies unzugängliches Gelände ist. Es kam daher auch ein Hubschrauber zum Einsatz. Siehe auch das Video unter:
www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nach europäischem Standard

Am Mittwoch unterzeichneten die Wasserwerke der Regierungsverwaltung das Handling, wie in Zukunft die neue Abwasseranlage für Arona und Adeje arbeiten soll.
Diese Anlage wurde jetzt überarbeitet und erneuert. Man arbeitet hierbei nach europäischen Vorgaben.
Dafür wurden 22 Mill. Euro bereit gestellt, in sechs Monaten soll alles fertig sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Multikulti

Von 23% der Ausländer, welche in der Gemeinde Arona gemeldet sind, sind mehr als 10.250 Italiener.
In der Gemeinde sind etwa 45% der Anwohner aus aller Welt, insgesamt aus 123 Nationen.
Bei den Engländern gibt es hier 7.529 und bei den Deutschen 2.340 Einwohner in dieser Gemeinde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lanzarote denkt über Sprit-Steuersenkung nach

Die lokale Regierung von Lanzarote hat jetzt bei einer letzten Sitzung beschlossen, eventuell die Steuern auf die Treibstoffe zu senken. Diese liegen auf der Insel über dem Durchschnitt der anderen. Nur durch eine Angleichung nach unten könnte man auf den gleichen Preis kommen, hieß es jetzt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beim Drogentransport erwischt

Die Policia National hat jetzt einen Nigerianer verfolgt, welcher mit einigen Plastik Beutelchen im Mund mit Drogen flüchtete.
Es handelte sich um Kokain. Bei ihm wurden
Mobiltelefone und 2440.--€ in bar sowie ein Auto sichergestellt.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ostergewinnspiel

Jetzt gibt es eine große Osterverlosung bei Radio-Europa !
Dazu gibt es tolle Bücher und CD`s verschiedener Interpreten sowie Gutscheine für die Gastronomie zu gewinnen !
Die Teilnahme ist ganz einfach, Sie suchen auf unserer Website
radio-europa.fm
nach den täglich bei den Beiträgen versteckten Hasen. Dann schreiben Sie eine E-mail an :
radio-europa@gmx.com
mit den drei Artikeln, welche Sie mit dem Hasen gefunden haben.
Und schon nehmen Sie an der Verlosung teil !
Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben unter der Nummer:
902 10 17 08.
Viel Glück beim Gewinnspiel !
Diese Aktion läuft bis zum Sonntag, den 8. April- Einsendeschluss 00 Uhr
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanaren am beliebtesten

Gegenüber dem spanischen Festland liegt man hier erneut an erster Stelle bei den Besucherzahlen in den ersten Monaten des Jahres 2018. Es gab hier bisher 2,3 Millionen Gäste. Dies waren somit 1,3% mehr als noch im Jahr 2017.
Im Schnitt geben die Urlauber hier 1.189.-- € pro Urlaub aus, das sind am Tag etwa 139.--€.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Endlich neue Wetterstationen !

Wie jetzt die kanarische Regierung berichtet, will man in eigener Regie insgesamt 56 Wetterstationen an prägnanten Stellen der Inseln aufstellen. Damit will man den (doch oft recht dürftigen) Wetterbericht und die Vorhersagen des staatlichen Wetterdienstes AEMET verbessern.
4 davon kommen nach El Hierro, 6 nach La Gomera, 13 nach Teneriffa, 7 nach Fuerteventura und 5 nach Lanzarote. Hierfür hat man jetzt zunächst 600.000 € zur Verfügung gestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

So geht’s nicht !

Die Policia National verhaftete jetzt ein Paar im Süden der Insel Gran Canarias. Die beiden, er 34 und Sie 43 Jahre alt, hatten in einem Nobelrestaurant eines Hotels ausführlich gezecht. Unter anderem auch zwei Flaschen Wein mit einem Preis von je 1950 € bestellt. Dann wollten die Beiden nicht bezahlen. Jetzt haben sie eine Anzeige wegen Betrugs bekommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kleine Inseln sollen besser gepflegt werden

Der Naturschutzverband WWF hat jetzt die Verantwortlichen der kanarischen Inseln aufgefordert, das Archipiélago Chinijo mehr zu pflegen. Dies sind die kleinen Inseln,
welche hinter Lanzarote im Atlantik liegen.
Dort, im “El Parque Natural del Archipiélago Chinijo“ fehlt es wohl absolut an der Pflege für dessen Erhalt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stechfliegen werden im Auge behalten

Die Universität und die Tropenabteilung des kanarischen Gesundheitswesens kontrollieren die Stechfliegen auf den Kanaren, besonders das Expemplar ‘Aedes aegytpi’, welches im Vergangenen Jahr auf Fuerteventura in einer Wohnsiedlung gefunden wurde.
Diese Fliegen übertragen das Dengue Fieber.
Sobald nur irgendwo solche Stechfliegen auftauchen, wird dort ausgeräuchert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stadtverkehr wird reduziert

Die Stadt Santa Cruz hat jetzt für ein Projekt 50.000 € bereitgestellt. Damit will man den Verkehr in der Stadt reduzieren. Durch Verbote und auch Ausschilderungen will man den übermäßigen Verkehr hier eindämmen.
Es wird mehr Fußgängerzonen und extra vor der Stadt ausgewiesene Parkplätze geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unfall wird weiter untersucht

Zwischenzeitlich war von der Polizei zu erfahren, dass es sich bei dem Fahrer des roten Alfa Romeos des Unfalls von Adeje, bei welchem ein 10- jähriger Junge ums Leben kam, um einen Litauer handelt welcher hier Resident ist. Die zweite mit verhaftete Frau ist eine Freundin des Mannes, welche erst kurz hier auf der Insel ist. Beide sind ohne Vorstrafen.
Die zwei Personen bleiben bis zur weiteren Klärung des Vorfalls noch in Haft. Die Polizei ermittelt sehr genau in diesem Fall, da der Junge wohl nicht an einem Fußgängerweg über die Straße lief.
Auch ist der Besitzer des Fahrzeugs noch zu ermitteln, da das Auto viermal ohne Umschreibung verkauft wurde. Hier wird auch vom Rechtsanwalt der Beschuldigten eine Mitschuld des Kindes angeführt. Jedoch ist es dennoch unerklärlich, warum die beiden geflüchtet sind.
War es ein Schock oder die unklaren Besitzverhältnisse des Autos? Bald wird dies auch klar sein, beide haben bei der Vernehmung ausgesagt. Es gibt wohl auch zahlreiche Zeugen.
Mittlerweile hat die Spendensammlung für die Beerdigung des Jungen durch Freunde in Irland mehr als 12.000 englische Pfund zusammengebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitslosenzahlen sinken weiter

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt erneut ganz stolz die Arbeitslosenzahlen des Frühjahrs präsentiert. Hier gingen die Arbeitslosen um 4,9% allein im vergangenen Jahr zurück.
Dies waren 1185 Menschen, welche wieder eine Arbeit fanden.
Auch im neuen Jahr konnte man weitere Arbeitsplätze vermitteln. Derzeit gibt es noch
22.841 Menschen ohne Beschäftigung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das war zu viel des Guten

Wie überall campen die Anwohner gerne über Ostern oder auch über die Sommerferien.
Jedoch diesmal nahm dies etwas bei Fasnia an der Küste bei Las Eras überhand. Dort gab es eine wahre Wagenburg von Wohnmobilen oder Wohnwagen.
Die Anwohner beschwerten sich über die Unruhe und den Unrat.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Süden ist fast überbevölkert

Der Süden platzt bald, so viele Anwohner wie es dort zwischenzeitlich gibt.
Auch die Touristik Zahlen steigen fortlaufend an.
So haben jetzt die Gemeinden und die Verantwortlichen die Regierungsverwaltung der Insel Teneriffas aufgefordert, mehr Gelder für die Infrastruktur bereit zu stellen, da diese nicht ausreicht oder veraltet ist.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu viele Wohnmobile

Jetzt zu Ostern gab es an der Playa de La Concha bei El Cotillo insgesamt zehn Wohnmobile, welche dort über die Feiertage campierten. Da dies dort auch wegen der Umweltverschmutzung nicht gestattet ist, hat die lokale Polizei nun alle angezeigt.
Die Gemeinde hatte auf Antrag 29 Stellplätze ausgewiesen, jedoch diese waren schnell vergeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Farbschmierereien

Bei den Bergen Enmedio und Jaifa gibt es in den Felswänden prähistorische Zeichnungen, welche bewahrt und geschützt werden.
Jedoch jetzt hat irgendjemand zum Entsetzen der Archäologen dies mit Farbe beschmiert, unter anderem mit einer spanischen Flagge, welche aufgesprüht wurde. Die Kulturabteilung der Regierungsverwaltung untersucht den Vorgang derzeit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ostergewinnspiel


Jetzt gibt es eine große Osterverlosung bei Radio-Europa !
Dazu gibt es tolle Bücher und CD`s verschiedener Interpreten sowie Gutscheine für die Gastronomie zu gewinnen !
Die Teilnahme ist ganz einfach, Sie suchen auf unserer Website
radio-europa.fm
nach den täglich bei den Beiträgen versteckten Hasen. Dann schreiben Sie eine E-mail an :
radio-europa@gmx.com
mit den drei Artikeln, welche Sie mit dem Hasen gefunden haben.
Und schon nehmen Sie an der Verlosung teil !
Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben unter der Nummer:
902 10 17 08.
Viel Glück beim Gewinnspiel !
Diese Aktion läuft bis zum Sonntag, den 8. April- Einsendeschluss 00 Uhr
PG-AR

 

Nach oben