Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
An den Las Ramblas von Santa Cruz de Tenerife musste jetzt ein großer alter Lorbeerbaum gefällt werden. Der Baum war dort eine Gefahr für den Verkehr und die Fußgänger. Ebenfalls hatten die Wurzeln den Gehweg angehoben und gefährdeten Zuleitungen der Infrastruktur. PG-AR
Wie die Polizei berichtet, wurden jetzt im Zusammenhang mit dem tödlich verunglückten Jungen am vergangenen Donnerstag im Süden Teneriffas beim Centro Comercial Gran Sur zwei Männer osteuropäischer Herkunft verhaftet. Nach dem Aufruf der Polizei via Twitter gingen hier rasch einige Hinweise ein. Wie schon berichtet, handelte es sich hier um das Kind irischer Urlauber. Die Freunde und Schulkameraden haben Zuhause für die Bestattung des Kindes gesammelt und schon über 6000 englische Pfund zusammen. Für die Britische Yellow Press war der Vorfall wieder einmal ein gefundenes Fressen um über die Inseln herzuziehen. PG-AR
Der Verband der Geschäftsleute vom Süden Teneriffas haben sich jetzt erneut über das Auftreten von illegalen fliegenden Händlern beschwert. In den Gemeinden wurden Eingaben gemacht, dass dies für die lokalen Geschäfte eine nicht zu duldende Konkurrenz sei. Auch die Gäste und Urlauber fühlen sich belästigt. Egal wo, am Strand oder an der Straße, überall wird versucht, Billiges an den Mann zu bringen. PG-AR
Eine deutsche Anwohnerin von Güimar, welche dort schon 46 Jahre wohnt, hat jetzt einen Venezolaner angezeigt, welcher dort auf einem ihrer Grundstücke und auf einem eines verstorbenen Nachbarn Marihuana angebaut hatte. Die Anwohnerin lebt dort auf einer Finca mit ihren Tieren und hatte dem Mann angeboten, dort landwirtschaftliche Produkte anzubauen. Bis sie dann eines Tages die Anbauflächen besichtigte und dort rund 20 Marihuana Pflanzen vorfand. Auch auf dem Gelände des verstorbenen Nachbarn gab es solche Pflanzen. Nachdem der Mann ihr erzählte, dies seien Bohnen, war es ihr zuviel und sie zeigte den Mann mit ausreichend Bild- und Videomaterial an. PG -AR
Das Fährschiff der Naviera Armas “Volcán del Teide“ fand, dem es von Arrecife ausgelaufen war, nach rund zwei Stunden Fahrt etwa 58 Seemeilen von La Graciosa auf dem Atlantik, ein Flüchtlingsschiff mit 14 Personen an Bord. Sofort wurde die Marine Rettung gerufen. Die Flüchtlinge wurden dann geborgen, darunter gab es auch Minderjährige. Sie auch das Video auf: www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR
Jetzt gibt es eine große Osterverlosung bei Radio-Europa ! Dazu gibt es tolle Bücher und CD`s verschiedener Interpreten sowie Gutscheine für die Gastronomie zu gewinnen ! Die Teilnahme ist ganz einfach, Sie suchen auf unserer Website radio-europa.fm nach den täglich bei den Beiträgen versteckten Hasen. Dann schreiben Sie eine E-mail an : radio-europa@gmx.com mit den drei Artikeln, welche Sie mit dem Hasen gefunden haben. Und schon nehmen Sie an der Verlosung teil ! Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben unter der Nummer : 902 10 17 08. Viel Glück beim Gewinnspiel ! Diese Aktion läuft bis zum Sonntag, den 8. April- Einsendeschluss 00 Uhr PG-AR
Erneut gab es zum Osterfest eine Kampagne für rauchfreie Strände auf Gran Canaria, insbesondere am Las Canteras Strand. Hierzu gab es verschiedene Veranstaltungen und auch Info Stände. Bei einer Befragung der Anwohner war die Mehrzahl dafür. PG-AR
Die städtischen Parkplätze werden von einer Betreibergesellschaft in der Stadt Las Palmas verwaltet. Bisher gab es hier immer wieder Klagen, die Parkgebühren seien zu hoch. Daraufhin hat man sich jetzt mit der Stadt geeinigt und die Gebühren gesenkt. Immerhin gibt es hier über das Jahr 1,3 Millionen Parkvorgänge. Durch die Preissenkung gibt es jetzt rund 8% mehr Parkkunden.
Wie jetzt die Polizei bestätigt, hatten zwei Ausländer im Alter von 27 und 29 Jahren, welche auch vorbestraft sind, Urlauber um 4.680 € betrogen. Hier hatte man den älteren Herrschaften vorgegaukelt, preiswert ein Tablet zu erstehen. Jedoch letztendlich stahl man mit den Daten der Kreditkarte dann 2 x 1980.--€ plus weiterer Beträge. PG-AR
Das spanische Militärschiff 'Meteoro', welches im Hafen von Las Palmas stationiert ist und für die Überwachung des Atlantiks zuständig ist, wird sich jetzt unter der Leitung eines neuen Flotten Kommandanten an der Operation “Atlanta“ gegen die Piraterie beteiligen. PG-AR
Der Verband der kanarischen Weinbauern “Canary Wine“, präsentierte sich jetzt in New York bei einer großen Weinpräsentation. Hier kamen über 1000 Weinfachleute und Someliere. Vor Ort waren die Bodegas Monje, Tajinaste und Viñátigo von Teneriffa, die Bodegas Los Bermejos von Lanzarote und die Bodega Frontón de Oro von Gran Canaria. PG-AR
Die Gewerkschaften haben jetzt für die Bediensteten der Post, der Correos, einen Streik für die Inseln angekündigt. Diese Androhung basiert auf der Unzufriedenheit durch die geringen Gehälter und auch durch die hohe Zahl der immer wieder entlassenen Postangestellten. PG-AR
Im Kinder- und Mutterkrankenhaus von Las Palmas auf Gran Canaria gibt es seit dem Wochenende etwas Neues. Dort wurde eine Handyladestation für Jedermann aufgebaut. Die Station befindet sich im Hauptwartesaal und ist gratis für die Nutzer. PG-AR
Auf den kanarischen Inseln gibt es 53,2% Richterinnen, dies sind insgesamt 2.858 Frauen, welche hier ihren Dienst versehen. Wie auch berichtet wird, hat man mit einem mittleren Altersdurchschnitt von 50,1 Jahren die jüngsten Richter von ganz Spanien. PG-AR
Die Guardia Civil von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt am Wochenende drei Personen festgenommen, welche mit einem Schiff im Hafen von Santa Cruz ankamen. Alle drei hatten Drogen im Gepäck. Hierbei wurden 22 Gramm Heroin und 76 Gramm Haschisch sowie 3,4 KG Kokain sichergestellt. PG-AR
Die lokale Polizei in Zusammenarbeit mit der Guardia Civil konnten den Fahrer und das Auto ermitteln, mit welchem ein 10- jähriger Junge am Donnerstag vergangene Woche angefahren und tödlich verletzt wurde. Es handelte sich hier um das Kind einer irischen Familie, welche hier ihren Urlaub verbrachte. Ein Anwohner machte die Polizei auf den Roten Alfa 145 mit schwarzen Felgen aufmerksam. Der Fahrer wurde lokalisiert und festgenommen. PG-AR
Am Samstag Nachmittag wurde in den Felsen bei der Playa de las Chucharas eine schon recht verweste Leiche gefunden. Die männliche Leiche muss durch eine Welle gegen die Felsen geschlagen worden sein, wobei der Mann verstarb. Jetzt will man in der Forensik feststellen, ob das der Man ist, welcher vor Tagen schon beim Charco de Palo bei Mala vermisst wurde. Hier jedoch wurde vor einigen Tagen schon vom Fund eines ertrunkenen Deutschen berichtet. Was nun, wer ist wer ? Wir werden es weiter verfolgen. PG-AR
Im Puerto los Marmoles werden jetzt im Monat April mehr als 45.000 Kreuzfahrtschiff Gäste erwartet. Hier kommen wieder Schiffe wie die Ocean Majesty, die Prinsendam und viele andere. PG-AR
Sind auf Ihrem Computer Windows und Office von Microsoft installiert?
Ja? Warum eigentlich?
Klar ist, dass es heutzutage gar nicht so einfach ist, einen neuen PC ohne vorinstalliertem Windows zu finden. Wie sonst hätte Microsoft auch so einen hohen Marktanteil erreichen können?
Aber muss das sein?
Auf der deutschen Microsoft-Homepage wird das „kleinere“ Windows 10 Home um 145€ angeboten. Natürlich bedeutet das nicht, dass jeder Computer ohne Windows um genau diesen Betrag günstiger wäre, aber klar ist auch, dass Microsoft ihre Programme nicht zum Nulltarif hergibt.
Bei der Office Suite aus Redmond gilt das gleiche:
Die Variante 365 kostet einmalig 149€, aber diese Version ignorieren wir, weil wir kein Office in der Cloud nutzen wollen.
Aber welche Alternativen gibt es?
Im Bereich der Betriebssysteme gibt es zahlreiche Linux Varianten, die alle kostenlos sind.
Ubuntu, Mint, Bodhi und viele mehr.
Linux von heute besteht übrigens nicht mehr aus schwarzem Bildschirm, wo jeder Befehl eingetippt werden muss. Diese Zeiten sind schon lange vorbei.
Übersichtliche Oberflächen, tolle Designs und verblüffende Effekte locken neue Benutzer. Regelmäßige Sicherheitsupdates sind auch hier selbstverständlich.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Linux selbst aus älteren Computern noch einiges herausholen kann – im Gegensatz zu Windows, wo die Hardwareanforderungen immer weiter steigern.
So schön das auch alles klingt, es ist nicht alles Gold was glänzt.
Speziell im Firmeneinsatz ist man nach wie vor sehr häufig auf Windows angewiesen, weil spezialisierte Software leider nur für Windows verfügbar ist.
Nichts desto trotz bietet sich ein Linux für den privaten Gebrauch an, und nach entsprechender Prüfung lassen sich damit selbstverständlich auch im professionellem Umfeld einige Windows-PCs damit ersetzen.
Denn der wesentliche Punkt ist: diese Betriebssysteme sind kostenlos.
Auch zu Microsofts Office gibt es eine Alternative: LibreOffice.
In den meisten Linux Distributionen bereits Standard, so kann es auch kostenlos heruntergeladen und auf Windows PCs installiert werden.
Optisch orientiert sich die freie Suite am großen Stiefbruder aus Redmond, und auch die Funktionen können sich sehen lassen.
Alle bekannten Dateiformate werden unterstützt, selbst die Erstellung von PDF Dokumenten ist ein Kinderspiel, die Bedienung geht nach ein paar Tagen leicht von der Hand. Lediglich der ein oder andere Menüpunkt ist anders untergebracht als beim Vorbild.
Somit ist LibreOffice nicht nur für zu Hause interessant, auch in vielen Firmen wird es problemlos eingesetzt. Und gerade dort sind Lizenzkosten ein erheblicher Faktor.
Es gibt sie also, die freien Alternativen zu Programmen von Microsoft, und diese brauchen sich nicht zu verstecken.
Nie wieder nervige Meldungen, dass Ihr Windows eine illegale Kopie sein könnte. Und mit dem gesparten Geld gehen Sie genüsslich essen.
Selbstverständlich beraten und unterstützen wir Sie gerne bei der Installation und Wartung Ihrer Systeme!
Christoph Gnadlinger Ingeniero de informático Escuela Técnica Superior de Ingeniería Eléctrica, Departamento de Ingeniería Electrónica de potencia y de energía
Jetzt gibt es eine große Osterverlosung bei Radio-Europa ! Dazu gibt es tolle Bücher und CD`s verschiedener Interpreten sowie Gutscheine für die Gastronomie zu gewinnen ! Die Teilnahme ist ganz einfach, Sie suchen auf unserer Website radio-europa.fm nach den täglich bei den Beiträgen versteckten Hasen. Dann schreiben Sie eine E-mail an : radio-europa@gmx.com mit den drei Artikeln, welche Sie mit dem Hasen gefunden haben. Und schon nehmen Sie an der Verlosung teil ! Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben unter der Nummer : 902 10 17 08. Viel Glück beim Gewinnspiel ! Diese Aktion läuft bis zum Sonntag, den 8. April- Einsendeschluss 00 Uhr PG-AR