Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Einsatzkräfte der 112 mussten am Freitag gegen 13.30 Uhr eine Frau bergen, welche durch die Wellen in die Felsen geschleudert wurde. Die 54- jährige Belgierin erlitt dabei Verletzungen am Kopf. Hier kam ein Hubschrauber zum Einsatz, welcher die Frau ins Krankenhaus von Arrecife flog. PG-AR
Nach dem Motto “Bares für Rares“ handelt an der Playa San Juan schon seit über 10 Jahren der Antiquar und Fachmann für schöne Raritäten Wolfgang Schickmair. In seinem Geschäft findet man Besonderes für jeden Geschmack. Ankauf und Verkauf von Kunst und Antiquitäten, Raritäten aller Art, Hausräumungen, Nachlässe Gemälde, Möbel, Armbanduhren, Schmuck, Skulpturen, Vasen usw. Sie finden uns auf Teneriffa im Süden
Im Edf. Las Palmeras An der Calle Mar del Norte Nº 15 Local Nº1 38687 Playa San Juan Mehr Inforamtion auch über +34922 13 86 87 (10-15) +34616 16 55 02
Laut einer Lidl Studie essen die Kinder auf den Inseln nicht unbedingt gerne Obst. Dies sollen sogar rund 45 % sein. Daher will man jetzt mit verschieden Förderprogrammen im Unterricht darauf hinweisen. PG-AR
Die La Caixa Bank wird auf den Kanaren nach und nach jetzt von den noch bestehenden 245 Filialen mit 1300 Angestellten einige schließen. Das ganze soll sozial abgewickelt werden. Man möchte für die Mitarbeiter, welche in Rente gehen, keine neuen einstellen oder die Kündigung erfolgt über eine Abfindung freiwillig. PG-AR
Nachdem die Stadt Santa Cruz jetzt mit gutem Beispiel voran gegangen ist, möchte man dies auch in den anderen Gemeinden der Inseln so einführen. Der Hotel- und Gaststättenverband findet nämlich das Verbot der Verteilung von Prospekten an Urlauber auf der Straße super. PG-AR
Die Reisezeitschrift ‘Viajes National Geographic’ hat in ihrer letzten Ausgabe eine ausführliche Reportage mit tollen Bildern über 14 Seiten über die Insel Gran Canaria präsentiert. Da gibt es Wanderwege oder Strände und Sehenswürdigkeiten, welche den über 480.00 Lesern gezeigt werden. PG-AR
Die Gemeinde, die lokale Regierung und die Touristik Abteilung legen nun zusammen, um das alte seit 1996 verlassene “Edificio de Aquario“ am Strand von Mogan zu restaurieren und wieder zu nutzen. Dort will man dann verschiedene Freizeit und Unterhaltungseinrichtungen unterbringen. Die Kosten liegen hierfür bei rund 800.000 €. PG-AR
Nachdem wegen der starken Regenfälle die “Noche Blanco“ in a Laguna abgesagt wurde, hat man sich für den heutigen Samstag umso besser vorbereitet. Es wurden über 6600 Parkplätze vorbereitet. Hier gibt es dann den ganzen Tag über bis spät in die Nacht viele Veranstaltungen und super Schnäppchen, auch die Gastronomen sind mit dabei. Es lohnt sich, da mal hinzugehen ! PG-AR
Hier begann am Donnerstag die große Fiesta San Andres. Dabei gibt es überall Kastanien und Wein von der Insel. Jedoch - die alljährliche Attraktion ist das Wettrennen der Rodelbretter. Hier rasen die Jugendlichen mit abenteuerlichen Rollbrettern die Hügel hinunter. Siehe auch das Video auf: https://www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR
Ein 41- jähriger Motorradfahrer wurde von der Polizei gestoppt. Der Mann war auf der Avenida Anaga von Santa Cruz mit 132 Stundenkilometern unterwegs. 50 Km/h wären erlaubt gewesen. Jetzt ist der Führerschein weg und es wird teuer. PG-AR
Ausgerechnet zur Noche Blanco von La Laguna werden die Mitarbeiter der Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife streiken. Zwar gab es eine Anordnung, mindestens 75% des Betriebes aufrecht zu erhalten, jedoch dies ist noch nicht sicher. Zumindest ist der Streik für heute von 16 bis 24 Uhr angekündigt. PG-AR
Wie die Einsatzkräfte der 112 berichten, musste ein Einsatz zum Barranco de Las Torres bei Adeje mit einem Hubschrauber geflogen werden. Hier war am Donnerstag ein Paraglider abgestützt. Der Mann konnte dort jedoch nur noch tot geborgen werden. PG-AR
Bei der Wanderzone Las Mimbreras im Gemeindebereich von Garafía wurde ein etwa 50- jähriger deutscher Wanderer tot aufgefunden. Die Einsatzkräfte bargen den Mann, die Todesursache ist bisher unbekannt und wird jetzt von der Polizei untersucht. PG-AR
Die Gemeinde Llanos de Aridane hat am Donnerstag einstimmig beschlossen, alle Straßen und Plätze mit Namen aus der Franco Zeit umzubenennen. Insbesondere will man auch die von der Gemeinde damals vergebenen Ehrungen zurücknehmen. Diese wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen. PG-AR
Die Verantwortlichen für die Preiskontrolle der kanarischen Inseln und auch der Balearen haben jetzt einige Fluggesellschaften auf dem Schirm, welche wohl nach dem neuen Residentenrabatt von 75% die Preise angehoben haben oder dies vorhaben. Hier will man genau hinschauen, damit die Fluggesellschaften jetzt nicht die günstigen Preise als Gelegenheit nutzen. PG-AR
Bis zum September gab es im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria bereits 1,6 Millionen Gäste, welche mit Kreuzfahrtschiffen ankamen. Auch in Santa Cruz wurden schon über 600.000 Gäste gezählt. Dies waren bisher 39% mehr Schiffsurlauber. Die Zahlen steigen weiter an. Hierdurch gab es Umsätze von 1,4 Milliarden Euro und, direkt oder indirekt, 31.000 Arbeitsplätze. PG-AR
Die lokale Stadtreinigung von Las Palmas hat jetzt bei El Confital rund 8000 Kg an Unrat und angespülten Algen und Seetang am dortigen Strand entfernt. Dies war hier durch den hohen Wellengang angespült worden. PG-AR
In verschiedenen Stadtteilen von Las Palmas quellen derzeit die Müllcontainer über. Die Müllwerker arbeiten hier Dienst nach Vorschrift. Jetzt stehen überall übervolle Müllbehälter und Säcke auf den Straßen. Dies soll sich bis zum Wochenende ändern, denn da ist der erste verkaufsoffene Sonntag vor Weihnachten in der Stadt. PG-AR
Die kanarische Hafenbehörde hat jetzt den Bau für die Hafenerweiterung bei Agaete ausgeschrieben. Trotz vieler Anwohnerproteste soll der Bau im kommenden Jahr beginnen. Hier werden mehr Anleger für Sport- und Fischereiboote entstehen sowie für Fähren. Die Bauzeit soll bei 48 Monaten, liegen die Kosten bei 44,6 Mill.€. PG-AR
Ein Beamter der lokalen Polizei von Santa Cruz entdeckte jetzt im Anagagebirge eine vom Aussterben bedrohte Pflanze. Es handelt sich um die "Euphorbia bourgeauana", auch bekannt als “tabaiba amarilla de Tenerife“. Hinzugezogene Biologen bestätigten diesen einzigartigen Fund. Jetzt will man versuchen, die Pflanze wieder zu vermehren. PG-AR